Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aus Lübeck...


Agathe
14.10.2009, 09:00
...habe ich hier her zu Euch gefunden.:)
Ich habe in den letzten Tagen meine ersten Puschen hergestellt. Also noch mit der einfachen Maschinentechnik. Das andere Filzen kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, aber die Objekte die ich bisher gesehen habe, finde ich ja genial.:daumenhoch:
Wir sehen uns!

LG Agathe

Sabine
14.10.2009, 17:47
Hallo und willkommen!
Was ist "Maschinentechnik" bitte?

Tomako
14.10.2009, 17:52
:hallo: Agathe

willkommen hier bei uns im Forum

nehme mal an mit "Also noch mit der einfachen Maschinentechnik" meints du Waschmaschine,
klingt ein bischen so als wäre diese Art zu Walken weniger toll,

aber wichtiger ist doch dass du deine Puschen genial findest :daumenhoch:
und schließlich wird schon seit langem versucht
diesen Teil des Filzens (die Knochenarbeit) zu vereinfachen
Die Mongolen beispielsweise haben ihre großen Jurtenteile zusammengerollt
und tagelang mit Pferd oder Kamel uber die Steppe gezogen

cu Tomako

Agathe
14.10.2009, 21:42
Guten Abend,

ja ich meine das Filzen in der Waschmaschine.;)
Nun habe ich mir schon neue Bücher bestellt mit neuen Anregungen und die nächsten Puschen sind auch schon in Planung...bald ist Weihnachten.:cool:

Susi
17.10.2009, 12:34
Hallo Agathe,
herzlich willkommen.

Was Du fängst an zu filzen und filzt schon Hausschuhe?? Da hast Du Dich aber an etwas Kompliziertes gemacht, Respekt!! Freut mich, daß sie Dir gefallen. Ich war von meinem ersten Nikolausstiefel nicht gerade begeistert, da Vorlage und Stiefel sich nur bedint ähnlich sahen....:D

Ich filze seit einem Jahr und finde Hohlformen schon recht schwierig. Am liebsten filze ich naß Flächen (Topflappen, Hundematten (für ganz kleine Hunde). Demnächst will ich einen Nikolausstiefel filzen (das war vor einem Jahr mein erstes Filzobjekt....).

Ich wünsche Dir hier viel Spaß!

Viele Grüße
von Susi

Agathe
17.10.2009, 21:46
Hallo Susi,

ich filze ja noch mit der Waschmaschine und das stricken war recht easy...einfacher als Socken stricken. In meinem Kopf stecken soviele Ideen. Ich habe gar nicht soviel Geld um es in Filzwolle unzusetzen, vor lauter Ideen.
Danke Euch allen für die nette Begrüßung!!!

Sabine
25.10.2009, 13:47
[quote=Tomako;1719...
Die Mongolen beispielsweise haben ihre großen Jurtenteile zusammengerollt
und tagelang mit Pferd oder Kamel uber die Steppe gezogen...
cu Tomako[/quote]

so stell ich mir Filzen vor- wir können das mit Hilfe von Bambusrollos nur ansatzweise erreichen ( hihi, wir haben ein sehr braves Pferd, vielleicht sollte ich mit dem das mal probieren)
Waschmaschine:confused: nicht mein Ding
Filzen ist und bleibt für mich schweißtreibende Handarbeit