Berny
07.05.2013, 18:51
Ja, auch aus Papier kann man sehr robuste Knöpfe herstellen. Wie das geht, seht Ihr hier.
Zunächst braucht Ihr etwas festeres Geschenkpapier oder Packpapier, ein großes Lineal, 2 Rouladenspießchen (oder Holzstäbchen), einen Klebestift, etwas Tesafilm und Klarlack.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4324&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4324')
Als Werkzeug zum Wickeln der Knöpfe nimmt man die Spießchen und klebt sie mit etwas Tesafilm ca. 4 bis 5 cm von der Spitze entfernt zusammen. Danach schneidet man ein langes, schmales Dreieck aus dem Geschenkpapier. Je breiter die Basis, desto größer der Knopf oder die Perle (je nach Verwendungsmöglichkeit). Weiterhin gilt, je länger das Dreieck geschnitten wird, desto dicker wird der Knopf/Perle.
Hat man soweit alles vorbereitet, erreicht man kräftig das Papierdreieck mit dem Klebestift ein und schiebt die Basis des Dreiecks zwischen die Spießchen. Jetzt beginnt man die Spießchen zu drehen und das Dreieck aufzuwickeln.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4325&thumb=1
Zuletzt schiebt man den Knopf/Perle von den Spießchen herunter. Vorsicht, mit Gefühl!;)
Um die Knöpfe so richtig haltbar zu machen, lackiert man sie mit Klarlack bzw. taucht sie komplett in den Lack ein. Die beiden Löcher in den Knöpfen sticht man mit einer spitzen Nadel ein oder man nimmt einen kleinen Handbohrer.
Im um beabsichtigten Selbsversuch einen ganze Papierkette ein 20 minütiges heißes Voll ad vollständig unbeschadet überstanden.:rolleyes:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4326&thumb=1
Zunächst braucht Ihr etwas festeres Geschenkpapier oder Packpapier, ein großes Lineal, 2 Rouladenspießchen (oder Holzstäbchen), einen Klebestift, etwas Tesafilm und Klarlack.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4324&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4324')
Als Werkzeug zum Wickeln der Knöpfe nimmt man die Spießchen und klebt sie mit etwas Tesafilm ca. 4 bis 5 cm von der Spitze entfernt zusammen. Danach schneidet man ein langes, schmales Dreieck aus dem Geschenkpapier. Je breiter die Basis, desto größer der Knopf oder die Perle (je nach Verwendungsmöglichkeit). Weiterhin gilt, je länger das Dreieck geschnitten wird, desto dicker wird der Knopf/Perle.
Hat man soweit alles vorbereitet, erreicht man kräftig das Papierdreieck mit dem Klebestift ein und schiebt die Basis des Dreiecks zwischen die Spießchen. Jetzt beginnt man die Spießchen zu drehen und das Dreieck aufzuwickeln.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4325&thumb=1
Zuletzt schiebt man den Knopf/Perle von den Spießchen herunter. Vorsicht, mit Gefühl!;)
Um die Knöpfe so richtig haltbar zu machen, lackiert man sie mit Klarlack bzw. taucht sie komplett in den Lack ein. Die beiden Löcher in den Knöpfen sticht man mit einer spitzen Nadel ein oder man nimmt einen kleinen Handbohrer.
Im um beabsichtigten Selbsversuch einen ganze Papierkette ein 20 minütiges heißes Voll ad vollständig unbeschadet überstanden.:rolleyes:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4326&thumb=1