nora
30.09.2014, 21:22
Hallo Zusammen!
Ich wollte Euch mal an einer Erfahrung Teil haben lassen.
Ich liebe ja Schollentechnik. Nur das ´´wuzeln´´ und zusammenbinden der Folien ist derartig frustrierend, dass ich es relativ selten mache.
Also hab ich mir als Alternative aus Trittschallfolie ein Muster geschnitten. Es funktioniert super gut. Und was noch ganz toll ist, man kann die Schablone für das Muster unendlich oft benutzen.
Der einzige Nachteil ist, dass ich die Trittschall-Schollen nicht beim Walken drinnen lassen konnte. Ich hab die dicke Folie, und die ist einfach zu stark wenn die Wolle schon stark zu schrumpfen beginnt.
Wenn die Oberschicht eher sehr dünn gelegt ist besteht die Gefahr dass sie reißt.
Aber mit der dünneren Folie kann man bestimmt auch walken. Und wenn nicht, dann ist mir diese Methode trotzdem lieber. Spart wahnsinnig viel Zeit und Nerven.
GLG, Nora
Ich wollte Euch mal an einer Erfahrung Teil haben lassen.
Ich liebe ja Schollentechnik. Nur das ´´wuzeln´´ und zusammenbinden der Folien ist derartig frustrierend, dass ich es relativ selten mache.
Also hab ich mir als Alternative aus Trittschallfolie ein Muster geschnitten. Es funktioniert super gut. Und was noch ganz toll ist, man kann die Schablone für das Muster unendlich oft benutzen.
Der einzige Nachteil ist, dass ich die Trittschall-Schollen nicht beim Walken drinnen lassen konnte. Ich hab die dicke Folie, und die ist einfach zu stark wenn die Wolle schon stark zu schrumpfen beginnt.
Wenn die Oberschicht eher sehr dünn gelegt ist besteht die Gefahr dass sie reißt.
Aber mit der dünneren Folie kann man bestimmt auch walken. Und wenn nicht, dann ist mir diese Methode trotzdem lieber. Spart wahnsinnig viel Zeit und Nerven.
GLG, Nora