nora
23.01.2014, 07:53
Ich habe hierfür etwa 120 Gramm Toupetlocken und ca. 50 Gramm extrafeines Vlies von Filzrausch verwendet.
Die Locken brauchen sehr viel Wasser und Seife.
Erst zeichnet man die gewünschte Form des Schals auf ausgelegte Noppenfolie oder anderen Untergrund. Diese Form hab ich mit vier dünnen Lagen Vlieswolle belegt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_01.jpg
Danach die Vlieswolle vom äußeren Rand beginnend mit Locken Reihen belegen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_02.jpg
Die einzelnen Reihen trenne ich vom ganzen Lockenvlies.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_03.jpg
Natürlich kann man das Lockenvlies auch im Ganzen auslegen. Das wäre noch einfacher. Da ich aber auf die Wuchsrichtung, bzw. den Fall der Locken geachtet habe wurden die Locken hier in Reihen getrennt.
Beim Auslegen der Locken darauf achten dass sie schön nach oben stehen und die Unterwolle dicht an dicht auf der Vlieswolle liegt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_04.jpg
Gardine drauf. Sehr viel Wasser und Seife aufbringen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_05.jpg
Jetzt beginnt man ganz sanft zu filzen. So als würde man Nuno Filz herstellen. Ganz ohne Kraftaufwand. Nach ein paar Minuten die Gardine abnehmen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_06.jpg
Vorsichtig die Lockenenden die sich am Untergrund anfilzen wollen heraus ziehen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_07.jpg
Die Locken stehen jetzt wieder ´´stramm´´
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_08.jpg
Den Vorgang wiederholen bis der Untergrund fest genug ist um das Teil um zu drehen ohne dass sich dabei Löckchen verabschieden
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_09.jpg
Nun die Rückseite so lange ganz normal filzen bis sie fertig ist.
Wieder wenden. Die Locken haben sich erneut etwas am Untergrund eingefilzt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_10.jpg
Mit den Fingerspitzen die Lockenenden wieder heraus zupfen. Gute Dienste leistet hier auch eine Stricknadel oder Ähnliches.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_11.jpg
Das sieht dann schon recht gut aus
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_12.jpg
Jetzt sind die Locken dran die sich ineinander verfilzt haben. Die zieht man einfach fest mit den Fingern auseinander.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_13.jpg
Dabei darf man ruhig etwas energischer vorgehen. Da der Untergrund ja schon fest gefilzt ist kann gar nix mehr passieren.
Danach wird gewalkt. Wobei für mein Empfinden so ein Schalkragen nicht bis zum ´´bitteren Ende´´ gewalkt werden muss. Man legt ihn ja nur über die Schultern und er muss keine schweren Lasten tragen wie zB. eine Tasche. Die Strapazen die er überstehen muss halten sich in Grenzen.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nach dem Walken hab ich das Teilchen in die Wama gesteckt und bei Handwaschprogramm und Schonschleudern von den restlichen Unreinheiten befreit.
Ordentlich aufschütteln und trocknen lassen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_14.jpg https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_15.jpg
So, das wars. Ich wünsch Euch viel Spaß und hoffe es ist eine halbwegs brauchbare Anleitung
GLG, nora
Die Locken brauchen sehr viel Wasser und Seife.
Erst zeichnet man die gewünschte Form des Schals auf ausgelegte Noppenfolie oder anderen Untergrund. Diese Form hab ich mit vier dünnen Lagen Vlieswolle belegt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_01.jpg
Danach die Vlieswolle vom äußeren Rand beginnend mit Locken Reihen belegen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_02.jpg
Die einzelnen Reihen trenne ich vom ganzen Lockenvlies.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_03.jpg
Natürlich kann man das Lockenvlies auch im Ganzen auslegen. Das wäre noch einfacher. Da ich aber auf die Wuchsrichtung, bzw. den Fall der Locken geachtet habe wurden die Locken hier in Reihen getrennt.
Beim Auslegen der Locken darauf achten dass sie schön nach oben stehen und die Unterwolle dicht an dicht auf der Vlieswolle liegt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_04.jpg
Gardine drauf. Sehr viel Wasser und Seife aufbringen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_05.jpg
Jetzt beginnt man ganz sanft zu filzen. So als würde man Nuno Filz herstellen. Ganz ohne Kraftaufwand. Nach ein paar Minuten die Gardine abnehmen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_06.jpg
Vorsichtig die Lockenenden die sich am Untergrund anfilzen wollen heraus ziehen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_07.jpg
Die Locken stehen jetzt wieder ´´stramm´´
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_08.jpg
Den Vorgang wiederholen bis der Untergrund fest genug ist um das Teil um zu drehen ohne dass sich dabei Löckchen verabschieden
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_09.jpg
Nun die Rückseite so lange ganz normal filzen bis sie fertig ist.
Wieder wenden. Die Locken haben sich erneut etwas am Untergrund eingefilzt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_10.jpg
Mit den Fingerspitzen die Lockenenden wieder heraus zupfen. Gute Dienste leistet hier auch eine Stricknadel oder Ähnliches.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_11.jpg
Das sieht dann schon recht gut aus
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_12.jpg
Jetzt sind die Locken dran die sich ineinander verfilzt haben. Die zieht man einfach fest mit den Fingern auseinander.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_13.jpg
Dabei darf man ruhig etwas energischer vorgehen. Da der Untergrund ja schon fest gefilzt ist kann gar nix mehr passieren.
Danach wird gewalkt. Wobei für mein Empfinden so ein Schalkragen nicht bis zum ´´bitteren Ende´´ gewalkt werden muss. Man legt ihn ja nur über die Schultern und er muss keine schweren Lasten tragen wie zB. eine Tasche. Die Strapazen die er überstehen muss halten sich in Grenzen.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nach dem Walken hab ich das Teilchen in die Wama gesteckt und bei Handwaschprogramm und Schonschleudern von den restlichen Unreinheiten befreit.
Ordentlich aufschütteln und trocknen lassen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_14.jpg https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/nora_04_abb_15.jpg
So, das wars. Ich wünsch Euch viel Spaß und hoffe es ist eine halbwegs brauchbare Anleitung
GLG, nora