Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich muß mal "Danke" sagen


kräuteroma
07.02.2013, 22:57
Hallo an alle!
Ich muß jetzt mal ein ganz großes "Dankeschön" loswerden.:daumenhoch:Ich bin ja erst seit kurzem aktiv dabei,aber dafür bin ich alle paar Stunden"drin".Und ich habe das Gefühl,von allen hier....na ja....irgendwie...."begleitet" zu werden.....ihr versteht sicher,was ich meine....Fragen werden prompt beantwortet,eingestellte Bilder beachtet und ganz lieb kommentiert:supertop:.....ich bin ganz hin und weg.....und motiviert wie nie ....werde mich natürlich revanchieren und so nach und nach all eure Alben bestaunen....

nora
08.02.2013, 07:20
Hallo Kräuteroma!
Ich glaub, das geht uns hier allen so. Außerdem haben sehr viele hier ja auch neben dem Filzen gleiche oder ähnliche Interessen.
Es ist einfach schön wenn man sich austauschen kann. Oder auch einfach mal seinen Frust los zu werden ist auch oft sehr hilfreich.
GLG, Nora-

elmo
08.02.2013, 07:26
Hallo,

das kann ich so unterschreiben - ich fühl mich hier auch meistens sehr wohl.

Liebe Grüße
Andrea

Klawuttke
08.02.2013, 08:00
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:s upertop::supertop::supertop:

Blausternchen
08.02.2013, 09:24
Hallochen,

ich fühle mich auch sehr wohl hier! Vorher war ich schon in anderen Foren aktiv, da ich das filzen als Hobby noch nicht so lange mache. Was mich dort gestört hat, war oft der raue Umgangston und der fehlende Respekt untereinander.
Seither habe ich gelernt, die Filzerinnen sind alle sehr nett!
Ob es wohl an der Wolle liegt? Ich meine, die Schäfchen sind so liebe und friedliche Tiere. Wolle ist so kuschelig und man braucht Liebe und Geduld sie zu verarbeiten. Filzerinnen müssen einfach nett sein! :D :daumenhoch:

Liebe wollige Grüße
Tanja

nora
08.02.2013, 09:28
@ Blausternchen, wie sagt man, böse Menschen haben keine Lieder?

Also könnten wir doch sagen, böse Menschen haben keine Wolle :D:D

In welchen Foren warst Du denn, wenn es da eher unfreundlich zugeht. Kann ich mir gar nicht vorstellen

GLG, Nora

Conni
08.02.2013, 11:38
Ich bin auch froh, euch gefunden zu haben!!
Man hat nicht den Eindruck, dass man "die Neue" ist.
Man wird freundlich aufgenommen und so behandelt, als ob man "schon immer" da war, finde ich!

Und das finde ich klasse!

Ich fühl mich nach den paar Tagen hier schon richtig wohl!

Ich bin auch in anderen Foren. Dort ist es eigentlich auch so. Aber hier finde ich es noch intensiver!!!!

orkanica
08.02.2013, 14:31
ich bin ja eher etwas grantiger und schreib net zu jedem Bild etwas. Trotzdem fühle ich mich hier ganz wohl und hab schon einige wertvolle Tips bekommen.

Filzundgut
08.02.2013, 16:33
Hallöchen,

ja was soll ich schreiben, ich kann mich Euch nur anschließen, auch ich fühl mich hier sehr wohl von Anfang an, einfach immer wieder toll, wie man sich hier gegenseitig hilft und - wenns mal gar nicht so klappt - aufbaut! Ist doch fast wie ne Familie hier!!
@Orcanika: hab ich noch gar nicht bemerkt, dass Du auch grantig sein kannst :D !

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
08.02.2013, 18:31
Hallihallo !

Das :supertop:Danke :supertop:kann ich nur an Alle zurückgeben - nicht nur Filzen macht süchtig - sondern auch diese nette Atmosphäre hier !
Ganz lieben Gruß und ein gaaaanz herzliches Willkommen an alle Neuen !
Elke

elmo
08.02.2013, 19:21
Hallo,

Ich meine, die Schäfchen sind so liebe und friedliche Tiere.

Nun ja, zu einem mir fremden erwachsenen Schafsbock werde ich nicht auf die Weide gehen...

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
08.02.2013, 22:25
Hallo,

nee?? Hätt ich mir jetzt gar keinen Kopp drum gemacht, ich dachte auch, Schafe sind immer friedlich. Als Kinder sind wir immer in Schafsherden rumgelaufen, wenn der Schäfer durchs Dorf kam - das war für uns Kids immer ein Highlight - aber vielleicht ist das in der Herde auch anders als wenn man so nem einzelnen Bock gegenübersteht??

Liebe Grüße
Barbara

elmo
09.02.2013, 08:46
Hallo,

ich bin mir nicht sicher. Die meisten Schafböcke die ich persönlich kannte waren eigentlich auch ganz nette Tiere. Aber ich habe in der Zeit doch regelmässig mitbekommen, dass Halter von ihren Böcken verletzt worden sind (allerdings dann meistens im Stall und ich hatte den Eindruck, als wären da häufiger Milchschafböcke beteiligt). Ich vermute, dass man agressive Böcke in Wanderherden nicht tolerieren wird - das wäre ja nun doch etwas gefährlich.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
09.02.2013, 09:08
Hallo,

so unterschiedlich können die Erfahrungen sein...Mein bisheriger Eindruck war auch der von friedlichen Schafen auf der Weide, so ist ja auch das Image der Schafe. Lammfromm...:D
Bei uns im Dorf und nicht weit von unserem Haus weg, gibt es eine kleine Herde. Ab und zu laufe ich bei denen vorbei und sie heben sofort die Köpfe, wenn ich zu ihnen komme und mit ihnen spreche. Oft kommen sie auch an den Zaun. Sie sind letztes Jahr auch mal abgehauen und die Nachbarschaft hat Schäferhund gespielt und sie versucht wieder eingefangen...War lustig! Vor allem, weil eine später dazu gekommene Nachbarin den Trick kannte. Sie hat eine (leere) Papiertüte in der Hand geschüttelt und gerufen: "Koooooooommt..." Dann sind alle hinter ihr her gelaufen, wieder zurück auf die Weide. Der Besitzer war inzwischen eingetroffen und hat den Zaun wieder in Ordnung gebracht.
Dass der Bock gefährlich sein könnte, daran habe ich nicht gedacht. War er auch nicht, aber wir waren ja auch nicht auf seiner Weide, sondern er in unseren Gärten...:rolleyes:

Liebe Grüße von Tanja

Filzundgut
09.02.2013, 13:35
Hallo,

hmm naja, ich merk mir das mal für die Zukunft und werd dann nicht mehr über jeden Zaun klettern, der mir unterwegs in die Quere kommt :). Wer weiß, was sich dahinter alles verbirgt - ich bin auch schon mal nachts vor nem Rind gestanden - das war aber friedlich. Trotzdem komisch, so im dunkeln plötzlich son großes Tier vor sich zu haben :rolleyes:...

Liebe Grüße
Barbara

nora
09.02.2013, 16:02
Ich wurde mal von einer ganzen Kuhherde verfolgt. Allerdings am hellichten Tag. Was meine Panik aber nicht geschmälert hat.
Seit dem hab ich seeeeeehr großen Respekt vor den Viechern

GLG, Nora

Filzundgut
09.02.2013, 16:33
Upps, gleich ne ganze Herde :eek: - das glaub ich Dir gern, dass Du seither Respekt vor Kühen hast - ich hoffe nur, Du hast es unbeschadet überstanden?!

Liebe Grüße
Barbara

nora
09.02.2013, 18:45
Ja, bis auf einen beinahe Nervenzusammenbruch hab ich´s überstanden :D. Seither mach ich einen großen Bogen um jede Grünfläche auf der sich irgend welches Getier herumtreibt, dass größer ist als ich

GLG, Nora

filzmäuschen
11.02.2013, 11:18
Gerne möchte ich mich anschließen und auch allen DANKE sagen. Für die tolle Hilfe, Unterstützung bei jeglichen Fragen und einfach nur fürs "zuhören"

Da sag doch mal jemand das Landleben sei harmlos. Als ich die Schafbockgeschichte las, dachte ich an die "Kinder von Bullerbü" Das war neben "Fischbrötchen" Leonis Lieblingsvorlesebuch. Wobei Fischbrötchen immer noch aus dem Regal, jetzt zum selbst lesen, rausgeholt wird. Und die Vorstellung nachts vor einer Kuh zu stehen, ist auch nicht so angenehm, aber gleich von einer ganzen Herde verfolgt zu werden, die Viecher sind ja auch noch schnell, das ist ein Albtraum für mich. Unsere Hunde sind früher auch immer auf die Weide gelaufen. Gustav freute sich immer über alles und jeden, egal ob 2,4,6 oder 8 Beine. Lukas hat da schon hier und da mal "gekniffen". zum Glück war er aber auch immer schnell genug. Jetzt sind beide im Hundehimmel und ich trauere immer noch. Lukas haben wir mit 6 Jahren aus dem Tierheim zu uns geholt, vorher nur den netten freundlichen Goldie Gustav bei uns gehabt und haben immer gedacht, einen Goldie der nicht immer freundlich zu allem ist, gibt es nicht. Aber Lukas war da schon dominanter. Hatte auch vorher viel Schreckliches erlebt und auch er wurde zu einem Klassehund. Am Freitag den 13.2.2009 ist er gestorben, seidher mag ich keine Freitag, 13. mehr.

GLG
Margit

nora
11.02.2013, 16:34
Kann ich verstehen. So ein Hund, oder auch jedes andere Tier gehört ja mit zur Familie. An die hängt man ja auch sein Herz.

GL, Nora

filzmäuschen
11.02.2013, 17:07
Ohj a Gustav war mein "Erstgeborener", ich bin auch immer noch nicht soweit einen neuen Hund in die Familie aufzunehmen.

Discomaus
13.02.2013, 13:05
ich bin auch immer noch nicht soweit einen neuen Hund in die Familie aufzunehmen.

Ja, dieses Abschied nehmen ist Horror!
Trotzdem schön zu hören, dass es anderen ebenso geht. Habe bisher fast kein Verständnis für diese lange Trauerphase gefunden, insbesondere nicht von Hundebesitzern komischerweise. Bin seit über drei Jahren hundelos und der Gedanke an einen Neuen ist immer noch sehr schwer, allerdings kommt er mittlerweile überhaupt, das nenne ich Fortschritt.

LG JP

filzmäuschen
13.02.2013, 18:03
Hallo Discomaus,

da sagst du das Richtige. Blanker Horror! Du wirst es fühlen und wissen, wann die Zeit kommt. Bei mir ist es so, noch geht es nicht. Das Verständnis der Menschen ist nicht immer in unserem Verständnis. Das fängt bei uns schon bei meinem Papa an, wenn ich ihm sagen würde, du, bei uns auf dem Bücherregal, zwischen den Fotos stehen Lukas und Gustav, der würde mich glatt für verrückt erkllären und an meinem Verstand zweifeln!

Meine Tochter, sie ist jetzt in dem Alter wo sie anfängt den Hund richtig genießen zu können, fragt täglich. Noch enttäusche ich sie immer, da versuche ich es zu erklären, sie hing ja auch an den beiden, aber mit 5 oder bei Gustav mit 7 nimmt sie es noch leichter.
Bis dahin schöne Gedanken an deinen Knopf und
liebe Grüße
Margit

Filzundgut
13.02.2013, 18:53
Hallo,

ich finde es auch immer entsetzlich schlimm, wenn ein geliebtes Tier gehen muss - Verständnis dafür hat nicht jeder, das ist nun mal so aber dass andere Tierbesitzer kein Verständnis dafür haben, das ist schon heftig, da fragt man sich doch, wie es den Tieren dort ergeht???
Mit dem Verlust eines Tieres geht aber auch jeder anders um, ich könnte z.B. niemals jahrelang aushalten, ohne mir wieder ein neues Haustier zuzulegen - das hat nichts damit zu tun, dass man die früheren vergessen hat oder nicht mehr an sie denkt, mir hilft es eher über den Verlust hinweg.

Liebe Grüße
Barbara

cacane
14.02.2013, 15:58
ich kann mir auch mein leben nicht mehr ohne unsere katzen vorstellen..