Filzröschen
18.02.2015, 08:52
Hallöchen, ich möchte mich der Filzrunde kurz vorstellen - ich wohne in Wien, bin 52 Jahre alt und wenn man mich vor einigen Wochen gefragt hätte, dann hätte ich gesagt "Filzen soll echt was Gutes sein"? Bisher standen mir dabei immer nur die wider Willen in der Waschmaschine geschrumpften Pullover vor Augen :D
Die liebe Gretel hat mich dann infiziert, und ich werde nie mein "erstes Mal" vergessen, als ich die Hände auf die Wolle legte und gespannt war, ob sie zu mir sprechen würde... Sie hat!
Angefangen hab ich Gottseidank mit Bergschafvlies, das hat alles verziehen. Mittlerweile bin ich ganz scharf drauf, möglichst viele Wollen auszuprobieren. Meine Favoriten sind im Moment Wensleydale und Kapmerino, wobei ich bei letzterer sehr dankbar für dieses Forum bin - ohne die vielen Tipps zur Verarbeitung hätte ich den Hut draufgehaut! Dieses Forum ist überhaupt klasse, da findet man wirklich zu jedem Problem eine Antwort.
Mittlerweile hab ich auch schon Polwarth, Falkland, Bluefaced Leicester, feine Merino, Islandwolle, Gotlandschaf und Gotlandlamm getestet, weiß, was Mulesing ist, bin überzeugt, dass die 5mm Trittschallfolie für Schablonen am besten ist, hab eine Walkmaus, einen Hutblock, ein Musterbuch, und einen Wollschrank eingerichtet - hach, es hat mich echt erwischt. Meine Familie ist allerdings etwas skeptisch...
Als Anfängerin und Autodidaktin werde ich sicherlich vorwiegend ganz beeindruckt mitlesen, was Ihr an Fachwissen von Euch gebt :o Jedenfalls freue ich mich, hier zu sein!
Die liebe Gretel hat mich dann infiziert, und ich werde nie mein "erstes Mal" vergessen, als ich die Hände auf die Wolle legte und gespannt war, ob sie zu mir sprechen würde... Sie hat!
Angefangen hab ich Gottseidank mit Bergschafvlies, das hat alles verziehen. Mittlerweile bin ich ganz scharf drauf, möglichst viele Wollen auszuprobieren. Meine Favoriten sind im Moment Wensleydale und Kapmerino, wobei ich bei letzterer sehr dankbar für dieses Forum bin - ohne die vielen Tipps zur Verarbeitung hätte ich den Hut draufgehaut! Dieses Forum ist überhaupt klasse, da findet man wirklich zu jedem Problem eine Antwort.
Mittlerweile hab ich auch schon Polwarth, Falkland, Bluefaced Leicester, feine Merino, Islandwolle, Gotlandschaf und Gotlandlamm getestet, weiß, was Mulesing ist, bin überzeugt, dass die 5mm Trittschallfolie für Schablonen am besten ist, hab eine Walkmaus, einen Hutblock, ein Musterbuch, und einen Wollschrank eingerichtet - hach, es hat mich echt erwischt. Meine Familie ist allerdings etwas skeptisch...
Als Anfängerin und Autodidaktin werde ich sicherlich vorwiegend ganz beeindruckt mitlesen, was Ihr an Fachwissen von Euch gebt :o Jedenfalls freue ich mich, hier zu sein!