PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rillen im Kürbis


Filzhexe
04.10.2013, 07:32
Hallo,
habt ihr eine Idee, wie ich Rillen in einen Kürbis bekomme? NIcht in einen gefüllten, sondern in einen hohlen Kürbis.

Den Kürbis würde ich als Hohlform und anschließend mit Luftballon machen.

Danke

Blausternchen
04.10.2013, 07:51
Hallo Carmen,

bei einem gefüllten ist es einfach die Rillen mit der Nadel zu vertiefen. Aber vermutlich klappt das bei einer Hohlform nicht.
Vielleicht kannst du es umgekehrt machen. Anstatt die Rillen zu formen, formst du einfach die dicken Stellen am Kürbis, anstatt die Rillen. Du umfilzt deinen Luftballon und machst dann eine Art Wülste an den Stellen, wo der Kürbis dick ist und die Rillen läßt du als Vertiefung stehen. War das verständlich?

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe
04.10.2013, 08:07
Hallo Tanja,
ich weiß, was du meinst, habe auch schon mal dran gedacht, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ich da Unmengen von Wolle für das "Herausstehende" nehmen muss, damit sich eine Art Relief formt...
Ich stelle mir das etwas schwierig vor.
Es muss doch eine einfachere Variante geben?
Vielleicht versuch ich's mit Abnähen...

Blausternchen
04.10.2013, 08:13
Hallo Carmen,

ja, versuche das mal. Ev. kannst du ja beides machen, dünne Wülste formen und zusätzlich noch abnähen um die Kürbisse in Form zu bringen.
Für das Füllen der Wülste kannst du billige Wolle nehmen und anschließend mit "Haut" in der Deckfarbe überziehen. Dann halten die Wülste auch besser auf der Oberfläche. Ich hatte mal eine Sternenschale mit ähnlicher Technik gemacht.
Berichtest du über deine Ergebnisse? Mich würde das auch interessieren. Ich hatte nämlich zuerst auch vor einen hohlen Kürbis zu machen und ein Tierchen rausgucken zu lassen. Allerdings bin ich ebenso wie du an der Ausführung gescheitert.
Jetzt liegen die gefüllten Kürbisse am Fenster und erfreuen mich. :)

LG Tanja

Mittelalterfan
04.10.2013, 19:10
Huhu Carmen!

Ja, Du kannst entweder abnähen oder aber ich würde so vorgehen:
Du machst Dir entsprechend viele dicke Filz-Schnüre - diese nur leicht anfilzen - in entsprechendem Abstand um den Luftballon herum drappieren (könnte etwas fummelig werden, weil sie leicht runterrutschen) und anschließend alles mit der Deckwolle ummanteln - so hast Du dann an den Stellen mit den Schnüren Deine Erhebungen und kannst sie später trotzdem noch durch Abnähen verstärken. :)
Also so würde ich zumindest vorgehen - einen Versuch ist es wert! :)

LG
Mel