PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaf Chris


Filzröschen
03.09.2015, 10:31
Schaut mal unter anderem hier: http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/chronik/sn/artikel/verlorenes-schaf-chris-von-42-kilogramm-wolle-befreit-164349/
Wahnsinn!

taraxacum
03.09.2015, 13:41
Wow, Wahnsinn, das arme Schaf, solche wollmengen im heißen Australien umherzutragen!

schnecke
03.09.2015, 14:58
Welch ein Gewicht. Ist ja echt der Wahnsinn

nora
03.09.2015, 17:11
Jo bist Du deppat :D:D:D

Filzröschen
04.09.2015, 16:55
:D

Jetzt hab ich mal drüber nachgedacht - das heißt ja, Merinoschafe sind so auf Wollproduktion gezüchtet, dass sie - mal abgesehen von anderen Gefahren - in freier Wildbahn nicht überlebensfähig wären?

Blausternchen
08.09.2015, 14:09
Hallo,

Chris war auch in unserer Tageszeitung zu sehen. Echt der Wahnsinn! hoffentlich bekommt das Schaf jetzt einen lieben Besitzer, der sich gut um ihn kümmert.

LG Tanja

Moanababe
09.09.2015, 08:27
:D

Jetzt hab ich mal drüber nachgedacht - das heißt ja, Merinoschafe sind so auf Wollproduktion gezüchtet, dass sie - mal abgesehen von anderen Gefahren - in freier Wildbahn nicht überlebensfähig wären?



:daumenrunter:das sieht ganz danach aus...würde mich nicht wundern...viele haus- und nutztiere sind von menschenhand "gemacht" und nicht natürlich...bedenklich was mensch mit tier so macht...

Moanababe
09.09.2015, 08:31
ok-vielleicht sollte ein jeder sich sein eigenes bild machen welche wolle er von welchem ort dieser welt er bevorzugt....

http://www.peta.de/fakten

...lohnt sich damit zu befassen!!!

Filzröschen
09.09.2015, 09:00
Ja, da wird einem anders...
Was mich nur immer wieder stört, ist dieser Automatismus, grundsätzlich dem Endkunden die alleinige Verantwortung zuzuschieben - Motto "Die dürfen weitermachen wie bisher, leider kann man das nicht ändern, kauft's halt das Zeug nicht". Klar würde es was bewirken, wenn das Konsumverhalten kollektiv verändert wird. Aber das wird selten bis nie passieren, auch weil es viel zu wenig Infos gibt und man oft auch den Wahrheitsgehalt nicht gut überprüfen kann.
Es wird heutzutage so viel reguliert und überwacht, und dann schafft man es weltweit nicht, "industrielle" Tierquälerei gesetzlich zu verbieten bzw. zu verhindern oder zu bestrafen? Wenn ich da nur an die geschredderten Junghähne denke... Meist wird dann schwammig mit wirtschaftlichen Notwendigkeiten argumentiert.
Sorry, aber diese Thema macht mich ganz wild.