PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filzrausch Wolle


Elke.E
16.07.2013, 17:52
Heute kam mein Paket von Filzrausch (gestern bestellt Wahsinn wie schnell ) als ob dort nur auf meine Bestellung gewartet wurde.Als ich es aufmachte und die Melange mädchentraum gesehen habe bekam ich Schnapp Atmung Danke Filzrausch :supertop:

Auch die andere Wolle ist wunderschön und weich mit dem mädchentraum wollte ich den fuchsia Schal von NKD machen ich hoffe es gelingt mir . Das wird schwer denn mit deinem Schal Nora kann ich garantiert nicht mithalten :traurig: der ist soooo wunderschön

nora
18.07.2013, 20:52
Danke Elke. Aaaaaaber ich finde meine Schals gar nicht soooo toll.

Wirst schon sehen, Deiner wird mindestens genau so schön. Jeder hat ja so seinen eigenen Stil. Ich freu mich schon aufein Bild.

Und was die Filzrausch Wolle angeht, ich freu mich nach wie vor wie ein Kleinkind wenn ich ein Paket bekomme.

Nächste Woche werd ich auch wieder bestellen. Aber ich befürchte gaaaaaanz Schlimmes. Hab mir schon eine vorläufige Liste geschrieben :eek:

Würg, das wird teuer. Aber ich hatte ja eh keinen Urlaub im Sinne von verreisen, also darf ich mir statt dessen Wolle gönnen :D

GLG, nora

Elke.E
18.07.2013, 21:09
Hallo Nora
Ich habe einen fertig und beim auslegen hatte ich immer nur den Gedanken Gaaanz dünn ich glaube ich habe zu dünn ausgelegt ,denn die Wolle hat sich an einigen Stellen verkrümelt und der Schal kommt zum vorschein
auch die Kanten sind zum teil frei . Muß die Wolle über die Kanten gelegt werden? Meim Schal ist auch nur in der Länge 10 cm kürzer geworden und in der Breite gar nicht geschrumpft . Was habe ich denn falsch gemacht ?Die Wolle ist durchgekrochen und auch fest. Ich habe Vlies von Filzrausch genommen.
kriege hier kein Bild rein ich stell es ins Album

emmi
18.07.2013, 22:24
Hallo Elke,
ich habe deinen Schal im Album gesehen und finde, dass er sehr gut gelungen ist.
Bei mir gibt es auch immer Stellen, an denen der Stoff durchschaut:eek:.
Aber besonders bei Pongéseide gibt das auch schöne Effekte.:D
LG, Doro

Elke.E
18.07.2013, 22:50
Danke Doro
Das war ja Viskose , ich habe noch einen Chiffon Schal liegen und vielleicht kommt dann Pongéseide
Den mächsten will ich mit Kammzug auslegen auf Viskose.
Dieser war auch hinten gekräuselt und ich habe ihn gebügelt :eek:

emmi
18.07.2013, 22:59
Die Kräuselung ist normal, oft gerade der besondere Effekt vom Nunofilzen. Sie entsteht dadurch, dass sich die Wolle durch den Stoff arbeitet und dabei durchs Filzen schrumpft. Da der Stoff nicht mitschrumpft, wird er von der Wolle zusammengezogen. Je intensiver gefilzt wird, umso mehr "schrumpft" der Stoff indem er sich kräuselt sich.
LG, Doro

Filzhexe
18.07.2013, 23:14
Hallo Elke,
also wenn sich der SToff gekräuselt hat, dann hast du sicher alles richtig gemacht.
Und wenn die Wolle auch kräftig durchgekrochen ist, dann passt es auch mit der Schrumpfung.
Obwohl ich sagen muss, dass ich meinen NKD-Schal nur an einigen Stellen mit Wolle belegt habe und dieser insgesamt ziemlich geschrumpft ist. Muss ich mal abmessen...

Ansonsten finde ich deinen Schal sehr gelungen, schöne Blautöne!

Elke.E
18.07.2013, 23:31
Danke ich müßte mal einen Schal von euch in den Händen halten aber dann würde ich meinen wohl
wegschmeißen:traurig: ich mache den nächsten auf Chiffon und die andere Viskosehälfte mit Streifen aus Vorfilz mal sehen wie mir das gefällt
Ich habe ja Probleme mit dem dünn auslegen darum habe ich den Schal mal gewogen. Ich habe ihn ja in 2 Teile gerissen. Der fertige Schal wiegt 75 g und das andere Teil 47 g vielleicht kann ja einer anhand der Grammzahl sage ob ich zu dünn ausgelegt habe

Filzhexe
19.07.2013, 12:39
Ich würde jetzt sagen, das ist perfekt.
Meiner wiegt 65 g (falls ich mich auf meine Waage verlassen kann), aber ich habe auch nur kleine Teile belegt, deshalb ist deiner sicherlich in Ordnung.

Elke.E
19.07.2013, 14:42
Danke dir das beruhigt mich . Mein Mann fragt mich was das sein soll:confused: ,Ich wonach sieht das denn aus?:mad:
ER hmmm wie ein Schal :supertop: Bingo soll ich dazu noch was sagen :D

Filzhexe
19.07.2013, 14:59
... unsere lieben Männer...:D

nora
19.07.2013, 15:21
Also Elke. Erst mal sieht Dein Schal wunderbar aus. Da gibt es keinen Fehler.

Wenn Du mehr Kräusel haben willst, dann mach ihn noch mal nass und seife ihn ein.

Im nassen, seifigen Zustand schmeißt Du ihn dann einige male auf Deinen Arbeitstisch.

Achtung, nicht zu nass, sonst versaust Du Dir die ganze Wohnung weil es so spritzt.

Nach dem Rollen sind bei mir auch noch nicht so viele Kräusel. Die entstehen erst nach Kraftaufwand. Deshalb klatsch ich den dann schon ganz schön fest auf die Platte.

Da knallt es richtig. Du kannst so oft und so fest werfen, bis Du die gewünschte Struktur erreicht hast.

GLG, nora

Elke.E
19.07.2013, 16:03
Danke das werde ich machen denn ich habe das gekräuselte ja glatt gebügelt :eek:
das ist dann eben mein Übungsstück

nora
19.07.2013, 16:08
Du darfst trotzdem bügeln. Nur eben nicht zu stark auseinander ziehen.

Ich bügle alle Teile gleich nach dem Waschen in noch feuchtem Zustand. Dann kann man die Form noch etwas beeinflussen

GLG, Nora

Filzhexe
19.07.2013, 21:48
Dumme Frage:
Walkt ihr die Schals nicht mit kräftigem Rollen?

nora
19.07.2013, 21:53
Also ich rolle eigentlich anfangs nur ganz leicht. Mit der Zeit dann schon etwas stärker.

Aber richtig zur Sache geht es bei mir dann erst später :D

Da dresch ich das Teil durch die Gegend, dass es eine Freude ist :D:D:D

GLG, Nora

Filzhexe
19.07.2013, 22:02
Aber mir kommt vor, dass man mehr Druck und Kraft auf das Teil bekommt, wenn man kräftig rollt, oder?
Ich werfe zwar auch hin und wieder, aber mehr rolle ich, knete ich...

Elke.E
19.07.2013, 23:24
Ich habe erst gerollt und dann als die Wolle fest war geknetet und zum Schluß immer in eine Schüssel auf dem Fußboden geworfen. Die Wolle ist zwar durchgekrochen aber ich war irgendwie nicht ganz zufrieden.
Deshalb habe ich nach Noras Tip ihn heute noch mal nass gemacht und geknetet wie Brotteig und mit Kraft in die Schüssel geschmissen (wenn mich einer dabei gesehen hat der denkt bestimmt ich hab sie nicht mehr alle)
es hat geklappt er ist jetzt kürzer ,schmaler und die Wolle ist noch mehr durchgekrochen. Jetzt noch ein bisschen
Deko ran und er ist wie ich ihn mir vorgestellt habe.

Filzhexe
20.07.2013, 08:17
Siehst du, manchmal haben wir Frauen einfach zu wenig Geduld:D
Schön, dass er jetzt deinen Vorstellungen entspricht.:)

nora
20.07.2013, 10:29
Super Elke, das freut mich.

Ich hab zu meiner Kombi jetzt noch Armstulpen gemacht. Wollte eigentlich auch noch Beinstulpen, aber leider ist die Wolle alle.

Damit muss ich noch warten bis ich nächste Woche bei Filzrausch bestelle

GLG, Nora

emmi
20.07.2013, 17:30
Also ich rolle meine Schals auch ohne Kern, nur mit Noppenfolie in der Länge und zusammengelegt ohne Folie in Länge und Breite. Das bringt auch noch mal guten Schrumpf. Werfen und Kneten tue ich bei Bedarf auch noch.
LG, Doro

nora
20.07.2013, 18:13
Ja, so mach ich das auch. Es kommt auch auf den Stoff an. Manche Stoffe kräuseln erst so richtig bei roher Gewalt :D

GLG, Nora

Elke.E
20.07.2013, 18:40
Ich habe bein rollen so eine Isollation für Heitzungsrohre
aber das kneten und schmeißen hat es gebracht .
Wenn ich eine Taschen machen will muß ich sie wohl mit den Füßen bearbeiten.

Nora die Armstulpen sind doch bestimmt wieder der Kracher giebst schon
ein Bild ich gehe mal schauen

nora
20.07.2013, 18:43
hihi, ich hab noch kein Bild gemacht. Wollte eigentlich warten bis ich wieder Wolle für die Beinstulpen hab.

Aber dann werd ich doch ein Bildchen knipsen

GLG, nora

nora
20.07.2013, 19:04
So, da sind also die ´´Kitsch´´ Stulpen. Ich weiß echt nicht wie ich gerade drauf bin mit dem ganzen Glitzerkram.

Aber macht ja nichts. Ich werd bestimmt wieder normal werden :D

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4735&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4735')


GLG, nora

Filzhexe
20.07.2013, 22:15
Kürzlich hat mir eine liebe Freundin aus Deutschland verschiedene Wollsorten mitgebracht.
Ich habe mich informiert, darunter ist auch Australische Merinowolle im Vlies mit 18,5 mic, welche ich nun ausprobiert habe.

Es sind zwar noch keine 16 mic, aber immerhin schon besser als 21 mic!

Ihr habt Recht, die Wolle fühlt sich sehr weich an. Bis jetzt habe ich zwar nur RApskissenhüllen gefilzt, aber ich war ganz erstaunt, wie wenig die verschiedenen farbigen Wollen durchgekrabbelt sind, im GEgensatz zu meinem Bergschaf, von dem dann auch immer noch Haare wegstehen:verymad:

Und es war auch meine erste Erfahrung mit Merinowolle im Vlies. Bisher kannte ich die nur im Kammzug.

Jetzt werde ich mal so manches ausprobieren und aufarbeiten, dann werde ich mir sicherlich wieder die Filzrausch-Wolle anschauen.

Gibt es die 16 mic. eigentlich nur bei Filzrausch?

Elke.E
20.07.2013, 23:43
Hallo Nora.
Ich bin erst jetzt vom Grillabend nach hause gekommen und mußte moch schnell mal reinsehen.
Die Stulpen sehen toll :daumenhoch:aus und die Idee mit Glimmer und Glitzer muß ich einfach klauen.
ich hoffe ich darf das :confused: ich habe ja vom Schmuck machen jede menge Perlen und zubehör.

Elke.E
20.07.2013, 23:58
Hallo Carmen
Als ich damals anfangen wollte zu filzen habe ich mir 2 Tüten Filzwolle bei Eb... bestellt einmal Vlies und einmal Kammzug .Ich hatte da von Mic noch nie was gehört ,dann habe ich dieses Forum gefunden und gelesen und gelesen ,die wunderbaren Sachen angesehen, und von der Filzrauschwolle gelesen. Ich habe mir dort ein Paar Vliese zur Probe bestellt und einen Beutel Gemischte Farben Bandwolle und 1x 16mic im Band, denn wenn sooo viele davon schwärmen kann das nur gut sein die andere von Eb.. habe ich seit dem nur noch zum trocken auffilzen gemommen denn die kratzt fürchterlich. Ob es die 16mic auch woanders gibt kann ich leider nicht sagen ich habe nie danach gesucht.

elmo
21.07.2013, 08:22
Hallo,

also ich habe die 16 Mic noch nicht woanders gesehen, wobei es bei "Das Wollschaf" eine Yakwolle gibt, die 17 Mic hat und unendlich weich ist.

Die 16 Mic Wolle finde ich auch toll, aber sie ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer. Daher benutze ich sie wenn, dann nur für Schals (da bin ich echt sehr empfindlich) bzw. habe vor einiger Zeit eine Babymütze gemacht, da musste es auch diese Wolle sein.

Ich bin ja kein Krösus.

Liebe Grüße
Andrea

nora
21.07.2013, 19:43
Danke Elke, klar kannst Du das machen :D

Ich hab das Recht auf Kitsch ja nicht gepachtet :D

Außerdem beruhigt es mich ungemein, dass ich nicht die einzige Glitzertante bin.

Was die 16 mich angeht, die hab ich sonst auch noch nicht gesehen

GLG, Nora

Frieder
23.07.2013, 10:15
Hallo,;)
die gefärbte 16 mic Wolle gibt es nur bei Filzrausch. :daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

Wir sind weltweit der einzige Anbieter von gefärbter 16 mic Wolle. Bisher hatte sich noch kein Anbieter getraut solch eine Qualität einfärben zu lassen. Wir haben insgesamt fast 3 Jahre für die Entwicklung dieses Farbprogramms mit 109 Farben gebraucht. Die Färbung einer so feinen Wolle ist technisch relativ schwierig.

Besonders viel Mühe haben wir uns anschließend bei den 23 Melangen (Farbmischungen) gemacht.:supertop: