Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hallo, bin auch neu hier


gabrielarotezora
14.06.2013, 01:16
hi zusammen

endlich hab ichs auch geschafft, mich hier anzumelden.

ich habe vor vielen jahren mit filzen angefangen, aber damals hat es mich nicht so fasziniert, wie jetzt.

darum habe ich wieder mit nassfilzen angefangen, da mir das mehr liegt, als trockenfilzen.

da ich kürzlich einen online-shop für natürliches katzenspielzeug eröffnet habe, filze ich momentan ausschliesslich katzenspielzeug. mein anliegen ist es, möglichst viele natürliche materialien für das katzenspielzeug zu verwenden, da ich oft genug den grössten schrott in den läden sehe :(. vieles ist auch für katzen sehr gefährlich, wie synthetische füllwatte. das ist bei mir natürlich schweizer schafwolle :). lese viele bücher, damit ich einbesseres gefühl fürs filzen bekomme, was mir auch schon ganz gut gelungen ist.

nachher möchte ich anfangen mit verschiedenen schalen zu filzen, danach schmuck (ich komme aus dem schmuckbereich) und in ferner zukunft möchte ich katzenhöhlen filzen.

ach ja, ich komme aus der schweiz und habe zuhause ein katzenpärchen, milli und vanni, die jeweils durch die wohnung flitzen. momentan pennt aber gerade mein kater vor meinem keyboard :D.

liebe filzige grüsse
gabriela aus zürich

elmo
20.06.2013, 07:26
Hallo,

herzlich Willkommen!

Witzig, grade hab ich noch behauptet, kein Filzkatzenspielzeug käme an die Qualitäten des einen oder anderen gekauften Spielzeugs heran und dann lese ich deine Vorstellung. Du hast einen Shop für gefilztes Katzenspielzeug? Und - kommt das gut? Ich bin total gespannt, magst du mal zeigen, was du so für die Katzen filzt?

Auch für deine anderen Filzprojekte wünsche ich dir natürlich ein "gutes Händchen",

liebe Grüße
Andrea

Kerstin
20.06.2013, 07:48
hallo Gabriela:hallo::hallo:
Herzlich willkommen im Forum:D
Du wirst feststellen, dass deine Katzen total auf Wolle abfahren.Meine mögen am Liebsten ungewasche Rohwolle,dass ist ein absoluter Rausch für sie.
Also viel Spass beim Filzen, ich bin schon auf deine Bilder mit dem Katzenspielzeug gespannt.
Liebe Grüsse Kerstin

Alana
20.06.2013, 09:06
Hallöchen Gabriela,

auch von mir ein herzliches Willkommen :-) Gefilztes Katzenspielzeug hört sich ja wirklich sehr interessant an, ich überlege gerade, ob das auch was für unseren Kater wär (den es bei dem Wetter zwar mehr nach draußen verschlägt, aber für die kalte Winterzeit wär das bestimmt 'ne Option :D )

Bin jedenfalls gespannt, was du da machst und freu mich ebenfalls über einen Link!

Liebe Grüße
Alana

Mittelalterfan
20.06.2013, 10:20
Hallo Gabriela!

Herzlich willkommen hier bei uns im filzverrückten Forum. :D

Wir haben auch Katzen: zwei Maine Coon-Kater und einen EKH-Kater.
Ich bin auch schon total gespannt auf Dein Katzenspielzeug, denn gerade einer unserer Coonies zerlegt binnen weniger Minuten sämtliches Spielzeugs mit den Zähnen und pult die Innereien raus, um sie gleichmäßig im gesamten Haus zu verteilen. ;) Wäre echt schön, wenn ich ihnen etwas anderes anbieten könnte, statt dieser syntethischen Füllung, denn auf meine Wolle fahren sie tieeeeerisch ab. :):D
Magst Du uns Deine Shop-Adresse mitteilen, damit wir ein bisschen dort stöbern können? :)

LG und viel Spaß und Input
Mel

Filzhexe
20.06.2013, 10:46
Hallo Gabriela,
viel Spaß hier im Forum,wo du sicherlich viele Anregungen für alles Mögliche bekommen wirst.

elmo
20.06.2013, 11:10
Hallo,

also weils mich grade reizt - ich mach mal ein neues Thema "Katzenspielzeug" auf.

Liebe Grüße
Andrea

gabrielarotezora
20.06.2013, 14:01
hi liebe foris

danke fürs willkommenheissen!

danke für die nachfrage nach meinem katzenspielzeug-shop. ich wollte einfach nicht als neuling gerade mit einer werbung hier einfallen :o. aber ihr wollts ja gerne wissen, also hier:

http://www.gabrielas-cat-toys.com
http://www.facebook.com/GabrielasKatzenspielzeug

ich muss dazu noch was sagen: ich bin aus der schweiz und momentan liefere ich noch nicht nach deutschland. ich muss noch mit der schweizer post und dem schweizer zoll rücksprache halten, wie ich die spielsachen nach deutschland ausführen kann. meine katzenangeln haben nämlich z.b. alles vogelfedern, d.h. vom strauss - emu - etc. und muss ich kucken, ob ich wegen der grösse der verpackung und allenfalls ursprungszeugnis was nicht versenden kann. die kleineren sachen müssten möglich sein mit der grünen zolldeklaration.

aber ihr dürft gerne mal guggen - ist alles von mir selber designt und gefertigt. meine beiden wohnungskatzen milli und vanni fungieren als *testteam* bevor das spielzeug in den shop kommt ;).

bisher hatte ich nur alles positive kundenmeinungen und einige haben schon mehrmals bestellt, weil sie und die katzen so mega begeistert waren.

meine füllungen sind aus schweizer schafwolle - der stoff aus bio-baumwolle (mit dinkelspelz und etwas baldrianwurzel) und die gestrickten smellies mit baldrianwurzel drin sind aus bio-baumwollgarnen gestrickt.

mir isses nämlich ein grosses anliegen, dass katzenspielzeug auch ungefährlich für die katzen ist - keine plastikteile enthält und schon mal gar nicht synthetische watte!


die gefilzten spielsachen sind ganz neu - habe daher noch nicht ein grosses lager - aber schon einige sachen auf speziellen wunsch hin gefertigt - was ich auch sehr gerne mache - wenn gewünscht.

neee gut gefilztes spielzeug hält viel länger als das gekaufte. ausser es spielt so ein kater damit, der in einigen minuten alles auseinander kriegt :).

ich möchte auch noch anderes filzen als nur katzenspielzeug - aber damit kann ich auch schon sehr viel machen :cool:
liebe grüsse
gabriela

Filzundgut
21.06.2013, 14:13
Hallo Gabriela,

herzlich willkommen auch von mir. Viel Spaß und viele neue Anregungen wünsch ich Dir beim gemeinsamen Austausch mit uns allen. Du wirst hier viele Katzenhalter finden und feststellen: Katzen und Filz gehören irgendwie zusammen :D!

Liebe Grüße
Barbara

pinkuin
22.06.2013, 00:39
Hey Rote Zora!
Dein Name gefällt mir!
Herzlich willkommen auf der Filzburg!

nora
22.06.2013, 09:17
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier

GLG, nora

Myri78
22.06.2013, 10:43
Hallo Gabriela,

auch von mir ein "herzliches Willkommen" hier im Forum.
Wünsche dir hier viel Freude, Anregungen und Hilfe :)

gabrielarotezora
24.06.2013, 00:33
danke schön für die vielen antworten :).

wegen meinem shop habe ich schon ein post geschrieben - ist noch nicht freigeschaltet...

muss morgen äh heute fleissig ins atelier runtergehen, muss noch noch die neue bunte schafwolle ausprobieren :D.

lg
gabriela

gabrielarotezora
03.07.2013, 20:36
hoi alana

klar kriegste den link, guggsch du:

http://www.gabrielas-cat-toys.com

habe gerade wieder rasselwürmer und -kraken gefilzt. an den kraken habe ich doch verschieden zum filzen. einerseits arbeite ich mit vlies und andrerseits mit kammzug. aber nicht jede farbe filzt sich gleich - habe ich festgestellt. mit kammzug gehen die *beine* einfacher, d.h. sie werden dann gleich dick oder dünn. beim vlies muss ich immer aufpassen und manchmal einen strang nochmals einpacken und filzen...

auch meine rasselbälle sind ein renner. jetzt filze ich sie grösser als am anfang. die kleineren rasselbälle werde ich eher für kitten verkaufen (das gibt dann eine spezielle rubrik, da ich bereits einige züchterinnen als kundinnen habe). d.h. die bälle und würmer werden einfach kleiner gefilzt.

eine maine coon-züchterin hat mir jedenfalls gesagt, dass ihre kitten an den kleinen rasselbällen ne riesenfreude gehabt hätten. sie wird die kleinen bälle dann auch an die neuen besitzer weitergeben. d.h. sie macht jeweils für die neubesitzer der kitten ein kleines körbchen mit den spielsachen drin - finde ich persönlich ne süsse idee!

lg
gabriela

gabrielarotezora
03.07.2013, 20:47
hoi mel

danke fürs willkommenheissen :)

aha du hast auch coonies. lustig, ich habe zwei coonie-züchterinnen die verzweifeln wegen ihrer beider kater. die verstehen unter *spielen* nämlich: spielzeug in maul und pfoten nehmen und alles in kleine einzelteile zerteilen - wow, macht das spass :o. sie hatte auch angst wegen der synthetischen füllung!

nun wurde ich gebeten, ein spielzeug zu kreieren, dass solchen attacken standhält. hm, ich habe zwar baldi-rollen aus festerem stoff im angebot - aber das ist ja nix für coonie-zähne :(.

ich denke, grössere bälle oder längliche rollen mit rasseln drin - aber mit vielen schichten umgefilzt - müsste was passendes ergeben - was meinst du?

wenn die tiere die wolle fressen macht das nix, da die magensäure die wolle zersetzt - synthetisches hingegen nicht - aussage von meinem schafwolllieferanten und der muss es wissen. seine familie verarbeitet schafwolle bereits seit mehreren generationen!

momentan liefere ich leider noch nicht nach deutschland. ich muss noch ne menge papier wälzen und auch abklärungen beim schweizer zoll machen, da ich auch verschiedene tierfedern u.a. auch straussenfedern für die katzenangeln verwende. da muss geklärt werden, ob ich federn ausführen darf, etc.

auch sind bei uns in der schweiz die posttaxen höher als bei euch in deutschland...

aber es kümmt!

liebe grüsse
gabriela mit schmus-dös-milli vor meiner tastatur :D

elmo
03.07.2013, 21:09
Hallo,

also so gänzlich ungehemmt Wolle fressen sollten Katzen aber auch nicht. Es gibt eine psychische Störung bei Katzen, genannt "Pica" in der Katzen eben dies tun - also Wolle ablecken, wolle anknabbern und so weiter - und Halter von "Pica-Katzen" achten genau darauf, dass ihre Katzen möglichst an keine Wolle herankommen weil grössere Mengen an Wolle im Katzenmagen/Darm eben auch zu Problemen führen können.

Von daher sollte klar sein, dass das Spielzeug für Pica-Katzen ungeeignet ist. Solange es aber nur zerstört wird und nicht gefuttert, ist das, denke ich egal.

Ich filze übrigens in die Bälle Walnüsse ein - das hat den Vorteil, dass sie etwas unrunder laufen (das macht das Fussballspielen damit spannender) und wenn Katz das Ding zerlegt, dann kommt auch nicht so viel Wolle raus.

Die Stabilität eines Filzes macht übrigens meiner Meinung nach nicht in erster Linie die Anzahl der Schichten (bei Vlies hast du ja gar nicht so viele Schichten) sondern die Wollwahl und vor allem die Intensität des Walkens.

Ich habe mir die Katzenspielzeuge auf deiner HP angeschaut und finde auch, dass die Filzspielsachen eine schöne Ergänzung sind.

Liebe Grüße
Andrea

Berny
07.07.2013, 00:27
Hallo Gabriela,
herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Sorry, dass ich erst jetzt schreibe. Ich war die letzten Tage etwas abgetaucht, da ich ein Kleid gefilzt und für's Schreiben im Forum keine Zeit gehabt habe. Das Thema Katzenspielzeuge interessiert mich sehr, da auch wir eine Miezekatze haben. Die Rasselwürmer würden ihr ganz bestimmt gefallen.
LG
Berny

Manu
07.07.2013, 09:23
Deine Katzenspielzeuge sehen aus, wie meine Hundespielzeuge.
Den Rasselwurm mach ich als Wurfball für meine Hunde. Damit er richtig fliegt, kommt in die Kugel ein mit Sand gefüllter Luftballon. Die Kranke ist bei uns auch sehr beliebt, allerdings kommt bei mir in den Kopf ein Korken rein, damit man das als Wasser Spielzeug nehmen kann. Der schwimmt dann nämlich. Ich hab gestern mal wieder etwas Zeit gehabt und etwas gefolgt, heute will ich noch mehr machen, damit sich das zu Ende Folgen in der Waschmaschine lohnt.

gabrielarotezora
20.07.2013, 13:20
hoi manu

oh mein katzenspielzeug sieht aus wie dein hundespielzeug? finde ich ja cool. ich habe nämlich auch schon anfragen bekommen, ob ich nicht auch hundespielzeug machen könnte. das problem ist, dass ich keine hunde habe und somit auch schlecht beurteilen kann, wie das spielzeug beschaffen sein muss für hunde.

aber dein post hilft mir sehr. das mit dem sandgefüllten luftballon wollte ich nämlich schon ausprobieren ;)

echte, schöne korken bekomme ich nämlich auch direkt in unserer weinhandlung. davon habe ich schon viele im atelier. aber ich war mir nicht sicher, ob ich die gut einfilzen kann. natürlich muss ich die alle noch gründlich waschen, damit sie nicht mehr nach wein riechen...

wie gross (durchmesser und länge) sind denn deine bälle, würmer und kraken? oder haste vielleicht ne website wo ich mich schlaumachen kann?

jetzt muss ich es nur noch hinkriegen, dass ich mit unserer schweizer post die pakete problemlos nach deutschland versenden kann und es mit dem grünen zollzettel klappt :). die schweizer post ist nämlich teurer und auch ein bisschen umständlicher als die deutsche :mad:

liebe grüsse
gabriela

gabrielarotezora
20.07.2013, 13:26
liebe andrea

danke für dein post. das mit *pica* habe ich schon mal gehört..

hm... ich hoffe, meine kundinnen wissen, ob sie ne pica-katze zuhause haben oder nicht. aber ich werde mal den hinweis auf meiner website machen - sicher ist sicher!

walnüsse sind alle gegessen worden im winter. werde ich also später wieder mal ausprobieren..

ich walke die spielsachen sehr gut von hand, nur bei den kraken funzt es noch nicht so richtig. daher auch noch der nach-walk mit der wama.

danke, dass dir die filzspielsachen gefallen. sie kommen jedenfalls bei meiner kundschaft super an!

liebi grüessli
gabriela

ps: könnte es sein, dass wir uns aus facebook kennen?