PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holzknöpfe selbst herstellen Teil 1


Berny
06.05.2013, 14:05
Wie versprochen, möchte ich Euch heute zeigen, wie man aus einer Kokosnuss Holzknöpfe herstellen kann. Dies ist total einfach und geht sehr schnell. Für die Herstellung braucht man eine ausgehöhlte Kokosnuss, einen Hammer, Schmirgelpapier in 2 Körnungen (mittel und fein) und etwas Salatöl.
Zunächst haut man die Kokosnuss mit dem Hammer in kleinere Stücke. Meist entstehen dabei sehr interessante Formen. Mit etwas Übung kann man auch mit Hilfe eines kleinen Meisels die Bruchstücke gezielt bearbeiten, dies ist aber wirklich nicht sehr wichtig, da man eine reiche Auswahl an Bruchstücken erhält und man darunter immer das passende Stück findet.
Ein solches Kokosbruchstück wird nun weiterverarbeitet. Man bohrt mit einem dünnen Bohrer 2 Knopflöcher in das Kokosholzteil und bearbeitet es anschließend mit dem Schmirgelpapier. Zunächst nimmt man das grobe , danach das feine. Mit der Zeit verschwinden die groben Kokosfasern und es kommt das wunderschöne, glatte Kokosholz zum Vorschein, wobei die Kokosfasern manchmal interessante Strukturen hinterlassen. Ölt man zum Schluss den Kokosknopf noch etwas ein, erhält das Holz eine satte dunkelbraune Farbe.
Auf dem Bild könnt Ihr den Unterschied von einem unbehandelten Kokosholz zu einem behandelten Kokosholz sehen. Außer zur Knopfherstellung könnt Ihr Kokosholz auch zur Schmuckherstellung verwenden, wie es z.B. auf dem Foto zu sehen ist.

GLG
Berny ;)

:eek: ich krieg das Foto nicht angehängt. Es kommt gleich noch nach. Den Text schicke ich jetzt los, bevor er mir verlorengeht:(

Berny
06.05.2013, 14:16
Achtung, jetzt kommt das Foto!
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4317&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=428&pictureid=4317')4317[/img]

kuschel123456789
06.05.2013, 14:59
Oh das ist ja interessant und sieht auch noch gut aus.
Danke für die tolle Erklärung.

nora
06.05.2013, 15:46
Die Holzknöpfe an der braunen Tasche sind auch selber gemacht. Einfach von einem gefundenen Ast ein paar Scheiben schräg abschneiden, Kanten brechen, die Oberfläche etwas glatt schmirgeln und fertig.

Kann man natürlich auch mit Öl einlassen

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2349&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2349')


GLG, Nora

Berny
06.05.2013, 15:50
Genau, das mache ich auch manchmal. Knöpfe aus Naturmaterialien sind einfach toll.:daumenhoch:

Grübchen
06.05.2013, 16:07
Ihr seid genial. Vielen Dank für die Anregungen, werd ich ausprobieren.

Liebe Grüße
Pam

Mittelalterfan
06.05.2013, 19:22
Wow - auf solche Ideen käme ich nie und nimmer, vielen Dank für diese tollen Anregungen, Nora und Berny, lasst Euch mal tüchtig dafür knutschen!!!! :supertop::supertop::supertop::supertop:

LG
Melanie

Blausternchen
06.05.2013, 20:02
Hallo,

interessant, auf wieviele Arten man Knöpfe selbst herstellen kann...

Was macht ihr, wenn man die Taschen mal waschen muß? Am besten die Knöpfe vorher entfernen, oder?

Liebe Grüße von Tanja

Filzhexe
06.05.2013, 20:10
Super Idee,
ich mache selbst viel aus Holzscheiben, aber die Idee zu den Knöpfen ist mir bisher noch nicht gekommen:D
LG
Carmen

nora
07.05.2013, 07:12
Das Waschen halten die Knöpfe locker aus. Danach etwas einölen, dann haben sie wieder eine schöne Farbe

GLG, Nora

Filzhexe
07.05.2013, 07:37
Berny,
wo bekommt man Kokosnussschalen her?
LG
Carmen

Blausternchen
07.05.2013, 08:50
Eine Kokossnuss kaufen, oder? Ab und zu sieht man welche in einem größeren Supermarkt.
Wie bekommt man die eigentlich am besten auf?

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen
07.05.2013, 09:07
Leo liebt Kokosnüsse, deswegen gibt es die öfter bei uns.

Ich gehe hin und mache in zwei der 3 dunklen Punkte mit dem Schraubendreher o. ä. Löcher. KN auf eine Schüssel setzten und die Milch rauslaufen lassen. Die KN öffnet man indem frau mit dem Hammer in der Mitte die Schale aufschlägt. Es entsteht ein Riss und die Nuss lässt sich dann öffnen. Die Hälften zerdeppere ich dann immer, so entstehen kleine Stücke. Das Fruchtfleisch entweder vorsichtig mit einen spitzen Messer lösen oder direkt in der Schale abknabbern (dies ist allerdings bissele haarig :) ).

Und, wir kaufen sie eigentlich im Bioladen oder im Supermarkt einer Handelskette (der Diskounter hat sie, glaube ich, nicht)

Filzhexe
07.05.2013, 09:33
... tja, sowas gibt's bei uns im Dorf leider nicht, aber wenn ich mal in einer Stadt bin, werde ich im Bioladen nachfragen:-)
Ich kenne die Kokosnuss nur vom Meerurlaub, wo sie andauernd angeboten werden.

Mittelalterfan
07.05.2013, 12:40
Hallo Ihr Lieben!

Schaut mal hier bei youtube - so macht mein lieber GöGa die Kokosnüsse auch immer auf. Das geht zwar nicht binnen Sekunden, aber dafür geht es mit wenig Kraftaufwand und es geht kaum etwas vom Kokosnusswasser verloren, das Leonie immer so gerne trinkt. :)

http://www.youtube.com/watch?v=umZbrv3OXDI

LG
Melanie

Berny
07.05.2013, 13:54
:D:D:D
Ich freue mich sooo, dass Ihr Euch so freut!!!
Kokosnüsse gibt es bei uns hauptsächlich in der Winterzeit und wenn man mal gezielt schaut, findet man sie auch in fast jedem Discounter. Bei R.e.W.e. findet man sie fast das ganze Jahr über. Wenn möglich, kaufe ich aber auch Biokokosnüsse, da ich das Holz in Form von Anhängern direkt auf der Haut trage.
Holzknöpfe wie oben beschrieben, halten eine ganze Menge aus. Wie Nora schon sagte, einfach ab und an mal wieder ölen und sie sehen aus wie neu.

Nachher schicke ich Euch noch eine Anleitung für Knöpfe. Es soll Euch nicht langweilig werden!;)

GLG
Berny

Mittelalterfan
07.05.2013, 18:17
Oh jaaaa, bitte bitte eine Knopf-Anleitung, *freu*! :supertop::supertop::supertop:
Morgen muss ich eh noch zum Rewe, da werde ich gleich mal Kokosnussmäßig zuschlagen. :D

LG
Melanie

Berny
07.05.2013, 20:09
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Einkauf :)!
LG
Berny

Filzhexe
17.06.2013, 07:58
Hallo,
ich bin grad am Meer und hier gibt es natürlich Kokosnüsse.

Da ich die Kokusnuss nur vom Meer kenne, und sie dort auch immer nur bereits in geschälter Form gekauft habe, meine Frage:

wie lange sind Kokosnüsse haltbar?
Wie bekommt man am besten eine Kokosnuss auf?

Wir haben natürlich kein WErkzeug dabei, deshalb möchte ich mir Kokosnüsse für zu Hause mitnehmen, falls sie etwas haltbar sind, oder ich kaufe sie am letzten Tag.

Danke.

Berny
17.06.2013, 15:09
Hallo Carmen,
ich habe gerade mal nachgelesen was über die Haltbarkeit von Kokosnüssen geschrieben wird. Eine noch geschlossene Kokosnuss kann man an einem kühlen und trockenen Ort ca. 2-4 Monate lagern. Ist die Kokosnuss geöffnet, dann ist sie im Kühlschrank, wenn sie mit Wasser befeuchtet wird in einem geschlossenen Behältnis ca. 1 Woche haltbar.
Um an das Innere zu kommen, bohrt man 2 Löcher oben in die Nuss. So kann man mit einem Röhrchen die Milch erst einmal trinken. Öffnen kann man die Nuss ganz gut, indem man sie in einen Schraubstock ein spannt und dann aufsägt. Es geht aber auch zur Not mit einem Hammer, allerdings nicht so toll, da die Kokosnuss doch ziemlich splittert, was das Ablösen des Fruchtfleisches erschwert.
Ein Tipp:
Wenn man die Kokosnuss in 2 Hälften zersägt und das Fruchtfleisch herausgelöst hat kann man die Schalen für den Winter aufheben und selbstgemachtes Vogelfutter (Fettfutter) ein füllen. An einen Baum gehängt sieht das sehr dekorativ aus.
Viel Spaß noch im Urlaub und gute Erholung!
GLG
Berny