PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rutschige Latexsohle bei N鋝se


Berny
04.04.2013, 08:16
Ein fr鰄liches Hallo an alle!
Ich trage sehr gerne gefilzte Hausschuhe. In der Regel trage ich auf die Sohle Latex auf. Auf trockenem Boden l鋝st es sich wunderbar laufen, bei jedoch feuchten B鰀en, wenn z.B. gerade durchgewischt wurde, l鋟ft man fast wie auf Glatteis. Gibt es hierf黵 eine L鰏ung oder komme ich um eine aufgen鋒te Ledersohle nicht drumherum?
Ich freue mich darauf, von Euren Erfahrungen zu lesen.
GLG,
Berny

Filzhexe
08.04.2013, 22:50
Hallo,
wir tragen bei uns zu Hause auch alle gefilzte Hausschuhe mit Latexsohlen, was wunderbar funktioniert.
Es kommt allerdings selten vor, dass wir bei feuchten B鰀en rumlaufen.
Muss ich mal ausprobieren, dann gebe ich dir Bescheid.
LG
Carmen

Klawuttke
09.04.2013, 12:05
Juhufallara,
ich hatte noch nie Probleme, auch bei feuchten B鰀en nicht.

Ich mach aber auch immer eine extra dicke Latexschicht hin

Gria遧e Klawuttke

Berny
09.04.2013, 12:35
Vielen Dank f黵 Eure Hilfe. Ich trage Latex in einer Schicht, aber dann auch recht satt auf. M鰃licherweise gibt es bei Latex ja auch Unterschiede:confused:. Bei meinem n鋍hsten Paar werde ich Latex grob auftupfen, sodass nach dem Trocknen ein leichtes Profil entsteht. Bei meinen letzten Sohlen verlaufen die Rillen, die beim Auftragen mit dem Silikonpinsel entstanden sind, in Laufrichtung.
Wenn's einen Unterschied macht, werde ich es Euch verraten, wenn nicht, dann auch;).
Bis dahin,
LG Berny

nora
09.04.2013, 13:29
Mach doch ein erhabenes Muster drauf. Also z.B. Wellen oder irgendwas anders. Nur eben mit einer d黱nen Spritzt黮le, dass die Sohle nicht ganz glatt ist und sozusagen ein创 Profil创bekommt.

Daf黵 hab ich mir im Bastelladen ein Fl鋝chchen mit Spitzt黮le gekauft und f黮l einfach das Latex rein.
Das mach ich immer, da rutscht dann gar nix

GLG, Nora

Berny
09.04.2013, 14:29
Vielen Dank, Nora. Das ist eine gute Idee. Das Muster ist dann nicht nur praktisch, sondern sieht noch dazu gut aus. Ich probiers mal. 躡ermorgen komme ich wahrscheinlich dazu.
LG,
Berny:)

nora
09.04.2013, 15:21
Berny, ich hab irgendwo gesehen, da gibt es sogar Schablonen f黵 Sohlenmuster.

Die hatten Autos, Blumen, Wolken,.........

Aber die kann man sich ja auch ganz leicht selber ausschneiden.

Du musst nur aufpassen, dass Du die Linien recht fest auf die Sohle dr點kst. Ich hab die bei den ersten beiden Paaren zu 创locker创 aufgetragen.

Dann hatte ich 黚erall so kleine 创W黵sterl创 liegen, weil sich das Profil abgerubbelt hat.

Wenn Du fest andr點kst h鋖t das aber bombenfest

GLG, Nora

Mittelalterfan
09.04.2013, 18:48
Ich habe n鋍hste Woche auch vor, meine ersten Filz-Puschen zu machen und stand vor der Wahl zwischen Latex-Sohle oder Ledersohle. Ich habe tagelang hin- und her 黚erlegt und mich dann letzten Endes f黵 die Ledersohle entschieden, weil ich Angst hatte, dass Latex nicht so lange h鋖t und auch nicht Stra遝ntauglich (Weg zum M黮leimer oder in den Garten pp.) sein k鰊nte. ;) Gestern habe ich mir Sohlen f黵 H黷tenschuhe bestellt, von denen ich wahrscheinlich den 鋟遝ren Rand abschneide, weil mir das nicht so gut gef鋖lt, wenn man die Sohle komplett als Au遝numrandung des Schuh's hat. :( Aber erstmal schauen, wenn ich soweit bin, vielleicht entscheide ich mich dann ja doch wieder anders. :D

Ich bin schon gespannt auf Dein Test-Ergebnis - vielleicht bestelle ich mir dann f黵 die n鋍hsten Puschen auch die Latexmilch. :)

LG
Melanie

fenchurch
09.04.2013, 19:31
Ich habe auf meine Hausschuhe auch erst Latex aufgetragen. Die sind allerdings durch nassen Fussboden 鰂ter mal feucht geworden. Glatt fand ich das jetzt nicht aber der Latex hat sich nach einer Weile wieder gel鰏t. Ich habe mir dann aus einer alten Wildlederjacke Sohlen geschnitten und angen鋒t. Die sind super, nicht glatt und halten immer noch.

fenchurch

elmo
09.04.2013, 19:47
Hallo,

der Vorteil der "hochstehenden" Lederteile bei H黷tenschuhen-Sohlen ist aber, dass dann die Naht nicht auf dem Boden ist und so nicht so schnell verschleisst.

Also ich w黵de die glaube ich dran lassen.

Liebe Gre
Andrea

Berny
09.04.2013, 19:53
Wenn man Latex nur einschichtig auftr鋑t, scheint es gut zu halten, bzw. ch hatte noch nie Probleme. Einmal wollte ich jedoch nach mehreren Wochen Tragezeit eine 2. Schicht mit eingef鋜btem Latex auftragen. Dies hat nicht geklappt. Nach wenigen Tagen, hat sich die 2. Schicht von der ersten gel鰏t. Ich glaube, dass man die Sohle vorher sehr gr黱dlich entfetten muss. Ich habe sie nur abgewischt. Das reicht offensichtlich nicht. Zum Entfetten kann man Waschbenzin gut nehmen.
LG
Berny

Berny
09.04.2013, 19:57
Hat jemand schon einmal probiert auf die noch frische Latexbeschichtung partiell ( unter dem Ballen und unter der Ferse) Lederst點ke zu kleben? Damit entfiele das l鋝tige Aufn鋒en der Ledersohle und man hat die Sohle zus鋞zlich mit Latex gesch黷zt.
LG, Berny

nora
09.04.2013, 20:29
Das kannst Du Dir sparen. Hab ich schon probiert. Das h鋖t nicht wirklich wenn man in feuchte Latex was einkleben m鯿hte.

Was aber h鋖t, ist Textilkleber. Nat黵lich auf trockenem Latex. Allerdings wie robust das bei Sohlen ist, weiss ich nicht.

GLG, Nora

Filzhexe
09.04.2013, 20:57
Hallo alle zusammen,
ich wusste, dass ich das schon irgendwo hier im Forum gelesen habe, wie man die Latexmilch korrekt auftr鋑t.

Nun endlich habe ich den Beitrag gefunden und kann euch folgenden Link von Tomako weitergeben:

http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=2 (http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=2)
http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=3 (http://www.filzrausch.net/forum/album.php?albumid=3)

Vielleicht hilft es euch?

LG
Carmen

Berny
09.04.2013, 21:00
Prima, dann kann ich mir die M黨e ja schenken. :daumenhoch:
LG,
Berny

Berny
09.04.2013, 21:03
Hallo Carmen,
Ja, diese Anleitung hatte ich auch gesehen, bevor ich meine erste Latexsohle gepinselt habe. Allerdings war mein Latex keine Milch, sondern von der Konsistenz wie Pudding.
LG,
Berny

Mittelalterfan
10.04.2013, 12:49
Hallo,

der Vorteil der "hochstehenden" Lederteile bei H黷tenschuhen-Sohlen ist aber, dass dann die Naht nicht auf dem Boden ist und so nicht so schnell verschleisst.

Also ich w黵de die glaube ich dran lassen.

Liebe Gre
Andrea


Oha, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, :o danke f黵 die Info Andrea - es ist sooo sch鰊, dass man hier immer gute Tipps und Hilfe bekommt, daf黵 m鯿hte ich Euch alle mal gaaanz t點htig dr點ken! :supertop::supertop::supertop:

LG
Melanie

Berny
10.04.2013, 13:03
Hallo Andrea (elmo),
Habe eben Dein Album angeschaut und dabei Deine roten Filzschuhe mit Stra遝nsohle gesehen. Kann man solche kompletten Sohlen irgendwo g黱stig kaufen?
Deine Kunstwerke sind total sch鰊! Freue mich auf weitere Bilder. Eine Katzenh鰄le steht bei mir auch noch auf dem Programm.
LG,
Berny

elmo
10.04.2013, 18:45
Hallo Berny,

sch鰊 dass dir meine Filzsachen gefallen haben - aber Kunstwerke w黵de ich so etwas nicht nennen, auch wenn ich meine Sachen auch gerne mag.

Was die Strassenschuhe angeht - die habe ich auf die abgeschnipselten Sohlen von so "Gummibadelatschen" aufgeklebt. Ich muss aber sagen, das war nicht so 100%ig optimal.

Such mal hier im Forum nach dem Suchbegriff "Strassenschuhe" da m黶stest du eigentlich in einen Thread zu dem Thema kommen, Jessica (Mobifilz) macht viele Schuhe und hat hier einige Tipps gegeben. Auch den, wo man Sohlen ohne Schuhe dran einkaufen kann.

Liebe Gre
Andrea

Berny
12.04.2013, 15:11
Hallo Andrea,
ich bin f黱dig geworden und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Vielen Dank f黵 den Hinweis. Die Schuhe von Mobifilz sind umwerfend. Bunt und schrill...., einfach toll. Meine dagegen sind da eher bescheiden, naja, sie sind ja auch f黵 meinen Sohn. Er m鯿hte so gerne feste Sohlen unter diesen Schuhen haben, damit er sie auch in der Uni anziehen kann. Mutig! Ich versuch es mit crocs und co. Vielleicht finde ich etwas passendes.
Glg
Berny

Filzhexe
12.04.2013, 18:09
Hallo Berny,
mir gefallen deine Hausschuhe sehr gut.
Mein Mann w黱scht sich auch schon lange welche, und ich werde f黵 ihm sicherlich auch eine unauff鋖lige, "normale" Farbe ohne viel Muster verwenden.

LG
Carmen

elmo
12.04.2013, 18:57
Hallo Berny,

die Schuhe von deinem Sohn finde ich sehr sch鰊. Aber darunter kannst du jetzt eher keine Laufsohle mehr kleben - denn dazu musst du schon beim Walken und Ausformen beachten, dass die Schuhe sp鋞er auf die Sohle passen sollten.

Ich habe aber mal f黵 meinen Sohn (als er noch klein war und erst Schuhgr鰏se 41 hatte) solche "R鰉erschuhe" gekauft aus einem Leder, das echt unglaublich strapazierf鋒ig ist. Die trage ich jetzt manchmal im Sommer und die Sohle ist wirklich sehr fest. Ich glaube es ist ganz dickes Rinderleden.

Daraus w黵de ich mir eher eine Sohle f黵 solche Schuhe vorstellen k鰊nen, die man dann ann鋒t.

Oder du machst einfach die gleichen Schuhe noch mal und passt sie gleich auf die Sohle an.

Viel Erfolg.

Liebe Gre
Andrea