PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzen und Gesundheit


Sterni
03.07.2014, 19:43
Positives und Negatives.
Wie ich lesen konnte, haben hier schon mehrere Probleme gehabt dabei - Hautläsionen oder Armschmerzen ...

Mir haben unlängst zwei Ärzte ein Karpaltunnelsyndrom diagnostiziert und einer davon wollt mir gleich einen OP-Termin geben.
- Aber ich bin sicher, dass es nur vom Filzen kommt grad. Hatte vor einem Jahr schon mal Probleme und sie homöopathisch wieder hinbekommen. - Da bin ich jetzt auch wieder dran und wird schon besser.
Es geht so weit, dass ich beim Greifen keine Kraft habe bzw. mir Sachen die schwerer als eine kleine leere Tasse sind, runterfallen.
Auch tun die Handballen weh und sind geschwollen, sodass ich nachts oft nicht weiß wo die Hände hintun ...

- Hält Mensch denn gar nix mehr aus ??
Ich würde ja nix sagen, wenn mir alles weh tut, wenn ich den Garten umgrab und Schotter rumführe oder so ... aber filzen ??

Jedenfalls walke ich jetzt weniger und reibe möglichst lange rum. Das ist besser.

Das Reiben mit beiden Händen gleichzeitig wiederum find ich sehr positiv für meinen Rücken - ganz zu anfangs tat mir alles weh ... und mittlerweile kann ich auch 2 Std. intensiv reiben - und der Rücken geht einfach mit.
Wahrscheinlich sind das muskelstärkende Übungen ;-) Jedenfalls fühle ich mich seither stabiler im Rücken, sehr
angenehm.

Überhaupt finde ich den ganzen Filzprozess geistig recht zentrierend. Man fühlt sich gut in sich ruhend.
Es hat meditativen Charakter. Und die vielen schönen Farben tun ihr Übriges.


Wie geht's Euch damit? Könnt ihr das einfach stundenlang tun ohne Beschwerden? Oder habt Ihr Tricks gefunden, wie man die Hände mehr schonen kann?
Oder habt Ihr andere schöne Erfahrungen dabei ?

Gruß
Sterni

Moanababe
03.07.2014, 20:21
...also verspannungen vom filzen hatte ich auch schon-in der regel aber nur wenn ich einseitig belastet habe-beide hände gleichzeitig oder im wechsel ist meinem rücken auch besser bekommen.ich habe eher mit dem wasser auf dauer zu kämpfen-die hände weichen so ein und mitlerweile habe ich auch so zwei filzdaumenkuppen....wie hornhaut drauf und da reißt es auch gern mal ein oder im ersten gelenkabschnitt des zeigefingers reißts auch gerne ein...da hilft eigentlich nur gutes einbalsamieren nach dem filzen.:daumenrunter:

Moanababe
03.07.2014, 20:25
...ach ja und ich denke mensch hält schon viel zu viel aus.....würde uns mehr zeit bleiben, für dinge die wir wirklich gerne tun wollen,würde es allen wesentlich besser ergehen.....dementsprechend empfinde ich den filzprozeß für mich persönlich auch als eine sehr meditative angelegenheit und das von der ideenbildung bis hin zum fertigen arbeitsstück!!!für etwas was ich gerne viel,viel öfters und länger machen wollen würde!!!:rolleyes:

schnecke
03.07.2014, 20:30
Ich würde gerne viel öfter filzen, da es gut für den Körper IST, gerade bei großen Sachen, die ich auf dem Boden belege, habe ich später total Muskelkater:o im Po und in den Beinen,das finde ich aber gut, endlich diese Partien mal wieder bewegt zu haben.:D
Was schlimmer ist, das der Nacken so verspannt ist und ich dann Kopfschmerzen bekomme seitdem mal einer aufgefahren ist- meine Theorie ist aber das mehr filzen die Muskulatur stärken wurde und es besser wäre.:D
Naja und Hände eincremen ist eh klar

nora
04.07.2014, 07:20
Naja, ich hab da ja auch so manche Probleme. Die kommen aber ursprünglich nicht vom Filze.

Ich bin erstens von Geburt an ´´schief´´, und außerdem ist meine Arbeit immer mit den Händen vorne und oben auch nicht dienlich.

Zur Zeit mach ich gerade eine Therapie für Schultern und Nacken. Ich hab mir auch zeigen lassen wie ich beim Filzen am besten stehe damit die betroffenen Partien so gut wie möglich entlastet werden.

Es ist alles eine Frage der Haltung. Der Körper muss erst wieder lernen eine andere Haltung ein zu nehmen als die, die wir ihm über Jahre notgedrungen ´´aufzwingen´´

GLG, Nora

schnecke
04.07.2014, 14:09
Ha, stimmt Nora, du hast ja schon erwähnt dass du eine Therapie machst- dann gib doch bitte Deine Tipps weiter, wie man am Besten steht wenn der Tisch etwas zu niedrig ist oder wie man im allgemeinen dabei stehen sollte- deine Therapeutin/ Therapeut wundert sich bestimmt über deine "Anfragen":D

nora
04.07.2014, 15:00
hihi, eine Beschreibung meiner optimalen Haltung liest sich bestimmt voll idiotisch :D

Am Abend wenn ich Zeit hab werd ich es versuchen zu schildern.

Mein Therapeut war früher in Dresden Textil Ingeneur. Dort hatte er auch mit Filz zu tun. Also, natürlich haben sie den nicht selber gemacht, aber er weiß wie es geht.

Außerdem sagt er, auch wenn die Haltung nicht unbedingt perfekt ist, alles was Spaß macht und entspannt hat sowieso automatisch eine therapeutische Wirkung.

GLG, nora

Sterni
04.07.2014, 18:11
Danke mal für Eure Inputs :-)
Nora - was arbeitest Du denn, wenn Du dauernd die Hände vorne oben hast ??
Da fallen mir nicht viele Sachen ein - Fensterputzen, Vorhänge aufhängen, Kirschen auf einen leeren Kirschbaum hängen - aber das wirst du auch nicht als Beruf haben .... ;)

nora
04.07.2014, 21:35
:D:D Außer dem was Du schon beschrieben hast, schneide ich Haare. Also ich hab ein kleines Geschäft. Und da ich mein eigener Chef bin, erlaubt mir das auch während der Arbeit zu filzen wenn Zeit dazu bleibt.

Ich versuch jetzt mal die bestmögliche Haltung beim Filzen zu beschreiben. Es ist anfangs nicht ganz einfach. Aber nach ein paar mal geht es schon.

Also, ich glaube man nennt es Ausfall Schritt. Ich stehe mit einem Bein nach hinten ausgestreckt, das Andere nach vorne im Knie gebeugt.

Der Rücken und auch Nacken und Kopf bilden eine gleiche Linie mit dem nach hinten gestreckten Bein. Die Schultern sollte man so gut es geht nach hinten, unten drücken. Das darf ruhig etwas ziehen, sollte aber nicht richtig weh tun.

Anfangs ist es sehr schwierig wenn man nach vorne arbeitet, aber darauf achten muss dass die Schultern hinten, unten sind.

Wichtig ist auch, dass man den Kopf nicht zu sehr nach hinten neigt, sondern in einer Linie mit Bein, Wirbelsäule und Nacken hält.

Die Beinstellung wechsle ich dann alle paar Minuten von links nach rechts. Während des Arbeitens wippe ich zur Gewichtsverlagerung nur mit den Beinen. Der Rücken bewegt sich immer in gleicher Linie mit dem ausgestreckten Bein.

Ich weiß, das hört sich richtig blöd an, und ist vielleicht auch nicht ganz verständlich. Es ist schwierig zu beschreiben ohne es vor zu zeigen.

GLG, nora

Sterni
05.07.2014, 07:13
Ah, dann sitzt Du ja direkt an der Woll-Quelle ;-)

Also dass Deine Werke so wunderschön sind, obwohl Du so viel noch gleichzeitig beachten musst - alle Achtung ;-)

schnecke
05.07.2014, 09:32
Danke Nora, dranmachen ich es ja nicht ganz falsch- muss nur etwas auf meine Schultern achten:D

Sterni
05.07.2014, 09:57
... und vielleicht ein bisschen auf die Fingern, was sie schreiben :p

schnecke
05.07.2014, 16:09
...hast recht:D- aber oft sind es nicht die Finger sondern dass blöde Schreibprogramm - ich lese nicht immer durch was ich geschrieben habe und stelle dann erst im nachhhinein fest was es verändert hat- ganz schlimm ist es wenn man in einer anderen Sprache schreibt- da verändert es alle Worte- so dass der ganze Text keinen Sinn macht:D

nora
05.07.2014, 16:19
Ach Du meine Güte, in einer fremden Sprache :eek: :D. Das wäre eindeutig zu viel für meine Nerven.

Aber ich muss immer schmunzeln wenn ich so einen ´´Verschreiber´´ von Dir lese. Weiß eh dass es das Programm ist.

GLG, nora

schnecke
05.07.2014, 16:55
Ja- da ist man immer kurz davor das Ding aus dem Fenster zu werfen- aber wir sind ja gerade bei dem Thema Gesundheit- hast du schon gepackt?Wie ist das Wetter voraussichtlich?Ich wünsche Dir gute Erholung!und kreative Herbst/ Winterideen-du musst doch am Ende des Urlaubs langsam Entzugserscheinungen haben?:D

nora
05.07.2014, 17:02
Ich danke Dir. Entzug hab ich jetzt schon :D

Vielleicht komm ich morgen noch dazu was zu filzen. Wolle und Stoff sind schon gerichtet. Sonst eben nächstes WE. Hab ja Urlaub :D

Aber ich muss sagen in der beschriebenen ´´Stellung´´ ist das Filzen wesentlich weniger anstrengend. Bzw hab ich danach nicht so starke Schmerzen in Schultern und Nacken

GLG, nora

schnecke
05.07.2014, 21:06
Wie gesagt, ich stehe sowieso so, bis auf die Haltung der Schultern- da muss ich noch mal drauf achten- evt. morgen:supertop:- habe ich mir gaaaaanz fest vorgenommen
Nora- und du meinst du kannst deiner Sucht entgegenwirken indem du vorfilzt:confused::D

nora
05.07.2014, 21:15
hihi, mal sehen. Eigentlich wollte ich dieses WE ja abstinent sein. Aber als ich Nachmittags im Keller war um einen Koffer zu holen, konnte ich einfach nicht an der Wolle vorbei :eek::D

Aber ich mach mir keinen Stress deswegen. Da ich zwei Wochen Urlaub hab, geht's ja in der zweiten Woche auch noch.

GLG, Nora

Nathanael
07.07.2014, 19:36
Soooo viel habe ich bisher ja noch nicht gefilzt...aber jedes Mal war es meiner Gesundheit in dem Sinne zuträglich, dass ich mich beim Walken gut abreagieren konnte und meine Wut bestimmten Personen nicht entgegenbrüllte, sondern professionell mit ihnen reden konnte, sobald die Zeit war.

Ich arbeite immer auf dem Boden, in dieser Wohnung ist kein Platz für einen Filztisch...dewegen leidet die Haut an meinen Knien ein wenig, aber das tut sie eh, in meiner Ausbildung bin ich praxistechnisch den größten Teil des Tages auf Knien unterwegs ;)

Lieben Gruß
Anna

Sterni
07.07.2014, 20:42
Bist Du Fliesenlegerin? :-)

Nathanael
07.07.2014, 23:34
Ne, aber schwere Dinge muss ich trotzdem heben :D

Ich mach 'ne Ausbildung zur Erzieherin und da es pädagogisch wertvoll (und bequemer als alle Stühle der Welt) ist, sich auf eine Augenhöhe mit den Zwergen zu begeben, knie, sitze oder hocke ich meistens in den unteren Ebenen herum.

Lieben Gruß!
Anna

(Gerade würde ich gern einmal filzen... einfach, um in aller Ruhe etwas zu MACHEN und nicht 'nur' zu reden...)

Sterni
25.11.2014, 20:52
Irgendwie vermisse ich das Filzen seit einiger Zeit.
Leider hat mich die Neurodermitis die ich in der Kindheit hatte jetzt mächtig eingeholt. Eine schlaflose Nacht nach der anderen ... Aufgeblüht am ganzen Körper.
Ob das vom Umgang mit der Wolle kommt?
Habe ja seit 30 Jahren nix Wolliges mehr getragen, weil nicht ausgehalten.
Nur diese Filzwolle hier schien mir so weich, dass es in Ordnung sein sollte.
Seit etwa zwei Monaten kann ich weder Wolle angreifen noch tragen. :traurig:
Hoffe das geht vorüber und ich kann wieder mal was machen.
Schaue inzwischen mit Wehmut in dieses Forum ... und freue mich doch daran Eure schönen Werke zu sehn :)
LG Sterni

nora
25.11.2014, 21:07
Ach Du Arme, das tut mir echt leid Sterni

Mein Sohn hatte auch ganz arg ND als Kind. Ich leide mit Dir. Da half leider wirklich nur noch Kortison. Nach dem die ND besser wurde, hat sich das Ganze leider in Asthma umgekehrt.

Jetzt hat er mit Beidem zu kämpfen. Aber er hat es ganz gut im Griff. Zumindest wenn seine Freundin und ich immer hinterher sind und auf das Wichtigste achten.

Aber oft ist es auch so dass es einfach verschwindet wie es gekommen ist. Ganz ohne ersichtlichen Grund. Das würde ich Dir wirklich wünschen.

Auf jeden Fall alles, alles Gute für Dich

GLG, nora

schnecke
25.11.2014, 21:37
Das tut mir echt leid- du hast so tolle Sachen "gemalt"
Gute Besserung

Blausternchen
26.11.2014, 05:24
Hallo Sterni,

Das ist sehr traurig...

Vielleicht besteht noch die Hoffnung, dass doch etwas anderes den Schub ausgelöst hat? Das ist so gemein, wenn eine leidenschaftliche Filzerin allergisch gegen ihr Hobby reagiert. Ich wünsche dir, dass es rasch wieder aufwärts geht und du dann auch wieder Wolle anfassen kannst.
Möglicherweise liegt es an den Wolljacken, die du überfilzt hast und gar nicht an deiner Wolle selbst?
Alles Liebe für dich...

Tanja

Sterni
26.11.2014, 05:53
Danke Euch sehr!
Und ja, ich hoffe auch immer noch, das nicht die Wolle die Schuldige ist. Es könnte auch zB. ein Aufstrich das Übel gewesen sein.
- Hab die Pullis ja im Sommer auch direkt auf der Haut ausgehalten, hätt ich doch früher was merken müssen ??
Erst mal ganz abklingen lassen und dann - Filzwollen wieder auspacken! ;-)

(Meine Strickjacken sinds glaub ich eher nicht, denn die trug ich ja über dicker Baumwolle und sind am "verträglichsten".)

Grüß Euch
Sterni

Blausternchen
26.11.2014, 06:36
Hallo Sterni,

Meine Mutter hatte vor vielleicht 15 Jahren einmal einen so schlimmen Ausschlag am ganzen Körper, dass sie sogar für ein paar Wochen in die Hautklinik musste. Der Auslöser wurde nie genau bestimmt, sie vermutet aber, dass es vermutlich der Genuss von einem Gericht mit Innereien war.
Egal, was auch immer, es ging vorbei und kam nie wieder.

LG
Tanja

Mathilde
27.11.2014, 19:46
Ohje allergisch gegen Filzen sein, das wäre ja schlimm. Aber wie gesagt, das kann ja auch eine andere Ursache haben, da gibt es ja zig Ursachen.Was leider aber auch sein kann, wenn du vorher Filzkleidung tragen konntest, dich jetzt darauf sensibilisiert hast. Hoffe dir geht es bald wieder besser.

Ich bekomme manchmal Rückenschmerzen, wenn ich zu lange filze, weil ich auch auf dem Boden arbeite, keine gute Haltung, da muss ich mir auch noch was überlegen,
lg silke

Berny
17.12.2014, 21:13
Hallo Sterni,
es tut mir sehr leid, dass Du im Moment Dein geliebtes Hobby nicht ausüben kannst.Was ND angeht, so habe ich auch schon viel erlebt. Meist kommen mehrere Faktoren ungünstig zusammen, wie z.B. Allergene in der Nahrung, belastete Kleidung, Heizperiode mit zu geringer Luftfeuchtigkeit usw. Vielleicht kannst Du zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich Dein Gesundheitszustand wieder stabilisiert hat, einen vorsichtigen Neuanfang wagen. Ich drücke Dir hierzu die Daumen.

LG Berny

Janina
17.12.2014, 23:32
Also ich tu ja nur Nadelfilzen aber ich merk das ich Verspannungen bekommen und meine Fingerkuppen haben Hornhaut von den Nadeln
Zuträglich ist das ich in son mehreditativen Zustand komm wo Frieden ist auch ist es gut für die Motorik merk ich

Sterni
18.12.2014, 05:47
Danke Euch beiden!

Es wird langsam besser. Außerdem hab ich beschlossen, meine Pullis doch hin und wieder kurz zu tragen jetzt. Und da es damit nicht schlimmer wird, kann ich also hoffen, dass sie nicht die Schuldigen sind.

@Berny, danke fürs Anschreiben- hab nimmer gewusst von wem ich die coole Jacke mit dem Zopf gesehen hab, den wollt ich mir merken :D
Die schaut total gut aus!

LG Sterni

Sterni
13.02.2015, 17:57
Also, trage jetzt täglich die Wollpullis ... und die Hautgeschichte ist so weg als wär nie was gewesen ...
bin mir also ziemlich sicher, dass der Tartex-Aufstrich (Hefe) Schuld war. - Es hat wieder genau vier Monate gedauert, wie immer wenn ich den gegessen hab. Und so war es jetzt auch.
Dachte nur, ich würde ihn jetzt vertragen weil keine Sofortreaktion mehr aufgetreten war (Schwellung Lippen, Zunge, Rachen)
Und ich schwörs: Ich teste ihn niiie wieder !

Mit Filzen werd ich dennoch etwas warten, bis das wieder draußen geht ... außer so Kleinigkeiten ...

LG Sterni - die sich immer noch gern inspirieren lässt von Euren Werken !

pinkuin
14.02.2015, 00:58
Hej Sterni, das klingt positiv und freut mich für dich!
Aber zum Glück gibt es noch andere leckere Sachen außer dem Tartex-Aufstrich ;)
Immerhin gut, dass du es jetzt rausgefunden hast.

nora
14.02.2015, 07:04
Na, das ist ja mal eine gute Nachricht :supertop:

GlG, Nora

Sterni
14.02.2015, 10:14
Danke Euch!
(aber der Aufstrich ist wirklich sehr lecker! ;) - als nach einem Viertel einer kleinen Dose nichts passierte, hab ich dann noch zwei große Dosen innerhalb zwei Wochen hinterhergegessen ... - drum wohl die extreme Auswirkung. - Aber ich finds trotzdem krass, dass das dann so lange im Körper arbeiten kann)

So, heute mal meine Lieblingstasche gerettet mittels aufgefilzter neuer Henkeln ... über kurz oder lang werde ich wohl eine ganze Tasche filzen müssen .... :D

Blausternchen
14.02.2015, 13:58
Hallo Sterni,

super, freue mich sehr für dich! :supertop::supertop::supertop:

Und mal ganz ehrlich, auf den Aufstrich kannst du doch sicher leichter verzichten, als aufs filzen oder deine Pullis, oder? ;)
Viel Spaß beim filzen!!!

LG
Tanja

gabrielarotezora
25.02.2015, 11:57
:hallo:in die runde

wünsche allen kranken mal ganz dolle gute besserung!

bin aber leider auch im krankenstand seit 2 wochen :(.

ich konnte meine linke hand kaum noch bewegen und an der seite links aussen hat sich so eine erhebung gebildet - notfallstation - 6 stunden - für untersuchen - röntgen - blut und ultraschall. ergebnis: fraktur unbehandelt (ich habe niewas gemerkt) :( sehnenscheidenentzündung und eine arthrose im daumen. AB, schmerztabletten und ne orthese für arm und finger bekommen...

dumm ist nur, die rechte hand schmerzt auch :(. bin halt durch meinen früheren beruf: sekretärin und sekretariatsleiterin mit den ollen schreibmaschinen vorbelastet. dazu immer noch handwerkliche hobbies... haushalt, katzen, waschen,putzen, 10 kilo kisten mit katzensand in den 2. stock ohne lift schleppen - nicht gerade händeschonend :(

wenns doof kommt, muss ich sogar operieren..

habe seit vielen monaten nicht mehr gefilzt - aber da eigentlich kaum probleme gehabt (wohl, weil ich halt auch die arme und nicht nur die hände gebraucht habe). seit anfangs september 2014 aber immer wieder ne sehnenscheidenentzündung :(.

ich hoffe sehr, dass ich bald wieder im atelier arbeiten kann. mir fehlt das halt so sehr

Sterni
25.02.2015, 18:31
Danke Blausternchen !

Gabriela: So was ist natürlich sehr blöd. Habe schon öfters mit Sehnenscheidenentzündungen zu tun gehabt - und mit Homöopathie beste Erfolge. (einmal quietschte der Fuß beim Heben richtig und tat seit drei Wochen fürchterlich weh, man drohte mir 6 Wochen Gips an - oder länger .... dann fiel mir die Homöopathie ein - und praktisch nach 4-5 Tagen war alles restlos verschwunden)
Vielleicht magst es ja bei einem guten Homöopathen probieren!
Auf jeden Fall - Gute Besserung Dir!
Sterni

Floriane
25.02.2015, 18:58
Hallo Gabriela

oh das tut mir leid, dass Du solche Schwierigkeiten hast!
Ich kenne das gut. Ich bin Musikerin, Pianistin von Beruf und hatte vor meinem Studium auch an beiden Armen Sehnenscheidenentzündung.
Man empfiel mir Spritzen, KG alles nichts genutzt. Schulmedizin konnte mir praktisch nichts helfen. 6 Monate lang. Dann haben wir meine Musikerkollegen Eutonie empfohlen.
War sehr, sehr skeptisch, bin so gar nicht der Typ für sowas, aber in der Not tut man alles und was war, schon nach der zweiten Stunde zu zweit konnte ich zwei Stunden ohne Schmerzen spielen.

Von da an habe ich 6 Monate Einzelunterricht 14tg genommen und Volkshochschulkurse belegt. Schon nach 6 Wochen konnte ich die ersten Erfolge verzeichnen und wieder ein paar Stunden üben.

Meine Aufnahmeprüfung an der Hochschule war gerettet und mit jedem Tag eine Stunde Eutonie habe ich mein komplettes Studium ohne weitere Probleme absolvieren können. Heute helfen mir die Übungen immer noch, sollte mal etwas zu spüren sein. Dann ist es innerhalb von zwei Tagen wieder gut.

Eutonie heißt gute Spannung, es ist eine relativ einfache Entspannungstechnik, die komisch klingt, manchmal denkt man was wollen die von mir, aber sie ist super wirkungsvoll.
Der Unterschied zu Alexandertechnik ist, dass man es auch völlig selbständig machen kann. DAzu raucht man aber Einzelunterricht, damit man seine Problemzonen kennt!
Habe auch Muskelentspannung nach Jakobsen nur mit mäßigem Erfolg versucht.

Vielleicht wäre dies eine Methode die Probleme in Griff zu bekommen. Es ist kein Eingriff am Körper wie Spritzen etc. aber wirkungsvoll. Jeder, den ich kenne und sich darauf eingelassen hat, hat genau dasselbe zu berichten wie ich. Nie wieder Probleme.
Und ein schöner Nebeneffekt man wird sehr gelassen dabei.

Ganz liebe Grüße und gute Besserung Floriane

Floriane
25.02.2015, 19:02
Hallo Sternie,

oh lese erst jetzt davon, das ist ja der Hammer, gute Besserung weiterhin!!!
Was es nicht alles gibt!

Liebe Grüße Floriane

Sterni
25.02.2015, 19:45
Danke Floriane, besser geht eigentlich nimmer ;-)

nora
25.02.2015, 20:27
Willkommen im Club :D

Ich wünsch Euch auch alles erdenklich Gute.

Mir geht's zur Zeit auch nicht so rosig. Hab am rechten Ellenbogen eine Schleimbeutelentzündung, und am linken Arm irgend was mit den Muskeln.

Ich hab mir den Namen von dem Muskeldings nicht merken können. Auf jeden Fall beides recht schmerzhaft.

Nur witzigerweise tut´s immer mehr weh so bald ich nix mach. Und arbeiten muss ich ja sowieso.
Schmerz hin oder her.

Also kann ich auch filzen :D, trotz Verbot versteht sich. Eigentlich sollte ich auch nicht arbeiten, aber das ist leichter gesagt als getan. Und es geht mir auch besser wenn ich was tu als wenn ich nix tu.

Also seh ich das ganz entspannt, wird schon wieder werden. Da hab ich schon ganz andere Sachen weg gesteckt.

Außerdem, wie soll man nicht filzen, wenn gerade ein schönes Filzrausch Paket mit der Post gekommen ist :supertop:

GLG, Nora

Sterni
25.02.2015, 20:34
Was Nora - Du arbeitest nebenher auch noch ? ;-)
Na, wünsche auch Dir Alles Gute - Du bist ja wohl die Allerfleißigste hier :-)
Und ich verstehe das mit dem "Nichtaufhörenkönnen" SEHR gut ....
LG
Sterni

nora
25.02.2015, 20:43
Danke Sterni

Aber ich glaube das hat mit Fleiß gar nix zu tun. Ich liebe einfach meinen Job, und ich liebe das Filzen. Was soll ich machen

Außerdem kann ich meinen Kunden das nicht antun dass ich für längere Zeit ausfalle. 99% der Leute sind einfach so nett und seit über zwanzig Jahren immer treu. In allen Höhen und Tiefen sind die auf meiner Seite.

Also kommt ein Krankenstand ( auf den ich ja gar keinen Anspruch hab ), gar nicht in Frage.

Und wenn es mir sowieso beim Arbeiten besser geht als beim nix tun, dann hat sich das Thema für mich gleich erledigt.

GLG, nora

nora
25.02.2015, 21:07
Das hab ich noch vergessen. Nächste Woche hab ich so wieso Urlaub. Und ca. eine Stunde von uns entfernt gibt es ein Sole Bad.

Da fahr ich mit Göga für einen Tag hin. Mal sehen, das soll ja wahre Wunder wirken. Vielleicht hift´s bei mir auch.

GLG, Nora

Floriane
26.02.2015, 09:14
Hallo Nora,

au das klingt nicht gut! Hoffe sehr, dass Du die Probleme in Griff bekommst. Und kann so gut verstehen, dass Du keine Pause machen magst.Mir ging es damals auch so, wollte mit dem Spielen keine Pause machen, aber ich wollte auch nichts riskieren.
Kann Dir die Eutonie nur wärmstens empfehlen, es ist ein guter Ausgleich für extreme Belastungen. Ich habe 8- 10 Std üben über Jahre ausgehalten ohne nochmal Schwierigkeiten zu bekommen, aber ich musste auch jeden Tag eine Stunde Eutonie machen. Da es aber extrem erholsam ist, hab ich es gerne gemacht!

Und meine Jungs machen Myoreflextherapie als Schmerztherapie, auch davon weiß ich, dass es bei solchen Entzündungen hilft, da es den Muskelaufbau unterstützt. Unser Therapeut meinte auch Ruta C30 bei Sehnen einnehmen, falls Du an Globulis interessiert bist.

Vielleicht kann ich Dir damit ein wenig weiterhelfen.


Liebe Grüße Floriane

Mathilde
26.02.2015, 09:38
Oh allen Kranken gute Besserung!!

Das klingt ja gar nicht gut, mit OP und co! Und dann auch noch filzen aussetzen, puh!
Ich kenne das bisher nur vom malen damals, während meiner Ausbildung musste ich auch viel malen und lief dann mit Sehnenscheidentzündung rum - doof!

Alles Gute euch,
lg silke

nora
26.02.2015, 10:37
Herzlichen dank für die guten Tipps. Ich hab zwar eh so meine Methoden, aber kann ja mal was anders probieren

GLG, nora

schnecke
26.02.2015, 10:59
Sole-bad klingt richtig schön...warm, entspannend....
Allerdings kannst du dich danach Stundenlang auf's Sofa packen... Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich war überrascht wie platt wir danach waren. Also nimm dir danach nichts weiter vor:D

nora
26.02.2015, 11:26
Ok, eigentlich wollte ich danach bummeln und schön essen gehen. Dann wird das Programm einfach umgedreht

GLG, nora

schnecke
26.02.2015, 12:11
Also Essen gehen geht wohl noch danach- aber bummeln, wobei die Schwere und Müdigkeit erst kam als wir zu Hause waren:D
Und du bei deiner Energie schaffst vielleicht auch noch bummeln- aber dein Göga muss dann evt getragen werden:D:D

nora
26.02.2015, 14:34
hihi, mein Göga ist das absolute Energiebündel. Da kann nicht mal ich mit halten :D:D:D

GLG, nora

schnecke
27.02.2015, 09:12
:eek:Da bin ich jetzt aber gespannt wie ihr es danach gestaltet und was ihr noch so alles schafft.
Da du ja schon viel Energie besitzt und wenn er dann noch mehr hat....
;)Da bist du jetzt wohl verpflichtet zu berichten wie es euch danach erging:D
Und ich stehe bestimmt dann nachher so. Da> :o weil wir so müde waren:o :eek:

nora
27.02.2015, 12:44
hihi, ok ich berichte Euch dann wahrscheinlich dass ich total zusammengebrochen bin vor lauter Müdigkeit, und mein Göga unbedingt bummeln wollte :D:D:D. Weil er sowieso wusste dass ich es nicht mehr schaffe

GLG, Nora

schnecke
27.02.2015, 13:56
:d:d:d

gabrielarotezora
01.03.2015, 21:00
hoi sterni

was hat dir denn homöopathisch geholfen, welches mittel in welcher potenz? ich kenne nur einen homöopathischen tierarzt hier in der umgebung..

gabrielarotezora
01.03.2015, 21:04
danke floriane für deinen ausführlichen bericht!

über eutonie habe ich mich etwas schlau gemacht und mir das auf alle fälle mal ausgedruckt. muss ich dann mit meiner hausärztin besprechen wenn sie wieder da ist..

zeit zum entspannen habe ich ja wenig, da ich mich natürlich auch sehr um schatzi mit seinen extremen rückenschmerzen sorge :(. die OP ist ja super verlaufen auch nachher gings ihm gut. aber seit etwa 4 wochen haben sich die schmerzen verstärkt, aber unterhalb der OP-gegend. am 4.3. muss er zum prof. der ihn operiert hat wegen einer genauen abklärung.

das lässt mich auch schlecht schlafen :(

nochmals herzlichen dank und dir auch alles gute!

lg
gabriela

gabrielarotezora
01.03.2015, 21:09
hoi nora - auch willkommen im club :D

schleimbeutelentzündung ist auch ziemlich *aua* - hatte ich in der ausbildung, aber am rechten knie! leider wurde das verschleppt und dann musste ich zur OP.

ich habe ordnungsgemäss meine hand in der schiene gehabt und immer wieder mit salbe eingerieben. seit ein paar tagen nur noch salben und nur nachts noch die schiene.

ich versuche tagsüber, mehr aus der schulter und dem rücken heraus bewegungen zu machen und nicht mehr nur aus dem handgelenk (habe ich irgendwo gelesen). und das ist gar nicht mal sooo schlecht.

aber bewegungen mit daumen und zeigefinger schmerzen halt einfach immer noch und das nach 2 wochen :(. aber haushalt machen, katzen und mich versorgen geht halt nicht mit schiene..

ich beiss mich halt so durch. ins atelier gehe ich nicht, da kommt mir bloss das heulen, wenn ich sehe, was ich machen müsste und könnte und nicht darf :(.

nachmittags hinlegen - mit katzen schmusen und etwas schlafen - dast tut auch gut!

lg
gabriela

Sterni
01.03.2015, 21:09
Hallo Gabriela,
Ruta C30 wars bei mir. - Schon mehrmals wenn ich so was hatte (mal beim Schienbein, mal Unterarm). irgendwie neige ich dazu - werkeln ist so lustig, dass ich dabei nicht merk, dass ich auch mal aufhören sollt ...
PS: homöopathischer Tierarzt ist auch gut - die verstehn ihre Kunst schon! :-)
LG Sterni

nora
02.03.2015, 07:38
@ Gabriela, da meine Schultern auch im A.... sind, wird das nicht funktionieren :D:D:D

Aber da muss man halt durch. Göga sagt immer, so lang Dir was weh tut spürst Du wenigstens dass Du noch lebst.

Also, Augen zu und durch :D

GlG, Nora

Floriane
02.03.2015, 10:37
Hallo Gabriela,

Ruta C30 kann ich nur zustimmen, dies sagt unser Myoreflextherapeut (Schmerztherapeut) auch wenn es um Sehnen geht. Ich wusste nur nicht mehr D30 oder C30. C hilft normalerweise besser.

Myoreflextherapie wäre auch noch eine Möglichkeit, unsere Physio hatte eine Sehnenreizung am Daumen und ließ dies bei einem Myoreflextherapeut behandeln mit Erfolg. Über sie sind meine Jungs zur Myorflextherapie gekommen, was uns schon sehr viel geholfen hat!

Es gibt viele Möglichkeiten ohne Schulmedizin, allerdings sind sie alle mit hohen Kosten verbunden, was viele erstmal abschreckt. Wir sind darauf angewiesen, wissen aber, dass uns die Schulmedizin nicht weiterhelfen kann, zumindest im Augenblick. Wir sind ebenfalls in osteopathischer Behandlung und auch hier mit Erfolg. Auch hier könnte ich mir vorstellen, dass es Wirkung hat, man müsste nachfragen, denn meinen Ischias und mein Karpaltunnelsyndrom lässt sich noch wunderbar damit behandeln.

Hoffe ich hab Dich jetzt nicht damit überfahren. Ob die Hausärztin Eutonie kennt weiß ich nicht, meine zumindest hatte darüber keine Ahnung. Auch Myoreflextherapie war ihr unbekannt. Manchmal wissen Physiotherapeuten mehr....zumindest was die Alternativen angeht.

Liebe Grüße Floriane

nora
05.03.2015, 19:46
Hier kommt also mein Bericht :D

Bei meinem Glück war das ja wohl klar. Ausgerechnet heute war der Sole See wegen eines technischen Defektes außer Betrieb :verymad:

Aber das Sole Außenbecken, das Sole Dampfbad und die ´´normalen´´ Becken waren auch ganz nett.

Danach tatsächlich noch gut Essen und Bummeln ( ohne Schwächeanfall :D )

Außerdem noch ein paar Tage Urlaub für den Sommer gebucht :daumenhoch:. Da geht es einem auch gleich besser wenn man nach mehreren Jahren wieder mal weiß dass man ans Meer kommt. Auch wenn es nur vier Tage sind.

GlG, nora

schnecke
05.03.2015, 20:24
Und du bist jetzt nicht müde:confused: ich glaube, ich muss an meiner Kondition arbeiten- aber war ja klar dass ich nachher so dastehe:o:o:o :D
Reiseunternehmen sollten die Leute wohl in ein Solebad schicken- anscheinend animiert das...:D;)

nora
05.03.2015, 20:35
Ich bin sowieso etwas falsch gepolt.

Z.B, Salben die heiß werden sollen werden bei mir kalt. Spritzen die etwas schläfrig machen sollen wie z.B für eine Magenspiegelung drehen mich total auf.

Von einem ganz harmlosen Hustensaft krieg ich fast einen Herzinfarkt :eek:, usw.........

Vielleicht hat das Sole Bad ja bei mir auch eine aufmunternde Wirkung :p. Aber ist ja auch egal. Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Tag :daumenhoch:

GlG, nora

schnecke
06.03.2015, 07:58
Danke für die tröstenden Worte:D:D:D

Wo fahrt ihr denn im Sommer hin??? An welches Meer:cool:

nora
06.03.2015, 09:41
Wir fahren von Montag bis Freitag Ende Juni nach Opatija

Eigentlich wollte ich ja nach Rovinj, aber dort war nichts Passendes für die paar Tage mehr frei.

GlG, nora

schnecke
06.03.2015, 13:05
Ihr fahrt??? Selbst von dir aus sind das doch ein paar Kilometer???:eek:
Es klingt trotzdem toll!!!:supertop:

nora
06.03.2015, 13:16
hihi, nein das ist nicht so schlimm. Es sind maximal 4,5 bis 5 Stunden. Pausen schon mit gerechnet.

Außerdem sind wir ja zu viert und können uns abwechseln wenn´s wäre

GlG, nora

Floriane
07.03.2015, 09:32
Hallo Nora,

Opatija ist hübsch, da war ich auch schon, liegt hübsch mit vielen alten Villen. Aber ihr habt ja dann das Auto dabei, Krk ist da ja nicht weit und so schön! Wir waren vor über 10 Jahren mit unserem kleinen Segelboot dort segeln. Mein Golf hat das 7m Boot auch brav über die Alpen gezogen :D Ja da waren wir noch sehr jung...:D

Viel Spaß dabei

liebe Grüße Floriane

nora
07.03.2015, 12:37
Meine Eltern waren schon zwei mal dort und sind auch ganz begeistert.

In Krk war ich auch schon. Na, da war Dein Golfi ja richtig brav :supertop:

GlG, Nora

Filzröschen
07.03.2015, 16:11
Schöne Urlaubsgegend, Nora:) Das weckt auch in mir Erinnerungen an lang vergangene magische Zelturlaube in Rovinj... Und die gewundene Straße über den Limski-Fjord - da fuhr ich noch nachts im Zelt die Kurven weiter :D Ohne Urlaub am Meer könnte ich auch nicht sehr lange existieren.

nora
07.03.2015, 19:13
Ja Du sagst es. Es macht gedanklich schon etwas gesünder wenn wieder mal ein Urlaub am Meer ansteht

GlG, Nora

Floriane
08.03.2015, 08:18
Hallo,

:D ja das Segelboot war 30 Jahre alt und alles sah recht lustig aus, völlig überdimensioniert, aber mein Golf II durfte es gerade noch ziehen.

Und als wir das Boot gekrant haben, stand ein ca. 10jähriger Neureich-Junge neben uns und meinte: " dieses Boot, dieses Auto, die haben auch kein Geld" :D:D:D, vollkommen richtig, aber es war unseres.:D
Mittlerweile haben wir es schon lange verkauft, sobald das erste Kind da war. Die Standkosten lohnten dann nicht mehr, da wir ja eh nicht mehr irgendwohin fahren konnten. Ja und unsere Jungs schimpfen jetzt wie vermutet. Aber ob sie sich wohl wohlgefühlt hätten wenn es nachts immer reingeregnet hat :D:D:D und jetzt sind wir zu fünft, einer hätte immer zuhause bleiben müssen!
Als Student tickt man halt einfach noch anders!

Aber der Urlaub war wunderschön und ohne Bora.

Liebe Grüße Floriane

nora
08.03.2015, 14:37
Das sind wohl die schönsten Erinnerungen. Und man kann ewig davon zehren

GlG, nora

gabrielarotezora
28.03.2015, 14:31
huhu filzverrückte

ich meld mich mal wieder - immer noch a bissi krank an den *pfoten* äh händen.

ich war jetzt in der physio und das tat richtig gut. sie hat gemeint, ich hätte auch verkrampfte muskeln an den unterarmen...

kann jetzt ne anspannungs- und entspannungsübung machen und das tut richtig gut! jedenfalls sind die schmerzen weniger geworden und meine *erhebung* aussen an der linken hand ist auch weniger geworden.

ich muss jetzt jeweils dienstags und donnerstags in die physio.

ich werde mal am dienstag versuchen, ob ich im atelier wenigstens noch die liegengebliebenen aufträge nähen kann. das filzen fehlt mir halt schon saumässig :(.

komischerweise hat diese doofe sehnenscheidenentzündung letztes jahr erst nach der katzenausstellung begonnen. danach habe ich nur noch genäht und nicht mehr gefilzt..

aber von einigen kundinnen ist ja der wunsch nach *veganem* katzenspielzeug gekommen und da will ich noch dran arbeiten. d.h. die katzenangeln vorallem ohne federn und nix gefilztes - auch kein leder.

aber mit meinen stoffen kann ich ja sehr viel machen. ideen hatte ich einige - muster habe ich auch schon genähnt, muss nur so dieses und jenes a bissi verbessern.

dafür habe ich auf dem balkon aufgeräumt und weggeräumt - die neuen winterharten pflänzchen sind auch schon gekommen. noch fehlt von ikea der LACK-tisch. dann bekommen auch meine katzen noch schönere liegeplätze. und ich hab endlich wieder meine stühle für mich alleine :p. von hand nähen oder muster zeichnen kann ich auch auf dem balkon, dafür muss ich nicht ins atelier runter...

oh mann, mein atelier fehlt mir einfach, obwohl mir ruhe auch gut tut..

ups, hoffe ich habe euch nicht zugemüllt :o

lg
gabriela

ps: mein schatzi muss zur 2. rücken-OP antreten am 14.4. die so hochgelobte dynamische stabilisierung vom prof. hat nur 6 wochen gehalten. nun sind 2 schrauben locker unten an der lendenwirbelsäule und das ganze zeugs muss raus und es wird konventionell versteift. schatzi *lebt* momentan mehr von schmerzmitteln als von anderem :(. aber im juni gehen wir nach amsterdam für eine woche (ist genehmigt vom spital). das tut uns beiden gut!

emmi
28.03.2015, 15:52
Dir und deinem Mann alles Gute, Gabriela! Ihr seid ja ganz schön geplagt.
LG, Doro

nora
28.03.2015, 17:31
Da hat´s Euch ja richtig erwischt.

Ich wünsch euch Beiden alles, alles Gute

GlG, Nora

Floriane
28.03.2015, 20:06
Hallo Gabriela,

oh das freut mich aber, dass sich ein kleiner Erfolg einstellt, auch wenn es noch nicht ausgestanden ist. Nicht aufgeben und weiter Geduld haben, es zahlt sich aus!

Wenn die Entzündung so lange angehalten hat, dauert es auch lange bis es verheilt, bei mir waren es 8 Monate Schmerzen und mind. 8 Monate Besserung Und danach sehr, sehr vorsichtige Anfänge!
Wenn Du Entspannungbungen hast, wird es sicher.

Und Deinem Mann alles Gute!

Gute Besserung Euch beiden

Ganz liebe Grüße Floriane

gabrielarotezora
29.03.2015, 13:26
danke euch allen!

:supertop::supertop:

nora
30.03.2015, 19:22
War heute auch wieder beim Arzt. Statt besser werden meine Arme immer schlechter :daumenrunter::verymad:

Sehnenscheidenentzündung, Tennisarm, Schleimbeutelentzündung,....................... :eek:

Kommt alles von der HWS und meinen kaputten Schultern. Er meint es wäre halt gut wenn ich mal eine Auszeit vom Beruf nehmen würde. Aber das kommt natürlich überhaupt nicht in Frage.

Naja, was soll´s, Augen zu und durch :D

Aber eins weiß ich jetzt schon, dass ich bestimmt nicht bis 64 durch halte. So lange müsste ich nämlich arbeiten. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vor stellen.

So, genug gejammert. Wichtig ist dass ich trotzdem filzen kann, samt Schmerzen :D:D:D. Und komischerweise halten sich die Schmerzen dabei in Grenzen

GlG, nora

Sterni
30.03.2015, 19:45
Ach diese Filzsucht ist schon ganz was Arges ... sie lässt sich durch nichts wirklich stoppen ....
Gute Besserung allen Angeschlagenen!

Gruß
Sterni

nora
30.03.2015, 19:53
Danke sehr. Der Einzige der sie stoppen könnte ist mein Göga

Er hat mir schon so einiges angedroht wenn ich keine Pause mache :D

Aber jetzt hab ich meinen Wunschzettel eh ab gearbeitet. Bis auf die Geldtasche, die hab ich immer noch nicht.

Mal sehen was demnächst so auf meine Liste kommt

GlG, Nora

schnecke
30.03.2015, 20:47
gute Besserung-wenn du deinen Zettel abgearbeitet hast, dann kannst du ja zumindest eine kurze Pause einlegen:D bis zum nächsten Filzanfall

nora
30.03.2015, 20:53
Danke sehr. Ja, ich hätte es mir zumindest vor genommen. Aber diese Vorsätze halten meistens nicht lang :D

GlG, nora

gabrielarotezora
30.03.2015, 23:12
hoi nora

was, du hast alles zusammen? boah, heftig!

hm, auszeit vom beruf oder halt kürzertreten, d.h. dass du - wenns geht, die belastenden bewegungen vermeidest oder dann die hand ruhig hälst. ich habe je eine sog. orthese (schiene) für meine hände bekommen. da wird die hand und unterarm reingelegt und ruhe ist. ich schlafe jede nacht so mit der schiene..

ich geh morgen wieder in die physio und lass mir noch einige übungen zeigen.

wünsch dir jedenfalls gute besserung und pass auf: das ganze kann echt chronisch werden und dann ist die ka... am dampfen (sorry - is aber so!) :o

lg
gabriela

nora
31.03.2015, 07:15
Danke Gabriela

Aber leider ist es schon chronisch

Ich fang demnächst auch wieder eine Therapie an. Es ist halt nicht so einfach. Ich kann ja auch nicht in Krankenstand gehen. Müsste das Geschäft zu sperren, und das geht gar nicht.

Aber ich hab schon so viel überstanden, dann werd ich das auch noch schaffen

GlG, nora

Floriane
31.03.2015, 09:43
Hallo Nora,

oh Mann, das hört sich nicht gut an.
Gäbe es denn keine Möglichkeit vorübergehend eine Vertretung für den Laden zu finden, dass Du wenigstens hier Entlastung bekommen kannst? Ich weiß bei Selbständigen ist das ziemlich hart.
Und meist auch keine gute Lösung.

Gibt es kein Schmerztherapiezentrum in Deiner Nähe? Vielleicht könntest Du da das Passende finden. Mit den konservativen Methoden, die die Kasse zahlt, hatte ich leider keinen Erfolg (6x KG bringt da nichts!) musste mir was anderes suchen.

Ich hatte damals auch Schienen (Gipsschienen) an beiden Armen Tag wie Nacht, hat aber nichts gebracht.

Wünsche Dir, dass Du eine gute Lösung und einen sehr guten Therapeuten findest, die Dir weiter helfen kann! Und viel, viel Geduld.

Liebe Grüße Floriane

nora
31.03.2015, 13:47
Ich danke Dir

Ich hab einen ausgezeichneten Therapeuten, zum Glück

Eine Vertretung für die Arbeit kommt leider gar nicht in Frage. Da ich nur Stammkundschaft habe, wird das leider nicht akzeptiert.

Wir haben in der Nähe auch ein UKH, die bieten ab Morgen eine neue Therapie an. Mein Hausarzt meint das wäre genau richtig für mich. Da werd ich mich auch erkundigen.

Das Problem ist halt immer die Zeit. Mein Therapeut richtet sich glücklicher Weise nach den Arbeitszeiten von Berufstätigen. Aber im Krankenhaus sieht das sicher wieder anders aus

GlG, nora

Floriane
01.04.2015, 10:57
Hallo Nora,

na das klingt vielversprechend. Was ist das für eine neue Methode? Kennst Du sie?

Wäre da sehr neugierig, denn ich hab ja auch immer wieder Kollegen und Freunde, die sich mit diesem Thema rumschlagen müssen. Hab gerade auch aktuell eine Freundin, die damit kämpft. Vielleicht kann ich es ihnen weitegeben?

Was heißt denn UKH Uni-Krankenhaus?

Liebe Grüße Floriane

nora
01.04.2015, 12:56
Hallo Floriane!

UKH heißt Unfall Krankenhaus

Wenn ich es richtig verstanden hab, dann ist es ein Gerät für irgend eine Stoßwellenbehandlung oder so ähnlich.

Auf jeden Fall soll es gerade bei Schultern und allen Problemen am Arm recht gut helfen.

Mal sehen, wenn es erst heute in Betrieb geht wird es sicher ewig dauern bis dann ein Termin zu haben ist.

Am Montag werd ich mal anrufen

GlG, Nora

Floriane
01.04.2015, 16:04
Hi Nora,

alles klar, hört sich gut an, wünsche Dir auf alle Fälle gute, gute Besserung!

LG Floriane

nora
01.04.2015, 16:50
Danke sehr, wird schon wieder werden

GlG, nora

gabrielarotezora
03.04.2015, 19:33
hoi nora

ich bekomme physiotherapie 2x in der woche. zuerst massiert mir die physio beide unterarme. drückt dann ganz gemein am ellenbogen drauf *auaaa*. dort ist das ende der sehnenscheide. danach bekomme ich eine behandlung mittels reizstrom. da dreht sie dann auf bis es mir unangenehm ist. DAS tut mir sehr gut. ich könnte danach bäume ausreissen!

noch 7 behandlungen habe ich. kann aber auch noch ne sequenz dauern. zusammen mit den beiden an- und entspannungsübungen gehts mir doch schon etwas besser.

ich könnte mir vorstellen, dass du auch ne reizstrombehandlung bekommst :).

reizstrom hat mir schon vor jahren geholfen, als ich rechts von der lendenwirbelsäule her so probleme hatte. nach 7 behandlungen war alles wieder paletti!

im übrigen habe ich mich entschieden, für das viele stoff- und papierschneiden einen ec-cutter (funzt mit akku) zuzulegen, wiegt nur 200 gramm. mein dickster stoff - hanfcanvas hat satte 400 g/m2! da ist das schneiden sogar mit der profischneiderschere schon mühsam.

so sieht das ding aus und es heisst, dass ich den cutter auch mit der linken hand bedienen kann (linkshänderin). vieles ist ja für rechtshänder ausgelegt und das geht dann nur erschwert für mich:

http://robuso.de/maschinen/akku-scheren/ec-cutter-set-unverzahnt-2965010000-pc-t3-2965010000

das ding ist ganz schön teuer. aber wenn ich damit die hände schonen kann, soll es mir das wert sein!

ich wünsche allen foris ein ganz tolles osterfest mit viel sonne - schoggi und was ihr sonst noch so mögt ;)

grüessli
gabriela

nora
03.04.2015, 20:04
Danke für den Tipp. Sieht interessant aus. Aber ich kann keinen Preis finden. Oder bin ich schon wieder blind.

Heute hab ich eine Bandage bekommen. Mit einer ganz komischen braunen Paste die die Entzündungen lindern soll bis ich zur Therapie gehe. Ich kann die Bandage selber wechseln, so muss ich nicht immer zum Arzt rennen. Dafür hab ich nämlich gar keine Zeit :D.

GlG, Nora

Floriane
03.04.2015, 20:55
....wie hatte Ihr heute keinen Feiertag in Österreich?

LG Floriane

nora
03.04.2015, 21:01
Oh nein, ich hab mir nur in der Früh eine halbe Stunde ab gezwackt.

Der Karfreitag ist für mich einer der stärksten Arbeitstage im Jahr. Es ist zwar ein evangelischer Feiertag, aber ich hatte da noch nie frei.

Geschäfte, Ärzte, Ämter, ............... Haben alle ganz normal offen

GlG, Nora

gabrielarotezora
04.04.2015, 13:00
hoi nora

nee, die haben keine preise auf der website. man muss ne offerte verlangen. das teil kostet (nich umfallen): 112.90 euronen. ist zwar auf den ersten blick viel geld. aber: das teilchen wiegt nur 200 gramm - alle teile kann man wieder nachbestellen, wenn nötig.

den accu-cutter den ich habe, müsste ich als ganzes neu kaufen, da ich keine einzelteile nachbestellen kann. also ich finde, das kommt dann im endeffekt doch teurer!

ich habe eine diclofenac-salbe, die ich jeweils einschmiere, abtrocknen lassen und dann kommt die schiene drauf, damit ich die hand ruhigstellen kann..

ich hoffe, ich kann nächste woche wieder ins atelier. alex ist dann ne woche im spital und wann wir uns sehen können, hängt davon ab, wie es ihm auch geht..

gute genesung nora, damit du auch weiterfilzen kannst!

lg
gabriela

gabrielarotezora
04.04.2015, 13:02
hoi nora

hä, bei euch ist der karfreitag kein freier tag? bei uns gehen am donnerstag die läden um 16 uhr zu und karfreitag ist wie ein sonntag, alles zu!

am samstag ist wieder alles offen und ostermontag wieder alles zu!

dann erhol dich doch ein bisschen (wenn du das überhaupt kannst) ;)

nora
04.04.2015, 13:30
Danke sehr.

Hab das Teil bei am.... gesehen. Da kostet es überhaupt um die 150€. Aber ist bestimmt toll.

Ja, der Karfreitag ist zwar ein evangelischer Feiertag, aber da ist trotzdem alles ganz normal offen. Wenn man evangelisch ist kann man sich natürlich frei nehmen. Oder man kriegt eben ein anders mal dafür frei.

Der Ostermontag ist dann auch bei uns ein genereller Feiertag.

GlG, nora

nora
22.04.2015, 10:26
Ich könnte heulen :verymad::eek::daumenrunter:

Hab am Montag meine Therapie begonnen, und jetzt sind die Schmerzen so arg dass ich nicht weiß wie ich meine Arbeitstage rum kriegen soll. Und von Filzen kann überhaupt keine Rede sein.

Aber der Therapeut hat mich darauf vorbereitet dass ich die ersten Tage mehr Schmerzen habe als sonst.

Muss sogar nachts aufstehen und eine Tablette schlucken weil ich das sonst gar nicht aushalte.

Das ist so frustrierend. Glücklicherweise hab ich meine Wunschliste fast abgearbeitet. Sonst wäre es noch schlimmer. Für die nächsten paar Wochen wird das wohl nix mehr werden mit Filzen.

So, genug gejammert. Es wird auch wieder besser werden. Außerdem hab ich schon ganz andere Sachen überstanden.

Aber ich musste mich jetzt einfach mal bei Euch ausheulen :o

GlG, Nora

Floriane
22.04.2015, 11:54
Hallo Nora,

auweia, eine so starke Erstverschlimmerung? Mann Du Arme!
Was man nicht alles erstmal in Kauf nehmen muss, damit man Besserung erfährt. Leider wirst Du da jetzt durchmüssen, drück Dich mal aus der Ferne und halte die Daumen, dass es schnell besser wird.

Hat der Therapeut gesagt wie lange dieser Zustand anhält? Was genau macht er denn? Können Globulis die Behandlung unterstützen?

Und gerne weiterausheulen ;)

nora
22.04.2015, 13:45
Ich danke Dir

Er meint es müsste die nächsten Tage besser werden

Ob Globulis helfen weiß ich nicht. Hatte ich noch nie. Eigentlich bin ich eh recht hart im nehmen, aber das überschreitet selbst meine Schmerzgrenze. Ich nehm noch Magnesium, soll auch gut sein

Was er genau macht kann ich dir gar nicht erklären. Er bearbeitet mich halt ganz schön, und dann zeigt er mir Übungen. Die ich trotzdem unbedingt machen muss :eek:

Naja, da muss ich halt durch

GlG, nora

schnecke
22.04.2015, 19:35
Gute Besserung-:daumenhoch:
Aber wie ich dich einschätze bist du in ein paar Tagen nicht mehr zu stoppen trotz der Einschränkungen
Stimmts?. Dann kribbelt es dir doch wieder in den Fingern und es spukt dir etwas im Kopf herum:D

Sterni
22.04.2015, 19:49
Oh liebe Nora, da wünsch ich Dir ganz schnell Besserung !!
Alles geht vorüber ....
LG Sterni

nora
22.04.2015, 20:04
Ich danke Euch

Na klar wird das wieder

Arzt und Therapeut haben mir ja nahe gelegt ein paar Wochen Pause vom Beruf zu machen. Das geht natürlich nicht. Könnte ich mir gar nicht leisten, und möchte ich auch nicht.

Aber nach Rücksprache mit meiner Familie hab ich schweren Herzens beschlossen etwas kürzer zu treten. Statt 11 bis 12 Stunden täglich nur noch 9 Stunden, und einen Nachmittag pro Woche frei.

Anscheinend bin ich wirklich etwas hyperaktiv. Muss eben lernen damit um zu gehen. Außerdem hab ich hoch und heilig versprochen für mindestens zwei Wochen eine Filzpause ein zu legen. Dieses Versprechen werd ich wohl freiwillig halten. Zumindest nach heutigem Stand :D

Und in dieser nicht filz Phase hab ich ja Zeit genug mir eine neue Wunschliste an zu legen :D

Die nächsten Wochen geht das mit dem kürzer treten eh noch nicht, weil ich meinen Terminkalender schon teilweise voll hab. Aber das wird auch werden

Glg, nora

Stoffel
23.04.2015, 16:01
Bei kleinen Kindern habe ich die Erfahrung gemacht, dass deren Haut gar nicht gut damit zurecht kommt und etwas emfindlich reagiert.

nora
24.04.2015, 11:57
Hallo Stoffel!

Womit kommt die Haut nicht gut zurecht? Meinst Du Magnesium?

Auf jeden Fall war heute die erste Nacht in der ich wieder so halbwegs schlafen konnte. Und auch in der Arbeit merke ich heute das erste mal dass es wieder etwas leichter geht :daumenhoch:

GlG, nora

Floriane
25.04.2015, 09:36
Hi Nora,

ui, immer noch so stark, damit hab ich nicht gerechnet, hatte gehofft, dass es nach zwei Tagen ausgestanden ist und die Erstverschlimmerung nachlässt.

12 Std, Mann oh Mann das ist echt heftig! Wann hast Du denn da gefilzt???? Nachts und das bei Deinem Pensum? Also Wichtelblut kann nicht mehr abgestritten werden :D:D:D:D. Aber Pläne schmieden im Kopf ist ja nicht verboten, hihi.

Mensch kann Dir nur gute Besserung sagen. Mein Doc damals hat mir damals geraten immer soviel machen bis es weh tut und dann aufhören, das wäre das Einzige, was er mir raten könne, dass ich etwas selbst dazutun kann. Die Körpersprache wahrnehmen.

Liebe Grüße Floriane

nora
25.04.2015, 09:49
Danke Floriane

Aber wenn ich so lang arbeite bis es weh tut, kann ich gar nicht erst anfangen :D:D:D

Es tut immer weh. Gestern dachte ich, ich kann mal ohne Schmerztablette schlafen. Schwerer Fehler, Horrornacht :eek:

Aber was soll´s. Das wird schon wieder

Und ganz oben auf meiner Filz Wunschliste steht jetzt ein Pulli. Material liegt schon bereit. So bald es halbwegs erträglich ist leg ich los. Das wird aber noch dauern denke ich :daumenrunter:

Glg, nora

Cate
25.04.2015, 17:04
Hallo, ich habe lange nicht mehr geschrieben, und aus eben selbigen Gründen, wie du Nora, das Filzen eingestellt: Kalkschulter seit Jahren, seit 3 Monaten Schleimbeutelentzündung - zu wenig geschont, nun Bizepsentzündung und dh es geht garnichts mehr ohne Schmerzen. :traurig:
Ich bekomme seit Ostern alle 10 Tage Kortison in die Schulter gespritzt, schlucke bis 3x tägl Ibu 600 und bei Bedarf Nachts Novamin. Tagsüber creme ich 4x mit kühlem Schmerzgel... dann ist es wieder besser und ich gehe arbeiten oder laufen, das reicht schon an Armbewegung, dass der Bizeps meckert :traurig:

Am Dienstag soll meine ambulante Reha starten, die wissen noch nichts von dem akuten Dilemma, aber mein Orthopäde meinte, ich solle zur Eingangsuntersuchung gehen, dann sollen die entscheiden...

So ne Schleimbeutelentzündung kann Monate dauern und ohne Schonung geht sie nur mit OP weg, wurde ich von meiner Rheumatologin aufgeklärt. Ich bin seit 5 Jahren in homöopathischer Behandlung, aber manche Probleme brauchen wohl härtere Vorgehensweise, zumindest zwischendurch :mad: Nichtmal der Ostheopath konnte bisher Linderung verschaffen :grummel:

Auch wenn wir filzsüchtig sind, du Nora wohl ganz besnders :D solltest du deinen Arm mehr schonen als bisher, sonst kannst du womöglich tatsächlich dein Geschäft vorübergehend zu machen. Und das wäre noch schlechter...

Gute Besserung wünsche ich allen geplagten!!

nora
25.04.2015, 17:55
Oh, Du Arme :eek:

Ich fühle mit Dir. Ich weiß ja dass es nur mit Schonung geht, aber das ist immer leichter gesagt als getan. Ich werde zwar ´´erst´´ 48, aber wenn ich noch zwei, drei Jahre durch halte, dann könnte ich tatsächlich auf hören zu arbeiten :eek:

Ob ich das auch will weiß ich noch nicht. Ich bin in der glücklichen Situation dass mein Mann mal eine sehr gute Pension bekommt. Und er geht in zwei Jahren ( Er fällt unter die Schwerstarbeiter/Hacklerregelung ), und mit Unterstützung der Firma kann er mit 52 Jahren in Pension gehen. Das hat er sich dann aber auch verdient. Er arbeitet in der Magnesitbranche und muss täglich mehrere Tonnen heben

Wir haben das schon durchgerechnet und besprochen. Machbar wäre es auf jeden Fall. Dann muss er mich halt ´´durch füttern´´ bis ich meine Pension bekomme :D :D

Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen. Die Hoffnung stirbt zuletzt

Auf jeden Fall wünsch ich auch Dir das Allerbeste und dass Deine Therapie erfolgreich ist

GlG, Nora

Magadita
27.04.2015, 12:43
Allen Kranken und Versehrten gute Besserung, auch wenn es schwer fällt, Pausen müssen einfach sein! Schmerzen sind Alarmzeichen, die man, wenn sie sich öfter melden, nicht leichtfertig abtun sollen sollte.

nora
27.04.2015, 12:44
Erfolgsmeldung :daumenhoch:

Hatte heute wieder Therapie. Der Therapeut hat mir erklärt dass Filzen ´´nicht verboten´´ ist. Im Gegenteil, die rhythmischen, sanften Bewegungen sind sogar fördernd bei meinen Problemen.

So lange ich darauf achte dass die Schultern nicht zu weit vorfallen, die Hände unten bleiben und nicht zu viel Kraft aufwenden ist das völlig ok. Vorausgesetzt ich überschreite nicht meine Schmerzgrenze, und die ist ja sehr hoch :D. Also, steht meinem Pullover nichts mehr im Weg.

Nur hab ich heute blöderweise noch ca. 3 Stunden Autofahrt vor mir. Schwiegertochter bekommt von der gesamten Familie gemeinsam ihr erstes eigenes Auto zum Geburtstag.

Sohnemann hat Urlaub und ich hab heute frei, also wird das Teil auch heute geholt. Nix mit Filzen. aber ich muss es eh nicht gleich übertreiben. Das nächste WE kommt bestimmt.

GlG, Nora

nora
27.04.2015, 12:47
Da haben wir uns wohl gerade überschnitten.

Danke Magadita

Glg, nora

Magadita
27.04.2015, 13:26
Na dann Nora, gute Fahrt, eine schöne Feier und natürlich wieder viel Freude beim Filzen :D

nora
27.04.2015, 20:16
Danke sehr

Wir sind gerade heim gekommen. Es geht mir erstaunlicherweise halbwegs gut. Nur will ich den Tag nicht vor dem Abend/Nacht loben.

Allerdings musste ich heute außer kochen und Auto fahren auch nichts tun. Falls die Nacht ähnlich gut abläuft wie der Tag bin ich mehr als zufrieden

GlG, nora

Filzröschen
29.04.2015, 12:03
Erfolgsmeldung :daumenhoch:

Hatte heute wieder Therapie. Der Therapeut hat mir erklärt dass Filzen ´´nicht verboten´´ ist. Im Gegenteil, die rhythmischen, sanften Bewegungen sind sogar fördernd bei meinen Problemen.

Das ist ja fein, gratuliere! :supertop:

nora
29.04.2015, 13:14
Danke sehr

Floriane
13.05.2015, 20:18
Hey Nora,

wie geht's ?? Tut sich was?

LG Floriane

nora
13.05.2015, 23:50
Danke der Nachfrage Floriane

Naja, es ist etwas besser. Zumindest treibt es mir nicht mehr bei jeder Bewegung die Tränen in die Augen. Und ich kann mich auch wieder allein aus ziehen. Das war ja mit das Ärgste, dass man nicht mal mehr aus dem T-Shirt raus kommt :eek::D

Die Nächte sind auch besser. Ein paar Stunden Schlaf sind wenigstens drinnen.

Der Therapeut meint, ich mache gute Fortschritte. Aber so lange ich arbeite wird das nie gänzlich aus heilen.

Also, ab in die Pension :D. Nein, Scherz. Das geht natürlich noch nicht, aber es ist absehbar

Gefilzt hab ich auch schon wieder Einiges. Es wird dadurch nicht schlechter.

Gut Ding braucht eben Weile, und irgendwann wird es wieder halbwegs erträglich sein

GlG, nora

emmi
15.05.2015, 15:48
Schön, dass es dir etwas besser geht, Nora. Ich hoffe, es geht noch ein Stück voran mit deiner Therapie.
Und wo sind die Bilder deiner Filzereien?:D
LG, Doro

nora
15.05.2015, 15:52
Danke Doro

Etwas besser wird es wohl noch werden.

Die Bilder kommen wenn am WE mal schöneres Wetter ist. Bei uns wird es zielsicher immer am Samstag schlecht

GlG, nora

Floriane
16.05.2015, 08:59
Hi Nora,

freut mich zu hören, dass es etwas besser geht. Leider braucht man unsäglich Geduld dabei!
Klingt grausig wenn man sich nicht mal selbst anziehen kann, brauchts gar nicht oder?

Drücke weiterhin die Daumen dass es besser wird.

Liebe Grüße Floriane

Stoffel
17.05.2015, 12:00
Danke für eure Antworten, wäre echt schlimm, wenn ich das Filzen hätte einstellen müssen :rolleyes: