Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Tasche schief geworden =(
Hi,
ich habe vor einer Weile meine erste Tasche gefilzt. Ich hab mit einer Hohlform gearbeitet und eigentlich prozentual ausgerechnet, wie viel Wolle auf welche Seite muss. Trotzdem ist die Forderseite dicker als die Rückseite und die Klappe hat sich verzogen. Außerdem ist sie schmaler als ich es geplant hatte, da sie in der Höhe mehr geschrumpft ist als in der Breite. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, damit meine nächte Tasche schön gleichmäßig wird?
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3721&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3721) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3722&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3722) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3723&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3723) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3724&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3724)
Wenn eine Seite dicker ist, hast Du die Seiten nicht gleichmäßig ausgelegt. Wenn Du sowieso wiegst, dann wieg doch gleich für jede Seite extra.
Ich selber wiege nicht. Ich lege meine Taschen in 5 Lagen je Seite, dann werden sie wirklich schön kompakt und robust.
Wenn sie in der Breite mehr geschrumpft ist als in der Höhe, hast Du vielleicht in die Breite mehr gewalkt.
Was die schiefe Klappe angeht, hast Du wahrscheinlich auch mehr in eine Richtung gearbeitet.
Aber nur keine Sorge, das wird schon. Hättest meine ersten Versuche sehen sollen :eek:
Viel Spaß beim nächsten Versuch, das hast Du sicher bald im Gefühl
GLG, Nora
Nicht verzweifeln meine erste allengemachte Tasche ist zu dünn geworden
da kam der Rat sie zu füttern (danke Nora ) das habe ich gemacht jetzt finde ich sie gut.
Hier wird jedem bei seinem Problemen geholfen das finde ich so toll an diesem Forum.
Pimp sie auf dann sieht sie bestimmt gleich anders aus ich stelle meine nachher im mein Album ein
Hallo,
Nora hat ja schon ganze gut beschrieben, wo der Haken war. Oft ist es so, dass die Wolle von der ersten Seite dann ja noch bis auf die zweite umgeschlagen wird. Wenn man dann genauso viel Wolle nur noch in die "Lücke" legt, ist die zweite Seite naturgemäß dicker, selbst wenn man die Wolle vorher abwiegt.
Die schiefe Klappe ist sicher durch das Walken entstanden. Oft ist man als Rechtshänder mit rechts stärker und die Delle links der Mitte auf dem ersten Foto in der Reihe sieht genau so aus, wie wenn man mit der stärkeren Hand zu viel auf einer Stelle war. Aber du kannst versuchen deine Tasche nochmal nass zu machen und die Klappe mit Kraft gerade zu ziehen.
Auch die Breite kannst du durch nochmaliges Walken über die kurze Seite (dein Werkstück schrumpft immer in die Richtung, in die du walkst und wird, wenn noch nicht bombenfest gewalkt ist, auch noch ein Stück breiter) noch wieder etwas in Form zu bekommen.
Beim nächsten Versuch achte sehr darauf:
-über die gesamte breite zu Walken
-dein Werstück immer wieder zu drehen, auch von hinten und von vorne alle vier Seiten
-zu Beginn eher zu rollen und zum Ende hin immer mehr Kraft einzusetzen.
Gutes Gelingen!
Katja
Danke, das hilft mir auf jeden Fall weiter!
Die umgeklappten Ränder hab ich beim Rechnen nicht bedacht. Ich denke, ich hab auch nicht öft genug gedreht. Vielleicht setzte ich mich mit dem neuen Wissen direkt heute noch an die nächte Tasche. Das sollen übrigens Gürteltaschen für Mittelalterveranstaltungen werden. =) Es kommen dann noch Gürtelhalter und ein Verschluss aus Leder dran.
Eine Ordentliche Matte zum Walken (das Platzdeckchen hat sich aufgelöst und die Hälfte der Stäbe verloren xD) habe ich inzwischen gekauft und gerade heute auch eine große Rolle Luftpolsterfolio. Wenn ich jetzt noch richtig rechne, sollte die nächte Tasche gleichmäßiger werden. Nach Augenmaß zu arbeiten traue ich mir noch nicht.
fenchurch
15.02.2013, 15:49
Hallo,
zu den vielen guten Tipps fällt mir nur noch ein, dass man den Filz auch immer zwischen dem Walken wieder in Form ziehen kann/sollte. So schaffe ich es ganz gut, dass sich die ganze Sache nicht zu sehr verzieht.
LG fenchurch
Hallo,
die Tasche hat doch schon fast die richtige Form, oder? (stell ich mir zumindest vor für so eine Gürteltasche. Dann würde ich sie noch einmal nass machen und warm und dann zuerst noch mal in die "Querrichtung" (also in die Richtung wo sie länger ist) filzen und dann, vor allem, sie vor dem Trocknen mit viel Geduld und Kraft in die Form ziehen und zupfen und zerren in der du sie haben möchtest (vielleicht kannst du sie über ein Buch (nicht vergessen es vorher in einen Plastikbeutel zu stopfen) oder etwas anderes hartes in der richtigen Form stülpen und dann in Form zerren).
Eine Kollegin von mir macht Hüte - die fertigen Hutfilze kauft sie als sogenannte "Hutstumpen". Wenn sie mit der "in Form quetscherei" fertig ist, dann erkennt man kaum noch die Ursprungsform. Von daher denke ich es würde sich auch für dich lohnen hier einfach noch mal nachzuformen.
Was die Filzerei an sich angeht, kann mans immer besser machen - aber man muss nicht verzagen, nur weils nicht sofort perfekt ist wenn man mit dem walken fertig ist.
Liebe Grüße
Andrea
Erstmal hier nochmal vielen Dank für alle Tipps und auch für die Kommentare zu den Bildern. Die hab ich erst heute entdeckt. Ist gut zu hören, dass ich mich nicht all zu ungeschickt angestelle.
Ich hab gestern die nächste Tasche gemacht und eure Tipps beachtet. Zum Trocknen habe ich zwei Taschentuchpackungen reingelegt.
Ich hab beim Arbeiten schon gemerkt, wie gut ich den Vorgang eigentlich kontrollieren kann, eben durch ziehen und drehen, wie ihr geschieben habt. Wenn ich jetzt drüber nachdenke hab ich bei der ersten Tasche wohl wirklich nur längst gewalkt und nicht queer. Diesmal hab ich genau drauf geachtet, wie die Tasche schrumpft und immer wieder das Walken dran angepasst. Die Menge für Außenseite und Futter hab ich gewogen, aber dann nach Gefühl geteilt und die Seiten sind jetzt beide gleich dick. Außerdem sind es nur 40g und nicht 50g. Die Dicke gefällt mir jetzt sehr gut. AUßerdem hab ich diesmal den Tisch nicht unter Wasser gesetzt.^^
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=394&pictureid=3739
Das ist ja toll Ianeira. Hat gleich alles super geklappt. Und beim nächsten mal mußt Du gar nicht mehr darüber nachdenken. Dann machst Du es automatisch richtig.
GLG, Nora
Filzundgut
18.02.2013, 18:01
Hallo Ianeira,
na das hört sich doch super an und das Ergebnis spricht für sich, prima geworden! Die erste Tasche kannst Du auf diese Weise bestimmt auch noch in Form bringen, da lässt sich sicher noch was retten!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
die Tasche ist jetzt wirklich gut "viereckig" geworden - aber ich fand die letzte auch nicht schlecht - sicher kannst du die noch für etwas gebrauchen. Und auch noch etwas nachformen, sowieso.
Schön, dass das jetzt geklappt hat.
Liebe Grüße
Andrea
Mir gefällt sie richtig gut. Und ich kann sie mir sehr gut an einem Mittelaltergewand vorstellen. Darf ich aus Neugierde fragen, welche Wolle das ist?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.