Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Beim Färben verfilzt die Wolle


emmi
26.01.2016, 13:41
Beim Färben verfilzt die Wolle. Sowohl beim Färben mit Säurefarben in der Mikrowelle als auch im Topf. Ich weiche die Wolle ca. eine halbe Stunde in 40 Grad warmen Wasser mit etwas Spüli und Essigessenz ein. Dabei drücke ich sie vorsichtig unter Wasser, damit die Luft rausgeht. Später drücke ich die Wolle mehrmals beim Ausspülen aus.
Was mache ich falsch?http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7490&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7490)
Die Wolle ist so verfilzt, dass ich sie nicht mehr Zupfen kann. Was kann ich noch damit anfangen?
Freu mich auf eure Ratschläge. LG, Doro

Moanababe
26.01.2016, 19:26
Beim Färben verfilzt die Wolle. Sowohl beim Färben mit Säurefarben in der Mikrowelle als auch im Topf. Ich weiche die Wolle ca. eine halbe Stunde in 40 Grad warmen Wasser mit etwas Spüli und Essigessenz ein. Dabei drücke ich sie vorsichtig unter Wasser, damit die Luft rausgeht. Später drücke ich die Wolle mehrmals beim Ausspülen aus.
Was mache ich falsch?http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7490&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=7490)
Die Wolle ist so verfilzt, dass ich sie nicht mehr Zupfen kann. Was kann ich noch damit anfangen?
Freu mich auf eure Ratschläge. LG, Doro



:eek::confused:...mhm-zuviel gedrückt?keinen plan...ich hab mir gestern erst zum thema säurefarben diesen link reingezogen und fand ihn sehr hilfreich wie so manches mehr von dieser netten dame:daumenhoch:

https://www.youtube.com/watch?v=j49URKd3zeE

maybe-findest da ne antwort?

grüße,anne

Pudelchen
26.01.2016, 19:41
Was für Wolle war das. Manche Sorten sind hoellisch empfindlich.Merino und alle sehr feinen Fasern.Temperaturschock reicht da oft schon aus und wenn du dabei auch noch zu viel bewegst hast du schönsten Filzschnuere.;) Ich Farbe Saeurefarben immer im Dampfgarer die Strange in Frischhaltefolie gewickelt. Keine Angst die hält die Temperatur bis ca 120-140Grad locker aus.

Quirina
26.01.2016, 19:42
Beim Faerben ist enorm wichtig, dass die Wolle keinem Temperaturschock ausgesetzt wird.
Ich weiche in handwarmem Wasser ein , nach dem Faerben ( egal ob Micro oder Topf) erst richtig auskuehlen lassen, danach in kaltem Wasser ( Schuessel, nicht fliessend) auswaschen.
Meine erste Merino 19 mic war auch ziemlich verfilzt , ich hab sie danach gerade auseinandergezogen und einen Schal daraus gefilzt ;-)

emmi
26.01.2016, 22:09
Hallo Anne, hallo Quirina,
genau diese Videos habe ich mir vorher noch reingezogen. Ich finde sie auch gut.
Ich habe auch darauf geachtet, dass es keinen Temperaturschock gibt. Ich habe in einer Schüssel gespült. Wie krieg ich dann das Wasser aus der Wolle raus, ohne sie zu drücken, sie ist ja tropfnass?
LG, Doro

Moanababe
26.01.2016, 22:17
Hallo Anne, hallo Quirina,
genau diese Videos habe ich mir vorher noch reingezogen. Ich finde sie auch gut.
Ich habe auch darauf geachtet, dass es keinen Temperaturschock gibt. Ich habe in einer Schüssel gespült. Wie krieg ich dann das Wasser aus der Wolle raus, ohne sie zu drücken, sie ist ja tropfnass?
LG, Doro


wolle ab ins sieb und austropfen lassen o. in spüle legen u.abfließen lassen:cool:

Quirina
27.01.2016, 00:48
Hast Du eine Waescheschleuder?
Wenn nein und Du vorhast, mehr zu faerben , oder viel filzt, besorge Dir eine ueber ebay oder so, die Dinger sind Gold wert :)
Ich druecke schon auch leicht aus und dann ab damit in die Schleuder!

nora
27.01.2016, 07:06
Eine Salatschleuder geht auch gut bei kleineren Mengen

GlG, nora

emmi
27.01.2016, 14:32
Vielen Dank euch beiden. Abtropfen alleine ist zu wenig, wenn ich in der Mikrowelle färbe. Wie viel Gramm wird man wohl in einer Salatschleuder schleudern können, Nora. Meinst du 50-100g (trockene) Wolle gingen?
Ich hatte auch schon mal überlegt, mir eine Wäscheschleuder gebraucht zu kaufen, aber ich weiß nicht, wo ich die noch hinstellen soll.:confused:
LG, Doro

nora
27.01.2016, 14:36
Ja, das geht bestimmt. 100g ist sicher möglich. Probiers einfach. Das merkst Du eh gleich beim Drehen. Wenn sie es nicht packt, kannst Du ja Wolle raus nehmen

GlG, nora