Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Rohwolle Rohwolle von Schäfern im Raum Berlin
Hallo ihr lieben Mitfilzer! :hallo:
Ich bin neu im Forum und vielleicht hat schon jemand diese Frage gestellt......
Ich würde gerne die Schäfer meiner Umgebung unterstützen und von ihnen die (gewaschene?) Wolle direkt kaufen.
Hat jemand von euch eine gute Adresse aus dem Umkreis von Berlin? Ich habe ein Auto, abholen wäre kein Problem.
Hallo Feyfelt,
gewaschene Wolle vom Schäfer wirst Du nur äußerst selten bekommen. Im Allgemeinen geben die Schäfer ihre Wolle sofort bei der Schur ab und haben dann nichts mehr damit zu tun.
Kontakt knüpfst Du am einfachsten über den örtlichen Schafzuchtverband. Alle Infos dazu findest Du hier
http://schafzuchtverband-berlin-brandenburg.de/
viele Grüße
TRiluna
Danke Triluna für den Link, da werde ich gleich mal stöbern gehen :)
Hallo Feyfelt,
ich wohne auch in Brandenburg und manchmal werde ich gefragt ob ich Wolle haben möchte, was für Wolle möchtest du denn ? Schreib mir doch mal deine mail, dann kann ich dir gerne schreiben wenn ich mal was angeboten bekomme.
viele Grüße
Anke
Pommernschäferin
18.10.2013, 11:13
Hallo, ich halte 60 Rauhwollige Pommersche Landschafe und habe jede Menge Wolle ( Lammwollle und Wolle von Muttertieren ) abzugeben. Damit kannst Du halb Berlin einfilzen, wenn Du magst. Allerdings ungewaschen. Ich wohne ca. 60 km nördlich von Berlin. Wenn Du also Interesse hast, oder jemanden kennst, der auch Wolle braucht kannst Du mir gerne schreiben.
Viele Grüße
Pommernschäferin
michaelweberknecht
01.09.2015, 13:30
Hallo, ich halte 60 Rauhwollige Pommersche Landschafe und habe jede Menge Wolle ( Lammwollle und Wolle von Muttertieren ) abzugeben. Damit kannst Du halb Berlin einfilzen, wenn Du magst. Allerdings ungewaschen. Ich wohne ca. 60 km nördlich von Berlin. Wenn Du also Interesse hast, oder jemanden kennst, der auch Wolle braucht kannst Du mir gerne schreiben.
Viele Grüße
Pommernschäferin
Hallo Pommernschäferin, dein Beitrag ist zwar aus dem Jahr 2013, aber vielleicht hast du deine 60 Schafe noch?!
Bin auch an Wolle interessiert. Lässt sich die Wolle von Pommernschafen auch gut färben?
Viele Grüße
Weberknecht
Hallo,
die Wolle vom Pommersches Landschaf ist irgendwo zwschen Dunkelgrau und hellgrau, Weiß ist da eher Mangelware. Entsprechend schlecht läßt sich die Wolle färben.
Wenn aber jemand Pommersche Rohwolle abzugeben hat, bin ich brennend interessiert.
Triluna
Pommernschäferin
06.09.2015, 16:40
Hallo Weberknecht,
ja natürlich habe ich meine Schafe noch und Rohwolle ist noch aus dem Frühjahr 2015 vorhanden. Ab März 2016 gibt es auch frische Ware von meinen Mädels. Die Wolle der Pommernschafe hat viele verschiedene Farben, die der Lämmer ist fast schwarz, dunkelbraun bzw. blau. Ab der ersten Schur nach ca. einem Jahr zeigt sich, welche Farbe das Schaf tatsächlich hat. Das reicht von Schwarz über alle Schattierungen von Blau und Grau. In meiner Herde sind alle Farben vertreten. Je heller die Wolle, desto besser lässt sie sich natürlich färben, sodass die Wolle der sehr, sehr hellen grauen Tiere am besten geeignet ist. Auf der anderen Seite hat die natürliche Farbpalette der Pommernwolle auch ihren Reiz, denn man kann sich das Färben sogar sparen und trotzdem super Effekte erzielen.
Wer also Interesse an Rohwolle hat, die sich auch bestens zum Spinnen eignet, kann sich gerne melden.
LG Pommernschäferin
michaelweberknecht
07.09.2015, 10:46
Klingt toll.
Je bunter, desto besser :-)
Ab wieviel Kg verschickst du?
LG Michael Weberknecht
Hallo Weberknecht,
ja natürlich habe ich meine Schafe noch und Rohwolle ist noch aus dem Frühjahr 2015 vorhanden. Ab März 2016 gibt es auch frische Ware von meinen Mädels. Die Wolle der Pommernschafe hat viele verschiedene Farben, die der Lämmer ist fast schwarz, dunkelbraun bzw. blau. Ab der ersten Schur nach ca. einem Jahr zeigt sich, welche Farbe das Schaf tatsächlich hat. Das reicht von Schwarz über alle Schattierungen von Blau und Grau. In meiner Herde sind alle Farben vertreten. Je heller die Wolle, desto besser lässt sie sich natürlich färben, sodass die Wolle der sehr, sehr hellen grauen Tiere am besten geeignet ist. Auf der anderen Seite hat die natürliche Farbpalette der Pommernwolle auch ihren Reiz, denn man kann sich das Färben sogar sparen und trotzdem super Effekte erzielen.
Wer also Interesse an Rohwolle hat, die sich auch bestens zum Spinnen eignet, kann sich gerne melden.
LG Pommernschäferin
Wie sieht die Wolle denn von der Struktur her aus? Wird es eher ein glatter oder ein flauschiger/lockiger Filz?
Wenn es eher lockig und flauschig ist hätte ich auch Interesse
GlG, nora
michaelweberknecht
16.09.2015, 08:40
Hast du denn meine PN bekommen?
LG
Michael der Weberknecht Hallo Weberknecht,
ja natürlich habe ich meine Schafe noch und Rohwolle ist noch aus dem Frühjahr 2015 vorhanden. Ab März 2016 gibt es auch frische Ware von meinen Mädels. Die Wolle der Pommernschafe hat viele verschiedene Farben, die der Lämmer ist fast schwarz, dunkelbraun bzw. blau. Ab der ersten Schur nach ca. einem Jahr zeigt sich, welche Farbe das Schaf tatsächlich hat. Das reicht von Schwarz über alle Schattierungen von Blau und Grau. In meiner Herde sind alle Farben vertreten. Je heller die Wolle, desto besser lässt sie sich natürlich färben, sodass die Wolle der sehr, sehr hellen grauen Tiere am besten geeignet ist. Auf der anderen Seite hat die natürliche Farbpalette der Pommernwolle auch ihren Reiz, denn man kann sich das Färben sogar sparen und trotzdem super Effekte erzielen.
Wer also Interesse an Rohwolle hat, die sich auch bestens zum Spinnen eignet, kann sich gerne melden.
LG Pommernschäferin
michaelweberknecht
06.01.2016, 08:42
Hallo Pommernschäferin,
kann ich schon mein Interesse an der neuen Wolle deiner Lämmer anmelden!?
LG
Michaelweberknecht
orkanica
06.01.2016, 11:23
Wenn du dasProfil anschaust, weiss ich nicht, ob Du erfolgreich sein wirst _ sie schreibt nicht viel und war das letzte Mal Mitte September hier auf der Seite ...
homemade
15.06.2016, 14:27
Hallo liebe Filzer,
wir halten im Brandenburgischen eine rd. 40köpfige Schafherde (Pommersche Landschafe) und geben gern die rohe ungewaschene Wolle an Selbstabholer ab. Unsere Schafe wurden aktuell vor etwa zwei Wochen geschoren.
Hallo Homemade,
die Wolle würde mich interessieren, leider hab ich beim besten Willen keine Lagerkapazität mehr, werde aber bestimmt in den nächsten Monaten noch was brauchen. Wenn Du noch weitere "Wollverrückte" suchst, kann ich Dir die Gruppe "Schurwollmarkt" auf Facebook wärmstens empfehlen, da bekommst Du so manche Wolle los und pommersche ist oft gesucht. Allerdings solltest Du dann die Wolle auch verschichen.
viele Grüße
Triluna
michaelweberknecht
16.06.2016, 06:30
Ich hätte Interesse an Wolle von Pommerschen Landschafen und könnte in der kommenden Woche sicher auch auf deinem Hof "aufschlagen", wenn du mir deine Anschrift mitteilst.
Liebe Grüße
Michael
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.