PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Verschluß passt an die Filzjacke


Coccinelle
07.09.2015, 15:26
Hallo, ich schlage mich wieder mit einem Problem rum und finde keine Lösung. In einem Kurs habe ich eine Filzjacke gefilzt, die auch anziehbar ist. Leider habe ich zum Schluß etwa zu heftig gefilzt und sie passt "genau".
Daher möchte ich nun gerne Verschlüsse dran nähen, damit sie nicht aufsteht. Einen Gürtel kann ich mir nicht leisten. Dann sehe ich aus wie eine geschnürte Leberwurst:o.

Habt ihr einen Rat oderTipp, wie ich schöne Verschlüsse bekomme,die auch etwas aushalten(nämlich mich)?

Ich versuche mal ein Bild einzustellen von der Jacke. Bitte berücksichtigen, dass ich noch nicht lange filze und der Kurs eine Herausfordrung war.

Das mit dem Bild schaue ich mir noch Mal an. Ich schicke es nach.;)

nora
07.09.2015, 15:50
Das ist ja köstlich geschrieben :D. Ich schmeiß mich weg :D:D:D

Nein im Ernst, wenn wir schon ein Bild hätten wäre es natürlich einfacher. Was ist mit Knebelknöpfen, oder Lederriemchen. Oder Du machst Dir aus Filz selbst kleine Riemchen die Du an einer Seite annähst und an der anderen Seite ein Knopfloch schneidest, ....................

GlG, nora

Coccinelle
07.09.2015, 16:32
Hallo, ich schlage mich wieder mit einem Problem rum und finde keine Lösung. In einem Kurs habe ich eine Filzjacke gefilzt, die auch anziehbar ist. Leider habe ich zum Schluß etwa zu heftig gefilzt und sie passt "genau".
Daher möchte ich nun gerne Verschlüsse dran nähen, damit sie nicht aufsteht. Einen Gürtel kann ich mir nicht leisten. Dann sehe ich aus wie eine geschnürte Leberwurst:o.

Habt ihr einen Rat oderTipp, wie ich schöne Verschlüsse bekomme,die auch etwas aushalten(nämlich mich)?

Ich versuche mal ein Bild einzustellen von der Jacke. Bitte berücksichtigen, dass ich noch nicht lange filze und der Kurs eine Herausfordrung war.

Das mit dem Bild schaue ich mir noch Mal an. Ich schicke es nach.;)

Ist das Foto da????:eek: Jaaaaaaaaaaaa

nora
07.09.2015, 16:43
Wow, tolle Farben. Perfekt für die Jahreszeit

Ich könnte mir sowohl Knebel als auch Riemchen, aber auch normale Knöpfe vorstellen

GlG, nora

Coccinelle
07.09.2015, 18:26
Aber wie mache ich den die Knopflöcher von Hand?? Sieht das dann was aus? Ich glaube ich kaufe Knebel. In England habe ich im vergangenen Jahr kleine gekauft für Kinder-Dufflecoats. Die können hinkommen. Da ich zufälligerweise noch in diesem Monat in England bin, werde ich dort schauen. In grün wären sie doch am Schönsten ??

nora
07.09.2015, 19:24
Oh ja, grüne Knebel wären perfekt.

Knopflöcher brauchst du nur in gewünschter Größe mit einer spitzen Schere einschneiden. Ich mach das immer so. Musst keine Angst haben dass sie fransen oder aus der Form gehen. Die bleiben genau so wie sie sein sollen.

Am Anfang hab ich die Knopflöcher mit der Nähmaschine gemacht. Das kann man sich sparen. Filz bleibt eben immer schön in Form

GlG, nora

Coccinelle
07.09.2015, 21:05
Das ist ja klasse mit den Knopflöchern. Vielen Dankan dich. :daumenhoch:

Jetzt schaue ich erst nach grünen Knebeln, wenn es die nicht gibt, dann schneide ich Knöpflöcher.:cool:

Ich werde berichten.

Filzröschen
08.09.2015, 07:44
Was für eine schöne Jacke! Ich hatte auch sofort am Knebel gedacht, die müssten perfekt passen. Vielleicht findest du ja auch auf Ibäh welche.
Falls du Knopflöcher schneidest und der Rand doch etwas weich und fusselig ist, kannst du nur auf diese Stelle kochendheißes Wasser gießen, ein bisschen einwirken lassen und dann den Rand durch Reiben mit den Fingern schön glattfilzen. Dabei wird das Loch allerdings größer, also vielleicht zuerst etwas kleiner ausschneiden und gucken, wie der Rand aussieht.

Coccinelle
08.09.2015, 07:58
Danke für das Kompliment. Deine Idee mit Ibäh war ein Treffer. Kleine - 30 mm - grüne Knebelknöpfe gibt es dort.

Der Tipp mit den Knopflöchern finde ich klasse. Ich habe Angst was zu verschneiden.

Vielen Dank für die Tipps.

rotraud
08.09.2015, 11:55
Gut geht auch alte KnOpfe zu umfilzen,dann hat man die gleiche Farbe wie in der Jacke in dem Fall vielleicht grün und orange

Coccinelle
08.09.2015, 12:45
Hallo Rotraud, diese Idee hatte ich zuerst auch. Doch in einem Fachgeschäft wurde mir abgeraten, weil der Filz angeblich auf den Knöpfen nicht haltbar sei.

Überzogene Knöpfe in der gleichen Farbe wäre einfach ideal gewesen. Hast du das schon mal ausprobiert??

Danke für deine Anregung.

nora
08.09.2015, 13:00
Also, ich hab auf meine türkise Jacke auch filzbezogene Knöpfe genäht. Das ist ganz einfach und hält sicher.

Du musst nur den Knopf auf ein Stück Filz legen das um ca. das doppelte größer ist als der Knopf. Die Ränder des Filzes mit Nadel und Garn umheften und dann den Faden fest um den Knopf zuziehen, fertig.

Das einzige was mich daran stört ist, dass der Filzknopf nicht so gut durch das Knopfloch ´´flutscht´´ wie ein normaler Knopf

GlG, nora

rotraud
08.09.2015, 15:39
Ja auch ich habe schon Knöpfe umfilzt.Ich habe einfach Rohwolle z. B.Merinokammzug dünn um den Knopf gewickelt und mit Seifenwasser verfilzt.
Geht gut wie lange es hält weiss ich nivht,habe die Sachen immer verschenkt jnd keine Rückmeldung bekommen,aber ich glaube es ist kein Problem.Ja sie werden sicher schwerer durch das Knopfloch gehen da hat Nora natürlich recht

Coccinelle
10.09.2015, 08:22
Ich habe nun mal Knöpfe bestellt. Wenn sie da sind, werde ich erst mal sehen, ob sie gut aussehen an der Jacke. Dass die umfilzten Knöpfe schlecht bis gar nicht "flutschen", kann ich mir gut vorstellen. Also nix für Ungeduldige:o.

Magadita
11.09.2015, 10:11
Die sieht toll aus :) Bin etwas spät dran, aber mir ist noch was eingefallen.
Da mir die Knebel-Lösung eher zusagt, würde ich versuchen Filzschnüre und Kugeln zum Verschluss zu machen.

Coccinelle
11.09.2015, 10:13
Hm, ich verstehe das nicht. Wie verbinde ich die Kugeln mit den Schnüren?:eek:

nora
11.09.2015, 10:18
Du müsstest die Schnüre schon in die Kugel einfilzen

Also eine Schnur filzen, das Ende für die Kugel trocken lassen und dann eine Kugel dran filzen. Sonst bleibt Dir nur die Schnüre an die Kugel zu nähen

GlG, nora

Magadita
11.09.2015, 10:50
Wie beim Knebelverschluss, würde ich zwei schnüre machen, eine mit Kugel und die andere zum darüberlegen, also zum Verschließen. Dass man keine offenen Enden hat, vielleicht als Ring filzen.

Coccinelle
12.09.2015, 07:54
Für mich liest sich das nicht einfach. Wenn ich recht verstehe, sind das dann Knebel aus Filz??

emmi
12.09.2015, 10:08
Diese Idee finde ich gut, kann mir aber auch fertige Knebel gut vorstellen.
LG, Doro

Magadita
12.09.2015, 15:49
Entschuldigt bitte Coccinelle, da habe ich wohl zu sehr mit Worten gespart.
Ich dachte nach meiner Zeichnung wäre es verständlicher, was ich meinte.


So wie Nora es schrieb, war es gemeint; die Schnur wird an die Kugel gefilzt.
Ein Teil der Schnur kann an der Jacke festgenäht werden.
Eine Zweite Schnur, die man auch als geschlossenen Ring filzen kann,
wird als Gegenstück „Knopfloch“, auf der anderen Seite befestigt.



Wenn die Jacke noch nicht fertig gefilzt wäre, hättest du es auch gleich anfilzen können.


Ich hoffe, dass ich es jetzt verständlicher beschrieben habe.

Coccinelle
12.09.2015, 17:26
Ja jetzt habe ich es verstanden. Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach. Ich muss noch ein paar Nächte drüber schlafen.:o

Danke für deine Erklärung.

Feltworld
23.09.2015, 18:58
knöpfe aus Ton sehen an Filzjacken sehr edel aus, aber auch aus Bambus könnte ich mir vorstellen, Jacke sieht toll aus!Chris