Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blogs zum stöbern
orkanica
22.04.2015, 21:42
Wer kennt denn noch schöne Seiten zum stöbern ?
bin grad über was "neues" gestolpert...http://www.parallelfunk.de/
Filzundgut
23.04.2015, 20:39
Den hier kennen sicher schon einige, aber ich finde es immer wieder schön, dort zu stöbern:
http://anajskreativestagebuch.blogspot.de/
Viel Spaß!
LG Barbara
Hupps, der Parallelfunk hat mir die letzte Stunde geraubt...:D.
Jetzt muss ich erst mal was zu Abend essen.
LG, Doro
Die Suche nach guten Filzblogs ist hier immer mal Thema...
Ich habe jetzt nicht alle links überprüft, aber voriges Jahr sind hier die beliebtesten zusammengesammelt:
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1934&highlight=blog
LG Katja
Magadita
28.04.2015, 21:12
Kennt ihr diese Seite Crow's Nest (http://crowsnest.ru/lessons.html) der Russin Lubov?
Der Link fürhrt zu 11 gut bebilderten Anleitungen.
http://filzsi.com/
Diese Seite hat mir gut gefallen, es geht um Filzen mit Kindern, Inspirationsquellen und vieles mehr!
:supertop:
Magadita
06.05.2015, 17:50
Es ist auch kein Block, aber ich denke das passt hier hier rein.
Diese russische Forum, die ich damals fast zur gleichen Zeit wie Filzrausch entdeckt habe, hat mich schon etliche Stunden gekostet.
Der Link (http://www.livemaster.ru/masterclasses/valyanie) führt euch zu den Filz-Anleitungen auf Masterclass. Es ist nicht ganz einfach sich zurecht zu finden, aber es sind so viele interessante Sachen dabei, und die meisten Beschreibungen erklären sich über die Bilder, dass ich euch die nicht vorenthalten möchten.
Мокрое валяние - Nassfilzen
Нуно-фелт - Nuno-Filz
Сухое валяние - Trockenfilzen
Viel Spaß beim Stöbern! :hallo:
taraxacum
06.05.2015, 21:44
Wow Magadita, danke!
Ich glaube, heute komme ich nicht ins Bett...
Für mich sind deine beiden Links Offenbarungen, seit einem halben Jahr (seit ich filze), bin ich auf der Suche nach so gut bebilderten Anleitungen für Filzkleidung, war aber nicht fündig.
Gehe jetzt gleich weiterschmöckern:D
Lavendula
06.05.2015, 22:09
Das wird eine lange Nacht werden
Magadita
06.05.2015, 22:16
Das freut mich :)
Man findest neben vielerlei Filzanleitungen, auch eine für eine einfach Hutform aus einer Plastikflasche, oder wie man Schablonen entwirft und vieles mehr. Ich finde auch immer was was neues
Was ich gestern gefunden habe, war eine weiche Schneiderpuppe zum Filzen, leider kostet ca. 80 €. Die ist anscheinend aus Gummi, sie gibt An- und Ausziehen bei Druck nach.
Die Puppe würde mich brennend interessieren. Leider kann ich sie nicht finden. Würdest Du mir vielleicht genau sagen wo ich sie finden kann?
Da ich ja öfter Kleidung mache würde ich mir die gerne mal ansehen
GlG, nora
Magadita
07.05.2015, 09:32
Hallo Nora,
ich musste suchen, aber den Händler, den ich gestern gefunden hatte, ist verschwunden, finde ich nicht mehr :(
Hier ein anderer Link (http://torso.ru/action.html) mit den Puppen, Größen (die etwas anders bemessen sind) und Preisen. Ich suche weiter.
Мягкие манекены - weiche Schneiderpuppe
Sie ist aus Polyurethan-Weichschaum, ein Material das in Autositzen verarbeitet wird (laut Translator)
Magadita
07.05.2015, 09:50
Hier ist ein Video (http://www.livemaster.ru/topic/959893-myagkij-maneken-dlya-valyaniya-odezhdy?) von der Puppe (jetzt muss ich erst mal wieder ein Bissel arbeiten) :)
Danke für Deine Mühe
Glg, Nora
Magadita
07.05.2015, 12:11
Bitte gern geschehen, bin selber neugierig und lasse mich gern von der Arbeit ablenken :D
Es ist so schwer, wenn einem die Sprache fehlt, aber ich bin einen Schritt weiter, hab die Seite (http://www.livemaster.ru/item/1055987-materialy-dlya-tvorchestva-myagkij-maneken-serii) wiedergefunden.
Der Versand in alle Länder kostet 26,70€; Bezahlung per Überweisung; Händler hat 100% -
aber ob schon mal was ins Ausland geliefert wurde, weiß ich nicht.
Danke sehr.
Ich würde die schon cool finden. Aber irgendwie ist es doch etwas riskant. Außerdem seh ich nirgend wo eine Größe die man konkret angeben kann. Aber das wird dann wahrscheinlich erst im Bestellvorgang aus zu füllen sein
Da brauch ich jetzt noch einige Zeit zum Überlegen
GlG, nora
Mich würden die Angebote schon reizen. Ich kann mir vorstellen, dass man Wolle und Seidenstoffe preiswerter einkaufen kann. Da gibt es auch schöne Färbungen. Aber die Sprachhürde ist einfach zu groß.
Die Puppe finde ich klasse!
LG, Doro
Den Text kann man eh in deutsch übersetzten lassen. Dann siehst Du auch die € Preise. Aber irgendwie bin ich trotzdem etwas zu feige dafür glaube ich
GlG, Nora
Magadita
09.05.2015, 14:26
Geht mir auch so, 100€ in den Sand zu setzen, wäre nicht so toll.
Auf dieser Seite (http://samodivka.ru/?p=1548) steht (mit Translator übersetzt): „...Brust an der richtigen Stelle und es gibt einen Bauch ... es sieht aus wie eine normale weibliche Figur. Masters empfehlen, 46 Größe von Filzen 44, 46 und 48 groß.“
Und dass die Meister Alena Selezneva (das ist die von Alena-Art mit dem hinreißenden Lächeln) und Diana Sermon (die mit dem perlenbestickten Kleid) die Puppe benutzen.
Am besten ist es wohl, das ganze schnell zu vergessen
:(
orkanica
08.07.2015, 22:21
hier ist nochmals einer:
http://filz10a.blogspot.de/
orkanica
09.07.2015, 19:04
versuche mich grad aufzuheitern. deswegen nochmals 2 blogs:
http://allerleirauh-bittet-zum-tee.blogspot.de/search/label/Filz
https://ganimade.wordpress.com/category/spinnen/
Beides tolle links. Die "Frau mit Vogel": megasüß und lustig.
orkanica
31.12.2015, 14:27
Mal sehen, ob ich die Adresse von bure bure kopieren kann
En-bure-bure.blogspot.de
Filzröschen
14.01.2016, 08:40
Für die Englischsprecher - in diesem Blog gibt es ganz viele Infos über die verschiedenen Seidenarten:
http://organicclothing.blogs.com/my_weblog/2007/03/raw_organic_sil.html
orkanica
14.01.2016, 19:46
Danke.
der Bure blog ist auch auf englisch. hier nochmal der link:
http://en-bure-bure.blogspot.de/
Filzlocke
14.01.2016, 21:06
Hallo, miteinander,
ich bin da mal unterwegs gewesen - Rubrik Schals - wer sagt mir bitte, aus welchem Material diese geometrische Streifen sind und was das für ein Garn ist, was dazwischen gelegt wurde - das Ergebnis ist ja unheimlich chic, aber vielleicht ist das auch noch nichts für Anfänger wie mich...??
LG Helgard
Ich weiss nicht genau, welchen Schal du meinst, den obersten oder den zweitobersten.
Sie schreibt von selbstgesponnener Wolle. Ich würde sagen: Versuch macht klug, an kleineren Stücken und ausprobieren...
Ich mag den Blog von Swig (http://swig-filz-felt-feutre.blogspot.de), die Tiere finde ich unnachahmlich schön, sehr poetisch, kreativ.
@Filzlocke
Ich bin ziemlich überzeugt, dass das Nadelfilz Vlies(http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=3173&sid=472647d9b08bf3f261159286f70aa8bb) ist. Das Garn ist vermutlich selbstgesponnen, aber da kann man eigentlich alles einfilzen solange es zwischen zwei filzenden Wolllagen liegt. Guck mal bei mir im Album, da gibt es einen roten Resteschal, der schwarze Faden ist Sockenwolle...
Der Vorteil bei dem Nadelvlies ist, dass es sich gut zuschneiden lässt, aber auch noch gut verfilzt werden kann. Auch kann man es hinterher gut färben. Frau kann sicher auch selber einen Vorfilz herstellen, aber der ist dann erst nach langer Übung so gleichmäßig und prima.:D
Hallo Allerseits, habt Ihr hier den Blog von Minchen schon aufgeführt,
http://lafieri.de/blog
Für alle Wollockenfans interessant.
orkanica
16.03.2016, 21:04
noch einer:
http://imfilzfieber.blogspot.de/
leider im Moment nicht mehr fortgeführt.
Floriane
17.03.2016, 16:57
und hier noch einer u.a.mit ganz tollen Hüten.
http://hadiah-h.blogspot.de/p/uber-mich.html
Liebe Grüße Floriane
orkanica
13.04.2016, 11:40
ich erdreiste mich mal und nehme die beiden webseiten der Bildkünstler hier auf:cool::
www.filzundfototraeume.jimdo.com
http://www.susifilzt.at/
Filzröschen
13.04.2016, 16:37
:eek: :o :supertop:
Das Herzerl fehlt leider bei den Smilies! Fühle mich geehrt!
Blausternchen
13.04.2016, 21:32
Oh! :o
Vielen Dank! :daumenhoch:
Liebe Grüße Tanja
Floriane
08.05.2016, 19:47
Für alle Nadelfilzer/innen, die Puppen lieben, eine wunderbarte Seite mit realistischen Puppen.
Schaut mal unter FforFelt, ihr Blog ist leider gerade im Umbruch, aber man findet sie dennoch.
LG Floriane
Filzröschen
18.05.2016, 15:42
Wahnsinn, was für Kunstwerke! :eek:
Floriane
18.05.2016, 21:01
Ja find ich auch, die Personen so lebensecht nachzubilden ist schon eine besondere Gabe.
Tolle Leistung!
LG Floriane
Floriane
18.05.2016, 22:01
......und für unsere Filzbilder-Filzerinnen, die diesen Blog noch nicht gesehen haben:
http://feltinspiration.blogspot.de/2010/10/latest-finished-felt-landscape.html
ein ganz wunderbarer Blog mit fantastischen Bildern.
LG Floriane
eine augenweide.
sooooo schöööön was monika alles herstellt:
http://kleidsam-kleiden.blogspot.ch
Filzröschen
20.05.2016, 06:37
......und für unsere Filzbilder-Filzerinnen, die diesen Blog noch nicht gesehen haben:
http://feltinspiration.blogspot.de/2010/10/latest-finished-felt-landscape.html
ein ganz wunderbarer Blog mit fantastischen Bildern.
LG Floriane
Oh ja, dieser Blog ist toll! Ich mag es auch, wenn man die Bilder ausgelegt sieht vor dem Filzen.
Ich hole mal dieses Thema aus der Kellerschublade,
beim Stöbern im weltweiten Netz bin ich auf die Arbeiten von Atsuko Sasaki gestoßen:
https://www.creativespotting.com/2015/02/amazing-felt-creations-atsuko-sasaki/
So tolle Designs! Vielleicht gefällt es ja auch euch oder ihr habt noch andere Tipps für alle!
LG Katja
Sannekathrin
29.07.2017, 10:58
Ich bin schon vor einigen Jahren beim Stöbern im Netz auf diese Filzkünstlerin gestoßen. Ihre Figuren sind im wahrsten Sinne des Wortes phantastisch.
http://www.tanglewoodthicket.com/
Floriane
29.07.2017, 12:22
Ja ich bin bei meiner Ideensuche für die neue Schultüte auch auf diesen Blog gestoßen, ihre Filzsachen sind einfach fantastisch!! Sie gefallen mir extrem gut.
Danke nochmal für´s Einstellen.
LG Floriane
Filzröschen
31.07.2017, 11:31
Keine reine Filzerei, aber ziemlich abgefahren :)
Galerie: http://calicohorses.com/lorraine-turner-textile-art-gallery/
(Floriane - guck Dir mal "Swim In The Clowns" an!)
Der Textilkunst-Blog ist anscheinend erst im Aufbau: http://calicohorses.com/lorraine-turners-textile-art-blog/
Dürfte auch eine recht interessante Persönlichkeit sein.
Sannekathrin
31.07.2017, 16:11
Wow, die Raben gefallen mir besonders gut, vielleicht auch weil ich selbst so einen als Haustier habe.;)
Floriane
31.07.2017, 19:01
Oh danke,danke, danke Filzröschen! Genau meins! Und genau das was ich grade brauche, :supertop:.
Ja genau so hab ich mir das alles vorgestellt, Filzen, Sticken, einfach von allem etwas.
Die Bilder sind richtig klasse, ein genialer Blog!
Ich hab aber auch noch einen Blog, ich hoffe er ist hier nicht schon vertreten:
https://www.mariafriese.com/
Auch sie macht ganz tolle Sachen!
Liebe Grüße Floriane
Filzröschen
31.07.2017, 19:27
Das ist ja fein, freut mich :D :D :D
Maria Friese ist klasse :supertop:
Oh ja, die mag ich auch. Nächsten Monat gibt Sie in Göttingen einen Kurs für Individuelle Tierskulpturen...http://kurse.filzrausch.net/kursdetails/201-individuelle-tierskulpturen
Hach, ich glaube ich muss mal wieder... So ein Filzrauschwochenende ist einfach toll!
Schön, dass ihr hier so fleißig weiter Bloggs teilt. Es gibt so vieles zu entdecken! Danke!:)
Wow, es ist unglaublich, was die Frau kreiert. Wie macht sie das bloß?
Im November ist sie auch für zwei Kurse bei Wollknoll. Aber da ich im August schon eine Woche dort bin, war es das dann erst mal für dieses Jahr.
LG, Doro
Filzröschen
01.08.2017, 04:39
Ich bin auch schon für einen Friese-Kurs nächstes Jahr in Wien vorangemeldet und freue mich total drauf, hoffentlich klappt's! :supertop:
Floriane
01.08.2017, 16:07
Beneidenswert ihr Lieben! Ich will auch einen Kurs machen. Ist zwar nicht weit von mir aus, aber mir fehlt die Zeit mit meinen Kids. Vielleicht muss ich das einfach mal über´s Internet mit Corinna machen. Sie ist gerade nicht aktiv hier oder, hat sich schon lange nicht mehr gemeldet oder?
LG Floriane
Plant gerade jemand hier einen Teppich zu filzen? Auf dem Wandelweg durchs weltweite web habe ich auf:
https://zararooke.com/
, post vom 8.9.17 entdeckt, dass es sich lohnt das Trampolin dafür noch nicht in den Winterschlaf einzumotten, bzw. beim Nachbarn um Erlaubnis zu fragen, ob man seine Rohwolle darauf drapieren darf...
Im Laufe des Blogs sind noch viele andere hübsche und interessante Ideen für Filzprojekte.
Der Blog ist der Wahnsinn. Ich bin gar nicht mehr rausgekommen.:eek: Was die Frau alles ausprobiert und wie viel Kreativität sie ihren Töchtern ermöglicht, ist absolut beeindruckend.:supertop:
LG, Doro
Filzröschen
25.09.2017, 07:52
Eine Figurenfilzerin namens Kay Petal gibt ihren Online-Shop auf und hat alle Anleitungen kostenlos auf ihre Blogseite gestellt. Ich versuche mal direkt zu den Tutorials zu verlinken.
https://feltalive.com/needle-felting-tutorials/
Filzröschen
26.09.2017, 13:20
Und hier noch der (ebenfalls englischsprachige) Blog meiner Freundin Galina - wunderschöne Werke und auch viel Text zum Lesen :)
http://gone-felting.blogspot.co.at/
Mal kein Blog (obwohl es den auch gibt...), sondern ein y..out... Kanal von Sarah Vaci:
https://www.youtube.com/watch?v=wP4lU5mgJhE
Vor allem für Tierbilderfilzer/ Portrait interessant!
Tipp für Transfer von Vorlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=mIree5NBY_E
LG Katja
was ich Euch mal wärmstens ans Herz legen möchte,
http://www.filznetzwerk.de
da gibt's allerhand sehenswertes und die Aktuelle Seite ist für alle Filzerinnen interessant. Vorläufig ist das auch alles noch öffentlich für alle zugänglich.
viel Spass beim Stöbern.
Triluna
*Manuela*
04.11.2017, 10:47
Hallo meine Lieben,
ich habe zwar einen Beitrag zu dieser, für mich, tollen Künstlerin verfasst
aber setzte den Link auch hier ein.
http://www.niada.org/wp-content/uploads/2015/12/Anna-Potapova.pdf
Es ist einfach großartig was sie zaubert.
Floriane
05.01.2018, 21:17
Für alle Bilderfilzerinnen,
das hab ich gerade entdeckt. Superschöne Anleitung.
https://www.livemaster.ru/topic/1683745-kak-svalyat-kartinu-v-tehnike-sherstyanaya-akvarel?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=test_novyh_top10&utm_campaign=top10&nlsi=AqEnwJEGQhxpDRiPHrv6seeIlmz89HQ0arYKU+6JKxSgH CbyNp86W80km2lxYolFTkv0ncTQSruNYLjflcjrGi+XWpFkjaI MZ2kr9DRFSpMjNQP+0fx+jgvj7nCH1NZWJ6n9M0sTd6jaaZ5Gv HnYyA==
LG Floriane
*Manuela*
06.01.2018, 10:37
Ich habe auch noch etwas zum ansehen.
http://kiyoshimino.blogspot.de/
hier sein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCYl3mbGE2hlmzGd6HNHn0kg
Die Filme laufen sehr schnell, doch wenn ihr die Geschwindigkeit auf 0,25 einstellt kann
man ihm ganz gut zusehen.
Floriane
06.01.2018, 11:08
Die kannte ich noch nicht, voll spannend! Danke! Aber wie stellt man die Geschwindigkeit ein??? :o:o:o
LG Floriane
*Manuela*
06.01.2018, 12:29
An dem Zahnrad Symbol, rechts unten ...
gug mal hier:
http://up.picr.de/31448143bc.jpg
Floriane
06.01.2018, 14:48
Danke Manuela!! Das kannte ich nicht, sehr nützlich!
Hier noch ein paar Leckerbissen, schade, dass ich die Sprache weder verstehen noch lesen kann....aber Bilder sprechen auch Worte! Wer Katzen liebt ....
https://www.youtube.com/watch?v=cV-Mchw7o1o
(hier würde ich auch gerne mitfilzen, schade, dass es hier nicht so ein "Wohnzimmer" für uns gibt ;-) )
https://www.youtube.com/watch?v=ZAqpO5Q9eeA (Fell filzen)
https://www.youtube.com/watch?v=YmyaudGCyHA
(ob sie hier wohl einen Styroporkern benützt, es hört sich fast so an, aber die Fellzeichnung hat sie auf jeden Fall drauf!)
https://www.youtube.com/watch?v=JE5RLPRJgpY (Entstehung einer Katze)
Fortsetzung:
https://www.youtube.com/watch?v=8QPOZjTictw,
wenn Ihr Euch ihren Channel anschaut shuma channel entdeckt Ihr weitere Videos.
Hatte mir im Februar ein Buch dazu bestellt (Needle felted kittens, Hinali) auf Englisch mit sehr sehr vielen Bildern, was jetzt im Dezember geliefert wurde, die Youtube Videos hab ich erst jetzt entdeckt.
Viel Spaß!
LG Floriane
Vielen Dank für eure Links. Hab mir noch nicht alles angeschaut. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man die verschiedenen Felle hinkriegt.
Es ist auch sehr interessant zu sehen, wie das Rotkehlchenbild aufgebaut wird.
LG, Doro
https://www.jenniferschermerhorn.com/
Meine Neuentdeckung will ich unbedingt mit Euch teilen. Insbesondere die FigurenfilzerInnern unter uns dürften begeistert sein.:supertop:
LG Katja
Floriane
05.02.2018, 20:03
Ich stelle die Links für Puppenaugen auch mal hier ein..
http://propnomicon.blogspot.de/2015/07/making-eyes.html
https://makeitwithme-kell.blogspot.d...or-pin-up.html
Für die Figurenfilzerinnen sicher auch interessant.
Lg Floriane
Entdeckung: Auch Männer filzen!
Ein Video im Schnelldurchgang bei dem eine freche Katzenhöhle entsteht:
Viel Spaß damit :D !
https://www.youtube.com/watch?v=VsizGzZU4p0
Hier ist ja schon lange nichts mehr passiert.
Vielleicht weil so viele nicht mehr bloggen sondern ihre Arbeit auf Insta zeigen?
Kennt ihr noch neue Inspirationsquellen?
Ich würde mich über Neuentdeckungen freuen!
LG Katja
Vielleicht kann ich ja jemanden inspirieren:
Auf Insta**** gibt es neben vielen anderen Filzern
(meinen Hang allen zu folgen, muss ich echt mal in den Griff kriegen) den Kanal
https://instagram.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t51.2885-19/s150x150/53724370_1185124518328565_5002784739673767936_n.jp g?_nc_ht=instagram.fbre1-1.fna.fbcdn.net&_nc_ohc=2A3oG72Zef0AX_bB3Rk&oh=4e327709e00b4e3d733cd8f5eac46d49&oe=5EB5B565andreaanimates
Tolle Trickfilmchen mit Nadelfilzfiguren.
Floriane
21.01.2020, 08:25
Danke, an so was hab ich auch schon gedacht zu machen!
Hab sofort gegoogelt, hier der Link auf ihre Homepage:
www.andreaanimates.com/#/animation-reel/
Floriane
22.01.2020, 19:54
Danke Katja, die sind so schöööön!
Das ist mein Liebling!
http://www.andreaanimates.com/#/cookingwithwool/
Floriane
06.01.2021, 17:54
So mal was Neues zum Stöbern:
https://www.livemaster.ru/topic/2091867-snegurochka-pod-elku-kak-sdelat-klassicheskuyu-vatnuyu-igrushku-na-karkase
Was mit Wolle nicht alles geht, auf dir Idee wäre ich nie gekommen. Voll kitschig, aber hat was...
Claudia1973
06.01.2021, 20:43
Ich finde das ja überhaupt nicht kitschig, du wirst lachen, ich habe mir vor einigen Monaten Stoffsteif gekauft, weil ich gerne mit Skulpturen aus Schafwolle experimentieren würde. Aber jetzt wo ich die Pantscherei gesehen habe, weiß ich wieder warum ich noch immer nicht getestet habe wie es funktioniert :D:D:D
Floriane
07.01.2021, 12:04
Ist die Panscherei denn so anders als nass filzen?? Ich finde den Aspekt, dass es nachher fest ist gar nicht schlecht. Und ja ich würde mir das Teil auch wo hinstellen! :D
Claudia1973
07.01.2021, 14:13
Naja nassfilzen ist eben mit Wasser, das ist doch kleberartig. Ich werde es im Sommer im Garten testen ;)
Filzwichtel
07.01.2021, 18:26
Ich finde das auch nicht kitschig sondern wunderschön. Mir gefällt sowas, aber nur wenn die Figuren so liebliche Gesichter haben. Kann mir aber vorstellen, dass gerade das modellieren des Gesichtes nicht einfach ist, besonders wenn es so lebendig wie hier aussehen soll. Ganz bezaubernde Arbeit.
Und ja Floriane, es macht eine richtige Sauerei. Habe mir meine ersten Krippenfiguren
aus Rupfen gemacht und da mit eingekleisterten Stoff gearbeitet. Leider haben meine Figuren keine Gesichter, deswegen mag ich sie auch nicht mehr aufstellen. Nur der Engel darf jedes Jahr auf unserer Krippe sitzen. Der Rest liegt jetzt verwahrt im Keller, kann mich nicht von denen trennen.
Floriane
07.01.2021, 20:44
Ok das wusste ich nicht, dass es so eine "Sauerei" ist. Ok sieht aber dennoch gut aus! Stimmt Karin das Modellieren könnte schwieirger werden, würde da lieber filzen :D höhö das kann ich besser :D
Aber ein Versuch wäre es wert. Pin ist abgespeichert auf Pinterest, vielleicht überkommt es mich ja irgendwann...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.