Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototransfer auf Filz
Hallo Ihr Filzexperten,
kann mir jemand sagen, wie man Fotos auf eine gefilzte Fläche bringt?
Wollige Grüße
susi B
Klawuttke
11.03.2013, 11:46
Da bin ich auch gespannt:)
Aber auf Kuchen geht das ja auch
Evtl auf einen Stoff, und diesen dann mit einfilzen, aber was macht man dann wegen der Schwindung?:confused:
Also, eher auf einen fertigenFilz?
Blausternchen
11.03.2013, 12:04
Hallo,
ich könnte mir auch vorstellen, dass ein Motiv auf Stoff gedruckt, Probleme mit der Schrumpfung machen wird. Ob jemand eine Lösung weiß? Ich bin auch gespannt. Spontan würde mir nur aufnähen einfallen.
Liebe Grüße von Tanja
Euphorbia
11.03.2013, 12:57
Scheinbar gibt es die Möglichkeit, Lavendelumdruck auch auf Filz anzuwenden. "Scheinbar" - weil ich selbst sowas auch noch nie ausprobiert habe. Ein paar Infos finden sich hier:
http://jeromin-shop.com/blog/?cat=26
Laut den dortigen Infos war Lavendelumdruck auf Filz auch in der FilzFun 4/11 Thema.
Die Infos auf dem Blog sind recht dürftig, mir ist somit auch nicht klar, ob sie direkt auf den Filz drucken oder auf einen Stoff, der aufgefilzt wird.
Schöne Grüsse
Das mit der Anleitung in FilzFun hab ich auch schon gelesen. Leider ist das Heft nicht mehr lieferbar.
und das mit dem Stoff einfilzen kann ich mir wirklich nicht vorstellen, wegen der Schrumpfung. Aber herzlichen Dank trotzdem
susi B
Hallo Euphorbia,
danke für den Tipp mit dem Lavendelöl. Hab ich nicht gekannt. Ich hab´s mal mit Nitro gemacht. Ging super-
stinkt aber auch super und diesen Geruch kann ich beim besten Willen nicht in meinen Filzsachen gebrauchen.
Aber wo bekommt man Lavendelöl?
Gruß
susi B
Also in der Fun sind insgesamt 4 Verfahren erklärt. Diese eignen sich aber unterschiedlich gut für Fototransfer auf Filz. Direktdruck fällt schon mal komplett weg, dazu ist Filz zu dick. Bleiben also
1. Lavendelumdruck,
anlösen der Forokopie mit hilfe von ätherischen Lavendelöl und Farbübertrag mit Hilfe von Lavendelöl. Hier wird aber auch darauf hingewiesen, dass sich die Oberfläche von Wollfilz nicht besonders gut für Fototransfer eignet.
2. Transferflüssigkeit.
Dabei wird die Oberfläche des Filzes und der Kopie mit Powerprint (Transferflüssigkeit) eingestrichen, damit aufeinandergeklebt und nach dem Trocknen das Papier der Kopie mit Wasser abgerubbelt. Übrig bleibt die Farbe in der Tansferflüssigkeit.
3. T-Shirt-Folien
Die Kopie wird direkt auf die T-Shirt Folie gemacht, die dann auf den Filz aufgebügelt wird.
4. Transfer auf dünne Stoffe, die später eingefilzt werden.
Dazu eignet sich -Lavendelumdruck - Direktdruck auf Stoff
Mehr kann ich Euch leider auch nicht sagen, da ich noch keinerlei Versuche gemacht habe.
viele Grüße
TRiluna
fenchurch
11.03.2013, 16:08
Hallo,
zum Lavendelumdruck gibts hier eine Anleitung: http://www.kunstdrucke-textildruck.de/index.php/Kunst-Blog/Anleitung-zur-Umdrucktechnik.html
LG fenchurch
Blausternchen
11.03.2013, 16:19
Interessant mit dem Lavendelöl...
Das Öl bekommst du in Apotheken, Naturwarenläden, ich meine ich habe es auch schon im Drogeriemarkt gesehen. (Mottenschutz!)
Lavendelöl wird günstiger, wenn Ihr bei den Seifesiedern schaut. Dann ist es eben nicht sooo ganz bio aber als Lösungsmittel reichts allemal.
fenchurch
11.03.2013, 16:40
man kann scheinbar auch Orangenölreiniger nehmen.
Ich kann mir das jetzt alles nicht wirklich voestellen. Hab eine richtige Denkblockade.
Ich weiß nur, dass man Fotos auf selbsthaftende Bügelauflagen machen lassen kann ( Was für ein Satz ).
Das ist das einzige was ich mir auch wirklich praktisch vorstellen kann, wenn man das dann auf den Filz aufbügelt.
GLG, Nora
Hey Wahnsinn, diese schnelle Reaktion uns so vielschichtig.:D Herzlichen Dank an alle. :D:D
Ich werd´die Methode mit dem Lavendelöl und die mit der Transferfolie so bald als möglich ausprobieren.
Wollige Grüße
susi B
Erzähl uns dann, wie es geworden ist, susi. Noch besser, mach Bilder davon.
LG, Doro
LebehausFilz
10.09.2013, 14:12
Hallo, an Alle,
da ich diese Idee schon sehr lange interessant finde.... würden mich die Ergebnisse interessieren !
Habe auch schon etwas nebenbei mal ausprobiert. Aber mehr noch nicht, komme einfach nicht dazu.
Fimoliquid z.B. aber irgendwie bin ich damit nicht glücklich.
Habt ihr da noch Ideen ?
Gruß
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.