Flora
16.04.2014, 07:40
Mein Mann hat sich eine Laptoptasche von mir gewünscht und ich wollte die Klappe in Schollentechnik arbeiten.
Hab also das Muster aus Trittschallfolie ausgeschnitten, aufgelegt, mit extrafeinem Merinokammzug in drei dünnen Lagen belegt und vorsichtig angefilzt, gerieben, die Schollen gut mit den Fingern nachgearbeitet......
Aber die Fläche hat sich komplett abgehoben und wollte sich nicht mit dem Untergrund verbinden!:confused:
Habe dann die Schollen an den Rändern genadelt, eine langwierige Arbeit, wieder heisses Wasser, Seife, anreiben....Kein Erfolg!!:confused:
Habe dann als letzten Ausweg die Schollen mit einer Schere aus dem abgelösten Filzstück ausgeschnitten und einzeln aufgelegt und angefilzt, ist jetzt ein nettes Fleckenmuster geworden.
Habe vorher einige Probeflecken mit versch. Farben gefilzt, und auch da hat sich die Scholle einmal verbunden und einmal nicht.
Ist vielleicht die Trittschallfolie zu dick für diese Technik? Oder liegt es am Nadelfilz? (Hatte für den Taschenkorpus noch schwarzes Nadelflies zuhaus)
Vielleicht hat irgendwer einen Tipp für mich, damit mir das nicht nochmal passiert:)
LG, Karin
Hab also das Muster aus Trittschallfolie ausgeschnitten, aufgelegt, mit extrafeinem Merinokammzug in drei dünnen Lagen belegt und vorsichtig angefilzt, gerieben, die Schollen gut mit den Fingern nachgearbeitet......
Aber die Fläche hat sich komplett abgehoben und wollte sich nicht mit dem Untergrund verbinden!:confused:
Habe dann die Schollen an den Rändern genadelt, eine langwierige Arbeit, wieder heisses Wasser, Seife, anreiben....Kein Erfolg!!:confused:
Habe dann als letzten Ausweg die Schollen mit einer Schere aus dem abgelösten Filzstück ausgeschnitten und einzeln aufgelegt und angefilzt, ist jetzt ein nettes Fleckenmuster geworden.
Habe vorher einige Probeflecken mit versch. Farben gefilzt, und auch da hat sich die Scholle einmal verbunden und einmal nicht.
Ist vielleicht die Trittschallfolie zu dick für diese Technik? Oder liegt es am Nadelfilz? (Hatte für den Taschenkorpus noch schwarzes Nadelflies zuhaus)
Vielleicht hat irgendwer einen Tipp für mich, damit mir das nicht nochmal passiert:)
LG, Karin