Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flechtfilz?


nora
10.10.2015, 20:16
Hat von Euch jemand eine Ahnung wie man das macht?

Muss man eventuell lauter einzelne ´´Gabeln´´ filzen und die dann geflochten zusammen filzen?

Das muss doch wohl einfacher gehen. Ich weiß ja nicht mal wie die Technik heißt, also kann ich es auch nicht googeln

GlG, Nora

Floriane
10.10.2015, 21:01
Hallo Nora,

ja an das dachte ich auch. Einen dickeren Strang, der geteilt wird und die dünneren Stränge dann weiter verflochten werden. Nur oben wirkt es nicht wie ein dickerer Strang, da wirkt es zusammengedrückt, aber vielleicht doch irgend wie auf der Oberseite verdickt? Hm ist das verständlich?

Werde weiter überlegen, sieht jedenfalls genial aus, aber ich bin mir sicher, dass Du das herausfinden wirst ;)

Liebe Grüße Floriane

nora
10.10.2015, 21:08
Hab grad gesehen dass ich vergessen hab das Bild an zu hängen. Bin schon a bissal blöd heute


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7214&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7214)

Ja Floriane, genau so hab ich es mir gedacht. Aber das würde ja Tage dauern :eek:. Das geht bestimmt einfacher

orkanica
10.10.2015, 21:13
Hallo Nora,
das sieht mir eher aus, wie diese Vorfilzgeschichten mit abbinden, abnähen und so. ich glaube in einem der Bücher von Frau Quentin-Stoll hab ich so eine Struktur gesehen. wenn man flechten würde, käme eher so was raus, wie die Hexentreppenversuche. Oder wie die Arbeiten von Filzquadrat.
Gruss
Orkanica

orkanica
10.10.2015, 21:24
Das Buch von Quentin Stoll heisst Filzexperimente, jetzt fällt es mir wieder ein. ich hab das Buch mal als Fernleihe ausgeliehen ...

Floriane
11.10.2015, 10:48
Hallo,

genäht laut Rimasieger? Ist ja interessant. Hätte ich jetzt gar nicht vermutet, War schon drauf und dran eine Folie zu zerschneiden und es auszuprobieren es zu flechten.

Bin gespannt wie es jetzt wirklich gemacht wird.

Liebe Grüße Floriane

rimasieger
11.10.2015, 11:31
Hallo zusammen!
Ich habe den folgenden Link gefunden:

http://nacrestike.ru/publ/master_klassy/bufy_skhemy/9-1-0-483

Es ist auf Russisch, aber das Prinzip ist leicht zu verstehen.

LG,
Rymma

nora
11.10.2015, 11:59
Herzlichen Dank für den Link. Auf´s schnelle hin schauen hab ich das jetzt nicht begriffen. Da muss ich durch wenn ich mehr Zeit hab am Nachmittag

Floriane
11.10.2015, 14:19
hallo Nora,

hab noch eine Seite gefunden, nachdem Rymma so lieb war den Link einzustellen.

http://www.anleitung-zum-flechten.de/anleitung-flechtoptik-naehen-mittels-canadian-smocking/

Hier steht die Anleitung nochmal auf deutsch. Mit den Bildern der russ. Seite müsste dies übereinstimmen.

Liebe Grüße Floriane

nora
11.10.2015, 19:54
Danke, danke, danke, ...........................

Leider kann ich den Danke Button nicht öfter als einmal drücken. Ich hab das jetzt probiert, ok, ein paar mal weil mir die Größe nicht gepasst hat. aber jetzt hab ich´s.

Meine Reste bei denen ich es mache sind zwar etwas klein dafür, aber man kann es erkennen.

Also danke Ihr Zwei, das hätte mir sonst keine Ruhe gelassen

GlG, nora

taraxacum
11.10.2015, 21:35
Hier ist auch noch eine ganz genau bebilderte Anleitung. Es ist glaub eh die Kapuze auf deinem Bild.
http://www.livemaster.ru/topic/1208603-elfijskaya-skazka-valyaem-kapyushon-s-kosami?msec=12
lg Silvia

nora
11.10.2015, 21:51
Mir fehlt jetzt gerade der Danke Button. Keine Ahnung wo der hin ist. Werd ich bei nächster Gelegenheit nach holen.

Danke für den Link. Das ist ja wirklich eine tolle Anleitung. Das mit den Sicherheitsnadeln find ich genial. Bei größeren Sachen hilft das bestimmt ungemein

GlG, nora

taraxacum
11.10.2015, 22:09
Ausschauen tuts ja echt genial. Aber es ist schon sehr aufwändig, und man muß glaub wirklich sehr genau arbeiten damits dann auch so super wirkt. Noch bin ich für so aufwändige Techniken nicht so weit, habe heute die Schollentechnik zum ersten mal probiert, war damit genug beschäftigt;).
Bin schon auf deine Umsetzung an einer Jacke gespannt:daumenhoch:,
lg Silvia

nora
11.10.2015, 22:28
Also, wenn man weiß wie es geht ist das echt nicht schwer.

Und ich muss gestehen, dass ich das nicht aus gemessen hab. Glücklicherweise hab ich ein recht gutes Augenmaß. Hab mir das Muster frei Hand auf gezeichnet.

Aber natürlich sind die Taschen jetzt nicht groß. Bei einer Kapuze würde ich auch unbedingt mit Schablone arbeiten.

Ich brauch unbedingt eine Jacke mit so einer Kapuze. Nur weiß ich absolut nicht in welcher Farbe. Hab ja schon fast alle :eek:

Der danke Button ist noch immer nicht da :confused:

GlG, nora

nora
11.10.2015, 22:35
Jetzt war der Button wieder da

schnecke
12.10.2015, 08:30
Ich wäre auch noch lange nicht so weit, um so etwas zu machen- aber es sieht echt genial aus.
@ Nora: Da bin ich ja gespannt wie es auf deinen Jacken-Taschen aussieht:)
Damit wir alle einen Eindruck bekommen und du wirst davon dann ja sicherlich wieder eine Serie machen. :D
Und bei den Farben solltest du dir keine Gedanken machen...mach von jeder Farbe eins:p

nora
12.10.2015, 08:40
Da hast Du mich jetzt auf eine Idee gebracht. Warum nicht in jeder Farbe :eek:

Nein, Scherz :D. Aber ich dachte daran in weiß zu filzen und dann so richtig bunt ein zu färben. Weiß noch nicht.

Erst muss ich noch einen Wandteppich für meine Nichte fertig machen, und zwei Schals für meine Männer. Dann sehen wir weiter.

Aber weiße Wolle und Seide wäre das Einzige was ich in ausreichender Menge für eine Jacke mit Kapuze zu Hause hab

GlG, Nora

nora
12.10.2015, 10:36
Ich liebe diese Optik.

Da muss ich wohl umdisponieren und die Kapuze den anderen Arbeiten vorziehen :D

Ein Schal und der Wandteppich sind eh schon fertig. und der zweite Schal hat Zeit bis Nikolaus. Also gar kein Problem.

Da ich heute Nachmittag ganz allein zu Hause bin, schmeiß ich mich gleich rein

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7218&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7218)





GlG, nora

Floriane
12.10.2015, 11:27
Hallo Nora,

oh wow Wahnsinn, sieht megastark aus! Ich glaube es sieht aufwändiger aus als es in Wirklichkeit ist. Bin absolut kein Nähfreund aber ich würde es auch versuchen, grins, mal sehen in wie vielen Jahren ich mal dazu komme :D

Liebe Grüße Floriane

nora
12.10.2015, 12:05
Danke. Also es ist absolut nicht schwer. Man muss nur etwas Zeit opfern

GlG, Nora

schnecke
12.10.2015, 12:10
Lach, Floriane...Da bin ich ja froh, dass es anderen auch so geht. Aber ich finde es interessant, was alles so geht. Ideen sammeln.

@ Nora. :eek:heute Nachmittag schon...Wahnsinn. Es scheint ja echt in den Fingern zu jucken.:D
Einen Schal bis Nikolaus...das machst du doch mittlerweile im Schlaf....bei dir filzt wahrscheinlich alles schon,wenn du die Wolle nur anschaust:D

Wie viel "Verlust" hast du in der Fläche? Denn dass müsste ich ja zum Schrumpffaktor ja dazu rechnen. Oder ist es nicht soviel wie ich mir gerade vorstelle?

nora
12.10.2015, 12:19
Also die Reste waren vorher fast doppelt so groß.

Ich hab mir die Schablone für die Kapuze in der Länge mit 2,50m errechnet. Mal sehen ob das dann hin kommt. aber bei einer Kapuze ist es jetzt nicht so schlimm wenn sie ein paar cm länger oder kürzer wird. Und auf den Kopfumfang nimmt es ja keinen Einfluss weil man eh erst hinten zu ´´Zopfen´´ beginnt

GlG, nora

Floriane
12.10.2015, 14:30
Hi Nora,

wie was ist da schon alles in Arbeit, hab ich ja vorhin glatt überlesen, du bist der Wahnsinn :D Aber immer her mit den Bildern und die Ideen sammeln tu ich doch auch schon gerne ;) das geht noch schneller, grins!

Liebe Grüße Floriane

nora
12.10.2015, 14:39
hihi, Ihr kennt mich ja. Heute ist mein freier Tag, und wenn ich den nicht ausnutze, .......................

Also, die Kapuze ist gefilzt und in der Wama. wenn ich Glück hab ist sie am Abend trocken und ich kann zu zopfen beginnen.

Das Einzige das mir Sorgen macht ist die Spitze. Das läuft ja doch sehr schmal zusammen, und laut Bild bleibt das Muster aber bis unten gleich groß. Naja, wenn ich so weit bin werd ich es sehen

Jetzt leg ich mal für den Vorfilz der Jacke aus

GlG, nora

nora
14.10.2015, 21:13
So, die Kapuze ist endlich fertig. Das war ein ganzes Stück Arbeit mit dem Abnähen. Meine Finger haben deutliche Spuren.

Der Vorfilz für den Rest der Jacke ist auch fertig und wartet darauf fertig gefilzt zu werden.

Ich hab das Ganze ja in weiß gefilzt. Jetzt stellt sich die Frage wie ich das dann färben soll. Marmorieren, abbinden, ganz bunt, .......................?

Ich hab keine Ahnung. Aber ist ja eh noch nicht fertig. Da hab ich noch Zeit zu überlegen.

GlG, nora

schnecke
15.10.2015, 09:15
Bunte herbstfarben orange rot grün braun
Oder dürfte man keine Wünsche äußern :D
Wobei blau auch immer geht

nora
15.10.2015, 09:42
Natürlich dürfen Wünsche geäußert werden :daumenhoch:

Blau hab ich ja schon in dunkel und ´´blitzig´´

Am besten ich lasse Euch abstimmen :D

GlG, nora

schnecke
15.10.2015, 11:38
Dann wünsch ich mir Herbstarben : Orange, grün, rot, braun.evt noch einen kleinen tick gelb dazu:)

nora
15.10.2015, 15:42
Ok, mir wäre lieber Du würdest Dir schwarz, rot, blau, türkies,....... wünschen :D:D:D

Ich weiß es echt noch nicht. Für heute hab ich schon frei. Also werd ich die Jacke noch in Arbeit nehmen

Außerdem brauch ich ja dann den Rest der Kombi auch noch. Gefärbt wird erst wenn alle Teile fertig sind.

GlG, Nora

schnecke
16.10.2015, 15:00
du spannst einen aber auf die Folter:):)

nora
16.10.2015, 15:20
Hab gestern einen Marathon hin gelegt. Fast alle Teile sind fertig :supertop:

Jetzt muss noch alles gewaschen werden, und dann überleg ich mir die Farbe

GlG, nora

Filzröschen
16.10.2015, 15:33
Hab gestern einen Marathon hin gelegt. Fast alle Teile sind fertig :supertop:


Jesses! :eek:

Floriane
16.10.2015, 21:28
Hihi, ganz Nora :supertop:
Was machen denn eigentlich Diene Arme sind die wieder gut???

LG Floriane

nora
16.10.2015, 22:20
Oh nein, die tun immer noch weh

Aber wenn ich nichts mach tun sie genau so weh. Also, was soll´s

Floriane
17.10.2015, 07:07
Wie die Therapie hat nicht angeschlagen, hatte so gehofft!

liebe Grüße Floriane

nora
17.10.2015, 07:18
Direkt während der Therapie, und unmittelbar danach war es schon etwas besser.

Aber ich müsste ständig Therapie machen. Und das ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Außerdem haben mir Arzt und Therapeut gesagt, dass es so lange ich arbeite auch nicht gut werden kann.

Da ich durch die ständig falsche Haltung in der Arbeit immer wieder alles von Neuem ´´anheize´´

Also, Augen zu und durch :D

Floriane
17.10.2015, 07:26
Guten Morgen Nora,

schon wach ;) Machst Du noch Therapie? Hoffe es kommt dennoch eine Lösung.

Liebe Grüße Floriane

nora
17.10.2015, 07:46
Bin schon seit 6 Uhr 30 in der Arbeit :eek:

Danke sehr, es wird schon irgendwie gehen. Ein paar Jahre muss ich noch durch halten. Aber ich geh bestimmt früher in Pension als ´´dürfte´´

nora
24.10.2015, 21:43
Hier kommt meine erste ´´Flechtfilz´´ Kapuze

Die nächste wird kürzer und bekommt noch einen Zottelrand. Beim Autofahren ist diese Länge sehr unpraktisch. Aber ich mag sie trotzdem

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7239&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7239)

GlG, Nora

schnecke
25.10.2015, 10:38
es sieht schön aus...auch die Farbe gefällt mir gut:) Da bin ich dann ja schon wieder auf die nächste gespannt, denn das war ja so schon bestimmt viel Fummelei;)

nora
25.10.2015, 10:46
Danke. Ja, da sind schon ein paar Stunden Arbeit drinnen

Aber bei der Nächsten mach ich das Muster etwas größer, würde mir besser gefallen

GlG, Nora

Floriane
25.10.2015, 11:03
Hallo Nora,

oh das sieht wirklich toll aus! Kann mir aber gut vorstellen, dass sie Dir zu lange ist , das wäre sie mir auch ;-)
Wie ist das denn jetzt mit dem Ende? Da hattest Du ja Bedenken, wie das gehen soll am Schluss. Wurde das jetzt immer enger ? Bildchen, ganz lieb guck.:)

Liebe Grüße Floriane

nora
25.10.2015, 11:29
Ja, es wird natürlich nach unten enger. Da muss man improvisieren. Aber es ergibt sich irgendwie von selbst. War dann nicht das große Problem.

Die nächste hab ich nach unten etwas weniger spitz gemacht. dann ist es auch leichter

Bild folgt

GlG, Nora

nora
25.10.2015, 12:32
Wie versprochen ein Bild von der ganzen Kapuze

Diesmal etwas kürzer, nicht ganz so spitz, aber dafür mit Zottelrand :daumenhoch:


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7241&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=7241)

GlG, nora

schnecke
25.10.2015, 22:46
es sieht so schon echt toll aus und es wirkt durch die Zottel viel leichter....aber da fehlt doch noch der ganze Rest der Combi:p:)

nora
26.10.2015, 12:21
hihi, klar fehlt da noch was. Ist aber in Arbeit

GlG, nora

Floriane
26.10.2015, 14:01
Hi

grins, gehst Du überhaupt noch Kleider shoppen :D:D:D Nora?

LG Floriane

nora
26.10.2015, 15:56
Also ehrlich gesagt kauf ich mir nur noch Jeans und Shirts. Alles andere brauch ich ja nicht. Zumindest momentan nicht

GlG, nora

Floriane
26.10.2015, 17:04
Grins, denke ich mir, aber bei den gigantisch, schönen Sachen ist da auch kein Bedarf. Ist doch toll!

LG Floriane

nora
26.10.2015, 17:08
Danke sehr. Je älter ich werde um so mutiger werde ich :eek:. Vor 10 Jahren hätte ich das wahrscheinlich alles nicht getragen. Aber jetzt kann ich gar nicht mehr ohne

GlG, nora

emmi
26.10.2015, 19:05
Deine Kapuzen sind ganz tolle Arbeiten, Nora. Mal wieder: Hut ab!:supertop:
LG, Doro

nora
26.10.2015, 19:10
Danke Doro