Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr mit euren mißratenen Dingen?
Ich hab mich heute das zweitemal an einem Pferd versucht.
Irgendwie will mir das einfach nicht gelingen, die Proportionen stimmen nie.
Diesmal ist die Mähne super geworden, dafür der Kopf insgesamt zu klein. :rolleyes:
Nur, was mache ich jetzt damit? Es ist komplett gefilzt, also ummodeln geht nicht mehr.
Es ist auch häßlich - also aufheben muß auch nicht unbedingt sein...;)
Hat jemand Ideen?
Was macht ihr mit mißratenem?
Falls es das bei euch gibt....:D
LG Beate
Allerleirau
19.09.2013, 06:43
Hallo Beate,
wie groß ist das Pferd denn? Könntest Du evtl den Kopf abschneiden und z.B. hinten auf einen Bleistift stecken? Oder, falls es ein größeres Pferd ist, auf einem Holzstab montieren? ich denke da an ein Steckenpferd (im Mini-Format??), bzw Deko irgendwelcher Art (z.B. als Blumenstecker).
Mir misslingen auch häufig gefilzte Sachen. Entweder hebe ich sie in einer Kramkiste auf und irgendwann kommt dann mal die Initialzündung, was ich damit anfangen könnte, oder ich schneide sie sofort in kleine Quadrate o. ä. und gebe sie in einen Wäschebeutel zur 60 Grad-Wäsche. Daraus entstehen dann Filznuggets, die ich zu Schmuck weiter verarbeite. So richtig wegwerfen tu ich eigentlich nichts, da bin ich zu sehr Schwabe ;-) Schließlich könnte man ja alles noch irgendwann einmal brauchen.
Herzliche grüße,
Petra
Kann mich Petra nur anschließen.
Ich heb auch alles auf. Entweder für Schmuck oder irgend welche Deko.
Manchmal braucht man dann genau das für ein Filzstück um es fertig zu machen, was man eigentlich schon in die Tonne befördern wollte.
GLG, nora
Filzhexe
19.09.2013, 07:38
Zeig doch mal ein Bild.Vielleicht ist es gar nicht so schlimm?Vielleicht kann man noch was verändern.
Tanja hat wundervolle Pferde gemacht.Sie kann dir sicher Tipps geben.
Ja, ich hab`s nach dem Schlafen nochmal angesehen - ich glaub, ich mach es jetzt trotzdem einfach mal fertig.
Dann zeig ich es euch, daß ihr mir sagen könnt, was das nächstemal besser gemacht werden kann ;-)
Ich bin übrigens auch Schwäbin :D
Ich beneide ja alle, die Tiere gut hinbekommen - ich hab das Händchen für die Proportionen nicht....:(
Meine missratenen Werke fliegen auf den Boden und dienen von da an als Hundespielzeug.
Oft sind es die Missratenden Sachen,die bei anderen besoderst ankommen. :D:D:D
Wer ist schon perfekt?
LG Kerstin
Blausternchen
19.09.2013, 09:54
Hallo Quirina,
mach doch mal ein Foto von dem Pferd, vielleicht ist es gar nicht so schlimm wie du denkst! Pferde haben gar keinen so großen Kopf, vergleiche mal mit Fotos von echten Pferden. Vielleicht hast du zu viel Mähne gemacht und der Kopf wirkt deshalb zu klein? Der Kopf von meinem ersten Pferd ist eigentlich zu groß geraten. Unter der üppigen Mähne wirkt er aber längst nicht mehr ganz so groß.
Aus meinem Fehler habe ich gelernt und den Kopf meines zweiten Pferdes kleiner gemacht. :)
Beim filzen habe ich entweder ein Foto des jeweiligen Tieres, das ich filzen möchte, nebenan liegen, oder ich schaue mir im Internet Bilder genau an. Um ein Gefühl für die Proportionen zu bekommen, ist es oft auch hilfreich, eine Bleistiftskizze zu machen.
Wenn dir dein Pferd aber überhaupt nicht gefallen will, finde ich Petras Idee mit dem Steckenpferd prima. Es wäre doch zu schade, würdest du dein Pferdchen einfach in den Müll werfen...(Bin auch Schwäbin und habe ein Herz für alle Tiere, auch für die Filztiere :D)
Vielleicht, aber mit viel Risiko verbunden, kannst du den Kopf mit Hilfe der Filznadel vergrößern. Das geht aber nur, wenn du den Pferdekopf noch nicht so fest gewalkt hast, dass du mit einer Filznadel nichts mehr aufbringen kannst.
In diesem Fall könntest du versuchen, durch aufbringen von weiteren Schichten (auch in der Länge) den Pferdekopf zu vergrößern. Es ist natürlich schwierig und es kann auch sein, dass es nicht klappt.
Im besten Fall könntest du bei Erfolg den mit der Nadel nachgefilzten Pferdekopf noch einmal nass überfilzen, um die Nadeleinstiche verschwinden zu lassen. Den Übergang zum bereits fertig gefilzten Pferdehals könntest du unter der Mähne verschwinden lassen.
Liebe Grüße von Tanja
P.S. Danke Carmen für das Kompliment! :o
gabrielarotezora
20.09.2013, 02:18
hi foris
also ich schneide die missratenen sachen in kleine stücke. entweder dienen sie als *füllung* für meine gefilzten katzenspielsachen - also bälle, rasselwürmer oder kraken oder ich schmeiss die kleinen dinger mit einem netz separat in die waschmaschine. meist kommen dann ganz süsse teilchen ;) raus. die lege ich jetzt auf die seite und mache schmuck daraus :)
Mittelalterfan
26.09.2013, 22:12
Also ich habe mittlerweile auch einen prall gefüllten Müllbeutel mit Reststücken und abgezupfter Wolle, die beim Umlegen der Hohlformen meist an den Ecken zuviel ist. Wenn ich mal viel Muße habe, muss ich das Zeugs auch mal kleinschneiden und in die Wama geben, wäre mir auch vieeeel zu schade zum wegwerfen. ;)
Quirina, ich tue mir mit Proportionen auch immer sehr schwer und brauche deutlich länger für ein einziges Bein, als für den Rest des jeweiligen Tieres. ;) Irgendwie schaffe ich es dann schlussendlich doch immer alles zu meiner Zufriedenheit hinzubekommen, also gib die Hoffnung nicht auf und versuche Dein Pferdchen noch zu "retten", das klappt schon. :supertop:
LG
Mel
Blausternchen
27.09.2013, 10:10
Hallo,
Filz- und Wollreste kann man auch prima als feste Basis für ein Filztier verwenden! Bei meinem zweiten Pferd (dem hellen) habe ich sämtliche Reste benutzt, die ich hatte.
Einfach dazu die Reste zusammenknüllen und mit einem festen Faden in eine sehr grobe Tierform bringen. Nur der Körper, Hals und Kopf zusammenhängend. Als Polsterung dann eine dickere Schicht der gewünschten Innenaufbauwolle ringsherum legen und mit der Nadel bearbeiten, so die Form des Tieres herausarbeiten. Vier gleiche Beine mit der Nadel aus Wolle filzen. Die Enden ungefilzt lassen und an den Körper anfilzen.
Dann das gesamte Tier mit "Fell", das heißt einfach die außen liegende Wolle überziehen und wenn gewünscht noch nass nachfilzen.
Das Tier hat dann keinen weichen, sondern einen recht festen Körper. Für das Pferd kam mir das gerade recht.
Liebe Grüße von Tanja
Also mit der Nadel stelle ich mich ja gar nicht so geschickt an... ;-)
Mal sehen, vielleicht versuche ich mich nochmal daran, um zu sehen, wie es schlußendlich rauskommt.
Aber momentan hatte ich Lust auf Farbe und was " normales", so liegt gerade eine knallblaue Tasche auf dem Tisch und wartet auf Fertigstellung :)
Blausternchen
27.09.2013, 20:32
Hallo Quirina,
man muss machen, worauf man Lust hat. :)
LG
Tanja
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.