Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiderpuppe


lydiabru
04.12.2014, 10:59
Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Kleiderpuppen? Ich möchte mir gerne eine kaufen oder selber bauen. Worauf muss man da achten? Ich möchte sie haben, um Filzkleidung herzustellen.
Danke!
Lydia

nora
04.12.2014, 12:42
Ich gratuliere Dir zu dieser Entscheidung. Es erleichtert die Arbeit ungemein.

Ich hab meine von Amazon. Die gibt es in allen Größen. Mit Versand musst Du so ungefähr ab 40€ rechnen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.

Meine ´´Fat Lady´´ hab ich von ebay. Das ist eine richtige Schaufenster Puppe. Und ich würde keine mehr her geben.

Selber machen hab ich probiert, war aber nix.

Eigentlich musst Du nicht viel beachten. Die Machart ist bei allen fast gleich. Nimm einfach die günstigste die Du kriegen kannst. Für unsere Zwecke sind die perfekt.

Ich hab sie dann noch mit Frischhaltefolie überzogen. So rutscht dass nasse Gefilzte leichter drauf und wieder runter. Außerdem schont man den Bezug der Schneiderpuppe

GLG, nora

emmi
04.12.2014, 22:10
Ich habe meine Puppe auch über Amazon bestellt. Sie hat einen Holzfuß und ist ziemlich stabil. Sie hat knapp
27€ + Versand gekostet. Ich bin sehr zufrieden damit.
LG, Doro

lydiabru
05.12.2014, 10:12
Wenn ich dich richtig verstehe, Nora, so ist eine selbstgemachte Puppe sinnlos für unsere Zwecke? Ich vermute, du hast es mit dem Klebestreifen probiert, so wie oft im Internet vorgeschlagen wird? Ich hatte eigentlich damit geliebäugelt, weil sich mein Körper durch die Schwangerschaften immer wieder verändert. Mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und in einem Jahr sehe ich sicherlich wieder anders aus, als jetzt, daher wollte ich mit dem Kaufen noch etwas warten. Ich finde die verstellbaren Kleiderpuppen zum Kaufen nicht so gut, weil da ja die Knöpfe zum Verstellen dran sind und dann kann man da die Wolle nicht so gut drauf reiben, finde ich. Oder was denkt ihr?

nora
05.12.2014, 10:47
Ich kenne gar keine verstellbare Kleiderpuppe. Hab ich noch nie gesehen.

Meine sind meist in Doppelgrößen. ( z.B 38/40 ). Da sind keine Knöpfe dran.

Ich mach dann sowieso nur den ´´Feinschliff´´ an der Puppe. Also richtig filzen und Walken würde ich auf der Puppe nicht.

Erst wenn das Teil eigentlich schon fertig ist mach ich die letzten Schliffe auf der Puppe. Wie Armausschnitt, Hals, Busen,......

Wo hast Du denn so eine verstellbare Puppe gesehen?

GLG, nora

Fragolinchen
05.12.2014, 15:34
Verstellbare Schneiderpuppen gibt's im Schneidereibedarf bzw. sogar in Online-Shops, die nur Schneiderbüsten in allen möglichen Modellen verkaufen. Die verstellbaren Puppen, mit deren Rädern Du Dein individuelles Oberweiten-, Taillen- und Hüftmaß einstellen kannst, sind allerdings auch meist hochpreisiger als die nichtverstellbaren.

Ich hab' meine verstellbare Puppe vor zwei Jahren zu Weihnachten bekommen. Entgegen meiner anfänglichen Annahme nutze ich sie aber kaum, weil ich zwar meine oben genannten Maße einstellen kann, aber die Proportionen doch ganz andere sind: sprich Po, Hüftbogen, Brustpunkt etc. - die Schwerkraft der Jahre geht halt an menschlichen Körpern nicht spurlos vorüber wie an Puppen aus Stoff und Holz; aber auch Schulter- und Rückenbreiten, die vom Knochenbau abhängen und sich damit auch im Alter kaum verändern, sind individuell verschieden.

Ich weiß daher nicht, ob ich mir mit meinem jetzigen Wissen nochmals eine solche Schneiderpuppe kaufen würde. Ich nutze sie für's Nähen schon nicht und denke bei figurbetonter Filzkleidung wohl erst recht nicht.

nora
05.12.2014, 21:07
Danke für die Erklärung. Solche Puppen hab ich noch nicht gesehen

Also ich nutze meine Schneiderpuppen immer bei Kleidung. Natürlich sind sie nicht absolut identisch, aber ich finde sie trotzdem sehr hilfreich

GLG, nora

nora
05.12.2014, 21:36
Ich hab jetzt mal gegoogelt. Natürlich hab ich die auch schon gesehen. Und blöd wie ich bin dachte ich immer nur wie komisch die aussehen mit den Knöpfen vorne :D

Also wenn ich das früher kapiert hätte, dann hätte ich mir bestimmt die Verstellbaren gekauft. Da deckt man ja mit zwei Puppen fast alle Größen ab. Nur schade dass sie keine Arme haben

GLG, nora

Lilliwonne97
06.12.2014, 19:55
also ich hab hier mal eines der Angebote rausgesucht, die bei einem deutschen Drogeriemarkt im online Shop erhältlich sind.
Gibt es in verschiedenen Größen und ist zum Endfilzen bestimmt detailliert genug verstellbar
Ich bin ja immernoch ein blutiger Anfänger, aber wenn ich es besonders figurbetont haben wollte, würde ich damit bestimmt arbeiten

Allerdings zeigt Nora mit ihren Modellen ja sehr anschaulich, dass es auch ohne geht:daumenhoch:

Größe: M
individuell einstellbar an Hals, Brust, Taille, Hüfte
12 Einstell-Rädchen (Brust, Taille, Hüfte)
integrierter Rockabrunder
Ständer mit 5 Rollen (feststellbar)
Nadelkissen am Hals
Maße:
- Brustumfang: 100-119 cm
- Taille: 81-101 cm
- Hüftumfang: 104-122 cm
Gewicht: ca. 5,7 kg
Farbe: Lichtgrau

Also viel Spaß auf jeden Fall
Viele Grüße Lilliwonne

emmi
07.12.2014, 14:23
Welcher Drogeriemarkt ist es denn? Ich habe gerade dm und Kleiderpuppe gegoogelt, aber nichts gefunden.
LG, Doro

Habs gefunden, bei Rossmann. Hört sich erst mal sehr gut an, aber 100 € muss man auch erst mal ausgeben wollen. Und so richtig passt es ja dann doch nicht. Ich habe zum Beispiel eher kleine Brüste und die kann man in der Tiefe ja nicht einstellen, sondern nur in der Breite.
Ja, man muss es eben für sich abwägen.
LG, Doro

lydiabru
09.12.2014, 10:34
bei mir ist das obenrum auch so :D Und vor allem verändert sich mein Körper die nächsten Monate noch mal ziemlich durch die durchgestandene Schwangerschaft und ich weiß noch nicht, wie ich danach aussehe :rolleyes:
Deshalb noch mal die Frage: Die selbstgemachte Kleiderpuppe aus Tape ist für diese Zwecke wohl ungeeignet?

nora
09.12.2014, 16:36
Ich finde das ist zu wenig stabil. Sollte ja doch was aushalten

Und das Zubehör zum selber machen kostet auch was. Da hab ich lieber gleich was ´´Gscheites´´

GLG, nora

Minchen
10.12.2014, 09:08
Also ich habe eine selbstgemachte Kleiderpuppe und eine aus Styropor gekauft.
Professioneller zum dekorieren ist eindeutig die gekaufte =D

Ich habe meine selbstgemachte Kleiderpuppe mit Panzertape und Bauschaum gemacht. Es braucht Zeit und viel Luft und man muss sich eine Konstruktion für den Fuß überlegen. Das hatte ich zwar getan, aber dann schloss ein Nachbarladen und es war noch eine Puppe für 20 euro zu haben:D
Dementsprechend steht meine selbstgemachte noch immer ohne Fuß herum, aber immerhin mit einem Stoffbezug.

Auf der selbstgemachten würde ich allerdings nicht filzen, denn der Bauschaum gibt nach, wenn man daran feste herumdrückt. Und dann wäre die ganze Mühe umsonst. Das ist also wirklich eher zum Nadeln reinstecken und dekorieren gedacht.

Vielleicht hab ich dir damit auch noch ein bisschen geholfen =)
LG

taraxacum
03.05.2015, 20:10
Ich würde mir auch gerne eine Schneiderpuppe kaufen, bin aber sehr unschlüssig. Eine verstellbare ist mir einfach zu teuer. Bei einer normalen habe ich das Problem, das in meiner Grösse, dann so ca. Brust , Taille, Schulter stimmen, aber beim Hüftumfang bin ich breiter gebaut. Nehme ich aber den grösseren, ist ja oben dann alles zu weit. Aber da ich im Hüftbereich eh nicht anliegend filzen will, wäre es ja egal, wenn die Schneiderpuppe dort schmäler ist, oder? Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Auf dieser Seite gibts übrigens eine Riesenauswahl: http://www.dummydoll.de/schneiderpuppen
Vielen Dank lg Silvia

taraxacum
03.05.2015, 20:14
Oder könnte ich dann vielleicht die Puppe mit einem Handtuch oder so an der Hüfte dicker werden lassen? Könnte das funktionieren?

Triluna
03.05.2015, 20:21
Die ganz günstigen Puppen aus Styropor haben einen Überzug aus Jersey. Darunter kann man bequem aus Pappmache oder mit Montageschaum etwas aufbauen. Danach rundfeilen und den Überzug wieder drüber. Alles fertig. Verstellbare Puppen brauchst Du nur, wenn Du verschiedene Größen herstellen möchtest.

nora
03.05.2015, 21:27
Wenn du nur für Dich filzt kannst Du es so machen wie Triluna beschrieben hat. Oder Du beißt in den sauren Apfel und kaufst dir eine Verstellbare.

Das ist ja eine einmalige Anschaffung, die sich auf jeden Fall bezahlt macht wenn man mehr Kleidung filzt. Hast du schon bei Amazon geschaut? Da gibt´s die relativ günstig.

GlG, nora

taraxacum
04.05.2015, 10:31
Danke, das ist ein super Tip! Ich habe nicht vor für jemanden anderes zu filzen, also werde ich es wohl so machen!

Magadita
04.05.2015, 17:46
Mich unterstützen 2 Puppen, eine Verstellbare und eine aus Styropor. Die verstellbare benutze ich für Näharbeiten und zum Beispiel auch zum Anpassen von Ausschnitt und Ärmeln. Ich habe sie seit über 20 Jahren. Die aus Styropor ist recht robust, so kann ich auch derber damit umgehen, wie beim walken. Ich habe die Anschaffung nicht bereut, musste sie aber an der Taille aufpolstern.

Wie man eine individuelle Schneiderpuppe richtig bauen kann, findet hier eine tolle Anleitung (https://www.youtube.com/watch?v=bLT6vsfkkkI), allerdings recht aufwendig.

Die Verwendung von Nassklebeband erzeugt eine relativ feste Hülle. Da habe ich nur zu Testzwecken eine kleine Form abgebildet.

Das mit dem Kunststoff-Gewebeklebeband habe ich versucht; es geht, aber ich war nicht zufrieden damit und hab alles in die Tonne gehauen.

Magadita
10.05.2015, 15:44
Das mit dem Vergessen der russischen Schneiderpuppe (hier passt es hin), ist gar nicht leicht. Beim Stöbern habe ich vorhin dieses Video (https://www.youtube.com/watch?v=8v3MF_RrmUE) von der Schneiderpuppe Uniquely You Dressform gefunden.

Dann noch dieses islamische Video (https://www.youtube.com/watch?v=TiVGEC7bnxQ) von der Herstellung einer Schneiderpuppe.

Schade, dass ich nichts verstehe, aber beide Videos sind, meiner Meinung nach, sehenswert.

Filzundgut
11.05.2015, 17:37
Und hier könnt Ihr die Puppe bestellen bzw. den Katalog runterladen, in dem sie drinnen ist.

http://www.alvanon.com/download-brochures-and-catalogs/#tab_deutsch

Katalog runterladen, etwas runterscrollen, müsste Modell "S" sein, die weiche Form also.

Stoffel
02.06.2015, 16:06
Finde auch , dass das eine sehr hilfreiche Erfindung ist.

DesireeMarie
10.06.2015, 07:36
Hallo.
Ich weiß jetzt nicht ob das schon geschrieben wurde, aber es gibt bei ebey (ihr wisst schon was ich mein) ganz tolle antike Shabby Schneiderpuppen. Die sind voll schön :o
Liebe Grüße
Desi

taraxacum
22.06.2015, 21:39
So, nun habe ich also auch eine Schneiderpuppe und habe nun das erste mal damit gefilzt. Und ich bin wirklich begeistert, vorallem durch das Trocknen auf der Puppe wirds viel schöner und um die richtige Position für die Knöpfe zu finden, fand ich es unheimlich erleichternd. Wirklich eine gute Investition! Danke euch für eure Tipps :-)
LG Silvia

emmi
23.06.2015, 16:17
Was für eine hast du dir denn jetzt gekauft, eine ganz normale?
LG, Doro

taraxacum
23.06.2015, 20:52
Ja, eine ganz normale, vorerst bin ich jetzt mal glücklich mit dieser:-)
LG Silvia