Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nuno-Filz mit Filznadel "reparieren"?


Vanille
02.11.2013, 15:03
Hallo,
ich habe eben eine Anfrage bekommen von einer filzenden Anfängerin. Sie hat auf Seide einen Schal gefilzt bei dem sich einige Woll-Blüten nicht mit der Seide verbunden haben und jetzt abfallen. Kann man diese mit einer feinen Filznadel wieder anbringen oder piekst man dann die Seide kaputt? Ich konnte ihr nicht antworten und frage deshalb mal die Expertinnen in der Runde :confused:
Hat jemand eine Ahnung?
Liebe Grüße,
Vanille

Triluna
02.11.2013, 18:01
Hallo Vanille,

würd ich grundsätzlich nicht machen. Die Gefahr, die Seide zu beschädigen wär mir zu groß. Bei Chiffonseide könnt ich es mir noch vorstellen. Bei Pogéseide halte ich das ohnehin für sinnlos, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es nach dem Nadeln hält.
Es dürfte aber möglich sein, einfach neue Blüten aufzulegen und den Schal nochmal zu filzen. Auf Stellen, auf denen noch keine Wolle liegt, läßt sich jederzeit neue Wolle auffilzen.

Viele Grüße
Triluna

Vanille
02.11.2013, 19:53
Vielen Dank Triluna :-)
ich hab ihr gleich Bescheid gesagt! :-)
Offenbar fallen die Blüten nicht ganz ab sondern sind nur stellenweise nicht festgefilzt. Neue Blüten machen geht also nicht da sie sie nicht mehr ganz abtrennen kann. Sie hat den Schal beidseitig gefilzt, die jeweiligen Blüten "gegenüber" haften prima. Sie versucht jetzt eine dünne Lage Wolle zwischen die Seide und die Blüte zu legen und zu versuchen diese anzufilzen.
Liebe Grüße,
Vanille

emmi
03.11.2013, 23:26
Wenn nichts anderes hilft, würde ich es mit Nadeln versuchen. Ich habe mal einen Pongéschal mit ganz schmalen
Spiralen belegt, die nur zum Teil angefilzt sind. Ich habe dann alles mit der Nadel angefilzt. Allerdings hat sich die Seide dabei ziemlich zusammengezogen, was aber nicht schlecht aussieht. Ich habe dann noch mal nass drübergefilzt. Ist jetzt ein schöner Schal
Wenn auf der anderen Seite schon Blüten sind, geht das mit dem Nadeln vielleicht auch besser.
LG, Doro

Vanille
04.11.2013, 11:56
Hallo nochmal :-)
vielen Dank für die Antworten. Offenbar hat sie etwas Wolle zwischen die Seide und die Blütenteile die nicht hafteten gelegt und nochmal gefilzt. Jetzt ist alles prima verbunden :)

emmi
04.11.2013, 13:17
Na, das ist ja prima.
LG, Doro