Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gedrehte Rosen herstellen
Pendlerin
08.02.2015, 20:06
Ich bin neu hier im Forum und habe folgende Frage. Ich habe bereits eine Anleitung zum Filzen von Rosen hier gefunden. Nun möchte ich aber gern wissen, wie man diese Rosen herstellt, die wie zusammengedreht aussehen. Das würde mich sehr interessieren. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Filzhexe
12.02.2015, 19:49
Hallo,
ich weiß jetzt nicht genau,welche Rosen Du meinst.Ich hab mal welche mit einem Bildband gemacht,wo ich zuerst auf einer Seite die Blütenblätter angeschnitten habe und dann spiralförmig zusammengedreht-unten enger und oben weiter auseinander fächern.Den Filz zum Schluss annadeln,dass die Blütenblätter"Rolle" nicht mehr aufgeht.
Oder aber müsstest du hier unter den Anleitungen sogar Gefilde Rosen/Blumen finden.Bisschen abändern und mehr Schichten machen...
Ich hoffe,ich könnte dir helfen
LG
Carmen
Blausternchen
12.02.2015, 20:01
Hallo,
ich habe einmal Ranunkeln gefilzt, die man auch als Rosen durchgehen lassen kann. Je nach Betrachtungsweise. Die meisten, die nicht wissen, dass es eine Ranunkel sein soll, denken sowieso an eine Rose. ;)
Schau mal hier: http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=2140&highlight=ranunkel
Wenn du so eine Rose meinst, findest du da auch ein paar Bilder mit der Anleitung dazu.
LG
Tanja
Hi, erstmal herzlich willkommen im Forum.
Eine Möglichkeit für eingedrehte Rose ist eine Schablone in Form eines Tropfens zu umfilzen. Das geht am besten mit feinem Vlies. Wenn gut gefilzt ist, muss die Schablone durch einen kleinen Schnitt entfernt werden. Deshalb gerne eine flexible Plöppfolie benutzen. Dann noch mal kräftig walken. Jetzt den Tropfen mit einer Pinzette an der Spitze packen und zur Grundfläche hin kräftig eindrehen. Mit Stecknadeln zum Trocknen sichern. Der Vortei dieser Methode ist der flache Boden.
Gutes Gelingen
Katja
Blausternchen
13.02.2015, 09:26
Hallo Katja,
Das ist ja eine interessante Methode, die kenne ich nicht. Wo schneidest du den Filz auf um dieSchablone zu entfernen? Werden die Blütenbätter nicht sehr dick, wenn man sie als Hohlform macht? man könnte doch auch eine einfache Filzplatte Tropfenförmig filzen, oder vielleicht in dieser Form ausschneiden? Auf jeden Fall muss ich das mal ausprobieren.
LG
Tanja
Ne, mit einer Platte funktioniert das nicht. Du brauchst die Hohlform,denn du stauchst den Tropfen drehend von der Spitze zum.Boden . Aufschneiden kann man gut an der breiten Seite , das ist bei der fertigen Blüte dann ja hinten/unten.
LG Katja
Pendlerin
13.02.2015, 16:31
Danke erstmal für Eure Antworten, das mit der Hohlform klingt interessant, das werde ich mal als erstes ausprobieren.
Nun noch eine andere Frage. Man sieht im Profil immer die Anzahl der abgegebenen "Danke". Muss ich da irgendwo draufklicken um mich zu bedanken, oder reicht es wenn ich es schreibe.:confused:
Liebe Grüße
Pendlerin
Bei jedem Beitrag siehst Du unten rechts die Felder ´´Danke´´ und ´´Zitieren´´
Wenn Du Dich bei jemandem bedanken willst, brauchst Du nur auf den Danke Button drücken
GLG, nora
Blausternchen
14.02.2015, 13:42
Danke Katja! Dann werde ich das auch mal probieren und bin schon gespannt, wie das Ergebnis aussieht. Wie groß machst du den Tropfen bzw. die Hohlform? Meine runde Filzplatte hatte ich mit einem Durchmesser von 20 - 25 cm ausgelegt und auf gut die Hälfte runter geschrumpft. Das Ergebnis ist dann so groß wie eine echte Rose geworden.
LG Tanja
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.