Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ränder bei Nunotasche


nora
26.03.2013, 20:46
Hallo Ihr Lieben!

Ich brauche bitte mal wieder Eure Hilfe.

Hab ja schon mal geschrieben, dass ich eventuell für meine Mitarbeiterin eine Rosentasche zum Geburtstag mache.

Da ich jetzt nicht so der Rosentyp bin, und das ganze soll auch noch in pink sein :eek:, möchte ich den Stil dafür eher nach meinem Geschmack gestalten.

Also werde ich ( falls ich die Tasche dann mache ), das ganze in Organza nunofilzen.

Aaaaaaaaaber wie sieht das mit den Rändern aus :confused:

Lege ich ganz normal die Wolle, da oben drauf den Stoff und lass den bündig an den Rändern zusammenstoßen?
Oder soll da ein Rand aus nur Wolle, ohne Stoff zwischen den beiden Seiten sein?

Oder wird der Stoff mit etwas Wolle zwischen überlappend gelegt?

Ihr seht, ich hab keine Ahnung, und hoffe darauf, dass ich von Euch Hilfe bekomme.

Danke schon mal

GLG, nora

filzmäuschen
26.03.2013, 21:17
Oh, Nora, das Thema ist auch für mich brandaktuell. Darf ich mich dranhängen?



Für meine Tochter plane ich auch eine Tasche. Diese sollte groß und stabil sein. Für Notenständer, Noten, Wasserfläschchen u. m. Die Traummaße wären ca. 40 x 25 x 8 cm

Überlegt habe ich, das Stoff mehr Stabilität bringt. Da die Tasche einiges an Gewicht aushalten sollte. Aber leider habe ich keine Vorstellung wie frau das bewerkstelligen kann.
Vielleicht die Ränder mit lockeren Stichen befestigen und die Wolle normal mit Überschlag legen. Gerne hätte ich ca. 6-8 cm Tiefe. Geht dies mit der beschriebenen "in Falten-walken-Technik" also die Ränder in Falten nach innen schlagen und dann walken. Oh, ich habe wenig Hoffnung. Es hört sich für mich nach Grande Probleme an.

Danke schon jetzt für die Hilfestellungen.

nora
26.03.2013, 21:21
Also das mit der Tiefe ist sicher kein Problem. Das machst Du eigentlich ganz gleich wie bei einer ´´normalen´´ Filztasche

Mein Problem ist, wie sollen die Stoffränder ordentlich und unsichtbar eingefilzt werden.

Der untere Rand fällt ja weg, weil ich den Stoff da nicht auseinander schneide. Aber die Seiten.

Ich denke, wir werden bestimmt noch fachmännische Auskunft bekommen

GLG, Nora

filzmäuschen
26.03.2013, 21:40
Hmm, die Räder wollte ich "mitschellemstich" zusammen heften. Bei Nuno- Stulpen hatte ich das so mal gemacht. Da sah man nix. Leider habe ich kein Bild davon. Und nach dem Filzen den Faden wieder raus ziehen.

Aus die Experten hoffe ich auch und freu mich darüber, dass sie uns weiter helfen.

nora
26.03.2013, 21:45
OK Margit, was ist das für ein Stich? Kannst Du den kurz erklären? Hab ich noch nie gehört

Mit leicht zusammen nähen hab ich auch schon spekuliert. Aber diesen Stich kenn ich leider nicht

GLG, Nora

filzmäuschen
26.03.2013, 21:50
Oh, Nora wie soll ich dir den erklären. So einfach schräg locker über beide Seiten hin und her. Immer nur soviel, dass du den Faden wieder raus ziehen kannst. Also immer so ca. 10-15 cm dann neuer Faden. Enden schön lang genug lassen, damit du den beim Auslegen aus dem Weg legen kannst und am Ende die Fäden ziehen kannst.
Vielleicht gibt es auch dazu noch Experten ;), ich bin überhaupt keiner .Hätte dir aber gerne weiter geholfen. :o

nora
26.03.2013, 21:53
Danke, das reicht schon. Ich glaub ich hab den Stich verstanden. Ist aber eh nicht so tragsich, weil der Faden ja wieder raus kommt

GLG, Nora

fenchurch
27.03.2013, 10:37
Hallo Nora,

ich versuch mal ne Antwort. Ich glaube eigentlich kannst Du alle Varianten machen die Du selbst geschrieben hast. Ich selbst würde die Ränder mit etwas Wolle belegen und den Stoff nicht bündig legen, das gefällt mir persönlich besser. Ist aber Geschmackssache.


LG fenchurch

fenchurch
27.03.2013, 10:42
Übrigens finde ich Filztaschen die gut gearbeitet sind, also entsprechend dick ausgelegt und sehr gut gewalkt, sehr stabil, auch bei größerer Belastung. Man muss da nicht unbedingt eine Nunotasche machen nur wegen der Haltbarkeit.

LG fenchurch

nora
27.03.2013, 11:47
Danke fenchurch. Ich muß mir erst überlegen was mir dann optisch am besten gefällt. Eigentlich hätte ich es schon gerne bündig. Aber dann werd ich ums Nähen nicht herumkommen.

Wenn ich es so mach wie Du vorgeschlagen hast, würde ich mir die Näherei ersparen. Mal sehen was es dann wird.

Wegen der Stabilität mach ich mir jetzt keine Sorgen, weil ich sie eh gleich dick filze wie all meine Taschen. Ich find einfach nur die ´´Kräuseloptik´´ schön. Wenn die Tasche schon pink sein soll und mit Rose drauf, dann wenigstens meinem Geschmack etwas mehr entsprechend.

GLG, Nora

nora
27.03.2013, 20:07
Ich hab jetzt mal einen Probelappen gefilzt ( bin ganz erstaunt über mich selber ). Den nähe ich dann wieder zu einem Handy-Tascherl.

Die Ränder verschmelzen regelrecht mit der Wolle. Da sieht man gar nix. Also werd ich mir das Nähen ersparen und so gut es geht bündig filzen.

Die Kräuselung verhält sich genau so wie ich mir das gewünscht hab. Also steht es jetzt fest, ich mache diese Tasche.

Vielleicht mach ich die Rose ja mit Anstecknadel. Dann kann sie die jederzeit abnehmen. Weil die Kräuselung ja eigentlich auch schon Muster genug ist.

Aber erst nächste Woche, erst muß ich endlich meinen Falter fertig machen. Da haben sich ein paar unverhoffte Schwierigkeiten aufgetan, die ich erst mal in den Griff bekommen muss.

Ich hoffe, das klappt noch so wie ich mir das vorstelle.

GLG, Nora

nora
02.04.2013, 15:52
So, hier ist die Nuno-Rosen-Tasche. Ich habs nicht fertig gebracht die Rose auf der Tasche anzubringen.
Also hab ich nur eine Knospe mit Blatt dran gemacht. Die Rose war ja schon fertig. Die geb ich ihr halt einfach so dazu. Sie hat eh gerne so romantische Deko

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4127&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4127')

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4126&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4126')

GLG, Nora

nora
02.04.2013, 17:14
Das hab ich noch vergessen. Ich hab heute ein Paket von Butinette bekommen.

Verschiedene Organza-Stoffe, die sie im Angebot hatten. Jetzt krieg ich echt Stress, weil ich nicht weiss was ich zuerst machen soll.

Irgendwie bin ich momentan so auf Nuno fixiert

GLG, Nora

cacane
02.04.2013, 19:57
was habt ihr alle gegen romantisch????:(

nora
02.04.2013, 20:03
@ Doris, ich bin nicht unromantisch. Nur mit diesem schischi-Zeugs kann ich nicht wirklich was anfangen. Und pink ist sowieso nicht meine Farbe.

Es hat mich echt Überwindung gekostet so ein Teil zu machen.

Aber es beruhigt mich wirklich, dass es doch einige gibt denen das gefällt. Ich würde sie sonst nicht verschenken wollen.

GLG, Nora

nora
09.05.2013, 20:39
So, die Ränder kannst Du natürlich auch etwas zusammenheften zur Sicherheit. Den Faden kannst du nach dem Filzen wieder raus ziehen.

Ich lege meistens fünf Lagen für eine Tasche. Ob Nuno oder normal.

Aber Nuno ist an sich schon sehr stabil. Du kannst auch mit weniger Lagen auskommen.

Meine Taschen sind immer relativ groß, deshalb dann mit Inhalt auch sehr schwer. Da wird das mit fünf Lagen wirklich stabil genug

GLG, nora

Filzhexe
16.05.2013, 09:22
Hallo Nora,

befasse mich mal wieder mit Nuno.

Du schreibst, dass du 5 Lagen machst - in diesem Beispiel bei der Tasche.
Aber grad bei Stoff soll man ja hauchdünn auslegen. Wie geht das dann, wenn du 5 Lagen machst? Wie verbindet sich das?

Noch eine Frage: wenn du NUnotaschen machst, welche SEite ist dann die Vorderseite: jene mit dem Stoff oder mit der Wolle?

Mittelalterfan
16.05.2013, 09:32
Hallo Carmen!

Ich glaube, Nora meint, dass sie die fünf Lagen lediglich an den Stellen legt, wo sie keinen Stoff hat - sprich, den Stoff nur hauchdünn belegen und diesen dann als oberste Deko-Schicht auf die darunter befindlichen 4-5 Lagen auffilzen. :) Ich hoffe, das habe ich richtig so verstanden - wenn nicht, dann haut mich einfach. :o:D
Und bzgl. der Vorderseite ist es wahrscheinlich Geschmackssache, welche Dir besser gefällt und Du vorne haben möchtest.

LG
Mel

nora
16.05.2013, 09:41
Gehaut wird hier niemand :D

Ich lege die 5 Lagen schon auf den ganzen Stoff. Nur eben jede Lage hauchdünn. Das verbindet sich wunderbar.
Eine Lage lege ich nur bei Schals.

Welche Seite Du außen/innen nimmst ist egal. Was Dir besser gefällt. Bei der pinken Rosentasche hab ich den Stoff außen weil mir die Kräuselung gut gefällt

GLG, Nora

Filzhexe
16.05.2013, 09:41
Hallo Melanie,
nein, das glaube ich nicht, wie würde die Tasche denn dann halten, wenn nur eine Seidenschicht mit einer hauchdünnen Wollschicht wäre?
So wie ich es verstanden habe, hat sie schon die Seide in der ganzen Größe der Tasche verwendet.

Aber das wird sie uns sicherlich noch mitteilen...;)

nora
16.05.2013, 09:50
Jetzt haben wir uns wohl überschnitten

Der Stoff geht natürlich über die ganze Tasche. Und der ganze Stoff ist mit 5 Lagen Wolle belegt

GLG, nora

Mittelalterfan
16.05.2013, 13:32
Aha, jetzt habe ich das auch kapiert. :supertop::D

LG
Mel