PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : King Design :-)


katzenelke
09.02.2013, 19:06
Hallihallo,
ich hatte es ja angedroht mit dem neuem Faden....
Den mache ich jetzt in der Plauschecke auf, obwohl es ums Filzen geht - gibt ja auch keine Anleitungen oder Wollfragen ;)
King Design - was soll das denn sein ?

Kann ich noch gebrauchen - Design !

Ich habe soviel Sachen hier mittlerweile rumfliegen und kann es doch nicht wegschmeissen, was also liegt da näher, als es zu verwursten ? Geht es Euch auch so ????

Immer her damit !

Ich mache den Anfang mit meiner Tasche........
Der Tragegurt ist ein äusserst mißlungenes Stirnband, mit Ösen und Karabinern von einer Fototasche, die ich soweiso nie brauchte.
Die bunten Teile sind aus etlichen anderen Objekten übriggeblieben.
Die Innenseite ist aus besagter Merino/Bambusmischung und die schwarze Aussenseite ist aus (traumhaft weichem!gut filzendem!) "Krempelvlies" von Hof Kornrade - also auch Merinovlies

http://up.picr.de/13404745su.jpg
http://up.picr.de/13404754zs.jpg
http://up.picr.de/13404757xl.jpg
http://up.picr.de/13404778zq.jpg
Man beachte den "innovativen" Verschluss der Tasche - war ein Zufallsprodukt :D
http://up.picr.de/13405005gd.jpg


Und weil ich schon dabei bin - es gibt ja auch Wolle, die frau zum ausprobieren gekauft hat - die aber eher so "naja" ist - also habe ich daraus eine Katzendecke/Teppich gefilzt.
Die Decke besteht aus Eiderwolle (die filzt nicht wirklich gut) Gotlandlamm , Coburger Fuchs und aus Islandwolle mit Seide (eigentlich sehr schön) auf der Rückseite habe ich eine Lage Katzenwolle genommen - ein wenig scheckig, aber kuschelweich für verwöhnte Katzenpopos :-)
Die Katzen sind aus Wollpatches geschnitten, die ich irgendwann mal bei ibäh ersteigert hatte..............


http://up.picr.de/13404831yz.jpg
http://up.picr.de/13404833bw.jpg


So - und jetzt Ihr !
Was habt Ihr noch anderseitig verwurstet ?????
Lieben Gruß
Elke

elmo
09.02.2013, 19:28
Hallo Elke,

so spontan fällt mir grade echt nichts ein - ich glaube, ich hab auch meist nicht so viel "über". Aber deine Teile sind ja wirklich königlich - vor allem deine neue Tasche ist einfach nur toll.

Die Katzendecke - weiss ich jetzt nicht so recht. Gefallen tut sie mir schon, aber wenn ich mir den Stapel an Katzendecken anschaue, dann frage ich mich echt, ob es anderen Katzenhaltern anders gehen könnte?

Was mir aber eingefallen ist: leider stelle ich irgendwie gar nicht mehr aus (was heisst, leider - ich konnte das noch nie leiden) aber eigentlich könnte man ja wohl die absolut coole Käfigausstattung filzen - so gänzlich unkitschig und unglaublich cool.
Wenn ich mir das so überlege - gefilzte Decke, gefilzte Hängematte, gefilzte Gardienen, gefilzter Seitensichtschutz, gefilztes Spielzeug... da könnte ich ja doch noch mal eine oder zwei meiner Katzen auf eine Ausstellung schleifen....
Sorry fürs OT - aber irgendwie hast du mich grade inspiriert.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
09.02.2013, 19:39
Was mir aber eingefallen ist: leider stelle ich irgendwie gar nicht mehr aus (was heisst, leider - ich konnte das noch nie leiden) aber eigentlich könnte man ja wohl die absolut coole Käfigausstattung filzen - so gänzlich unkitschig und unglaublich cool.
Wenn ich mir das so überlege - gefilzte Decke, gefilzte Hängematte, gefilzte Gardienen, gefilzter Seitensichtschutz, gefilztes Spielzeug... da könnte ich ja doch noch mal eine oder zwei meiner Katzen auf eine Ausstellung schleifen....
Sorry fürs OT - aber irgendwie hast du mich grade inspiriert.

Liebe Grüße
Andrea
Deswegen ja auch in der Plauschecke - das Ganze lädt ja gerade zu zum OTsieren ein :D

Mich müßtest Du auf eine Ausstellung prügeln ! Katzen gehören überall hin - aber nicht in einen Käfig und davor lauter Narren....................
Ne - die Decke ist für den Kittenlaufstall - hier ist es selbst im Sommer arg Fußkalt - und diese Babykrabbeldecken gefallen mir eigentlich nicht so recht. So ist es bestimmt schön warm und ich habe die Wolle verarbeitet, bevor sich wieder eine von diesen dämlich Motten satt frisst (deswegen hatte ich in letzter zeit sowenig Zeit - ich war im Mottentötungsmodus - inkl. Fastsehnenscheidenentzündung vom Staubsauger und Putzen, Bücheraussortieren etc.........)
Lieben Gruß
Elke

elmo
09.02.2013, 19:44
Hallo Elke,

ich habe das kalte Wetter genutzt um meine gesammten Wollvorräte (Strick und FIlzwolle) für ein paar Tage tiefzufrieren - das überlebt keine Motte.

Viellleicht hast du ja auch noch den einen oder anderen Sack, den du gerne mal rausstellen möchtest? Dann würde ich das jetzt tun, so lange es noch friert.

Und das tut mir echt leid - Sehnenscheidenentzündung vom Putzen, das ist ja wohl ein gruseliges Schicksal...

Ich finde Ausstellungen für die Katzen ehrlich gesagt nicht soo schlimm. Und für mich ging es auch immer, wenn ich mir ein spannendes Buch oder eine Handarbeit mitgenommen habe. Aber es ist so unglaublich nutzlos (für mich als Aussteller). Die Pokale hab ich eh verschenkt oder so weggeworfen, und ich habe NIEMALS auf einer Ausstellung einen Kontakt hergestellt zu jemandem, der später dann hier Interesse an einem Kitten oder Kastraten gehabt hätte. Irgendwie hatte ich gedacht, damit könne man "Cattery-Reklame" machen. Aber weit gefehlt. Daher hab ich mir das dann geschenkt. Aber für so eine gefilzte Käfigausstattung könnte ich schon noch mal einen Tag Ausstellungslangeweile über mich ergehen lassen...
Als Besucher gehe ich allerdings eigentlich ganz gerne mal auf ne Ausstellung - einfach um zu sehen was so an Abys gezeigt wird.

Liebe Grüße
Andrea

nora
10.02.2013, 10:13
allo Ihr zwei!

@ Elke, die Tasche ist ja der absolute Hammer, echt königlich. Den Teppich find ich auch witzig

@ Andrea, das mit der Käfigausstattung ist eine tolle Idee. Vielleicht hast Du ja eine Marktlücke entdeckt :rolleyes:

GLG, Nora

katzenelke
10.02.2013, 10:21
Guten Morgen !

@andrea - die Wolle ist nicht mein Problem, da ist noch nix drin. Aber wir haben die Motten seit einigen Jahren (zunächst unentdeckt) in den dicken Wollteppichen sitzen. Und weil ich etliche Flug-und Vermehrungsphasen verpasst habe, sitzen sie jetzt überall.
Das Ozongerät tötet zwar zuverlässig, aber es muß auch drankommen. Und wenn irgendwas auf dem Teppich steht, oder , wie in den Bücherkisten - dicht gestapelt ist - dann kommt das Ozon nicht dran. Das muß ich also alles "händisch" machen oder freiräumen.
Dieses Jahr mache ich Ernst !:verymad:
Und wenn das immer noch nichts bringt - dann müssen wir wohl die Teppiche durch Neue ersetzen........

@nora - Danke ! für die Taschenkomplimente.
Ich glaube aber, das die gefilzte Käfigausstattung nur was für Filzfreaks ist - die meisten bevorzugen ja doch die sehr leicht zu reinigenden Polysachen........
Einen feinen Sonntag Euch allen,
lieben Gruß
Elke

Cate
10.02.2013, 12:22
da fällt mir ein, dass ich im November auf der Heimtiermesse bei den Katzen auch gefilzte Katzen gesehen hatte *Bild suchen gehe* war das evtl von euch jemand?? Die sehen so niedlich aus:

http://img837.imageshack.us/img837/1728/img9089q.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/837/img9089q.jpg/)http://img585.imageshack.us/img585/227/img9090w.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/img9090w.jpg/)http://img7.imageshack.us/img7/5207/img9091s.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/7/img9091s.jpg/)

nora
10.02.2013, 12:28
Sehen ja echt süß aus die Miezen. Aber ganz ehrlich erinnert mich das eher an Grmlins :D:D:D, mit den riesigen Ohren. Aber die Gesichter sind traumhaft süß

GLG, Nora

Cate
10.02.2013, 12:40
:p ja, finde ich auch, aber die Rassekatzen die Modell saßen, sehen tatsächlich so aus: Riesenohren, langer Kopf, kurzes krauses Fell - die Fotos sind leider nix, da überall so ein Fliegengitter am Käfig war oder Plexiglas...

katzenelke
10.02.2013, 12:47
Hihi, ich mußte auch erst an die netten Gremlins (Moqais?) denken, also sollte man doch vorsichtig sein, das die nicht sehr katzenähnlichen Filzobjekte nicht mit Wasser in Berührung kommen....:D

Also, wenn unsere Miezen mal so aussehen, dann mache ich mir ernsthafte Sorgen !
Dann sind da wohl Ausserirdische eingezogen.....

Obwohl - schön gearbeitet sind die Moquais ja......
Ganz lieben Gruß
Elke

nora
10.02.2013, 12:55
Ja, die Arbeit ist phantastisch. Könnten glatt als echte ´´Monsterlein´´ durchgehen :D

GLG, Nora

Filzundgut
10.02.2013, 15:46
Hallöchen,

boh Elke, mit der Tasche hast Du aber wieder ein schickes Teil gezaubert, die gefällt mit so richtig gut mit den ganzen bunten Teilen auf dem dunklen Untergrund, und die Form ist auch super geworden!! Mir wär sie jetzt nur ein bischen zu groß, da ich in Sachen Tasche eher Minimalist bin - ich hatte einmal so ne richtig große und war - nachdem mir schon fast die Schulter abgefallen ist - sowas von erstaunt, was ich darin alles rumgetragen habe, hihi - wie ne Wundertüte war das.

Auf der Kittendecke wird sich Euer nächster Wurf sicher sehr wohlfühlen - schööööööön warm für die kleinen Fellpopos :D !

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
10.02.2013, 22:30
Huhu Barbara,

Danke Dir - mit der Größe war ich auch überrascht........
Habe die Tasche heute mal auf dem Trödel probegetragen und befüllt....
Allerdings nur mit reichlich Alpaccasocken - läßt sich gut tragen :-)

Ich bin ja auch eher Minimalistin und normal reichen mir ja meine Bauchtaschen - aber für son kleinen Einkauf zwischendurch - ist die mal ok !
Die Tage bis zum Babysegen werden mittlerweile an zwei Händen abgezählt... *hibbel*
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
10.02.2013, 23:44
Hallo,

Alpakasocken... Hört sich nach warmen Füßen an!! Die kann man ja schön in der Tasche transportieren, sind schön leicht!!

Uuuuiii, Katzenbabys, habenwill, mithibbel!!! Ich drüch wie verrückt die Daumen!! Ach ist das schoön!!! Bilder büddddeeeeee...

Liebe Grüße
Barbara

elmo
11.02.2013, 07:33
Hallo,

nun ja, ich finde, dass diese Filzkatzen doch sehr gut getroffen sind. Bei manchen Rassen sehen die Katzen nun mal so aus (für die die es interessiert, hier mal beispielswiese der Link zu einer Kittenseite eines OKH-Züchters:
http://durrdana.wix.com/durrdana/kitten#!__kitten
und die Devon Rexe sehen halt auch so aus...).

Elke: ich finde die Idee, so eine Decke als Kittendecke zu benutzen sehr gut - berichte doch mal, ob sie sich so gut bewährt wie ich mir das vorstelle!

Und dann bin ich natürlich gespannt auf "noch mehr" KING-Design Dinge hier.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
11.02.2013, 07:59
Hallo,

tolle Resteverwertung! Sieht echt klasse aus! Bei mir können Taschen nicht groß genug sein, ich schleppe immer meinen halben Hausrat mit mir rum. Kamera, Lutscher, Bonbons,Tempotaschentücher, Pflaster, Feuchttücher, Nagelfeile, Nagelschere, Kosmetikspiegel und und und...:D Die Kamera brauche ich, den Rest meine Tochter, weil ihr immer unterwegs ein Fingernagel einreisst oder sie eine Wimper im Auge hat oder sonst ein Notfall, der sofort behandelt werden muß.

Die Filzkatzen sind sehr lebensecht gearbeitet. Ich mag diese Katzenrasse zwar nicht besonders, sie erinnern mich auch an Mogwais mit ihren übergroßen Ohren. Aber sie sind auf alle Fälle sehr gut getroffen.

Liebe Grüße von Tanja

P.S. Ich habe gar nicht so viele Reste um sie zu verwerten. Da muß ich wohl noch eine Weile filzen.:)

emmi
12.02.2013, 13:42
Hallo Elke,
dieResteverwertung ist eine tolle Idee und dir supergut gelungen. Die Tasche ist klasse!:supertop:
LG, Doro

elmo
13.02.2013, 07:13
Hallo Elke,

ach - ich hätte auch gerne noch mal Kitten - aber das soll derzeit scheinbar nicht sein (ich hab zwei Kastraten zurück genommen, grade als ich beschlossen hatte, dass wir "eigentlich" jetzt wieder wenig genug Katzen für einen Wurf haben - und den einen kann ich nicht abgeben, den anderen will scheinbar grade niemand).

Aber was ich dir bezüglich Katzenfilz für Kitten noch erzählen wollte, das ist mir eben eingefallen, als ich Barbaras Schale gesehen habe. Ich habe mal vor Jahren so selbstgenähte "Wiegenester" gesehen für Kitten. Die haben ungefähr so eine Form wie Barbaras Nest, nur halt viel kleiner. Ich hab die Idee so gut gefunden, dass ich die für uns damals gestrickfilzt habe.
Kitten können es ja nicht so gut leiden, wenn sie von unten plötzlich "Luft" haben, und so kann man sie gleich aus dem Nest in dieses Wiegenest legen, damit zur Waage transportieren und so dann wiegen ohne sie noch mal rausnehmen zu müssen.

Vielleicht ist das für dich ja noch ein Filzprojekt mit dem du deine Nerven vor der Geburt beruhigen kannst. Ich finde de Teile toll - ist natürlich eher was für kleine Katzenkinder.

liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
13.02.2013, 09:31
Hallo,

das hört sich ja gut an mit dem Wiegenest! Ich hatte immer ne Tup...Schüssel mit Kuschelhandtuch zum Wiegen von Dumbo.
, aber so ein Filznest ist sicher viiieeel kuscheliger. Gibts da ein Bild von?? Damals hab ich noch nicht gefilzt, schade - naja, dafür können unsre Süßen jetzt ganz viele Filzsachen genießen! Das nächste Nesthäkchen bekommt dann sowas, falls wir nochmal sowas ganz kleines bekommen sollten.

Liebe Grüße
Barbara

elmo
13.02.2013, 21:19
Hallo,

Foto habe ich leider keins davon, Sorry. Da kann man dann die Kitten reinlegen und zusammen mit dem Nest dann in die Wiegeschale legen. Das Wiegenest kann auch in der Wurfkiste liegen bleiben, dann riecht es auch gut.

liebe Grüße
Andrea

katzenelke
14.02.2013, 12:53
Hallihallo,

nette Idee mit dem "Wiegenest" - aber da habe ich dann doch reichlich kleine Schalen und auch jede Menge Tücher für - müssen ja auch mal aufgebraucht werden;)

Stattdessen ahbe ich dann lieber noch eine Krabbeldecke gefilzt mit reichlich Resteverwertung - wenn wir schon "of Multi Colour" heissen - dann muß da auch Multicolour drin sein :-)

Was Noras Milchtrinkbaby angeht - ich schätze, das Bild hat so ähnlich ausgesehen, wie diese hier ?

http://up.picr.de/13458862sh.jpg
http://up.picr.de/13458866jt.jpg
http://up.picr.de/13458880nm.jpg

Bei den kleinen Schweinchen überlege ich wirklich , ob die Mühe mit den gefilzten Sachen in dem Alter so sinnvoll ist :D
Das war unser letzter Babytrupp, die ab der 5 Woche leider ohne Mama aufwachsen mußten und dem Futternapf noch nicht so ganz gewachsen waren.......

Ganz lieben Gruß
Elke *immernochrumhibbelundwarte*

nora
14.02.2013, 13:35
Ach wie niedlich. Ja, so in etwa hat das bei uns auch ausgesehen. Das ist ja herrlich

GLG, Nora

cacane
14.02.2013, 15:47
ach wie suess ist das denn....
soooo kleine hab ich noch nie gehabt, weil unsere 4 katzen alle "zweite hand" sind. meine schwiegertochter ist tieraerztin u man stellt ihr oft kaetzchen ins wartezimmer oder bringt welche weil man sich nicht drum kuemmern kan, u so waechst unsere familie

cacane
14.02.2013, 17:44
ach, hier passt meine neue weste ja gut rein
nachdem ich das tolle video von alena art gesehen habe, habe ich mal meine tuecherschublade ausgeraeumt und einiges gefunden, wollte nicht sofort mit teurer seide anfangen
und immer noch von meinem riesenknaeuel bordeau australmerino..
also hab ich ein tuch fuer den ruecken genommen und zwei fuer vorne, weil die waren kleiner
so, u hier das resultat, ziemlich romantisch...:rolleyes:

Filzundgut
14.02.2013, 18:42
Hallooooooooooohhhhh ach Elke, sind die süüüüüüüüüüß!!! Zum Reinbeißen - so sah unsre Dumbo nach dem "Essen" auch immer aus, sie war die kleinste im Wurf und musste sich gegen die anderen behaupten - das hat sie ganz geschickt angestellt, indem sie sich mitten IN den Napf gestellt hat, so dass die anderen um sie herumfuttern mussten - entsprechend sah sie nachher aus :D:D:D.
Ich dachte im ersten Moment, Euer Nachwuchs wär schon da - dafür waren sie dann aber doch zu groß.... - hat die Mutter sie nicht angenommen oder ist ihr was passiert, dass sie so früh schon ohne sie klarkommen mussten??

@Doris: Diese Weste ist auch superschön - Du haust ja ein schönes Teil nach dem anderen raus, wahnsinn, mein Kompliment!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane
14.02.2013, 18:52
hallo barbara

ja, ich tobe mich aus, habe lange fuer den weihnachtsmarkt gefilzt u nix neues gemacht, dann erstmal alleswehtut.. und jetzt filz ich fuer mich, zum spass, was neues, ausprobieren :supertop:

Filzundgut
14.02.2013, 19:28
Hallo,

ja, so gings mir nach dem Weihnachtsmarkt auch - erstmal keine rechte Lust, weil vorher zuviel gefilzt - jetzt mach ich auch erst mal das eine oder andere für mich, momentan ist aber auf Arbeit viel zu tun und da möchte ich meine Hände nicht überstrapazieren, tun schon genug weh - naja, wird auch wieder anders!!

Liebe Grüße
Barbara

Myri78
14.02.2013, 19:29
Hallo Doris,

die Weste ist ja voll der Hammer. Finde ich total klasse, du hast es echt drauf.

Oh man und jetzt sehe ich wieder meinen Pullunder Fehlversuch :traurig:

LG Myri

cacane
14.02.2013, 19:30
oh ja, die haende... die tun immer weh, die muessen immer soviel tun... die armen, muesste man welche zum austauschen haben.:rolleyes:

katzenelke
14.02.2013, 19:42
@doris - Klasse, das Du jetzt wieder mehr Zeit hast für Dich und zum ausprobieren - bisher fand ich so ziemlich alle (!) Deine Arbeiten hervorragend !

@barbara - tja, das ist etwas, was leider sehr oft vorkommt, wie ich hinterher erfahren habe.
Die Mama von den Achtlingen(:eek:) ist trotz Notop an einer Darmeinstülpung gestorben. Das kommt, weil die Mamas viel zu viel fressen und putzen, dann ein kleiner Infekt oder auch nur Stress (und der ist da bei 8 Babys), ein Tierarzt, der zunächst annimmt - ach ja ein Infekt und dann keinen Ultraschall macht und ein anderer Tierarzt, der nichts von Erfolgsaussichten sagt, sondern schnell noch einen Tausender kassiert und uns dann trotzdem nur ,eine nach 3 Tagen Quälerei, tote Katze wieder gibt - ach ich mag gar nicht mehr drüber nachdenken - kommt gerade alles wieder hoch *schnief*

@myri - Du wolltest doch eine Tasche aus dem Pullunder machen ? Wo sind die Bilder - die gehören doch bestimmt hier rein !:)
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
14.02.2013, 20:34
Hallo Elke,

oh Mann, das tut mir echt leid - ich wollt Dich jetzt nicht unbedingt an sowas erinnern, da hab ich wohl eben nicht recht nachgedacht mit meiner Fragerei, sorry :o
Achtlinge sind aber echt heftig..... und dann so ein Pech mit den Ärzten, mir wird grad auch ganz anders, wenn ich dran denk.

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
14.02.2013, 21:27
@barbara - woher sollst Du es auch wissen ? Mach Dir mal keinen Kopp - da muss ich durch und ich bin ja auch selbst Schuld, wenn ich die Bilder durchforste und sowas dazu schreib.....

Einen feinen Abend Euch noch !
Lieben Gruß
Elke

elmo
17.02.2013, 18:29
Hallo Elke,

du hast mich voll inspiriert. Nun ja, du, und die Tatsache dass ich beim Umräumen meiner Wolle aus einem ollen Plastiksack in einen ganzen Schrank ungefähr 7 Millionen kleiner Reststücke Bergschafwolle gefunden habe. Ich hab echt zuerst überlegt das einfach wegzuschmeissen, weil ich dachte - brauch ich ja niemals wieder. Aber dann ist mir das KING-Design eingefallen und ich hab meinem Freund eine schon lange benötigte Buchtasche gefilzt (lange benötigt deswegen, weil er meine immer klaut).

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Buechertasche_King.jpg

Ich bin sehr zufrieden, das einzige Problem an der Sache ist, dass ich jetzt noch so ca. 218 weitere Büchertäschlein filzen könnte bis ich alle Restwollfitzelchen aufgebraucht habe.

Damit wäre natürlich ein Teil meiner Bibliothek schon mal umfilzt, aber ich bin mir jetzt grade nicht sicher, ob ich das wirklich möchte.

Liebe Grüße
Andrea

nora
17.02.2013, 18:37
Sieht cool aus. Und wenn Du noch so viele Reste hast, kannst Du ja in nächster Zeit lauter Geschenk-Buchtaschen filzen. So für Geburtstage usw.. Kommt sicher gut an.
Also ich würde mich freuen

GLG, Nora

Blausternchen
18.02.2013, 08:29
Hallo Andrea,

die ist schön geworden! Eine Buchtasche zu filzen ist überhaupt eine gute Idee um ein Buch unterwegs zu schützen. Mit deinen Resten kannst du jetzt wirklich in die Serienproduktion gehen, wie Nora schon geschrieben hat, als Geschenk kommen die bestimmt gut an.

Liebe Grüße von Tanja

kräuteroma
18.02.2013, 10:03
Hallo,
ich habe zwar momentan eine selbstverordnete Filzpause(ich muß mich einfach mehr um meine Aussaaten kümmern)aber so in 2-3 Tagen geht es weiter,und deshalb verfolge ich natürlich alle eure Beiträge sehr interessiert...(wegen Inspiration,ja und die restlichen 54 Blüten warten auch noch auf ihre Geburt:rolleyes:)
Ich hätte da eine Frage wegen der Resteverwerrtung:
Sind das angefilzte oder fertig gefilzte Schnipselchen?Letztere können sich ja eigentlich nicht mehr verbinden,oder gibt es da einen Trick?Wollflusen drauflegen,damit sie was zum "Festhalten haben???

katzenelke
18.02.2013, 14:33
Hallihallo Kräuteroma,

der Trick ist einfach - es sind entweder Reste, die noch nicht sooo gefilzt sind, das sie sich problemlos mit einfilzen lassen - oder bei den Sachen, die schon durchgefilzt und gewalkt sind - da rauhst Du die Oberfläche auf - ich nehme immer diese vorher völlig überflüssige Zupfbürste von den Miezen - also eine kleine, feine Drahtbürste.

Diese Schnipsel werden von mir auch noch immer extra in die Unterwolle "massiert".
Trotzdem sind bei der Tasche einige Schnipsel beigewesen, die einfahc nicht halten wollten - da hilft dann nur später annadeln.
hat auch einen Vorteil - die Farben sind leuchtender !

Hallihallo Andrea !
Das freut mich, das Du inspiriert wurdest ! Deine Büchertasche sieht klasse aus !
Und tut mir leid,das Du jetzt soooooooooviele Sachen filzen "mußt" aber wegschmeissen geht auch nicht:D
Lieben Gruß
Elke
P.S. Mikas Babys sind da :-) Bilder gibt es aber erst nächste Woche auf der HP

nora
18.02.2013, 14:47
Boa, Babys!!!!!!!!!!!!!! Ja bitte Bilder. Ich bin ja soooooooo neugierig

GLG, Nora

Filzundgut
18.02.2013, 17:57
Halloooo Elke,

juhuuu die Baby's sind da!!!!!!!!! Was freu ich mich auf die Bilder!!! Hach ist das aufregend..... bin schon sooooooooooo gespannt!!! Es gibt nur eins, das schöner ist als Katzen, und das sind Kitten!!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
18.02.2013, 17:59
Hallo Andrea,

super find ich Deine Büchertasche, das ist ne geniale Idee, um Bücher unterwegs gut unterzubringen!! Da weiß ich ja jetzt, was ich mit Resten anfangen kann - obwohl ich muss gestehn, seit ich filze, hat sich der Bücherwurm in mir enorm beruhigt mangels Zeit :).

Liebe Grüße
Barbara

Myri78
18.02.2013, 20:23
Also hier kommt mein Beitrag :)
Hätte ja eigentlich ein Pullunder werden sollen, der am Schluß mindestens 8 Nummern zu klein wurde.
Habe ihn unten wieder zugenäht und eine Tasche daraus gemacht. Sie ist noch nicht ganz fertig, die Blume muss ich noch ändern und die ganze Tasche möchte ich noch ein bißchen aufpeppen.

nora
18.02.2013, 20:49
Also die Lösung mit dem Muff ist wirklich perfekt. Sieht super aus

GLG, Nora

elmo
18.02.2013, 21:22
Hallo Elke,

schön, haben alle die Geburt gut überstanden? Ich wünsche dir und den Kitten eine ganz problemlose Aufzucht, mögen sie gross, gesund und glücklich werden.
Und euch allen natürlich ein gutes Händchen beim Auffinden ihrer neuen Besitzer.

liebe Grüße
Andrea

katzenelke
23.02.2013, 17:46
Hallihallo,

ich bin ja immer noch mit meiner Resteverwertung beschäftigt............
Da mir im Moment auch irgendwie die Ideen für andere "Gebrauchsgegenstände" fehlen - gabs wieder eine Kittenkrabbeldecke.
Heute war die Wolle aber sehr wehrig - sie wurde und wurde nicht nass und dementsprechend wollte sie auch nicht filzen......
Ich habe jetzt jedenfalls sehr saubere und warme Füße :p
http://up.picr.de/13557606wj.jpg Vorderseitehttp://up.picr.de/13557585wh.jpg Rückseite

http://up.picr.de/13557569ir.jpg Uuups - wo kommt das denn her ?:rolleyes:http://up.picr.de/13557543vt.jpg Suchbild - auf diesem Bild sind 2 Katzen,2 Kitten und eine Filzdecke :-)
Ganz lieben Gruß
Elke

cacane
23.02.2013, 18:05
ooooooooooooooohhhhhhhhhhhhhh wie herzig
ich schmelze wie butter in der sonne
koenntest du noch mal deine inetadresse von deiner katzenzucht einstellen, ich kann sie nciht mehr finden, u wuerde soo gerne ab u zu mal bei dir reinschauen, bei deinen katzen...:)

elmo
23.02.2013, 18:18
Hallo Elke,

also die Kitten und die Katzen kann ich ja noch finden - aber wo ist die Decke? Schade, das ich das wichtigste nicht zu sehen bekomme :-)

Deine blaue Kittendecke finde ich aber auch sehr gelungen - besonders allerdings die "unbunte" Seite in dem Fall.
Das blau ist toll.

Ich hoffe es geht allen Kurzis gut, auch denen die sich jetzt nicht zum Filzdeckenverdecken hergegeben haben.

Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
23.02.2013, 18:28
Huhu,

Danke Euch !
Klar kann ich Dir unsere HP nennen , bin ich doch auch ein gaaaaanz kleines bisschen stolz :o (für ne blonde DAU habe ich das ganz gut hinbekommen) und die Miezen sind sowieso die Besten der Welt *räusper*:
http://mc-of-multicolour.de.tl

Und ja - allen geht es prima !
Was die blaue Wolle angeht - das ist Bergschafwolle vom Wollschaf - 2 Sorten blau und eine Mittelschicht lila - damit das hier auch verschwindet (war ne Fehlbestellung) die Katzenköpfe und der Rand sind mit Bergschafwolle von Filzrausch (Neptunirgendwas) gelegt
Lieben Gruß und viel Spass
Elke

Filzundgut
23.02.2013, 20:22
Huhu Elke,

also ich find auch nur zwei Katzen und zwei Kitten - Decke verschwunden!! Aber die blaue Decke, die ist ja ein Traum - wie hast Du die Umrisse der Katzen so schön da drauf bekommen, die ist herrlich!! Und die Kleinen roten Kerlchen, wenn ich mir vorstell, dass die bald drauf rumkrabbeln, dann werd ich fast neidisch :o - zu schön!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
23.02.2013, 20:31
Also die Decke ist wirklich super, aber Deine Katzen rennen der den Rang ab.

Die sind ja sowas von grandios. Ich muß auch gleich noch mal auf Deine HP. Das versüßt mir wirklich den Abend

GLG, Nora

Blausternchen
23.02.2013, 20:44
Hallo Elke,

Decke und Katzen sind wunderschön!!!! Das blau gefällt mir auch prima, vielleicht habe ich sogar das selbe in meiner Kiste, Bergschaf vom Wollschaf habe ich einiges.

Liebe Grüße von Tanja

katzenelke
23.02.2013, 21:04
Huhu Ihrs !
Ich habe alle Eure Komplimente an die Miezen weitergegeben ! Sie danken Euch mit einem großem Schnurren :)

Ansonsten - die Katzen habe ich aus weißem Vorfilz (Danke Barbara :)) ausgeschnitten (die Vorlage war eine Billigfutterunterlage- bzw der Deckel von diesen Schrottleckerlis) und dann einfach ziemlich dünn die Filzrauschwolle drübergelegt - für Umrisse und Feinfein hatte ich keine Geduld ....

Soll ich mal wegen dem Blau in meiner Rechnung kucken ? Also, welche Farbnummer das war ?
Aber dann nicht vergessen - die hauchdünne Zwischenlage Lila - die bringt den Kick :D

Die Decke ist übrigens auf dem letztem Foto hinten rechts ein wenig zu sehen...........
Lieben Gruß
Elke - die jetzt Mika noch ein bisschen verwöhnen geht :daumenhoch:

Filzundgut
23.02.2013, 23:24
Hallöchen,

ah, der weiße Vorfilz :), hab ich nicht erkannt - wirkt sehr sehr schön mit der dünnen Lage Filzrauschwolle drüber. Ich glaub ich muss das mal bei ner Schale versuchen, hoffentlich krieg ich die Umrisse so schön hin - beim malen bin ich ja eher talentfrei.
Ich hoffe, die Kleinen fühlen sich auch so richtig wohl auf dem Kuschelfilz!!!

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen
24.02.2013, 08:34
Hallo Elke,

ich tippe mal auf Farb Nr. 32, oder? Die habe ich auch noch hier. Das Schreibtischset ist aus dieser Farbe.
Deine Internetseite muß ich mal in Ruhe anschauen, danke für den Link!
Beim kurzen rüber schauen, habe ich viele süüüüüüüüüüüße Katzen gesehen. Hach, ich bin hin und weg... Und dann kann ich dir gleich auch noch ein Kompliment anderer Art aussprechen. Du kannst gut fotografieren!

Liebe Grüße von Tanja

Cate
24.02.2013, 10:29
das ist aber eine hübsche Decke geworden! Niedlich, mit den beiden Katzen in der Mitte :daumenhoch: das wäre für mich eher die Vorderseite :)

katzenelke
24.02.2013, 13:18
Hallo Elke,

ich tippe mal auf Farb Nr. 32, oder? Die habe ich auch noch hier. Das Schreibtischset ist aus dieser Farbe.
Deine Internetseite muß ich mal in Ruhe anschauen, danke für den Link!
Beim kurzen rüber schauen, habe ich viele süüüüüüüüüüüße Katzen gesehen. Hach, ich bin hin und weg... Und dann kann ich dir gleich auch noch ein Kompliment anderer Art aussprechen. Du kannst gut fotografieren!

Liebe Grüße von Tanja

Hallihallo,
Danke für die Komplimente !
Habe gerade mal diesen Rechnungswust durchwühlt und sogar was gefunden (oh Wunder:rolleyes:)
Also, es ist eine Mischung aus Farbnr. 31 (tintenblau) und 32 (etwas Richtung Himmelblau) und eine hauchdünne Zwischenlage von der Nr. 24 .
@barbara - ich auch - absolut talentfrei und auf dem Stand U2 :-)
Ging auch nur weil ich die Umrisse prima mit dem Filzstift draufschmieren konnte und das Ausschneiden klappt dann so gerade eben noch....
Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut
24.02.2013, 13:52
Huhu Elke,

ja da haben wir's mal wieder, wir "Grobmotoriker" halt :D:D. Ich kann auch nicht gerade schneiden... naja, für was vorgezeichnetes reichts zum ausschneiden, aber das wars auch schon - meine Schablonen muss ich auch immer nachschnipseln, wie eben gerade wieder - als ich fertig war und die Form in etwa gestimmt hat, war sie zu klein, also nochmal neu :rolleyes: - aber solang das Ergebnis nachher passt, zum Schluss kriegen wir's dann ja doch zu 90 % hin :daumenhoch:

Liebe Grüße
Barbara

nora
24.02.2013, 14:39
Also, ich wollte auch mal was zum King Design beitragen. Ich hab noch ein Stück schwarz gemusterten Jeansstoff und kleine Wollreste.

Da möchte ich jetzt die Bläschen von eifelfilz ausprobieren. Meine Glasnuggets find ich nicht, das ist wieder mal tyspisch für mich. Zum Steine sammeln ist das Wetter denkbar ungünstig.

Also hab ich kurzerhand meine Edelsteinsammlung geschändet :D

Hab jetzt die Steine mit Wolle bewickelt und das ganze dann in den Jeansstoff gebunden.

Ich bin nur neugierig wie ich die da wieder rausbringe. Dann werd ich mal zu Filzen beginnen, berichte dann.

GLG, Nora

cacane
24.02.2013, 14:58
ich hatte letztens vorfilz gemacht u dann kugeln eingewickelt unten abgebunden u gefilzt
mein vorfilz war wohl nicht so toll, irgendwie krieg ich den nicht mehr hin:(, der ist mir kaputtgegangen beim filzen, habe also nur halbe kugeln retten koennen, hm..
jetzt frage ich mich ob man sowas aus vorfilz macht oder besser die kugeln mit vlies einwickelt und dann auf eine stueck vlies legt, aber dann muss ich sie ja auch aufschneiden,
aber andererseits ein kleid machen aus vorfilz dann muss man ja den ganzen "verschnitt" mit einkalkulieren:confused:, wow

nora
24.02.2013, 19:00
Doris, ich frag mich gerade warum Dein Anhang auf Freischaltung warten muß. Naja, dann warten wir eben.

Also ich hab ja schon öfter Bläschen in verschiedenen Varianten gamacht. Dafür hab ich immer Vlieswolle verwendet.

Mit Vorfilz arbeite ich nicht ganz so gern. Nur wenn ich wirklich scharfe Konturen brauche. Und sogar dann schneid ich mir das Muster lieber aus Vlieswolle.

Vielleicht ist der Vorfilz für die Bläschen nicht stabil genug

GLG, Nora

cacane
24.02.2013, 19:43
hallo nora
aber frau quentin stoll( ??) macht doch auch die sachen mit vorfilz
und wie willst du sonst dieses shibori machen?
wie ist dein versuch ausgefallen?
bin schon ganz gespannt
wenn mann die sachen abnaehen soll dann muss man doch erst einen filz haben
und wie kriegt man die kugeln, steine oder was wieder raus?
also denke ich das man einen vorfilz macht, groesser als man braucht.. dann abbinden und wieder filzen, ok, also hat man an der linken seite loecher wo man die steine oder kugeln wieder rausholt? oder filzt das auch zu, und man muss die aufschneiden???? fragen, fragen, fragen..:confused::confused::confused:

nora
24.02.2013, 20:12
Ja, mein Versuch ist etwas durchwachsen.

Ich hab das ganze gefilzt, so weit so gut.

Dann hinten mit der Schere etwas eingeritzt um die Steine raus zu holen. Und genau da ist für mich die Schwierigkeit.

Wahrscheinlich hab ich etwas zu fest abgebunden. Die Steine gehen nur sehr schwer wieder raus. Da tun einem regelrecht die Finger weh.
Bin noch nicht ganz fertig. Die restlichen hol ich morgen raus. Das ist mir für heute zu anstrengend.

Ich hab ja außerdem noch violette Bein- u.- Armstulpen gemacht. Die hatten jetzt Vorrang.

Morgen gibts dann Bilder von dem Bläschenversuch und den Stulpen

GLG, Nora

nora
25.02.2013, 20:29
Hier ist nun mein Versuch.

Der Jeansstoff ist sicher eine schlechte Wahl für diese Technik. Aber da ich den als Rest verwerten wollte hats auch gereicht.

Außerdem hab ich die Bläschen bestimmt zu fest abgebunden. Hab die Steine fast nicht mehr rausgekriegt. Ein paar Fingernägel mußten dran glauben. Aber die Finger sind grade noch ganz.

Im großen und ganzen bin ich mit dem Ergebnis aber ganz zufrieden.

Ich glaub ich werd den Probefleck für eine Tasche verwenden. Brauch eh mal eine schwarze.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3830&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3830')

GLG, Nora

filzmäuschen
25.02.2013, 20:45
Hallo Nora,

der Fleck sieht sehr interessant aus.

Da stellen sich bei mir noch Fragen ein:

Hast du den Jeansstoff mit Wolle belegt und dann in Nunotechnik von beiden Seiten befilzt? Gehen die Bläschen denn nicht wieder auf? Oder leiern die auf und werden mit der Zeit wieder glatt? Der Jeansstoff ist doch sehr fest. Wie hast du es geschafft, dass die Wolle durch die Faser krabbelt?

Leider kann ich mir das jetzt gar nicht vorstellen. Ausser, dass es mir als Handtasche sehr gut gefallen würde.

Danke jetzt schon für deine Antwort

nora
25.02.2013, 21:12
Ich hab Steine mit Wolle umwickelt und die dann in den Stoff gebunden. Dann erst gerollt wie Nonofilz, danach gefilzt und anschließend gewalkt.

Als ich damit fertig war, hinten leicht eingeschnitten und die Steine rausgeholt.

Die Form bleibt, ist ja noch abgebunden und die Wolle ist auch noch drin.

Der Jeansstoff ist wirklich nicht ideal, aber den hatte ich gerade und so mußte er einfach

GLG, Nora

cacane
26.02.2013, 13:07
ich hab da soviele fragen das ich es besser selber ausprobiere :D
aber mit jeansstoff filzen; na bravo

nora
26.02.2013, 13:11
Unbedingt empfehlen kann ich den Jeansstoff nicht. Dachte nur er passt zum Thema weil es ein Rest war. Vielleicht mach ich Stulpen auch noch damit. Das geht dann sicher leichter.
Muß erst schaun ob ich dafür noch genug hab.

Ich hab das Bläschenteil in eine Tasche eingebaut. Die ist fast trocken. Dann kleb ich noch Steinchen auf.

Am Abend gibts ein Bild davon

GLG, Nora

cacane
26.02.2013, 13:28
eingebaut heisst draufgenaeht?
ich versteh ja die technik aber ich frage mich wie man ein kleidungsstueck mit solchen blaeschen herstellt, denn da sind die ja nicht aufgenaeht, wird doch viel zu dick dann.. also wirklich ein viel zu grosses kleidungsstueck vorfilzen u dann all die dinger abnaehen, mein gott..

nora
26.02.2013, 13:52
Nein, ich hab den ganzen Lappen eingefilzt. Bei einer Tasche ist das ja egal wenn es dann etwas dicker wird.

Bei Kleidung hast Du ja dann eher Seide. Die ist sowieso dünner

GLG, Nora

nora
26.02.2013, 18:41
So, hier ist also die Tasche mit dem Bläschenversuch. War mir dann doch zu viel Arbeit um es einfach rumliegen zu lassen.

Außerdem hatte ich da noch die Lederstiefel, die mein Sohnemann zerschnippelt hat um an die Verschlüsse für sein Krampuskostüm zu kommen.
Da hab ich dann auch ein Stück rausgeschnitten und davon eine Klappe für die kleine Außentasche genäht.

Außerdem noch Perlen und Krams drauf geklebt. Also wirklich Resteverwertung. Aber trotz dem ganzen Fummel den ich drauf gemacht habe, ist schwarz Gefilztes einfach öd.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3835&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3835')

GLG, Nora

cacane
26.02.2013, 19:05
die sieht ja wieder mal klasse aus
, geh mal eben im album gucken ob sie da groesser ist

nora
26.02.2013, 19:29
Danke Dir. Mein Mann hat sich beschwert, dass sie fast gleich ist wie die Rote. Aber mit den Bläschen hat man nicht soooo viele Möglichkeiten.

Außerdem wollte ich sie so

GLG, Nora

Filzundgut
27.02.2013, 19:08
Männer!! Wie kann denn eine schwarze Tasche fast gleich sein wie eine rote - geht ja GAR nicht :D:D:D!!

LG
Barbara

nora
27.02.2013, 19:19
Nun ja, er sieht einfach nur Bläschen auf beiden Taschen.

Dass die ja gaaaaaaaanz unterschiedlich hergestellt sind, kapiert er ja nicht :D

Für ihn sind es einfach nur Bläschen :p

GLG, Nora

elmo
27.02.2013, 19:32
Hallo Nora,

ich wollte nur zwischendurch mal anmerken - ich bekomme das auch gar nicht in den Kopf, dass du da normalen Jeansstoff eingefilzt hast - und noch besser "verblast" hast.

Warum sind eigentlich die schwarzen Bläschen andere Bläschen als die roten? In beiden Fällen hast du doch etwas eingefilzt, oder? Nur dass du in dem einen Fall am Ende die Steine wieder rausgepopelt hast.

Oder geht das grundsätzlich anders?

Neugierige Grüße
Andrea

nora
27.02.2013, 20:03
Nein natürlich geht das gleich. Ich wollte nur die Unwissenheit meines Göga besonders hervorheben, bei dem sowieso ALLES gleich ist :D:D:D

Die roten sind ganz mit Wolle gefüllt und deshalb rund. Bei den schwarzen ist ja nur wenig Wolle drinnen und die Steine sind heraußen, deshalb sind sie flach, was mir fast besser gefällt.

Was den Stoff betrifft, es ist ein relativ dünner Jeansstoff. Ich hab aber ehrlich gesagt selber nicht wirklich damit gerechnet dass es so gut funktioniert.

GLG, Nora

Habibi
27.03.2013, 17:34
Was Noras Milchtrinkbaby angeht - ich schätze, das Bild hat so ähnlich ausgesehen, wie diese hier ?

http://up.picr.de/13458862sh.jpg
http://up.picr.de/13458866jt.jpg
http://up.picr.de/13458880nm.jpg

Bei den kleinen Schweinchen überlege ich wirklich , ob die Mühe mit den gefilzten Sachen in dem Alter so sinnvoll ist :D


Kleopatra soll in Eselsmilch gebadet haben und man sagt sie sei wunderschön geworden davon...... :D:D:D
Versuch macht kluch.

Habibi
27.03.2013, 17:39
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=312&pictureid=4072&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=312&pictureid=4072)

hab mal Wollgarnreste auf 16 mic Merino ím Band gefilzt. Schwupps Schal.

Habibi
27.03.2013, 17:45
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=312&pictureid=4074&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=312&pictureid=4074)

und hier noch ein Lappen für den Topf. Hell und dunkelgraues Garn auf schwarzer Kapmerino.

elmo
27.03.2013, 18:07
Hallo,

das sind tolle Resteverwertungsgegenstände - beide gefallen mir sehr gut!
Danke fürs Zeigen.

liebe Grüße
Andrea

nora
27.03.2013, 18:07
Also die süßen Katzenbilder stellen ja fast Deine Filzerei in den Schatten

Der Schal sieht echt edel aus. Und Topflappen sind sowieso immer super

GLG, Nora

cacane
27.03.2013, 19:37
also, bei mir gehen die topflappen garnihct, wir haben gasherde u dann sengen die immer an
:o

cacane
27.03.2013, 19:38
das katzenbaby ist zum fressen...

elmo
27.03.2013, 19:47
Hallo Doris,

darf ich noch wissen, ob alle Topflappen ansengen oder nur die Wolltopflappen? Geht Baumwolle?

Gut zu wissen, denn ich hatte überlegt welche zu filzen, aber wir suchen grade nach einem neuen Herd - der Gasbetrieben sein soll!

Liebe Grüße
Andrea

filzmäuschen
27.03.2013, 21:33
Hallo ihr "Topflappenfetischisten" ;)

Wolle hat einen sehr viel höheren Entflammbarkeitsert als Baumwolle.

Hier mal ein Link zu einem technischenDatenblatts:

techtex-solutions.com/resources/TI%2BFlammschutz.pdf


Aber was ich noch gefunden habe ist ein total interessante Arbeit einer Schule (ich finde es immer wieder erstaunlich, und bin darüber erfreut, was im Internet alles zu finden ist)


du.nw.schule.de/gsm/pdfs/SCHAFS_2.pdf

Über die Wolle und ihre Eigenschaften.

Also rein vom Bauchgefühl habe ich in die Wolle mehr Vertrauen als in die Baumwolle. Der Kerzendocht wird aus Baumwolle gedreht und dann in Wachs getränkt. Die die sich damit auskennen sollten doch wissen was sie tun.

Sicherlich ist es auch eine Frage von der Dichte des Gewebes.
Wir haben einen Gasgrill, da die Grillsaison hoffentlich bald beginnt werde ich es auch mal in Angriff nehmen. Bisher hat mein Mann einen total ekligen Handschuh aus Neopren. Der stinkt zum Himmel und hilft auch nicht die Welt.
Wie schon so oft erwähnt: Versuch macht kluch ;)


In diesem Sinne

Cate
27.03.2013, 21:59
Hallo, ich habe auch gefilzte Topflappen (Strickfilz von meiner Mom) und habe sie nur noch zur Zierde hängen, denn leider ist mir 2x eine Auflaufform durch die Lappen gegangen - weggerutscht. Filz ist halt rutschig :o

cacane
28.03.2013, 09:29
andrea

also alle meine topflappen sind leicht schwarz, habe auch schon ganze handtuecher in brand gesteckt beim kartoffelabschuetten ohne das gas auszumachen.. :o

mit den gefilzten sengen die 'haerchen' ab, u das stinkt was , vieleicht mit rasieren versuchen..
aber fuer mich geht nix uebern gasherd:)