Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie geht das?
Mittelalterfan
19.04.2013, 23:20
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin da auf eine wunderschöne Tasche in Shibori-Technik gestoßen und frage mich, wie dieses Muster gemacht wird? Shibori habe ich bislang nur ein einziges Mal in Form von Bubbles gemacht, die ich dank Nora's Anleitung recht gut hinbekommen habe aber wie diese Streifen entstehen sollen, ist mir schleierhaft, würde aber gerne versuchen, eine solche Tasche nachzufilzen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?! :) Hier mal der Link zu besagter Tasche:
http://www.google.de/imgres?sa=X&hl=de&biw=1600&bih=729&tbm=isch&tbnid=9utsyrVqzljgEM:&imgrefurl=http://de.dawanda.com/product/3128558-Tuelpen-Gefilzte-Tasche&docid=DiN4J3MQMek1_M&imgurl=http://s31.dawandastatic.com/Product/3128/3128558/big/1236976216-287.jpg%253F20120210130217&w=600&h=600&ei=yrNxUbykDcGWtAa00oGoAg&zoom=1&iact=hc&vpx=1228&vpy=190&dur=1884&hovh=225&hovw=225&tx=138&ty=136&page=1&tbnh=144&tbnw=144&start=0&ndsp=38&ved=1t:429,r:26,s:0,i:167
LG
Melanie
woooow, das moechte ich auch gern wissen!
Hallo Mittelalterfan,
wie kommst Du drauf, dass das Shibori ist? Wenn ich das richtig beurteile, dann ist der Filz durch Nähmaschinennähte so geworden. Steht zwar im Text unten Shibori, die Tasche hat aber wenig damit zu tun. Das ist aber eine Interpretation, wissen tu ich's nicht.
viele Grüße
Triluna
Gerlinde
20.04.2013, 09:32
Also es gibt die Möglichkeit das ganze Objekt nur anzufilzen - so wie bei einem Vorfilz - dann abzunaehen und dann fertigfilzen! Oder man naeht einfach den fertigen Filz ab, bzw zieht ihn mit querstichen zusammen - so entsteht auch eine gewisse tiefe!
Bei der Tasche auf dem Bild ist glaube ich eher das 2. Der Fall!
Ich bin ja mal neugierig, was die anderen dazu sagen!
Filzhexe
20.04.2013, 09:35
Hallo,
für mich siehts auch so aus, als wäre es nachträglich abgenäht/-gesteppt worden.
Z. B. habe ich so etwas auch bei meinem grünen Läufer nachträglich gemacht und es sieht wirklich auch aus, als hätte er eine Struktur.
Eine wunderschöne Tasche übrigens...
muss ich auch mal an einer TAsche ausprobieren.
LG
Carmen
Ich glaube das Shibori bezieht sich bei dieser Tasche auf die Färbung und nicht auf die Filztechnik.
Ganz bestimmt sind die Streifen abgesteppt. Das hab ich auch schon mal gemacht und sieht genau so aus
GLG, nora
Ich finde den Effekt ja auch ganz hübsch, aber irgendwie sieht die nicht wirklich richtig gut gefilzt aus, finde ich. Oder?
Mittelalterfan
20.04.2013, 11:49
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für Eure Antworten. :)
Ich kam auf die Shibori-Technik, weil ich beim googeln mal auf diese Abnähtechnik gestoßen bin, die dort auch als Shibori bezeichnet worden ist. Leider wurde dort überhaupt nicht erklärt, wie man bei diesem Abnähen genau vorgehen muss, um diese Strukturen zu erhalten. Dabei würde es mir wirklich sehr interessieren. :(:confused:
Im Mai habe ich wieder einen Filzkurs - evtl. weiß die Leiterin dort, wie sowas geht?! :D
LG
Melanie
Das ist ganz einfach Melanie
Wenn Du einen relativ dicken Filz mit der Nähmaschine mit kleinen Stichen absteppst ( Muster nach Belieben ), bekommst Du automatisch diesen ´´Relieveffekt´´.
Außerdem hat sie glaube ich noch Schnüre und Fasern in anderer, dickerer Struktur mit eingefilzt. Das verstärkt diesen Effekt dann noch beim Absteppen
GLG, nora
Mittelalterfan
20.04.2013, 12:17
Hallo Nora!
Danke für die Info! :daumenhoch:
Leider habe ich keine Nähmaschine und müsste dann halt von Hand ran, was nicht schlimm ist, aber nur länger dauert. :rolleyes::D
Verstehe ich das richtig, dass ich die dickeren Fasern und Schnüre dann alle schon in dem Muster, das ich später abnähen will, einfilzen muss, oder bin ich da auf dem Holzweg? :(
LG
Melanie
Gerlinde
20.04.2013, 15:13
Ja, genau! Du filzt sie mit ein, und durch das abnaehen wir der 3D Effekt noch verstärkt!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.