Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gitter-Nuno"
anuschka
10.10.2009, 15:08
Habe die ausführliche anleitung fürs nunofilzen von frieder gefunden:)DANKE! aber..mir schwebt da so ein eindeutiges Gittermuster(habe so einen tollen schal von inge bauer)vor. Lege ich dafür die wolle -im vlies-dünn aus und dann im gitter vom band?? und "einfach"alle längs und dann alle quer oder "gewebt"...?
Hallo anuschka,
ein Gitterschal ist toll...:supertop:
M.E. hast Du die Antworten schon selber gegeben.:daumenhoch: Gitterschals kannst Du auf unterschiedlichen Wegen herstellen. Mit Vlieswolle gearbeitet sehen sie etwas anders aus als mit Bandwolle. Geflochten sehen sie auch anders aus als "nur " übereinander gelegt.
Du solltest auf jeden Fall beachten, dass Du einen Schal von beiden Seiten betrachten kannst.
Viel Spaß und Erfolg mit Deinem Gitterschal.;)
Hallo anuschka,
ein Gitterschal ist toll...:supertop:...
Du solltest auf jeden Fall beachten, dass Du einen Schal von beiden Seiten betrachten kannst....
das ist mal wieder eine Sache, die ich total übersehen-vergessen hätte!
wieder was dazugelernt.
anuschka
12.10.2009, 11:09
Danke für die promte antwort!! Ich bin ja sehr froh, endlich ansprechpartner zu haben! ...also, habe ich das richtig verstanden: ich lege ein gitter (aus vlies oder band-was ja wohl einfacher..?), dann das seidentuch und darauf dann wieder ein gitter (irgendwie oder gar möglichst wie das drunterliegende..?) ? Und wie groß mach ich die "Kästchen", wenn sie nachher so ca 3cm haben sollen?:confused:
und wie gut so etwas aussehen kann
http://www.filzrausch.de/kunst/kuob/high/apilin5.jpg
an Hand dieses Beispiels hegestellt von Alexander Pilin
mehr Fotos zu diesem Exemplar sind in unserer
1. Online-Galerie internationaler Filzkunst (http://www.filzrausch.de/kunst/kuob/sammel/k21.html)
zu finden
viel Spass Tomako :daumenhoch:
uihh, klasse siehr das aus!!!:supertop:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.