Filzlocke
10.01.2016, 18:48
Hallo, miteinander,
als ich Euch noch nicht kannte, habe ich eines meiner ersten Stücke, einen Kragen aus Bergschafwolle, viel zu dick gefilzt - ist eine Panzerplatte geworden;) Dann habe ich auf der Rückseite mit kleinen Scherenschnitten die Wolle aufgebrochen und die ganze Fläche gezupft, um den Kragen dünner zu bekommen. Dann wollte ich ich mit einer hauchdünnen neuen Schicht diese aufgebrochene Fläche wieder stabilisieren. Geht das überhaupt noch, weil ich die Faser ja zerschnippelt habe...??
als ich Euch noch nicht kannte, habe ich eines meiner ersten Stücke, einen Kragen aus Bergschafwolle, viel zu dick gefilzt - ist eine Panzerplatte geworden;) Dann habe ich auf der Rückseite mit kleinen Scherenschnitten die Wolle aufgebrochen und die ganze Fläche gezupft, um den Kragen dünner zu bekommen. Dann wollte ich ich mit einer hauchdünnen neuen Schicht diese aufgebrochene Fläche wieder stabilisieren. Geht das überhaupt noch, weil ich die Faser ja zerschnippelt habe...??