PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baumwollspitze einfilzen?


nora
24.05.2014, 20:10
Hat von Euch schon mal jemand Baumwollspitze eingefilzt?

Ich hab mir vor längerer Zeit einen gehäkelten Baumwollpulli gekauft. Der sieht als Ganzes aus wie dicke Spitze.

Blöd wie ich bin, hatte ich ihn die Tage beim Garten arbeiten an und bin hängen geblieben. Jetzt hat sich die Spitze im Bauchbereich um ein gigantisches Loch vergrößert :eek:.

Leider lässt sich das nicht flicken. Also dachte ich den könnte man vielleicht irgendwo einfilzen.

Glaubt Ihr das geht? Und sollte ich eine hauchdünne Lage Wolle auch über die Spitze legen zur Sicherheit, oder filzt die Baumwolle auch so mit ein?

Am besten wird sein ich mache einen kleinen Probefleck

Aber falls jemand schon sowas gemacht hat, würde ich mich sehr über Ratschläge freuen

GLG, nora

Triluna
25.05.2014, 20:53
Hab das erst kürzlich beim Kommunionstäschchen meiner Tochter versucht. Hatte ihr eine Baumwollspitze an ihr Kleid genäht und wollte Ihr ein Täschchen dazu filzen. Die aufgelegte Spitze hat zwar gut gehalten, anfangs, dann hat sie aber die größere Schrumpfung nicht mitgemacht und sich wieder teilweise gelöst. Das größte Problem war aber, dass sie sich durch die Schrumpfung so verzogen hat, dass sie nicht mehr als Spitze zu erkennen war.

Zugegeben, ich hab nicht mehr viel Zeit gehabt und deshalb keinen zweiten Versuch gestartet. Ich würde es heute aber gleich bevorzugen die Spitze anschließend aufzunähen.

viel Erfolg
Triluna

nora
25.05.2014, 21:00
Danke Triluna

Das war auch meine Befürchtung, dass die Spitze sich durch die Schrumpfung zu sehr verzieht.

Wegen der Haltbarkeit könnte man ja etwas Wolle unter Spitze heften bevor man zu filzen beginnt. Das mach ich ab und zu wenn das Material ´´ Hilfe braucht´´ um mit zu filzen.

So bald ich etwas mehr Zeit für Experimente hab werd ich mal ein Probefleckerl machen

GLG, Nora