Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sonstige wo hat ein schaf die beste wolle ?


orkanica
19.05.2015, 20:11
Ich bin in der glücklichen Lage mir bei einem waldschafvliess die schönsten Stücke raussuchen zu können. Hat jemand ein tip, wie ich die erkennen kann ? Die Tiere sind schon geschoren und die wolle lagert nirgendwo. Die Tiere sind immer auf einer Streuobstwiese, sodass da immer recht viel drin hängt. Das waldschaf hat eine feine Unterwolle und garstige grannenhaare:rolleyes:

Magadita
20.05.2015, 11:44
Wir hatten vor der Wende viele Jahre Schafe, aber ich mache es mir ganz leicht, guckst du hier (http://www.schafplanet.de/klugschaf/Wissen/wolle/wolle.htm), fast am Ende der Seite.
Es ist sehr schön beschrieben und bebildert.

emmi
20.05.2015, 14:02
Wow, das ist ja eine tolle website.:supertop: Sehr informativ.
L, Doro

nora
20.05.2015, 21:24
coooool, danke

GlG, nora

Magadita
21.05.2015, 11:52
Bitte gerne, ich konnte mich gut an die Seite erinnern weil sie mich durch die klare Stuktur und die kurz und knapp zusammengefassten Informationen beeindruckte.
Gleich beim ersten Versuch habe ich sie wiedergefunden und mir 'ne Menge Schreibarbeit erspart :D


Keine Ahnung ob ihr das kennt oder Interesse für solche Projekte habt - aber in dem von Filzrausch präsentierten Projekt Filzvergleich unterschiedlicher Wollen verschiedener einheimischer und vom Aussterben bedrohter Schafrassen (http://filzrausch.de/info/1info.html) findet ihr interessante und ausführlichere Informationen, im Speziellen, welche Wolle, wie lange zum Anfilzen/Walken braucht, wie viel sie schrumpft.

Wenn ich mich recht erinnere, war das der Auslöser, dass ich mich damals endlich ans Filzen gewagt habe.

Im Filzlexikon (http://www.filzlexikon.de/) hat Tomako viel wissenswertes zusammengetragen, unter andrem eine Übersicht von verschieden Schafrassen, mit einer Auflistung von Wollertrag, Feinheit, Wollart ..
Es ist gut, wenn man Wolle angeboten bekommt und man weiß, worauf man sich einlässt.

Jetzt kann es sagen bzw. schreiben:
VIELEN DANK!

DesireeMarie
10.06.2015, 07:44
Hallo.
Danke für die Info. Ich wusste gar nicht dass es bessere Schafistellen gibt :lach:
Jetzt bin ich ein Stück klüger
Liebe Grüße
Desi

orkanica
10.06.2015, 07:56
Ich war am We in bärnau im Mittelalterdorf und die haben behauptet, dass es im Mittelalter feinere Tücher gab als heute, weil sie die wolle besser sortierten. Also gerade bei viechern die mischwolle bringt es wohl ne Menge....