PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzen mit Kindern


Manusch
08.09.2015, 21:14
Hallo liebe Community!

Ich habe mich gerade erst angemeldet und lege gleich los mit einer Frage, bei der mir die Filz-Experten hier hoffentlich helfen können.

Bei einem großen Familien- Kinderfest wird der ehrenamtliche Verein bei dem ich Mitglied bin kostenlos ein Bastelangebot für Kinder organisieren. Wir wollen mit den Kindern Seifen umfilzen. Die Seifenstücke werden nicht alzu groß sein (zwischen 50 gr und 100gr), beim ersten Tesiseifenstück habe ich ein etwa 20x20 cm großes Vliesstück verwendet, das hat gut funktioniert. Nun fällt es mir sehr schwer hochzurechnen wie viel Fil ich etwa bestellen soll. Die Menge sollte für etwa 150 - 200 Stück Seife reichen.

Mir der Bergschafwolle habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und hätte diese auch für dieses Projekt bestellt.


Hat jemand mit so einem Kinderbastelprojekt Erfahrung?

Gerne nehme ich auch jeden Tipp an!

Liebe Grüße
Manusch

Magadita
11.09.2015, 09:43
Hallo, hallo Manusch,


herzlich Willkommen! Da Wolle nach Gewicht verkauft wird, wiegst du das Material,
dass du verwenden willst ab und multiplizierst es mit der Anzahl der Seifen, die du einfilzen willst.
Du hast ja schon getestet, wie viel du für ein Stück brauchst.


Gutes Gelingen :)

Pendlerin
11.09.2015, 12:59
Wie nutzt man eigentlich eingefilzte Seifen? :confused: Macht man die nass und dann kommt die Seife durch?

Magadita
11.09.2015, 14:23
@ Pendlerin


Da ich es selber noch nie gemacht habe, und sicher auch nicht tun werde, setzte ich mal das Zitat als Antwort rein :)


„Die Seife schäumt beim Waschen sehr schön und das auch ohne nennenswerte Schaumfette und der Filz rubbelt ganz zart,
aber doch wirkungsvoll die toten Hautschuppen vom Körper runter.“ Quelle (http://schaumzwerg.blogspot.de/2012/10/seife-einfilzen-leicht-gemacht.html)

Pendlerin
11.09.2015, 21:16
Danke für deine Antwort Magadita. Sicher gibt es Leute, die diese Seifen gerne nutzen. Ich hab das nur noch nie gesehen.

emmi
12.09.2015, 10:03
Zum Seifeneinfilzen gibt es einen eigenen Thread. Manche mögen´s, andere nicht. Ich habe es auch mal gemacht, mochte die Benutzung aber nicht.
LG, Doro

Triluna
16.09.2015, 13:12
Hallo Manusch,

herzlich willkommen im Forum,
Dein geplantes Projekt find ich sehr schön. Ich liebe eingefilzte Seifen, vor allem, wenn eine Schlaufe angefilzt ist um die Seife aufhängen zu können.

Es wurde soweit auch schon alles gesagt, ich möchte Dir aber zwei Dinge zu bedenken geben, 100g Seife sind schon richtig viel, vor allem, wenn sie von Kinderhänden eingefilzt werden soll. Ich würde Dir da bestenfalls zu Seifenstücken mit 50g raten. Darüberhinaus sprichst Du von 150-200 Seifen.... Gott, das ist Wahnsinn. Wie viele Kinder möchtest du gleichzeitig anleiten? Maximal 10, das macht dann mindestens 15Gruppen á 10 Kinder. Mit Seife aussuchen, Wolle aussuchen, Wasser verteilen und anschließendd wieder wegwischen, Hilfestellung für die, die nicht zurecht kommen, kommst Du bestimmt nich unter 30 Minuten je Gruppe zurecht. Das sind dann ohne jegliche Pause 7,5 Stunden harte Arbeit. Das ist ein extrem ambitioniertes Projekt.

Aber jetzt zu den Mengen.
10g Wolle reichen für ein Steifenstück aus, das macht bei 150 Stück 1,5kg Vlieswolle, wenn Du mit abgezupften Reststücken rechnest, die für Anfänger nicht mehr einfach zu verwenden sind, würde ich 2kg Wolle unterschiedlicher Farben rechnen.

Ich wünsch Dir viel Erfolg
Triluna