Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muckl, Bewacher meines neuen Autos


Devlani
01.03.2013, 10:49
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3849&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3849)

Rechtzeitig fertig geworden ist er, einige Zeit lang musste er halbfertig ruhen, da mir die grünmellierte Wolle ausging. Er wird irgendwo auf dem Amaturenbrett residieren und fein aufpassen und Glück bringen. Seit ich mit meinem ersten Auto drei mal in einem Jahr ziemlich unschöne LKW-Begegungen hatte, gibt es immer einen Glücksbringer. Er teilt sich die Arbeit mit einem Holzschaukelpferd zum aufhängen. Das lag irgendwann auf einem Waldparkplatz neben meine Auto und fährt seit dem mit.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3848&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3848) Draufsicht - gefilzt mit der Addi, nur die Flügel sind Nassgefilzt, die roten Spitzen dann wieder Addi.

filzmäuschen
01.03.2013, 11:37
Klasse Arbeit, der wird dich sicher überall beschützen!

Mittelalterfan
01.03.2013, 13:23
Oooooooh, ist der schön. :supertop:
Da sieht man gleich, dass der kleine Grisu mit Liebe gemacht ist - er wird dich ganz bestimmt auf Deinen Fahrten beschützen. :daumenhoch:

LG
Melanie

Blausternchen
01.03.2013, 20:10
Hallo,

ich habe eben deinen Drachen im Album bewundert, der ist einfach wunderschön! Wie gut, dass du die Addi hast, von Hand mit der Nadel gefilzt hättest du bestimmt eine halbe Ewigkeit dafür gebraucht.
Weil mir die Geduld fehlt, so lange zu nadeln, filze ich größere Tiere immer nass.

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen
01.03.2013, 20:32
Wie schon im Album, dein Muckl ist wunderschön. Meine Tochter ist hin und weg. Sie möchte auch haben wollen, dass ihre Mama sowas kann ;) lieider ist der Weg da hin soo weit. Ich krieg schon die Krise wenn ich an die Eulen denke. Bin kein Nadeler ;)
Aber vielleicht mit Jessis Addi könnte auch ich ?!

Im Hirn ist es gespeichert. Dein Drache ist sooooooooo schöööööööön.

Freu mich schon, auf die Bilder wenn du weitere Prjoekte in Angriff nimmst

Devlani
01.03.2013, 22:56
Eigentlich hat mir die Addi tatsächlich geholfen. Filze ja selbst noch nicht lang. Mit der Hand wäre ich irre geworden, immerhin ist das Kerlchen gute 25 cm lang. Ich habe mit dem Kopf angefangen. Hab mir einen Strang so hingelegt, dass ich vorn etwas wie einen Entenschnabel hatte, dann einen dicken Knoten gemacht und umwickelt. Das ganze nicht mit Vlies sondern Band in einem langen Strang von 50 g. Nach dem Kopfgnubbel den Hals und dann eine lange Gerade in etwa der Körperlänge. Nach dem Kopf war das Band in der gesamten Drachenlänge drei oder viermal gefaltet, damit es schon ein bissel Volumen hat. Dann je nach Körperstelle mal mehr mal weniger dick umwickelt. Dieses Grundgerüst hätte man nicht mal mit viel Fantasie für einen Drachen halten können. Danach habe ich mit Vlies angefangen das ganze auszupolstern, nur die Vorderbeine ausgespart. Diese wurden später extra gestaltet und angenadelt. Es war mit der Addi ein bissel wie mit Knetgummi modelieren. Einfach Vliesfetzen auflegen und nadeln und dabei mehr und mehr die Form ausarbeiten.

Blausternchen
02.03.2013, 08:05
Hallo Devlani,

schöne Beschreibung. So ähnlich mache ich meine nadelgefilzten Tiere auch, nur ganz aus Vlies, aber auch mit Knoten im Kopf. Man denkt ewig, das wird nie was, weil noch keine Form drin ist. :) 25 cm ist recht groß. Mein gößtes Stück, das ich (von Hand) mit der Nadel gefilzt habe, ist der Wichtel. Er ist auch 25 cm groß, ich habe drei Tage an ihm gearbeitet. Für ein genauso großes Tier, nass gefilzt, brauche ich etwa 4-5 Stunden, vielleicht auch 6, wenn es ein kompliziertes Fellmuster hat und wenn ich das aufnadeln vom Gesicht mitzähle.

Liebe Grüße von Tanja

Myri78
02.03.2013, 19:31
Kann man mit dieser Technik auch ein Püppchen machen?

Oder wie würdet ihr vorgehen?

Blausternchen
03.03.2013, 07:42
Hallo Myri,

Natürlich! Ob Tier oder Püppchen, beides geht nach dem selben Schema. Der Knoten im Kopf gibt diesem schon mal eine gewisse Grundform. Du mußt bei kleinen Püppchen, wo du nicht viel Vlies um den Kopf wickelst, darauf achten, dass die glatte Seite des Knotens das Gesicht bildet. Die andere Seite wird später von den Haaren verdeckt. Der Knoten sitzt ganz am Ende der Wolle, da du keine Schnauze brauchst.

Du mußt nicht unbedingt Kammzug für den Anfang verwenden. Wenn du Vlieswolle in einem dünnen, langen Stück ausreißt, dann kannst du da auch einen Knoten rein machen. Nach und nach baust du den Körper mit Vliesstücken auf. Arme und Beine werden extra gefilzt, achte auf einen ungefilzten Ansatz. Diesen legst du fächerförmig an den Körper an und nadelst ihn fest.

Wenn du bewegliche Püppchen haben willst, dann gibt es die Möglichkeit Chenilledraht (Pfeiffenputzerdraht) einzufilzen. Dabei mußt du etwas anders vorgehen. Nimm nur so viel Wolle, wie du für den Kopf und den Hals samt ungefilztem Ansatz brauchst. Mach deinen Knoten und baue den Kopf schon mal auf die richtige Größe auf. Lass den Hals aber noch locker, da muß der Draht noch rein.
Für ein Drahtgestell biegst du den Chenilledraht zurecht. Ein kürzeres Stück für die beiden Arme, ein längeres Stück für die beiden Beine und ein kürzeres Stück für Hals und Körper. Wenn es zusammengefügt ist, sieht es aus wie ein Strichmännchen ohne Kopf. :) Die Drahtenden bitte umbiegen, damit sie sich nicht durch den Filz arbeiten, Verletzungsgefahr!
Jetzt kannst du anfangen den Körper, Arme und Beine aufzubauen, orientiere dich dabei am Kopf, damit die Proportionen stimmen. Sobald der Körper eine gewisse Feste hat, kannst du den Kopf auf den heraus stehenden Draht setzen und das ungefilzte Ende fächerförmig ausbreiten und festnadeln.
Anschließend formst du die Figur fertig aus.
In meinem Album kannst du den Wichtel sehen, der ist mit einem Drahtgestell im inneren genadelt. Meine Krippefiguren haben ich genauso gemacht.

Es gibt auch die Möglichkeit Tiere und Püppchen nass zu filzen. Hierfür würde ich dir aber ein Anleitungsbuch empfehlen, da es ohne Bilder nicht so leicht zu erklären ist.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße von Tanja

Mobifilz
06.03.2013, 10:48
Der Drache ist total schön geworden. Freut mich, dass du doch noch so eine gute Lösung für die Schuppen gefunden hast.
Und, dass du erst seit kurzem am Filzen bist würde man nicht vermuten ;-)

Liebste Grüße Jessi

Devlani
12.04.2013, 08:12
Mein Muckl hat gerade einen sehr verantwortungsvollen Job, er paßt auf meinen Mann auf. Der hatte gestern mit 44 Jahren eine Bypass-OP, blöde genetische Veranlagung. Sein Bruder ist nur 48 geworden und seit dem rede ich auf ihn ein sich untersuchen zu lassen. Hat er nach einer ziemlich heftigen Wintererkrankung dann endlich Gottseidank getan!

Also Muckl, aufpassen wie ein Schießhund und sofort losmosern wenn er Unfug treibt!

Devlani
17.06.2013, 21:48
Hölle und Verdammnis.... schaut euch mal auf Jessis Blog den Drachenkopf an. Ich such mir ein sau tiefes Loch mit meinem Muckl :o

elmo
18.06.2013, 07:33
Nun ja, er sieht halt anders aus. Ich würde mir da keinen Kopf machen.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
18.06.2013, 08:26
Hallo Birte,

der Drachenkopf ist schon wahnsinnig toll! Da muß ich dir Recht geben, perfekt bis ins Detail. Aber...das heißt nicht, dass dein Drachen deshalb weniger schön wäre. Wie Andrea schon geschrieben hat, er ist eben anders. Und genau das ist ja das tolle am filzen, jedes Stück trägt die persönliche Handschrift der Filzerin. Die Liebe zum Filz ist es, was zählt. Jedes Werk ist einzigartig!

Liebe Grüße von Tanja

Mobifilz
18.06.2013, 08:54
Du filzt ja auch noch nicht so lange wie ich und dennoch ist dir dein Drache soooo gut gelungen. Und ich schließe mich Tanja und Elmo an, jedes Objekt sieht nun mal anders aus. Man will ja auch schließlich nicht kopieren sondern seine eigene Note herausarbeiten. ;)
Außerdem glaube ich dir nicht, dass du das mit dem verstecken ernst meinst. :p:p:p

Devlani
19.06.2013, 07:28
:p *grinst* Ich auch nicht, aber dass ich ihn beim nächsten Heimatbesuch angucken komme auf jeden Fall. Ich beantrage schon mal einen Addi-Kurs :D

Devlani
16.08.2013, 12:27
Ich war gerade zu Hause, natürlich dann auch bei Jessi :D Leider hat sich der Drachenkopf geweigert, sie zu verlassen *schnief* Der ist in Natura noch viel schöner und detaillreicher als auf den Bildern. Allgemein haben mir ihre gefilzten Sachen so direkt noch viel besser gefallen. Sie wirken immer sehr lebendig und laden einen eindeutig zum mitnehmen ein. Passen aber leider auch perfekt in Jessies Haus. Sie gehören einfach dazu, sind quasi echte Mitbewohner. Ihre Kreativität spricht aus jeder Ecke, immer originell und genau richtig. Hat mir ausgesprochen gut gefallen dort :)

Frieder
16.08.2013, 15:50
Hallo,:daumenhoch:
Jessi hatte uns schon angeboten einen Filzkurs bei uns in der Göttinger Filzwerkstatt machen zu können.
Sie würde gerne auch anderen Menschen an einem Wochenende den Umgang mit der Addi Quick zeigen.
Wenn es genug Interessentinnen gibt kommt sie bestimmt.

Wer hätte Lust nach Göttingen für einen Filzkurs mit Jessica von der Fecht http://www.mobifilz.com/ zu kommen?:confused::daumenhoch::supertop::daumenhoch ::confused: