PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tips gegen Schmerzen in den Armen


Blausternchen
08.05.2013, 18:06
Hallo,

nachdem ich die Spielsteine des Backgammonspiels extrem hart gefilzt und nach dem trocknen geschnitten habe, hatte ich in der Nacht starke Schmerzen in den Armen. Keinen Muskelkater, sondern ein unaufhörliches Brennen in den Muskeln, auch bei völliger Entspannung. Heute Morgen war es zum Glück besser, die halbe Nacht konnte ich aber deswegen nicht schlafen.
Ich hatte das schon mal, nach dem walken meiner großen Tasche. Geht es euch auch manchmal so, oder bin ich nur nichts gewöhnt? :rolleyes:Habt ihr irgendwelche Tips, wie man das Muskelbrennen behandeln kann? Wärme, Kälte? Oder mit etwas einreiben?

Liebe Grüße von Tanja

nora
08.05.2013, 19:05
Hallo Tanja!

Ein schmerzlinderndes Gel zum Einreiben wäre sicher gut. Meine Schwiegereltern haben immer mit Arnikaschnaps eingerieben.

Ich hab mir heute ein ´´Maurerschaffl´´ gekauft. Wenn ich größere Sachen mache, werde ich in Zukunft mit den Füßen walken. Leider machen meine Arme und Schultern da auch nicht mehr mit.

Ob warm oder kalt musst Du selber spüren. Mein Physikotherapeut sagt immer, was einem besser tut ist auch das Richtige.

Das Problem ist glaube ich weit verbreitet. Da muss Frau sich Alternativen einfallen lassen

GLG, nora

Triluna
08.05.2013, 19:06
Schwedenbitterumschläge, wahlweise warm oder kalt, je nach Wohlgefühl.

ansonsten werden Deine Muskeln mit der Zeit stärker, dann macht's nix mehr aus.

gute Besserung
Triluna

elmo
08.05.2013, 19:25
Ich finde dass man nicht so lange filzen sollte, bis es einem so schlecht geht, sondern vorher aufhören. Das ist mit SIcherheit nicht gesund - schon Muskelkater finde ich kritisch - aber sowas?

Liebe Grüße
Andrea

nora
08.05.2013, 19:30
Naja, dann dürfte ich leider gar nicht filzen :D:D:eek:

Meine Schultern und Arme waren schon sehr angeschlagen als ich zu filzen begonnen hab. Es wird zwar dadurch nicht schlimmer wenn ich Pausen einbaue, aber besser wird es duchs Filzen sicher auch nicht.

Morgen werde ich das erste mal probieren mit dn Füßen zu walken. Bin schon neugierig. Ich stell mir das irgendwie lustig vor

GLG, nora

Berny
08.05.2013, 20:15
Deine Bauchmuskeln werden sich freuen!:D:D:D

GLG
Berny

nora
08.05.2013, 20:26
Oh ja, darauf hoffe ich :D:D:D

GLG, Nora

Blausternchen
08.05.2013, 20:26
Hallo,

vielen Dank für eure Tips! Schwedenbitter kannte ich nicht, scheint ja ein tolles Mittel zu sein. Ich habe es eben gegoogelt. :)
Normalerweise filze ich auch nicht so extrem wie bei dem Spiel. Da ich aber wußte, dass ich die nächsten Tage keine Zeit mehr habe und das Spiel mit in Urlaub soll, mußte es einfach fertig werden. Die Schmerzen kamen erst ein oder zwei Stunden nach dem filzen, sonst hätte ich schon vorher damit aufgehört.

Nora: Was ist ein Maurerschaffl? :confused: Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. :) Mit den Füßen habe ich aber auch schon mal gewalkt. Vielleicht ist das die Alternative gegen die Schmerzen.
Meine Tochter hat gesagt, das walken mit den Füßen erinnert sie daran, wie sie früher Wein ausgepresst haben. sie hat das in einem Film gesehen. Na dann...:D

Liebe Grüße von Tanja

nora
08.05.2013, 20:31
Ein Maurerschaffl ist ein großer Behälter, in dem die Maurer ihren Zement oder Beton usw, zusammenmischen.

Der Boden ist auch stabil genug, dass amn da mal richtig drin rumhüpfen kann :D

GLG, Nora

Mittelalterfan
08.05.2013, 20:42
Hallo Tanja!

Mir hilft da immer ein Muskelentspannungsbad, notfalls eine Schmerzsalbe. :)
Ich bekomme nach stark gewalkten Filzobjekten immer "das große Zittern" in den Armen und kann diese Abends gar nicht mehr richtig stillhalten: alles vibriert dann bei der kleisten Bewegung in den Oberarmen und tut weh, das ist nervig und hört hoffentlich nach langen Filz-Jahren auf. :rolleyes::)
Am Schlimmsten erging es mir bei der Katzenhöhle - da wurde mir nach dem walken richtig übel und ich musste mich sofort hinlegen. :o:D Bisher ist mir das aber zum Glück nicht nochmal passiert. :)
Irgendwann haben wir hier allesamt Oberarme wie Popeye, wenn wir weiterhin so wild filzen! :D:D:D

Ich wünsche Dir eine gute Besserung. :)

Gaaanz liebe Genesungsgrüße
Melanie

filzmäuschen
08.05.2013, 21:05
Oh, ihr Armen,

was habt ihr denn für masochistische Gene? Soweit kam es bei mir noch nicht. Lieber bisschen Pause machen und dann mit neuer Kraft ans Werk.

Wenn es aber dennoch soweit kommen sollte dann

schwöre aich auf Retterspitz, gibt es in der Apo. Es wird eingerieben oder man macht Wickel und hilft wunderbar bei Muskelschmerzen, Verspannungen und Zerrungen Dehnungen und mehr. Eigentlich für Alles. Es ist ein ganz altes natürliches Heilmittel.

Nun lasst euch noch bisschen pflegen

Gute Besserung!

Blausternchen
08.05.2013, 22:00
Hallo,

danke! :)

Nora: Jetzt weiß ich, was du meinst. :D Ich habe es einfach in der Dusche gemacht, ohne extra Wanne. Aber wir haben ja auch eine bodenebene Dusche.

Melanie: Oh, Popeye...Hilfe! Lieber nicht! Obwohl ich Spinat ja gerne mag...:D Aber ich glaube, wenn wir noch länger filzen, bauen wir schon ein paar Muckis auf. Ordentlich walken, da spart man sie das Boddybuildingstudio.
Vielleicht sind wir irgendwann mal so abgehärtet, dass Schmerzen und Zittern nicht mehr vorkommen. Es tut jetzt auch nicht mehr weh, zum Glück.

Filzmäuschen: Ah, ja! Von Retterspitz habe ich schon mal gehört. Auch eine gute Idee, danke!
Weißt du, normalerweise bin ich ja nicht so extrem und mache mal Pause zwischendurch. Das Spielbrett war auch ganz easy beim walken. Nur die Spielsteine habe ich so super fest gewalkt, damit sie später, nach dem aufschneiden ganz fest im Inneren sind.

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe
08.05.2013, 23:01
Hallo Tanja,
na dann wünsch ich dir mal gute Besserung und dass du heute eine bessere Nacht vor dir hast!

Ansonsten könntest du auch die Schüßler Salze probieren. Dazu müsste man aber noch Genaueres wissen von deinen Muskelschmerzen (Ferrum phosphoricum oder Magnesium phosphoricum).

LG
Carmen

Minchen
12.05.2013, 11:40
Grundsätzlich wirkt Magnesium entkrampfend. Du kannst dir also auch in der Apotheke hochwertiges Magnesium kaufen. Ich habs beim letzten Mal Paintball spielen ausprobiert(ein Tag davor, am Tag selbst und am Tag danach) und hatte keinen schlimmen Muskelkater, wie das Mal davor. Da konnte ich mich nämlich tagelang nicht richtig bewegen^^

nora
12.05.2013, 14:50
Für Magnesium kann ich Diasporal Kautabletten empfehlen. Die reizen den Magen nicht. Mein Mann nimmt die immer.

Ich hab mir heute die Handballen wundgefilzt :eek:. Das hatte ich auch noch nie. Da hält auch kein Pflaster. Blöde Stelle.

Aber da muss ich jetzt durch

GLG, Nora

Blausternchen
12.05.2013, 19:59
Hallo,

normalerweise müßte in den Filzbüchern die Warnung stehen: "Achtung, filzen kann ihre Gesundheit gefährten." Wundgescheuerte Unterarme, Muskelbrennen, Muskelkater, aufgescheuerte Handballen...usw. Oh je, was tut Frau nicht alles um Spaß zu haben...:rolleyes::D

Nora, vielleicht kannst du zum Schutz einen Verband über das Pflaster machen? Am Handballen ist echt eine blöde Stelle...Vielleicht genügt aber auch ein Sprühpflaster für deine Wunde?

Liebe Grüße von Tanja

Maike
12.05.2013, 20:30
Handballen ohne Haut nach dem filzen hatte ich auch schon öfter:cool:
Ich mußte ein paar Tage Pause machen, weil es echt schmerzte.
Jetzt seh ich immer zu, das ich die Handballen nicht so strapaziere. Also nehme ich die Kuchenrolle, Handtücher, Fleischklopfer und Massageroller zum bearbeiten.

LG Maike

nora
13.05.2013, 20:52
Das wird schon wieder. Bin zum Glück eh nicht wirklich wehleidig. Aber in Zukunft werd ich so riesige Teilre nicht mehr machen. Und wenn doch, dann eben ohne Handballen

GLG, nora

Minchen
14.05.2013, 20:58
Also gegen Muskelkater ind en Armen, wegen dem walken, habe ich die letzten Male mit den Füßen gewalkt. Und ich kann nur sagen echt total klasse^^
Ich würde behaupten, das beste Mittel gegen schmerzende Schultern/Arme/Nacken.

indian_summer
15.05.2013, 09:38
Es gibt da eine echt gute Salbe, fängt mit Volta an und hört mit Ren auf :daumenhoch:
Eigene Erfahrungswerte :rolleyes:

nora
15.05.2013, 14:00
Die hab ich sogar vorrätig. Werd ich auch mal für ´´Walkzustände´´ probieren

GLG, Nora

indian_summer
31.05.2013, 10:06
Na wie gehts Deiner Schulter ? Hoffe doch besser !