PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upwolfing


nora
08.02.2014, 17:13
Aus dem Sonderheft der Fun


Die Technik finde ich sehr interessant. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Mein Problem ist nun, dass ich keinen Wäschetrockner besitze. In der herkömmlichen Methode wird das aber sicher nicht funktionieren.

Meint Ihr dass es auch mit Schleudern in der Wama gehen würde? Oder ist das zu ungestüm so dass die reingestopfte Wolle gleich wieder aus der Matte schlüpft?

Ich kann mir ja schlecht wegen dieser Technik einen Trockner kaufen :D

GLG, nora

Triluna
08.02.2014, 17:24
Hallo Nora,

ich glaub nicht, dass das nur im Trockner funktioniert. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das auch von Hand machen kann. Der Trockner tut ja auch nichts anderes, als die Wäsche sanft zu kneten und zu werfen. Sanfter halt. In der Waschmaschine kann ich mir das auch vorstellen.

viele Grüße
Triluna

nora
08.02.2014, 17:34
Danke Triluna

Man könnte es ja mit Schon Schleudern oder Wollwasch Programm versuchen. Beim Trockner hat man natürlich höhere Temperaturen. Dafür kann man aber das Programm in der Wama länger laufen lassen, je nach Bedarf

GLG, nora

pantoffelmieze
08.02.2014, 19:35
Hallo Nora,

bei der Waschmaschie kommt aber noch das Wasser dazu, und die Tatsache, daß man die Maschine nicht so einfach unterbrechen kann.

Ich hab zwar die FUN aber nicht das Sonderheft.

Um was gehts denn bei dieser "unaussprechlichen" :)Technik. Ich nutze den Trockner nämlich auch sonst zum Walken.

LG Tina

nora
08.02.2014, 19:53
Hallo Tina!

Ich benutze weder Trockner ( den ich gar nicht habe :D ) noch die Wama zum Filzen.

Ich könnte es mir aber gut mit Schleudern vorstellen.

Also, es ist nicht ganz so einfach zu erklären.

Man hat für die Technik eine Matte mit Löchern drinnen. Auf diese Matte legt man Streifen von Vorfilz. In verschiedenen Farben und Breiten. Man überkreuzt und überlappt die Streifen, und dabei stopft man Wolle in manche der Löcher.

Man kann zB im Kreis herum die Löcher mit Wolle ausstopfen, das gibt dann erhabene Blumen ( ist jetzt nicht so mein Ding ).

Auf jeden Fall sind die gefüllten Löcher zum Schluss die Vorderseite und bleiben erhaben/drei dimensional.

Da man in die kleinen Löcher ja nicht von Hand rein filzen kann, denke ich mal braucht man den Trockner.

GLG, nora

pantoffelmieze
08.02.2014, 20:34
Hab mir gerade das holländische Video angesehen. Das Ergebnis sieht interessant aus, aber woher sind diese Matten ?

Die verkürzen mit dem Trockner eben die Walkzeit.

Ich glaube Schleudern macht keinen Sinn, denn das Werkstück wird ja durch die Fliekraft nur nach aussen gedrückt und entwässert. Dann eher ein Waschprogramm.

LG Tina

Triluna
08.02.2014, 20:34
Hallo Nora,

ich hab vor langer Zeit mal ein Video vom Upwolfing gesehen, da wurde der Schaumstoff einfach durch und durch mit Seifenlauge getränkt und anschließend von oben geknetet und gerieben, ähnlich als würdest du einfach einen Filz anfilzen, nur, dass da eben ein Schaumstoff dazwischen ist. Anschließend wurde das gesamte Teil geknetet und dann vorsichtig die Filzteile aus dem Schaumstoff gedrückt.

versuchs doch einfach mal.
viele Grüße
Triluna

PS: Ich find die Technik sehr interessant, auch wenn ich mit den Objekten, die ich bisher gesehen hab, nicht viel anfangen kann. Ich bin aber sicher, dass uns mit der Technik noch viel erwatet.

nora
08.02.2014, 20:43
Danke Ihr Beiden

Triluna, an das Video kann ich mich auch erinnern. Das hatte ich ganz vergessen. Muss sogar hier im Forum irgendwo zu finden sein.

Mit Schaumstoff ginge das natürlich auch super am herkömmlichen Filzweg. In der Beschreibung der Fun ist die Matte glaube ich aus Kunststoff. Also nicht so biegsam dass man die kneten und biegen könnte wie man möchte. Da ist Schaumstoff schon wesentlich flexibler.

Außerdem würde ich kein Nadelvlies verwenden. Zum Selbermachen bin ich zu faul, und zu kaufen ist das relativ teuer glaube ich.

Ich würde Vlies in Streifen schneiden. Das mach ich immer so wenn ich schöne Konturen brauche. Funktioniert super.

GLG, nora

cacane
09.02.2014, 18:34
man kann bei der dame die das macht www. kunstwolf.nl die matten bestellen..
ich wollte eine zeitlang die bluemchendinger haben, aber irgendwie bin ich kein internetbesteller... also hab ivch sie immer noch nicht... :o

pinkuin
09.02.2014, 22:08
Auf youtube gibts Filmchen von Frau Wolf. Sind interessant anzusehen und erläutern und erklären die Arbeitsschritte.
Wen das interessiert gibt einfach upwolfing ein und klickt das entsprechende Filmchen dazu an. Es gibt mehrere für verschiedene Dinge.
Ich finde es sehr interessant, aber leider ist mein Trockner defekt...

nora
10.02.2014, 07:08
Ich hab die Matten auch bei der Dame in Shop gesehen. Aber bevor ich so was bestelle, muss ich sicher sein dass es auch ohne Trockner funktioniert.

Ich werd mir heute eine Schaumstoff Matte im Baumarkt besorgen. Hab zwar eine zu Hause, nur ist die leider zu dick.

Diese Woche werde ich wegen dem blöden Kurs nicht dazu kommen was aus zu probieren. Aber so bald es klappt berichte ich Euch

GLG, nora

nora
10.02.2014, 11:06
Also, das mit den Schaumstoffmatten ist wesentlich schwieriger als ich dachte.

Mein Göga musste zum Zahnarzt, also hab ich mich ganz uneigennützig angeboten ihn zu fahren damit ich gleich ein paar Erledigungen machen kann.

Ich war in jedem Geschäft wovon ich dachte dass sie solche Matten führen. Fehlanzeige :daumenrunter:

In einem Laden hab ich wenigstens so eine kleine 50cm mal 50cm Matte bekommen.

Dann ist mir noch ein Möbelhaus eingefallen, und siehe da, alle Stärken in verschiedenen Festigkeiten und bis zu 2m lang :supertop:

So, jetzt müsste mir nur noch ein Grund einfallen warum ich den Kurs heute schwänzen könnte :D

Nein im Ernst, so bald ich Zeit hab versuche ich es

GLG, nora

pantoffelmieze
10.02.2014, 13:39
Hallo Nora,

könnte dir eine Magen-Darm-Grippe leihen. Dann hättest Du einen Grund den Kurs zu schwänzen :D
Alle meine 3 Kinder liegen flach.

Haben die Matten, welche du gekauft hast denn schon Löcher ?

Ich bin gespannt.

LG Tina

nora
10.02.2014, 15:09
Hallo Tina!

Nein danke, da geh ich doch lieber zum Kurs :D

Nein, leider haben die noch keine Löcher. Ist gar nicht so einfach die gleichmäßig da rein zu bringen. Dafür ist man aber flexibel was die Größe und Anordnung angeht

GLG, nora

cacane
10.02.2014, 18:45
ich habe Auch viel nach den matten gesucht, aber MIT loechern, habe keine gefunden, nehme an sie laesst die herstellen

Triluna
11.02.2014, 08:01
Die Löcher würde ich versuchen mit einem Locheisen hineinzustanzen. Das gleichmäßig hinzubekommen ist allerdings bestimmt nicht einfach.

Viel Erfolg
Triluna

nora
11.02.2014, 08:08
Danke Triluna

Also, es ist mir auch gar nicht so wichtig dass die Löcher gleichmäßig angeordnet sind. Ich habs eh lieber a bissal wie ´´geordnetes Chaos´´

Schwierig ist nur dass die Löcher in sich gleichmäßig sind. Also durch den ganzen Durchmesser der Matte hindurch.

Aber das werd ich schon irgendwie hin bringen

GLG, nora

nora
11.02.2014, 09:39
So, ich hab mir so allerhand Utensilien in die Arbeit mit genommen um Löcher in den Schaumstoff zu bekommen.

Hab das jetzt probiert. Mit dem Schlageisen kann man super kleinere bis winzige Löcher in den Schaumgummi schlagen. Allerdings ist die Lärmbelästigung nicht zu unterschätzen :D. Speziell in der Arbeit :eek:. Aber ich wollte es ja nur probieren.

Für größere Löcher eignet sich hervorragend ein Apfel-Kerngehäuse-Entferner. Damit kann man die Löcher durch Drehen schön heraus schneiden. Und es ist absolut geräuschlos :D

GLG, Nora

emmi
11.02.2014, 17:41
Cool Nora, was dir so alles einfällt. :supertop:Bin gespannt auf das Ergebnis.
LG, Doro

nora
11.02.2014, 22:20
Ich bin selber schon so neugierig

GLG, nora

gabrielarotezora
11.02.2014, 23:48
wow, hört sich ja ganz interessant an!

ich bin immer für so experimente zu haben. so einen apfelgehäuse-ausstecher hätte ich, aber auch einen lochstanzer für dünnes goldschmiedeblech, ist halt nicht sooo leise..

wenn ich mal ein bisschen zeit habe, werde ich das auch pröbeln. so ne schaumstoffmatte habe ich ja. ansonsten gibts das sicherlich im baumarkt.

lg
gabriela

ps: aber eigentlich müsste ich jetzt ja an meiner kissennäherei dranbleiben. menno, schon wieder so ne ablenkung, seufz..:o

möhi
12.02.2014, 07:19
Löcher: Löcher vorzeichnen, Gasmaske auf und mit dem Lötkolben "vorbrennen", dann nachschneiden.
Ich schau mir das lieber nicht an. Bin nämlich auch so eine, die noch nicht wirklich filzen kann, dann aber alles ausprobieren will.
Oder....na, vielleicht guck ichs mir doch an.....:D Lass aber die Finger von!!!!

nora
12.02.2014, 07:47
hihihi, Gasmaske hab ich keine :p

Mal sehen was daraus wird

GLG, nora

möhi
12.02.2014, 08:47
Och ja, ganz nette Spielerei ;)
:)
Nora, so megateuer ist die jetzt nicht. Wenn dir die Technik gefälllt, dann hol dir doch eine.
Und ich geh jetzt an meine Filzarbeit.
Tschühus.

*Mia*
26.02.2014, 19:37
von wegen löcher machen: es gibt doch für bohrmaschinen so kreisförmige aufsätze, die wie eine säge so kleine zähne haben... mein bruder ist zimmermann, die arbeiten mit sowas... vielleicht wär das auch mal noch auszuprobieren...:confused:

nora
26.02.2014, 19:51
Mia das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Mein Apfelentkerner ist ja im Prinzip auch nichts anderes. Nur muss man ihn halt händisch drehen

GLG, Nora

nora
26.02.2014, 20:13
Hier zeig ich Euch mal zwei Probeflecken in Upwolfing.

Dafür hab ich mit Apfelentkerner Löcher in eine Schaumgummi Matte gemacht. Gefilzt sind sie per Hand. Da hatte ich ja noch keinen Trockner

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5766&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5766')


GLG, Nora

pinkuin
26.02.2014, 20:41
Sieht doch schon ganz gut aus. Ich habe auch einen Probefleck in der Technik hergestellt. Ist noch ausbaufähig :D und da freu ich mich drauf es auszuprobieren...

nora
26.02.2014, 21:03
Ich find auch es ist recht lustig zu machen.

Aber ich muss gestehen dass ich mir für Schals die Originalmatte bestellt hab. Das ist dann doch zu aufwendig mindestens 2 m Schaumstoff zu lochen. Außerdem wird das Teil dann so dick, dass ich mir nicht vorstellen kann es rollend zu filzen

GLG, nora

pinkuin
26.02.2014, 21:14
Meine Matte ist heute nachmittag bei mir angekommen.:) Hatte mir zur Probe ne Isomatte mit dem Stanzer präpariert...war sehr mühsam. Die Matte ist doch weicher als meine olle Isomatte. Ich hoffe, ich komme morgen dazu sie zu testen.:)

nora
26.02.2014, 21:17
Das find ich super. Meine ist auch heute gekommen.

Ich werd aber erst Montag oder Dienstag dazu kommen. Das Riesending kann ich ja schlecht in die Arbeit mit nehmen.

Und am WE werd ich wahrscheinlich keine Zeit haben

GLG, nora

nora
03.03.2014, 16:16
So, ich hab jetzt Upwolfing mit ein paar Nuno Elementen probiert. Nur bin ich zu Hause und der Trockner in der Arbeit.

Also wird die Fertigstellung bis Mittwoch warten müssen. Morgen haben wir ja auch noch frei.

Es ist wirklich lustig. Aber ich dachte nicht dass es so zeitintensiv ist

gLG, nora

pantoffelmieze
03.03.2014, 17:01
Ich finde den Schal von Pinkuin sehr originell, die Machart ist doch flexibler als ich dachte.
Nora, ich bin gespannt :rolleyes:

nora
03.03.2014, 17:05
Ja, ich finde den auch ganz toll.

Das Ergebnis kann ich selber auch erst sehen wenn er von der Matte runter ist

GLG, Nora

pantoffelmieze
03.03.2014, 17:36
Dann ist also wie das berühmte "Überraschungs-Ei" nur die Schokolade fehlt. :D

nora
03.03.2014, 17:37
Ja, genau :D:D

GLG, nora

pinkuin
03.03.2014, 18:02
...aber ich kann jetzt schon sagen, dass mein nächstes upwolfing Objekt mit weniger gestopften Löchern auskommen muss :D das war ne mords Arbeit diese Stecherei. Aber die Matte ist vielseitig einsetzbar. Hab da schon ein paar Sachen die ich probieren möchte.

nora
03.03.2014, 18:24
Ich find auch, es ist wirklich seeeeehr vielfältig zu verwenden. Vielleicht kann ich mir ja morgen eine Stunde abzwicken und schnell ins Geschäft zum Trockner fahren :D

GLG, nora

lilly 66
04.03.2014, 10:06
Das Allerbeste ist, das man das einfach die Matte mal zwischendurch zusammenrollen kann um ein paar Tage später weiterzumachen. Das gefällt mir.

LG Lilly

nora
04.03.2014, 20:26
Hier sind zwei Upwolfing Schals. Der türkise ist mit Pongee, der bunte mit Viskose gefilzt.

Leider kommen die Farben nicht so gut zur Geltung. Wie immer hab ich das Tageslicht verpasst.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5811&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5811')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5812&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=5812')

GLG, nora

pinkuin
04.03.2014, 21:55
und, ist der nächste Schal schon auf der Matte...? Ich wollte heute abend schon losstechen, bekam dann aber Besuch. Ist fast schon suchtgefährdet der Umgang mit der Matte :D auf alle Fälle macht es Laune!
Deine Schals sehn gut aus, Nora!

nora
05.03.2014, 07:13
Danke Doris. Ja, der nächste ist jetzt gerade im Trockner. Hab gestern noch einen ´´gestochen´´

GLG, Nora

emmi
05.03.2014, 15:55
Wo habt ihr Matten bestellt und gibt es dazu auch eine Anleitung oder muss man sich die Grundtechnik aus dem Internet holen?

lilly 66
05.03.2014, 16:30
Schau mal hier:http://www.kunstwolf.nl/de/webshop. (http://www.kunstwolf.nl/de/webshop)

Wenn du dich durch die Seite arbeitest findest du auch Video´s.

LG Lilly

nora
05.03.2014, 16:46
Ja, genau. Und ich hab mir noch das günstigste der Bücher mit bestellt. Ich glaube das kostet 9€ oder so. Darin findest Du alles was Du wissen musst

GLG, nora

Berny
05.03.2014, 16:49
...oder ganz einfach direkt bei YouTube "upwolfing" eingeben. Da wurde ich gestern fündig.:)

LG Berny

emmi
05.03.2014, 19:16
Ja, da hatte ich gestern auch schon geschaut.
LG, Doro

emmi
05.03.2014, 19:29
Ich habe keine Angaben zu den Versandkosten gefunden. Wie hoch sind die denn ungefähr? Habt ihr euch zu der Matte auch solche Blumenteile bestellt?
LG, Doro

nora
05.03.2014, 19:32
Ganz genau weiß ich es jetzt nicht mehr. Aber ich glaube so um die 15€ kostet der Versand.

Ich hab mir keine Blumenteile bestellt. Bin für mich selber jetzt sowieso nicht unbedingt der Blümchentyp.

Ich hab zwei Matten und ein Buch bestellt

GLG, nora

lilly 66
06.03.2014, 09:29
Das ist ja das reinste Upwolfingfieber. :D Das macht aber auch Spaß und da ergeben sich ständig neue Möglichkeiten. Wenn dieser Broterwerb nicht wäre könnt Frau ja im Dauerupwolfing versinken:D

Warum hat ein Tag nur 24h?????

LG Lilly

emmi
06.03.2014, 17:39
Ui, das sind aber hohe Versandkosten im Verhältnis zum Preis einer Matte.:eek:
LG, Doro

pinkuin
06.03.2014, 19:18
für ein Paket nach D zahlt man knapp 10 Euro.

nora
06.03.2014, 19:58
Ich bin ein richtiger Dummvogel :daumenrunter:

Hab mir zu einer creme weißen Kombi einen Upwolfing Schal gemacht. Und schlau wie ich bin hab ich den dann mit einer petrolfarbenen Strumpfhose in den Trockner gesteckt :eek:

Naja, Ihr könnt Euch denken dass der jetzt von türkis bis mint alle Farben spielt.

Keine Chance das wieder raus zu bekommen. Wenn ich das gerne so haben wollte, würde es sicher nicht klappen.

Aber wenn man schon mal so blöd ist, muss man auch mit dem Ergebnis leben. Dann also auf ein Neues

GLG, Nora

pinkuin
06.03.2014, 21:07
na Pech aber auch! Dann kannste ja zwischen zwei upwolfings mal Farbexperimente starten...

die.waschkueche
07.03.2014, 16:16
Warum redet ihr immer von Matten? Ich tippe mal der Ursprung dieser Technik war eher zufällig und eine alte Stiftlatexmatratze, mit Deckschichten, die man von der Hauptmatratze abziehen konnte. Es gibt Matratzen die sind so gestanzt. Wegen der besseren Belüftung und um das Gewicht des Schlafenden flächiger zu verteilen und abzufedern.

Vermutlich hat Frau Wolf eine solche alte Matraze besessen und in ihrer Experimentierfreude hat sie einfach mal Wolle reingestopft ... ich tippe der Rest ist Geschichte und ein Schaumstoffhersteller, von dem Sie ihre "Upwolfing-Matten" (das Kind braucht ja einen Namen - Matratze klingt arg profan)bezieht bzw. nach eigenen Vorgaben anfertigen läßt. Sorry, ich muß ein wenig schmunzeln ... nichts destotrotz zieh ich meinen Hut vor Frau Wolf ihrem Ideenreichtum, Ihrer Leistung, ihrer Geschäftstüchtigkeit und ihren Arbeiten!!!!

http://www.google.de/imgres?start=166&client=opera&hs=P5x&sa=X&channel=suggest&biw=1276&bih=849&tbm=isch&tbnid=SnyJK7HOMGJD-M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fravensberger-matratzen.de%2Fmatratzen%2F7-zonen-latex%2F7-zonen-latexmatratze-oeko-tex-100-stiftlatex%2520-eurolatex-konstruktion-im-raumgewicht-rg-65.html&docid=lsrJPn8zLxwO2M&imgurl=http%3A%2F%2Fravensberger-matratzen.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_ima ges%2Fm_latexoko_o.jpg&w=490&h=326&ei=XuEZU4TICcSOtQaz1YDoCg&zoom=1&iact=rc&dur=205&page=6&ndsp=40&ved=0CO0BEK0DME04ZA

pinkuin
07.03.2014, 23:54
Egal welchen Namen das Kind trägt...ob Matte oder Matratze oder Stiftlatex...die Filzteile die entstehen sind witzig und einfach mal was anderes ;)

die.waschkueche
08.03.2014, 14:45
Ich hab auch nichts anderes behauptet s. Post und meine Anerkennung gegenüber Frau Wolfs Leistung.

pinkuin
08.03.2014, 23:32
sorry, wollte dich nicht angreifen, sondern hab nur meine Meinung dazu geäussert...:)

die.waschkueche
09.03.2014, 11:00
Alles gut ;).

cacane
08.04.2014, 21:42
hallo maedels....


meine schwester hat mir zum geburtstag die upwolfingmatte u bluemchen bestellt, bezahlt... und nix gehoert und nix bekommen... wie lange hat das bei euch gedauert ehe ihr was von der frau gehoert oder bekommen habt???

nora
09.04.2014, 07:09
Doris, so genau weiß ich das nicht mehr. Aber ich glaube drei Wochen hab ich schon gewartet

GLG, nora

cacane
09.04.2014, 19:11
hi nora
danke fuer deine antwort..; meine schwester hat heute ein mail bekommen das sie die sachen am 1.4. abgeschickt hat..

nora
10.04.2014, 07:15
Ups, naja, die Wege der Post sind unergründlich

GLG, Nora

emmi
10.04.2014, 15:54
Hallo Doris,
ich hoffe, dass dein Paket doch noch bald ankommt und du dich kreativ austoben kannst.:D
LG, Doro

cacane
10.04.2014, 18:59
danke ihr lieben, aber jetzt muss ich sowieso bis ostern warten... na ja, auf ne woche kommt es sich Auch nicht an
hab noch viel zu tun...

nora
10.04.2014, 19:04
Die haben ja sicher eine Aufgabe Nummer. Damit kannst Du das Paket nach verfolgen

GLG, nora

cacane
10.04.2014, 19:21
anscheinend nicht,
aber meine schwester managt das schon, ist ja mein geb geschenk,
hoffentlich kann ich damit machen was ich gerne moechte.. wuerde gerne so bluemchers auf puschen machen aber bin jetzt am ueberlegen... wie mach ich die dadrauf fest?
na ja, werde sehen
noch einb bisken geduld

nora
07.11.2014, 20:28
Hallo Ihr Lieben!

Ich hab ein Problem mit meiner Upwolfing Matte

Nach längerer Zeit hab ich die Matte wieder benutzt. Zu meinem Entsetzen hat sich die Wolle mit dem Schaumstoff verfilzt.

Jetzt sieht die Matte aus als hätte eine Maus dran genagt, und der Schal hat ganz lustige Schaumstoff Wuzeln

Ist Euch das auch schon passiert? Ich kann mir auch nicht denken was ich falsch gemacht haben könnte. Bin total ratlos

GLG, nora

pinkuin
07.11.2014, 23:42
Hallo Nora,
ich hatte das Problem mal bei den Einzelblüten. Dachte dann aber dass es daran liegt, dass diese nicht so stabil sind wie die Matte. Da gingen dann auch Schaumstoffstücke ab die dann im Filz hingen.
Mit der großen Matte hat meine Tochter für die Modenschau einen Schal gemacht, da ging aber noch nix ab.
Vielleicht kannst du die Irene van der Wolf mal anfragen?...

nora
08.11.2014, 07:14
Danke Doris

Ich hab noch eine zweite Matte. Werd das nächste mal die nehmen. Wenn es dann auch wieder passiert frag ich wirklich mal nach

GLG, nora

cacane
08.11.2014, 09:31
hallo nora
mir ist das Auch schon passiert mit den einzelnen blueten, ein paar sind leider schon kaputt... wohl zu spaet abgemacht

nora
08.11.2014, 11:47
Hallo Doris

Ich glaube nicht dass ich den Schal zu lange im Trockner hatte. Ich hab den zweiten dann extra früher raus genommen und da war genau das Gleiche.

Ich könnte mir aber vorstellen dass der Schaumstoff mit der Zeit brüchig wird und dann der Hitze und Bewegung nicht mehr Stand hält.

Es ist sehr mühsam dann den noch nicht fertigen Filz von der Matte zu lösen ohne ihn zu beschädigen.

Aber wenn ich dann ständig neue Matten brauche, steig ich lieber auf normalen Schaumstoff um und mach mir die Löcher selber

GLG, nora

cacane
08.11.2014, 13:04
hallo nora, ich muss gestehen das ich nicht sehr viel mit der matte mache. ich filze hauptsaechlich mit kammzug u als schal wird mir das zu Klein
die bluemchen schon eher, aber man kann sie nicht so gut befestigen u vorfilzen u trocknen lassen dauert mir zu lange.

nora
08.11.2014, 22:06
Ich hab auch schon Kammzug für die Matte verwendet. Aber meistens schneide ich mir von der Vlieswolle Streifen ab

GLG, Nora