PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sohlen viel zu dünn


möhi
16.01.2014, 16:26
Wie erwähnt, filze ich grad meine ersten Filzpuschen.
Der Rand ist oke, doch die Sohle - viiiiiiieeeeeel zu dünn, das sieht ja bei dem einen aus wie Spinn-Gewebe. Ich müsste ca. noch 1 Stund bis anderthalb walken. Bevor ich weiter mache, frage ich erst mal: kann ich das reparieren oder bleibt nur, Vlies aufzubügeln und ne Sohle drannähen?

nora
16.01.2014, 18:38
Hast Du die Wolle für die Schuhe abgewogen?

Ich wiege für Hausschuhe immer ab damit sie wirklich ganz gleichmäßig sind.

Du kannst mit einer Drahtbürste oder ähnlichem die entsprechende Fläche wieder auf rauen und noch Wolle drauf packen. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Musste ich auch schon bei manchen Filzereien machen.

GLG, nora

katja
16.01.2014, 18:56
Ich fürchte, dass du schon zu weit fortgeschritten bist, um noch viel zu retten. Vielleicht hilft trocknen lassen, mit der Nadel noch Material auffilzen und dann noch mal mit Kraft walken, um es zu verbinden.
Viele Filzerinnen legen bei der Sohlenseite bewusst noch mal eine Lage Wolle mehr aus, um genau das zu verhinden, was dir jetzt passiert ist. Eine Sohle (Leder oder so) darunter zu nähen kann optisch helfen. Ich fürchte aber, dass du die Puschen schnell von innen her durchläufst.

Ich drück die Daumen, ansonsten hast du heute viel für dein zweites Paar Puschen gelernt!
LG Katja

möhi
16.01.2014, 19:33
Hehe, Nora, wenn ich auch nur mit der Drahtbürste näher komme, ist die Sohle ganz weg. Nein, die Wolle hab ich nicht abgewogen. Wieviel nimmt man da denn so. Ich hab mit einer Bekannten gefilzt, von der ich die Vlies Wolle günstig bekommen habe. Die Wolle hatte sie übrigens schon einige Zeit liegen (paar Jahre???) und wir fanden ein paar kleine Maden. :mad:
Katja, ich werde deinen Rat befolgen - ich werde mir die Kraft sparen und morgen neu auslegen.
Die Bekannte, schon wesentlich erfahrener eigentlich im Filzen, hatte auch ein "Loch" in der Ferse, hat aber auch schon länger nicht mehr gefilzt. Auch war sie in relativem Zeitdruck (Kind vom Hort abholen) und hat nicht so drauf achtgegeben, was ich da treibe. ;)
Da ich die Wolle ja so schnell wie möglich verarbeiten will, lege ich morgen neu aus. Ja, ich habe gelernt. Ich hab die andere Wolle durchgeschaut, da war nix. Und gestern beim Auslegen hab ich auch nichts mehr gesehen. Jetzt liegt sie auf dem Balkon, aber die habens ja eigentlich schön warm in der Wolle, grmpf obwohl es draußen kalt ist.
Ich bin gespannt, ob mir eine Idee kommt, was ich mit den angefangenen Teilen noch machen könnte - außer wegschmeissen.
Es ist wirklich ganz tolle Wolle für Puschen. Anthrazit mit weiß. Wie soll ich das beschreiben. Sie hat viele weiße Haare drin.

nora
16.01.2014, 20:00
Also ich nehme pro Schuh 90 Gramm Wolle.

Dabei wiege ich für Unterseite und Oberseite extra. Du hast dann also pro Paar Schuhe 4 Häufchen Wolle zu je 45 Gramm.

So gibt es absolut keine Probleme mit der ´´Dichtheit``. Natürlich kannst Du auch mehr Wolle nehmen. Oder nur an der Sohle noch eine Extralage aufbringen.

Was die Maden angeht hab ich leider keine Erfahrung. Oder besser gesagt glücklicher Weise :D

Von den misslungenen Schuhen kannst Du ja die etwas dickeren Stellen zu Nuggets schneiden und Schmuck daraus machen. Oder Du hebst sie auf wenn Du mal Füllmaterial für etwas brauchst.

Zur Resteverwetung haben wir ein eigenes Thema. Da wirst Du bestimmt fündig. Ich muss mal schauen ob ich den Thread finde

GLG, nora

nora
16.01.2014, 20:02
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=497&highlight=Resteverwertung

So, hab das Thema schon gefunden

GLG, nora

möhi
17.01.2014, 16:06
Hab ein Foto von der "Sohle", die ja gar keine geworden ist, hochgeladen. :(

cacane
17.01.2014, 18:26
hi moehi
ich lege die sohlen Auch immer dicker aus, d.h. jetzt (nach vielen versuchen ) lege ich zum schluss noch ein paar extra lagen als sohle..
ok, das hast du nicht gemacht..
aber.. kansst du nicht ne extra sohle filzen die du in die puschen legst????
dann bist du Auch nicht so schnell durch

fenchurch
18.01.2014, 20:57
Ich würde von außen eine Sohle aufnähen und innen eine Einlegesohle reinlegen. Meine Filzpuschen sind nach zwei Jahren ganz schön durchgelaufen. Jetzt habe ich einfach eine Einlegesohle reingelegt und kann sie noch weiter anziehen.

möhi
19.01.2014, 01:30
Danke fenchurch

Filzhexe
19.01.2014, 14:27
Wie wäre es,wenn du dir beim Schuster diese dicken (Ca. 1-2 cm) Filzsohlen besorgst und raufnähst?

möhi
19.01.2014, 14:39
ich bin gerade dabei neu auszulegen, Sohlen die von vorneherein schon so spinnwebenartig sind, eh eh, das kann ich schon bei Socken nicht leiden - und habe 200 g für jede Pusche :eek: - ich hatte mich nicht mehr erinnert, Nora.
Ohweia, da muss ich wahrscheinlich pro Patschen 5 Stunden walken :D. Vom Prinzip her nicht schlimm, denn ich hab oft kalte Füße.
Was mir nicht ganz klar ist: was macht ihr mit der Wolle, die über den Rand raussteht. Die Kollegin hat mir das so erklärt, dass ich den ausdünnen muss. Da ich Anfängerin bin und nun auch vor lauter Schreck, dass der erste Versuch so daneben gegangen ist, sehr reichlich ausgelegt habe und manchmal nen Sparfimmel habe, habe ich schon etwas ausgedünnt, aber diese Wolle in die Mitte draufgepatscht, egal ob schon viel, wenig oder gar keine Feuchtigkeit dran war.
Auch hab ich nicht alle Falten rausgekriegt beim Umlegen um den Rand.
Muss ich mich jetzt auf was Schlimmes gefasst machen? :confused:
Also wenn die Sohle innen bissl "uneben" ist, mir macht das nichts. Kalte Füße sind schlimmer.
:rolleyes:

nora
19.01.2014, 16:09
Hihi, ich glaube nicht dass Du Dich auf was Schlimmes einstellen musst :D

Also, wenn die Ränder von der umgeklappten Wolle sehr dick werden, kannst Du ruhig etwas davon weg zupfen. Aber auf keinen Fall zu viel, sonst gibt es erst wieder dünne Stellen.

Am besten ist die Ränder zwar überstehend, aber nicht all zu dick aus zu legen.

Die ´´Unebenheiten´``die sich durch den Umschlag ergeben kannst Du leicht ´´weg filzen``.

Einfach mit den Fingern gaaaanz fest darüber reiben bis alles schön glatt ist.

Viel Spaß und gutes Gelingen wünsch ich Dir

GLG, nora

möhi
19.01.2014, 17:05
Die zwei angefilzten Schnitzel sind fertig. Stell gleich ein paar Fotos online. Ich glaub, ich mache nen Filzball aus der Wolle. Auf so Sachen steh ich. Das gibt einen schönen großen Filzball :)