Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geburtags Deko?
Hallo
ich möchte mal wieder filzen.
Ich bin Anfängerin und möchte zu meinen 50. Geburtstag als Tisch Deko was einfaches filzen?
Evtl Blüten oder Blätter. ich feiere am 21.11. Könnte man natürlich schon weeihnachtlich machen! Aber was?
Bin um jede Idee dankbar!:)
Du könntest Ranken machen
Einfach grüne Schnüre mit angefilzten Blüten
Dafür trennst du einen dünnen Strang Bandwolle für die Ranke ab. Du filzt Blüten bei denen Du die untere Verbindung für die ranke trocken lässt. Mit dieser trockenen Stelle legst du die Blüte auf den trockenen Strang und filzt sie an.
Die restliche Strangwolle zwischen den Blüten rollst und filzt du zu einer Schnur.
Oder du machst nur Blüten als Streudeko. Wenn du alles in rot/grün hältst, kannst du es auch schon als Weihnachtsdeko verwenden.
GlG, nora
Ja an das habe ich auch schon gedacht.
Danke, nur mit den Farben weiss ich noch nicht.
Mache gerne natur Optic, das ist halt nicht so weihnachtlich. Und das Zimmer ist eigendlich in Blau. Fällt Euch dazu noch was ein?
Filz dir doch schöne Windlichter, Serviettenringe, Blüten, kleine Kugeln oder auch Sternchen in Blautönen, dazu kleine rote FilzÄpfelchen ( die kannste später an deinen Weihnachtsbaum hängen....sofern du einen aufstellst). Falls du Blumen auf der Tafel hast gestalte die Umhüllung aus Filz....
schnecke
26.10.2015, 20:57
Wie wäre eine weiße Ranke?Noras Idee kann man so schön auf dem Tisch..drapieren mit Blauen Blüten würde dann doch gehen.:)
Oder mehrere kleine Wichtel mit kleiner dreieckiger Hohlform gefilzt und dann mit einer Filz-Nadel einen Bart annadeln. Die müssen ja nicht rot sein., da geht jede Farbe.
Oder einfach nur Blüten auf dem Tisch verteilt.
Tolle Ideen, wobei Rot halt immer am Weihnachtlichsten ist, oder
Habe gerade Hier Windlichter in Braun gesehen wo Sterne ausgeschnitten wurden. Vieleicht noch Kugeln dazu.
Wobei mir die Blumen Ranken schon sehr gut gefallen würde. Was könnte man noch dazu kombinieren?
Lg sonne
Hab gerade im anderen Thread schon geschrieben
Meine allerersten Filzlinge waren immer zwei nadelgefilzte Herzen mit einer Filzschnur verbunden. Die hab ich um Servietten geschlungen. Die kann man in jeder Farbe machen und passen zu jedem Anlass
GlG, nora
Bin gerade beim Blüten filzen eine habe ich schon.
Habe noch eine Frage beim anfilzen an den Stengel, wenn der Stengel oben Trocken ist, darf dann die Blüte schon gewalkt sein, also fast ferig, Ich hab da bei zwei Sachen wo man verbindt oft Schwierikeiten das es sich gut verbindet
Lg sonne
Hab noch mals gelesen, also muss auch die Blüte trocken sein. Immer die Stellen wo verbunden werden oder?
Lg sonne
Ja genau, beide Verbindungsstellen müssen trocken sein. Fertig filzen und walken kannst Du eh wenn alles verbunden ist
GlG, nora
orkanica
27.10.2015, 11:51
Man kann auch etwas tricksen nimm einfach einen faden und hefte es ein bisserl dran. Entweder der faden verschwindet beim walken, oder du kannst ihn abschneiden oder rausziehen. Das ist zwar aufwändiger, gibt aber am Anfang Sicherheit..
ich jab jetzt eine Blumenranke mit Roten Blüten und noch ein paar einzeln Blüten gefilz.
Wenn sie trocken sind mach ich ein paar Bilder.
Bin ganz zufrieden die Verbindung zwischen Blüte und Stengel scheind zuhalten.
lg sonne
Danke für eure guten Ideen.
sonne
Ich bin gespannt auf die Bilder. Freut mich, dass alles geklappt hat.
LG, Doro
Meine Fotos habe ich gerade eingestellt. Bin zufrieden mit dem Ergebnis. und werde beider nächsten freien Zeit weiter machen!
lg sonne
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=623&pictureid=7267&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=623&pictureid=7267)
Würdet ihr in der Mitte auf der weißen Tischdecke noch einen roten Vliesstreifen legen?
Ich glaube es wird zuviel rot oder?
Lg sonne
Das sieht schon sehr festlich aus.:supertop: Ich könnte mir vorstellen dass noch was drunter liegt, aber nichts Knalliges, sondern etwas Dezentes. Aber so sieht es auch sehr schön aus.
LG, Doro
schnecke
03.11.2015, 19:38
ich hab es schon ins Album geschrieben...:)ich würde eher gucken ob noch etwas brauchbares aus der Natur zu finden ist...Efeu geht immer oder kleine gebündelte Zweigchen, Zapfen, Kastanien. Einfach dass es noch natürlicher wirkt. Ein Vlies drunter, gerade in rot, wäre mir dann zu streng und symmetrisch.
Genau
ich nehm sonst auch immer Naturmaterialien.
Ich hab auch einen schönen Korkezieherhaselnuss und Tannenzapfen und Rinde.
lg sonne
Ja, das ist eine gute Idee.
LG, Doro
Würde kleine Marmeladengläser umfilzen mit weißem Kammzug und kleine Löcher ausschneiden. Am oberen Rand eine rote oder grüne Schleife binden und ein Teelicht innen plazieren. Sieht auf dem Tisch bestimmt schön aus, vor allem zur Vorweihnachtszeit.
fibiene
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.