Mittelalterfan
24.02.2013, 13:36
Hallo Ihr Lieben!
Ich heiße Melanie, bin 37 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann, meiner süßen 7jährigen Tochter Leonie sowie unseren beiden Maine Coon-Katern "Chico" und "Swifty" und unserem Freigänger-Hauskater "Amigo" im schönen Saarland.
Seit etwa einem Dreivierteljahr sind wir begeisterte Mittelalterfans und besuchen regelmäßig Mittelaltermärkte in unserer Region. Genau dort habe ich auch die Liebe zur Filzerei entdeckt. Vorher hatte ich noch nirgends solche Flzwerke bestaunen können und war gleich hin und weg. :daumenhoch:
Da wir auch unsere Mittelalterkleidung nähen ließen und nicht "von der Stange" gekauft haben, sind wir bemüht, auch unsere Assessoires so individuell wie es geht vor allem selbst zu machen. Was liegt da näher, als mich dem Filzen zu verschreiben.
Ich habe noch nicht viel gefilzt, da mir oft die Zeit fehlt. Erfahrung habe ich überhaupt keine, habe aber vor einigen Wochen einen Wochenend-Filzkurs besucht, der mir total viel Spaß machte. Dort ist mein erster Türkranz entstanden. Weiterhin sind bislang drei Paar Stulpen für die Mittelaltermärkte, ein Hut, eine Blumengirlande, zwei Sternschälchen, gerade eben eine Endloshalskette sowie mein bislang größtes und schwierigstes Projekt, eine Katzenhöhle entstanden. Das erste Mal gefilzt habe ich kurz vor Weihnachten und das machte mir solch eine Spaß, dass ich am liebsten täglich etwas Neues herstellen würde, wenn da nicht der immense Zeitaufwand wäre und mir oftmals auch die Ideen fehlen.
Mit jedem Projekt wächst in mir der Ehrgeiz, es beim nächsten Mal noch besser machen zu wollen und so bin ich total froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe, in dem ich mich mit ebenso begeisterten Filzer/innen austauschen und mir Tipps geben lassen kann. Meine Freundin ist zwar immer hin und weg von meinen Werken, aber ich bin meistens nicht so ganz zufrieden damit und bin mir sicher, dass es da noch die ein oder anderen handwerklichen Kniffe gibt, um alles besser zu machen. :)
Nun muss ich mich nur noch einlesen, was das Einstellen von Fotos betrifft und dann zeige ich Euch gerne mal meine bisherigen Werke, auch wenn sie noch sehr Laienhaft sind. :o:D
Liebe Grüße und einen filzigen Sonntag
Melanie
Ich heiße Melanie, bin 37 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann, meiner süßen 7jährigen Tochter Leonie sowie unseren beiden Maine Coon-Katern "Chico" und "Swifty" und unserem Freigänger-Hauskater "Amigo" im schönen Saarland.
Seit etwa einem Dreivierteljahr sind wir begeisterte Mittelalterfans und besuchen regelmäßig Mittelaltermärkte in unserer Region. Genau dort habe ich auch die Liebe zur Filzerei entdeckt. Vorher hatte ich noch nirgends solche Flzwerke bestaunen können und war gleich hin und weg. :daumenhoch:
Da wir auch unsere Mittelalterkleidung nähen ließen und nicht "von der Stange" gekauft haben, sind wir bemüht, auch unsere Assessoires so individuell wie es geht vor allem selbst zu machen. Was liegt da näher, als mich dem Filzen zu verschreiben.
Ich habe noch nicht viel gefilzt, da mir oft die Zeit fehlt. Erfahrung habe ich überhaupt keine, habe aber vor einigen Wochen einen Wochenend-Filzkurs besucht, der mir total viel Spaß machte. Dort ist mein erster Türkranz entstanden. Weiterhin sind bislang drei Paar Stulpen für die Mittelaltermärkte, ein Hut, eine Blumengirlande, zwei Sternschälchen, gerade eben eine Endloshalskette sowie mein bislang größtes und schwierigstes Projekt, eine Katzenhöhle entstanden. Das erste Mal gefilzt habe ich kurz vor Weihnachten und das machte mir solch eine Spaß, dass ich am liebsten täglich etwas Neues herstellen würde, wenn da nicht der immense Zeitaufwand wäre und mir oftmals auch die Ideen fehlen.
Mit jedem Projekt wächst in mir der Ehrgeiz, es beim nächsten Mal noch besser machen zu wollen und so bin ich total froh, dass ich dieses Forum entdeckt habe, in dem ich mich mit ebenso begeisterten Filzer/innen austauschen und mir Tipps geben lassen kann. Meine Freundin ist zwar immer hin und weg von meinen Werken, aber ich bin meistens nicht so ganz zufrieden damit und bin mir sicher, dass es da noch die ein oder anderen handwerklichen Kniffe gibt, um alles besser zu machen. :)
Nun muss ich mich nur noch einlesen, was das Einstellen von Fotos betrifft und dann zeige ich Euch gerne mal meine bisherigen Werke, auch wenn sie noch sehr Laienhaft sind. :o:D
Liebe Grüße und einen filzigen Sonntag
Melanie