Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzauflage für Sessel/Innenbereich
Hallo an alle Filzenden,
ich sollte in nächster Zeit eine Sesselauflage/Sitzpolster für den Innenbereich anfertigen. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Was wäre besser: einfach einige Lagen auflegen, durch Umschlagen schöne Kanten erzeugen und fertig? (also keine Hohlform)
Oder: Wollkügelchen, Eiderwolle, Wollwatte in die fertige Sitzauflage füllen? (Hohlform)
Was wäre am Vorteilhaftesten? Vielleicht die Füllung vorher in einem separaten Inlett mit Reißverschluß füllen? Oder gar eine Schaumstoffmatte?
Ich wäre froh, wenn ich dazu ein paar Anregungen, Tipps bekommen würde.
Herzlichen Gruß
Doris
fenchurch
23.11.2014, 21:32
Für den Innenbereich reicht ein Kissen das einfach als Fläche gefilzt ist, vielleicht etwas dicker. Ich würde deshalb nicht unbedingt ein gefülltes Kissen machen. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Wenn du nur eine Auflage filzen möchtest, brauchst Du keine Hohlform zu machen. Einfach dick genug filzen, dann ist es auch bequem genug
GLG, nora
Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass eine einfache Auflage - dick aufgelegt - genügt.
Falls ich doch einmal eine gefüllte Auflage mache, interessiert es mich, welches Füllmaterial hierfür bevorzugt verwendet wird und ob es dann auch von Vorteil ist, es in ein separates "Inlett" zu füllen, damit bei Bedarf die Filzhülle gereinigt werden kann.
Vielleicht ergibt sich hierfür noch ein Tipp für mich...
Herzlichen Gruß Doris
Hallo Doris,
wenn ich ein dickes Sitzkissen möchte, filze ich es von vornherein dick.
Bewährt hat sich folgende Vorgehensweise bei mir:
Als Hilfsmittel benutze ich einen großen Blumenuntersetzer aus Plastik. Der Durchmessen ist 45 bis 50 cm.
Für das Innere des Kissens benutze ich nicht ganz feine Wolle. Die Aussenfarbe mache ich mit feiner Wolle und zwei Schichten dick. Nachdem ich die Oberfläche gestaltet habe, beginne ich mit dem Anfilzen mit viiiel Seife. Beide Seiten anfilzen und dann rollen in alle Richtungen. Es genügt, wenn die Aussenseiten gut gefilzt sind. Innen bleibt das Kissen weich und somit superbequem.:)
schnecke
24.11.2014, 15:05
Eigentlich würde doch "einfach" reichen, da der Sessel doch an sich schon bequem ist und du ja wahrscheinlich nur eine weich und WARME Unterlage haben möchtest? Oder soll es noch etwas"Polstern"?
Ich habe mal einen Bezug für einen Autositz gemacht- auch nur einfach( also ohne Hohlform)- da es ja nur wärmen sollte und ein kleiner Schutz für den Sitz sein sollte.
Auf jedenfall kann ich dir nur sehr weiche Wolle empfehlen- das habe ich leider nicht getan:o
Ich bedanke mich sehr für die Antworten, sobald ich ein Sitzkissen gemacht habe, werde ich hier kurz berichten, wie es mir gelungen ist. Mich interessieren beide Varianten grundsätzlich - mit und ohne Füllung.
Falls jemand ein bevorzugtes Füllmaterial verwendet, würde ich das noch gerne wissen. Alles weitere würde ich sagen ist "up to me"....
Herzilchen Gruß Doris
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.