Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hej....


Frenja
21.09.2013, 21:26
... und erstmal vielen Dank für die vielen informativen Beiträge hier im Forum. Ich hab die letzten Tage schon viel gelesen und viel Wissenswertes und Neues erfahren. Ich gehöre zu den Filzanfängerinnen und bin noch fleißig am Ausprobieren und Experimentieren! Kurz über mich: Ich wohne in Schweden am wunderschönen See Vättern im län (Bundesland) Östergötland. Beim Nadelfilzen hab ich schon einige gute Erfahrungen machen können, Nassfilzen hab ich erst neulich, nachdem ich einen rießigen Sack Gotlandwolle bekommen habe, angefangen. Herzliche Grüße aus dem Hohen Norden! Frenja :)

pinkuin
27.09.2013, 22:33
HejHej Frenja,
herzlich willkommen hier und viel spaßigen Erfolg mit Deiner Gotlandwolle.:D
Was magst Du denn daraus zaubern?

Filzhexe
28.09.2013, 10:29
Hallo Frenja,

herzlich Willkommen bei uns im Filzforum. Hier wirst du viele tolle Anregungen bekommen und schon bald zu den Profis zählen:D

Ist das toll, das Filzforum ist international.

Grüße aus Italien

Frenja
28.09.2013, 11:00
Hallo Doris und Carmen! Leider müsst ihr jetzt wohl ein paar Tage auf meine Antwort warten, da es noch ein Weilchen dauert bis meine Beiträge freigeschalten werden, aber das wird ja mit der Zeit besser. :)
Aus der Gotlandwolle will ich Schalen und Eierwärmer filzen, villeicht auch mal Pantoffeln wenn ich das dann mit der Zeit hinbekomme. Außerdem möchte ich die Locken natürlich auch beim Trockenfilzen verwenden. Mal schaun. Steine und Seifen umfilzen möchte ich auch mal auspobieren.

Ich habe diese Woche jetzt noch 3 große Säcke Wolle (schwarzbraun, braun, weiß) geschenkt bekommen. Die Rasse wussten die nicht, aber ich hab mich mal zur Rasse "Bergschaf" durchgelesen und geraten. ;) Die ist aber ziemlich dreckig und da sind einige Waschgänge fällig, bis ich die verwenden kann. Neugierig wie ich bin hab ich aber schon mal versucht ohne waschen und kardieren was zu filzen, nur um zu gucken, ob die überhaupt filzt und der Aufwand sich lohnt. Es ist nicht schön und überhaupt nicht gleichmäßig geworden, aber es funktioniert. :daumenhoch:

Grüße und schönes WE (oder wasauchimmer für ein Tag nach dem Freischalten folgt :D)

Frenja

Frenja
28.09.2013, 11:03
:confused: Hmmmmmmm....

ich überlege gerade, ob ich einfach mal ein paar Beiträge auf einmal schreibe. Vielleicht geht das mit dem Freischalten dann schneller....

:D

Frenja
28.09.2013, 11:04
Viele Grüße nach Italien! :cool:

katja
28.09.2013, 18:10
Hej,
schön, dass du uns hier gefunden hast. Wir geben gerne Tipps.
Und nicht vergessen zu filzen, auch wenn es hier viel zu lesen gibt :D!
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby

LG Katja

nora
29.09.2013, 14:04
Hallo Frenja!

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Und gaaaaaanz viel Spaß hier

GLG, nora

Blausternchen
29.09.2013, 15:04
Hallo Frenja,

herzlich Willkommen! Ich beneide dich ein bisschen um deinen Wohnort an einem schwedischen See, träum...:)
Viel Spaß beim filzen mit der Gotlandwolle!

Liebe Grüße von Tanja

schnecke
29.09.2013, 22:07
Hej FRENJA,

Hjertelig willkommen
Schnecke

sunlightnails
29.09.2013, 22:14
liebe Grüße hoch in den Norden auch von mir als Neuling und ein herzliches Willkommen ;)

gabrielarotezora
30.09.2013, 02:20
hoi frenja

auch von mir ein herzliches willkommen!

du wirst sehen, du wirst hier viel lernen und du darfst natürlich auch fragen, wenn dich was interessiert.
sind alle sehr nett hier.

liebe grüsse aus zürich/schweiz
gabriela

Kerstin
30.09.2013, 07:03
Bei Frenja,:hallo::hallo::hallo:
Auch herzlich willkommen von mir!:D
Liebe Grüße von Kerstin

Frenja
05.10.2013, 09:28
Lieben Dank für alle Willkommensgrüße! Leider weiß ich jetzt nicht mehr, wem ich alles schon geantwortet habe und wem nicht. Aber das sehe ich ja dann, wenn meine Beiträge freigeschaltet werden.
Ich habe jetzt sehr viel wissenswertes hier im Forum gelesen und bin theoretisch schon eine ganz tolle Filzerin ..... naja...nur in der Praxis haperts noch gewaltig. :D
Es macht mir aber zunehmend mehr Spaß! Ich habe inzwischen eine Schale aus Gotlandwolle (ungewaschen, unkardiert) gefilzt und eine aus Leicesterschafwolle, auch erstmal ungewaschen und unkardiert. Die beiden Wollen habe ich bei einem Hof mit Schafzucht in der Nähe gekauft.
Außerdem habe ich dann mit gewaschener und kardierter Gotlandwolle diverse Eierwärmer probiert. Das ging ganz gut. Ich finde die Gotlandwolle ganz gut zu filzen, hab ja aber noch so gut wie keine Erfahrungen mit so vielen anderen Wollen.

Dann hab ich ja noch 3 Riesensäcke mit weißer, schwarzer und brauner Wolle geschenkt bekommen, von denen ich nicht weiß, welche Rasse es ist. Die braune Wolle hab ich ungewaschen verfilzt (auch nen Eierwärmer, das weiß ich jetzt schon ungefähr wie´s geht :D) und das ging ganz ordentlich. Gewaschen und kardiert hat es bei dieser Wolle nicht sooooo dolle geklappt. Da weiß ich aber noch nicht so genau, warum. Aus der weißen (ungewaschenen) Wolle hab ich eine Schale gefilzt, das hat ganz gut geklappt!

Heute kann ich mir ein paar Säcke Guteschafwolle abholen, die eigentlich weggeworfen werden sollte. Bin gespannt, wie die aussieht und wie die filzt!

Ihr seht, Wolle hab ich erstmal genug. Da macht es nix, wenn es auch mal schief geht! :cool:

Nordische Grüße! Frenja

Frenja
07.10.2013, 12:40
So...ich hab am Samstag riesige Mengen Guteschafwolle bekommen. Natürlich wollt ich gleich ausprobieren wie es läuft. Naja....das Resultat war eher, ähm, also, hm....etwas sehr daneben.:D ABER: Gestern hab ich in aller Ruhe nochmal die Wolle genommen, aussortiert (die ist nämlich ziemlich voll Stroh und Dreck), das schlimmste weggeschmissen und dann nochmal in aaaaaller Ruhe gewerkelt! Und siehe da: Es hat funktioniert. :daumenhoch: Ich möchte mal behaupten ich bin noch eeeeeetwas (bis sehr) ungeduldig wenns ans Filzen geht. :D
Jetzt hoffe ich, dass meine Beiträge bald freigeschaltet werden, ich hätte da doch die ein oder andere Frage.
Liebe Grüße aus dem Norden!
Frenja

Frenja
17.10.2013, 15:20
Tescht.....

katja
17.10.2013, 17:27
Hurra!
Ab jetzt kannst du uns löchern, aber wahrscheinlich bist du inzwischen schon eine Expertin für das Filzen von Rohwolle!
LG katja:D

Myri78
17.10.2013, 18:53
Hallo Frenja,

auch von mir noch ein "herzliches Willkommen" hier im Forum.

Frenja
18.10.2013, 11:04
Huhu und froi....jetzt kann ich wohl endlich schreiben ohne zu warten, bis die Beiträge veröffentlicht werden! Muss ich doch gleich mal testen. :)

nora
18.10.2013, 11:21
Na Frenja, dann hau mal alles in die Tasten was Du los werden willst :D

Viel Spaß

GLG, nora

Frenja
18.10.2013, 13:51
Hurrraaaa, es klappt. ;)

Vielen Dank nochmal für alle Willkommensgrüße!
Nachdem ich jetzt in den letzten Wochen wirklich sehr viel übers Filzen gelesen habe muss ich sagen, dass es wahrscheinlich nicht das Klügste war mit Rohwolle zu beginnen. Aber je mehr ich filze, desto besser geht es auch. Naja... oderso.:D

Frenja
18.10.2013, 14:01
Nora, ich haue morgen.... Jetzt bin ich erst mal wochenendreif. ;)

Berny
19.10.2013, 21:45
Hallo Frenja,
HERZLICH WILLKOMMEN! :hallo::hallo::hallo:
Ich bin schon mal gespannt auf weitere Rohwollefilzversuche von Dir. Ich bin auch gerade dabei, meine ersten Erfahrungen mit Rohwolle zu machen.
LG Berny

Monika Maria
12.11.2013, 13:31
Herzlich willkommen Frenja,

du bist ja reichlich mit Wolle überhäuft worden. Und wenn man so eine fleißige Filzerin ist wie du, dann werden bestimmt viele tolle Filzarbeiten daraus.

Liebe Grüße
Monika

Frenja
30.12.2013, 00:14
Lieben Dank nochmal für alle Willkommensgrüße! Ich bin leider über das Eierwärmerundsternschalenstadium noch nicht rausgekommen und auch noch nicht immer einig mit der Wolle. Aber es macht mir immer noch (und immer mehr ;)) Spaß!

Blausternchen
30.12.2013, 08:15
Hallo Frenja,

nur nicht so bescheiden, Eierwärmer und Sternschalen sind doch schön! :daumenhoch: Das wichtigste ist der Spaß, den man beim filzen hat. Wir machen zum Glück auch nicht alle das selbe, jeder hat seine Richtung was er gerne filzen mag und ich schaue mich alles gerne an.

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viel Freude am filzen!

LG von Tanja