Magadita
07.04.2015, 16:37
Einen schönen guten Tag,
als jahrelange Leserin, hab ich mich nun registriert. Viel filze ich nicht, im Vergleich mit den aktiven Mitgliedern hier, aber immer wieder und sehr gerne. Fasriges, wie Leinen, Seide, Wolle und anderes in den verschiedensten Ausführungen, animieren mich zum Ausprobieren und Kombinieren. So war es nur eine Frage der Zeit, wann ich mich ans Filzen machen würde.
Wie, warum und wann Wolle filzt wusste ich vom Waschen eines schönen Wollpullovers, nutzte die unliebsame Erfahrung für was Gutes und fing an. Ich hatte mir Dochgarn-Filzwolle gekauft; obwohl ich gern stricke, missfiel mir der Gedanke des Strickfilzen. Auf einen Seidenstoffstreifen, zur Probe wollte ich ein Stirnband machen, legte ich den Faden dicht an Dicht gewunden und nadelte ihn fest. Nach dem Walken passte das Stirnband genau, war nur sehr breit und schrie nach einem Deckel. Es wollte unbedingt ein Hut werden; wurde es auch. Ich trag heute noch manchmal. Bei solch einem Erfolgserlebnis musste ich einfach weiter machen.
Nach ein paar Püppchen, zur Überbrückung bis die „richtige“ Wolle kam, begann ich mit einem Hut. In dieser, Zeit, vor ca. 5 Jahren, hatte ich das Forum hier gefunden und begann vieles von dem was ich gelesen hatte umzusetzen.
Ich freue mich bei euch zu sein und werde sicher bald eure Werke ansehen zu können.
Drauf musste ich all die Jahre verzichten.
als jahrelange Leserin, hab ich mich nun registriert. Viel filze ich nicht, im Vergleich mit den aktiven Mitgliedern hier, aber immer wieder und sehr gerne. Fasriges, wie Leinen, Seide, Wolle und anderes in den verschiedensten Ausführungen, animieren mich zum Ausprobieren und Kombinieren. So war es nur eine Frage der Zeit, wann ich mich ans Filzen machen würde.
Wie, warum und wann Wolle filzt wusste ich vom Waschen eines schönen Wollpullovers, nutzte die unliebsame Erfahrung für was Gutes und fing an. Ich hatte mir Dochgarn-Filzwolle gekauft; obwohl ich gern stricke, missfiel mir der Gedanke des Strickfilzen. Auf einen Seidenstoffstreifen, zur Probe wollte ich ein Stirnband machen, legte ich den Faden dicht an Dicht gewunden und nadelte ihn fest. Nach dem Walken passte das Stirnband genau, war nur sehr breit und schrie nach einem Deckel. Es wollte unbedingt ein Hut werden; wurde es auch. Ich trag heute noch manchmal. Bei solch einem Erfolgserlebnis musste ich einfach weiter machen.
Nach ein paar Püppchen, zur Überbrückung bis die „richtige“ Wolle kam, begann ich mit einem Hut. In dieser, Zeit, vor ca. 5 Jahren, hatte ich das Forum hier gefunden und begann vieles von dem was ich gelesen hatte umzusetzen.
Ich freue mich bei euch zu sein und werde sicher bald eure Werke ansehen zu können.
Drauf musste ich all die Jahre verzichten.