Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kochen statt filzen
Eigentlich wollte ich heute ja filzen, weil ich den Abend für mich habe. Bis ich dann bemerkt habe, dass mein Gefrierschrank von akuter Leere befallen ist.
Also hab ich beschlossen wieder mal auf Vorrat zu kochen, bzw. zu backen.
Erst Teig für Faschingskrapfen gemacht. Während der gerastet hat Teig für Kaspressknödel gemacht.
Während der wieder grastet hat die Krapfen geschliffen, während die wieder gerastet haben die Knödel geformt, usw,.......
Jetzt ist alles fertig und mir ist soooooooooo schlecht.
Da ich ja gerne esse, mußte ich natürlich auch gleich Beides kosten. Warm natürlich, das versteht sich von selbst.
Nun bereue ich es bitter, hätte doch lieber filzen sollen. Vielleicht sollte ich ja ein kleines Schapserl.......... :D
Es ist niemand zu Hause den ich anjammern könnte, also müßt Ihr ganz einfach dafür herhalten. Tut mir leid :p
So, jetzt hab ich wieder eine Weile genug von zu viel Essen.
Genug gejammert, bin ja eh selber schuld. Aber wenn´s einfach so gut schmeckt......
GLG, nora
Hm,
was soll ich dazu sagen. Selber Schuld.
Aber irgenwie finde ich das auch toll. Auf die Idee den Froster extra voll zu kochen würde ich niemals kommen. Wir kochen hier einfach jeden Tag neu, nur manchmal ist es schon geplant, dass ein Essen zwei Tage lang reichen soll, dann kochen wir halt mal nicht.
Aber für den Froster zu kochen würde mir niemals einfallen :-) Da muss man schon etwas "ordentlicher" als Hausfrau sein befürchte ich.
Mitgeschlemmt hätte ich aber gerne, auch wenn ich nachher das Leid hätte teilen müssen (denn zu viel futtern, das wiederum kann ich auch gut).
Liebe Grüße
Andrea
filzmäuschen
07.02.2013, 21:04
:D
Warum bist du so weit weg? Hab Hunger! :D
Hallo Nora,
hast du es gut! Bei mir ist alles leer, wir waren alle 3 2 Wochen krank, Grippe. Und weil ich nix daheim hab, hab ich gefilzt. Mir ist vor Hunger schlecht. Da musste eben noch ein Gläschen Sekt herhalten. Jetzt ist mir nicht nur vor Hunger schlecht ;)
Gefilzt habe ich heute wie blöde. Hatte richtige Entzugserscheinungen. Mein Mann war heute wieder arbeiten, Leo in der Schule, mittags hat sie gelesen.
Erst wollte ich mir so einen schönen Popo -Wärmer fizen. Chacheur, hört sich gut an. Kaschiert vielleicht was zuviel ist. Naja, was soll ich sagen. Mein Bobbes ist zu dick. Mir war er zu klein. So hat ihn Leo geerbt. Mein Problem ist, dass ich absolut alles "frei Schn.... nach Lust und Laune" mache. Schrumpffaktor berechnen, Hüftumfang, ach brauch ich nicht. Naja, solang der Popo meiner Tochter noch klein ist, hab ich noch Verwendung. Dann hat mich diese Klatschmohnrote Wolle angelacht. Hab ich mir paar Stulpen gemacht. Na und so´n Paar Stulpen alleine, ach nicht so gut. Die ganze Zeit schwirrt mir dieser Rüschenschal vor, da hab ich mich dann auch noch daran versucht. Schal ist es geworden, aber Rüschen, nur mit ganz viel Phantasie.
Morgen mache ich mal Bilder, vielleicht kann mir jemand mit fachlicher Fehleranalyse beiseite stehn.
Jetzt geh ich noch bisschen im Forum stöbern.
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend, und die Bauchweh sind bestimmt bald wieder weg.
Gute Besserung und ganz liebe Grüße
Margit
Also soooo eine ordentliche Hausfrau bin ich dann auch nicht. Es ist einfach nur sehr praktisch, wenn man für die Schnelle immer mal was daheim hat.
Außerdem sind das Sachen, die meine Männer liebend gerne essen.
Wenn ich unverhofft Besuch bekomme ( das passiert öfter mal ), klopf ich einfach ein paar Krapfen raus. Oder wenn mein Sohn wieder mal am Wochenende seine Freunde anschleppt, dann gibt´s eine schnelle Suppe mit Knödel.
Darum bin ich froh, wenn ich mich einfach bedienen kann.
Dann kann ich wenigstens am Wochenende mit ruhigem Gewissen filzen :supertop:
GLG, Nora
Hallo Margit, da haben wir uns wohl gerade überschnitten.
Ja, hättest ruhig bei mir essen können. Hab ja jetzt wieder genug auf Vorrat.
Du warst ja auch ganz schön fleißig. Bin schon neugierig auf die Bilder.
Ich sollte dann eh noch andere Sachen vorkochen die meine Familie immer so gern mag. Aber jetzt ist dann erst wieder filzen angesagt. Man muß es ja auch nicht übertreiben mit dem Kochen :D
Was den Schrumpffaktor angeht, ich mach eigentlich auch immer alles nach Gefühl. Bisher hatte ich Glück dass immer alles gepasst hat. Und wenn Deine Tochter eh ein dankberer Abnehmer für Deine Sachen ist, dann ist das ja auch ganz ok.
GLG, Nora
filzmäuschen
07.02.2013, 21:22
Ja, filz wieder! Hat du dir verdient. Die Kühltruhe ist ja voll, kannst also ruhigen Gewissen die Finger kreisen lassen. Ich muss mcih immer überwinden, was zu kochen, ich koche so lala. Oft kommt mir die Wolle einfach in die Quere. Die ist sowas von anhänglich. Ist einfach nicht abzuschütteln ;) und ich kann da einfach nicht nein sagen.:rolleyes:
Bin schon gespannt was du wieder schönes werkelst.
GlG
Margit
Da muß ich Dir unbedingt recht geben. So Wolle kann ja wirklich ganz vies anhänglich sein. Die verfolgt einen manchmal regelrecht :D.
Dann steht man vor der Entscheidung, Haushalt oder Filzen. Meistens gewinnt die Wolle dann Überhand, und ich lass den Haushalt einfach Haushalt sein :p
Das ist dann einfach wunderbar. Aber die böse Wolle kann ja nicht genug bekommen :D
GLG, Nora
kräuteroma
07.02.2013, 21:46
Hallo,na das passt ja mal wieder....Ich bin ja seit gestern mit dem Cacheur beschäftigt,ist gerade fertig geworden.....und da ich natürlich weder vor-noch heute gekocht habe,hatte ich nur Butterbrote.....und sogar das Brot musste ich gerade auftauen.
Mein Mann fragte auch schon:Was essen wir denn heute abend??????Zum Glück hatte er aber noch einen Rest von gestern....(hat er sich selbst gekocht,macht er wenn er nachmittags frei hat ganz gern mal).
Und jetzt hier euer thread....
Ich fühle mich hier seeehr verstanden.......:)
Na siehst Du, irgendwie haben wir doch alle ein ähnliches Schicksal.
Nur muß ich das Brot das ich auftaue auch immer erst selber backen. Meine zwei verwöhnten Kerle essen ja kein gekauftes Brot.
Das muß reines Roggenbrot und selbst gemacht sein. Ab und zu überseh ich dann, dass kein´s mehr da ist. Dann müssen sie auch mal ein gekauftes essen, aber nur sehr wiederwillig.
Aber auch hierfür bin ich selber schuld. Hab sie ja selber so erzogen, dass Selbstgemachtes besser ist
GLG, Nora
kräuteroma
07.02.2013, 22:33
Boa....du backst selbst Brot????Wollte ich auch immer....und als wir vor 5 Jahren hier aufs Land gezogen sind,dachte ich:jetzt aber...so als richtige "Landfrau":D.....und dabei blieb es dann auch....es ist immer so viel anderes zu tun.....
Ja das kenn ich. Ich backe immer 4kg auf einmal. Dann komm ich schon eine Zeit aus. Aber manchmal überseh ich dann, dass keines mehr da ist. Und dann muß eben eins gekauft werden.
Jetzt ist mir auch noch während der Kur der Sauerteig kaputt geworden. Das dauert dann immer ein paar Tage bis der wieder fertig ist. Aber manchmal muß man Prioritäten setzen, dann geht das Filzen einfach vor :D
GLG, Nora
Klawuttke
08.02.2013, 08:08
Juhufallara,
ich kenn das..............
Das gute ist, meine Jungs lieben Spaghettie mit Pesto, und das hab ich immer vorrätig. (Im allergrößten Notfall gibts einen Leberkäswecken, das ist für die Kids wie ein Festessen:rolleyes:)
Brot mach ich auch und bin vor ein paar Jahren auf eine tolle Mühle gestoßen die leckere, gute Backmischungen anbietet. Da bestell ich mir immer einen Karton und dann ist alles da.
Griaßle Klawuttke
Was ist ein Leberkäswecken???? Das kenn ich nicht. Hört sich aber so an, als ob meine das auch mögen könnten
Ich kenn nur normalen Leberkäse, bzw. pikant oder mit Käse drinnen
GLG, Nora
filzmäuschen
08.02.2013, 08:25
Guten Morgen, in die Runde
nachdem ich schon wieder Schnee geschippt habe, dachte ich geh mal gucken und da seid ihr ja alle schon fleissig.
Oh, Nora wer hat denn da euer Haustier verhungern lassen. Mir ging es letztens mit unserer Kefirknolle so. Den hatte ich im Kühlschrank vergessen und da ist er leider auch verhungert. Aber ich hatte noch einen Ansatz im Glas so konnte ich teilen und jetzt lebt er wieder fröhlich vor sich hin und macht lecker Kefir.
Brot habe ich früher auch gebacken. Jetzt steht die Getreidemühle eigentlich nur rum, manchmal für den Frischkornbrei wird sie noch gebraucht wir haben einen Bäcker der Frischkornbrot backt. Das ist ok. Backen kann ich besser als kochen. Mein Papa ist Bäcker und ich war von klein auf immer mit in der Backstube. Das macht mir auch Spaß aber kochen .... Als du gestern von den Krapfen schriebst, musste ich auch an früher denken. Bei uns heissen die "Krebbelscher" da durfte ich immer füllen, und bei dem für mich hab ich dann immer 2x auf die Maschine gedrückt. Soll ja nach Marmelade schmecken ;)
Bilder habe ich auch schon gemacht. Aber ich glaube die muß ich erst ins Album laden. Dann versuch ich mein Glück mal und schicke die Zeilen hier so ab. Sonst ist ja alles wieder weg.
Bis gleich :)
Klawuttke
08.02.2013, 08:30
Was ist ein Leberkäswecken???? Das kenn ich nicht. Hört sich aber so an, als ob meine das auch mögen könnten
Ich kenn nur normalen Leberkäse, bzw. pikant oder mit Käse drinnen
GLG, Nora
Also, ich wohn hier auf der Schwäbischen Alb und neben Laugenbrezeln und Maultaschen gehört der Leberkäswecken zu den Grundnahrungsmitteln:D
Also einfach eine dicke warme Scheibe Leberkäse (heißt glaub ich auch Fleichkäse) in einen Wecken (Semmel, Brötchen oder wie auch immer das in den verschiedenen Gegenden heißt) und dann evtl Senf oder Ketchup dazu, je nach Geschmack.
@ filzmäuschen, ich hab auch noch einen getrocknet, da muß ich wenigstens nicht ganz von vorne anfangen. Und wenn ich einen Bäcker in der Familie hätte, wäre das Figur-technisch ganz bestimmt mein Untergang.
Ich mag auch lieber backen als kochen, aber das muß ja leider sein.
@ Klawuttke, ich dacht mir schon das dás sowas ist. Bei uns heißt das kurz und bündig ´´LKS´´, also Leberkässemmel. Das mögen außer mir eigentlich auch alle in der Familie gern.
GLG, Nora
filzmäuschen
08.02.2013, 08:58
Bilder hochladen klappt nicht :((( Ich glaube es liegt daran, dass ich vielleicht keine mehr hochladen kann/darf. Es sind ja nur 50 erlaubt und/oder sie sind zu groß oder ich kann es ganz einfach nicht. Es ist so Zeitaufwendig *grrrrr* blöder Compi.
Muß jetzt leider weg, Leo hat in der Schule Kinderfastnacht. Sie sind 13 Kinder in der Klasse und sind die Wilde 13, die Lehrerin ist Lukas der Lokomotivführer. Als Musikalische Untermalung spielt Leo "Eine Insel mit 2 Bergen"
Bis nachher, Grüße an alle und Klawuttke laß dir das LKS schmecken.
lg
Margit
Vielleicht mußt Du ja nur ein paar Bilder im Album löschen, damit Du wieder Platz für Neue hast.
Sonst kenn ich mich da leider auch nicht aus.
Viel Spaß beim Kinderfasching
GLG, Nora
DAS kenne ich auch!
Aktuell zwar noch nicht mit filzen, sondern mit meinen restlichen Hobbies und manchmal auch der Arbeit.
Arbeiten mach ich ja teilweise von zu Hause, geht nunmal auch schonmal vor.
Und dass weegen filten passiert, kommt bestimmt auch bald vor :D
Mein Mann ist leider der Meinung, Haushalt müsse sein und am Liebsten mag er keinen Besuch, weil man sich dann schämen müsste, wie es bei uns aussieht :rolleyes: Wieso müssen Männer immer so übertreiben???
Das Vorkochen ist eigentlich eine gute Idee. Einmal hab ich es auch geschafft.
Hab einfach statt einer einfachen Portion Soße direkt einen ganzen Topf voll gekocht und dann Portionsweise eingefroren.
Aber irgendwie denk ich beim Kochen nie daran (Wenn ich mal koche :o)
Eigentlich koche ich sehr gerne. Nur macht das nicht immer soviel Spaß bei meiner Familie: Irgendjemand motzt immer. Besonders mein Mann. Er ist Koch von Beruf und da paßt es ihm oft nicht, was es gibt. :mad:
Die Kiddies essen ja unter der Woche in der Schule, aber wenn die zu Hause essen, gibt es auch meist gemotze. Außer bei Pizza, Pommes, .... :mad:
@Nora: Verrätst du mir Dein Krapfe-Rezept? Die werden hier auch seeeehr gerne gegessen. Aber momentan nur gekauft, da ich kein vernünftiges Rezept habe. Sind die komplett fertig, wenn du die einfrierst? Wie taust Du die dann wieder auf?
Bin sooo neugierig. :o
Danke Dir schonmal!!
Hallo Conni!
Ja klar verrat ich mein Rezept. Ganz krieg ich es jetzt auswendig glaub ich nicht zusammen. Ich schreib´s dann am Abend.
Einfrieren tu ich sie im fertigen Zustand, nur ohne Staubzucker drauf.
Wenn Du Zeit hast zum Auftauen, dann einfach rauslegen bis sie auf sind. Das geht bei Krapfen relativ schnell.
Wenn ich sie schnell brauche, taue ich sie ganz leicht in der Mikro an, und lass sie dann noch eine halbe Stunde selber auftauen. Die sind immer wie frisch.
Ich glaub, unsere Männer könnten sich zusammen tun. Die sind einfach nur verwöhnt :D
Aber für Deinen Mann dürfte das ja dann kein Problem sein. Lass ihn einfach selber kochen, oder noch besser vorkochen. Dann hat er nichts mehr zu meckern.
Ich koch ja auch nur Speisen vor, die dann trotzdem wie frisch schmecken. Mit allem geht das e nicht, weil meine Familie ja prinzipiell nichts aufgewärmtes isst.
GLG, Nora
orkanica
08.02.2013, 14:08
Im Moment filze ich irgendwie gar nicht. Kochen muss jedoch sein. Mein Ehegatte isst am liebsten 2mal/Tag warm, da gehen mir schonmal die Ideen aus. In der TK ist immer Hühnersuppe(mit viel Gemüse) und Tomaten-Gemüse-Hackfleischsosse. Wenn ich mal gar keine lust habe.
Die Mühle mag ich nicht missen, aber weniger zum Brotbacken, als für süsse und pikante Kuchen (Im Moment sind Hefeschnecken und lauchkuchen in)
Oh ja, die Schnecken und den Kuchen hätte ich jetzt auch gern. Darf gar nicht zu viel ans Essen denken, dann krieg ich gleich wieder Hunger.
Ich hatte jetzt auch nie so viel Zeit zum Filzen wie ich gern hätte. Aber am Sonntag bin ich ganz allein.
Dann brauch ich auch nichts kochen. Da wird gefilzt was das Zeug hält.
GLG, Nora
So, hier kommt das Rezept für die Krapfen. Falls Ihr eine Küchenmaschine habt wäre das sehr hilfreich. Der Teig will sehr kräftig und relativ lang geschlagen werden.
Da spart die Küchenmaschine viel Kraft.
Zutaten: 1 Würfel Germ (Hefe), 12 dag Zucker, 1 P. Vanillezucker, wenig Salz, 350 ml Milch, 7 Dotter, 1kg Mehl glatt, 22 dag Butter (flüssig erwärmt), Schuß Rum, Rapsöl zum Backen
Zubereitung: Die Germ mit etwas Zucker flüssig rühren, warme Milch und Dotter einrühren, Mehl, Salz, Zucker, VZ, Rum dazu. Die warme flüssige Butter einrühren.
Den Teig kräftig durchlagen, danach rasten lassen bis er sich mindestens verdoppelt hat.
Die Krapfen formen und wieder rasten lassen bis sie sich ca. verdoppeln.
Bei geringer Hitze ganz langsam ausbacken. Die erste Seite ( Bauch nach unten ) mit geschlossenem Deckel, die zweite Seite offen.
Auskühlen und mit Marmelade füllen. Ich geb einen Schuß Rum zur Marmelade und erhitze sie kurz.
So, das war´s
GLG, Nora
Hallo,
Eigentlich koche ich sehr gerne. Nur macht das nicht immer soviel Spaß bei meiner Familie: Irgendjemand motzt immer.
Also dann hätte ich auch keine Lust mehr zu essen, geschweige denn zu kochen.
Bei uns wird echt nie übers Essen gemotzt, ausser es ist wirklich etwas "schlimmes" damit passiert. Und das liegt sozusagen an einem "Trick". Ich habe vor einigen Jahren begonnen, einmal in der Woche mit der ganzen Familie gemeinsam einen Kochplan zu erstellen - für die kommende Woche.
Der erfüllt mehrere Zwecke.
1) mit Hilfe des Kochplans kann man auch eine Einkaufsliste für die nächste Woche machen, und dann alles in einem Rutsch kaufen - nur Brot und sehr verderbliche Salate etc. müssen zwischendurch mal nachgekauft werden. Das spart ungelaublich viel Zeit und auch Geld und man muss quasi niemals Essen wegwerfen.
2) das Essen zubereiten ist entstresst. Wenn einer von uns von der Arbeit nach Hause kommt, dann muss er nur auf den Kochplan schauen, das dort angegebene Rezept aufschlagen (ausser es ist so ein einfaches Essen, dass es ohne Rezept geht) und kann kochen - ohne vorher gross überlegen oder gar einkaufen zu müssen.
3) Niemand motzt über Essen das er sich vorher gewünscht hat - und interessanterweise auch nicht mehr über Essen dass sich ein anderer gewünscht hat, weil das sich irgendwie "ungerecht" anfühlen würde.
Vielleicht kanns so ein Plan ja bei dem einen oder anderen den häuslichen Frieden auch etwas stabilisieren?
liebe Grüße
Andrea
Das mit Deinem Koch-Plan find ich genial. Aber ich hätte da schon ein Problem mit meinen ´´tollen Jungs´´ eine gaaaaaanze Woche im Voraus zu erstellen
GLG, Nora
Hm - vielleicht hast du sie schon zu lange verwöhnt. Meine armen Kinder machen das jetzt schon seit etlichen Jahren. Da ich sie von klein auf daran gewöhnt habe, ging das relativ schnell. Bei etwas ausgewachseneren Exemplaren muss man die Umgewöhnungszeit vielleicht etwas behutsam gestalten.
Fang doch einfach so an. Du machst einen Kochplan für die kommende Woche und lässt für jeden, den du bekochst eine Lücke darin. Dann muss sich jeder deiner Männer erst mal nur 1 Gericht ausdenken. Und wenn sich das einige Wochen lang eingespielt hat, dann kannst du das steigern. Ich weiss ja nicht wie viele Leute du bekochst (aber ja sicher Mann, Sohn, Schwiegermutter). Da wären Anfangs dann vier Tage von dir, und drei von den anderen zu befüllen. Und anschliessend kannst du das ja steigern bis jeder so 1.5 Speisen pro Woche bestimmen darf/muss.
Bei einigen Männern zieht daran, dass man nur noch einmal die Woche einkaufen muss und so Zeit und Geld spart. Ich glaube, die meisten Männer gehen so ungerne einkaufen wie ich - daher ist das schon ein gutes Argument.
Achso - und damit dann nicht ständig so oberaufwändige Sachen auf dem Kochplan stehen kann man die Kochplanhersteller auch beim Kochen mit einbinden. Das hilft.
Liebe Grüße
Andrea
hih, meine ausgewachsenen Exemplare sind da etwas schwierig.
Aber einen Versuch wäre es wert.
Einkaufen gehe ich sowieso nur einmal pro Woche. Ich hasse einkaufen. Mein Mann war so weit ich mich erinnere überhaupt noch niiiiiiiiie einkaufen.
Mein Sohn sehr selten.
Es kann also immer nur das gekocht werden, wofür ich die Zutaten zu Hause habe. Aber eigentlich bin ich eh für viele Eventualitäten gerüstet.
Ich werd das mit dem Plan aber sicher probieren. Würde meine Nerven erheblich schonen :D
GLG, Nora
Mit dem Kochplan ist eine gute Idee! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Auch, wenn ich jetzt schonweiß, was bei den Kiddies kommt: Pommes, Pizza, Nudeln...
Leider geht mein Mann sehr gerne einkaufen. Nur landet bei ihm immer mehr im Wagen, als auf dem Einkaufszettel steht.
Nora, vielen Dank für das Rezept!
Verrätst Du mir noch, wieviel Gramm ein "dag" sind? :confused: Mit den österreichischen Gewichtseinheiten kenne ich micht nicht aus. :o
Dotter sind denke ich nur das Eigelb, oder?
Ich werd die Krapfen auf jeden Fall ausprobieren. Nur ohne Rum. Das würden die Mädels nicht essen. Außerdem sind die drei noch zu klein für Alkohol ;)
Tut mir leid, hab nur an die Hefe gedacht beim Übersetzen :D
Also 1dag hat 10g
Ein Dotter ist das Eigelb.
Aber das bißchen Rum merkt man kaum. Macht den Geschmack einfach nur etwas frischer. Die schmecken deshalb wirklich nicht nach Alkohol. Aber natürlich geht es auch ohne
Wünsch Dir gutes Gelingen und guten Appetit
GLG, Nora
Danke Dir!
Und das Germ Hefe ist, hätte ich sogar auch ohne Übersetzung gewußt :cool:
Hallo,
Mit dem Kochplan ist eine gute Idee! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Auch, wenn ich jetzt schonweiß, was bei den Kiddies kommt: Pommes, Pizza, Nudeln...
Das war hier Anfangs auch so - und auch heute noch haben wir einmal die Woche Nudeln Bolognese oder Nudeln mit roter Sauce auf dem Kochplan. Aber das finde ich jetzt nicht soo schlimm denn von Anfang an galt die Regel - nichts darf "doppelt" gewünscht werden (Ausnahme: Aufläufe und andere relativ aufwändige Essen, die man dann auch schon mal zweimal hintereinander essen kann wenn man die Vortagsreste aufwärmt).
Und ich habe festgestellt - die Kiddies wachsen auch mit der Zeit darein, sie achten häufig von selber darauf welche Gemüsesorten Saison haben, und Fisch kommt hier aus umweltgründen schon mal gar nicht mehr auf den Tisch :-)
Ausserdem ist noch niemand daran gestorben, dass er einmal die Woche Pommes gegessen hat und Pizza ist für mich eh ein recht ausgewogenes Gericht (kommt sich natürlich etwas darauf an, wie ihr sie belegt :-).
Liebe Grüße
Andrea
Ich hab auch nichts gegen Nudeln, Pommes und Pizza.
Aber die Kiddies würden es am Liebsten jeden Tag haben.
Und das ist mir zuviel:daumenrunter:
Aber sie müssen ja nicht jeden Tag bestimmen, was es gibt. Immerhin wohnen sie nocht alleine hier!;)
filzmäuschen
09.02.2013, 18:47
Hallo in die Runde,
es ist so depri. Weder mein Kochversuch noch mein Tischläufer der ein Rüschenschal sein sollte sind mir gelungen.
Ach, ich muß jetzt mal losheulen schief.
Da ich meine beiden mal was Gutes tun wollte habe ich mich 2 Stunden in die Küche gestellt. Und was kam, ist scharf, schmeckt interessant und, darf ich einen Nachtisch.
Aber zur Erklärung. Wir waren ja 2 Wochen nciht einkaufen und entsprechend hatten wir kaum noch was im Haus. Deshalb heute Einkauf. Ich esse kein Fleisch, habe aber kein Problem damit es zuzubereiten oder es anzufassen. Ich mag eben kein Fleisch. Dann bin ich noch von der Biofraktion, so hab ich heute den beiden Gulasch gekauft. Letzte Woche kam so ein Rezeptvorschlag mit Steckrübengratin. Den für mich und dazu Gulasch für die 2. Mir hat es gut geschmeckt, meiner Tochter war der Gulasch zu scharf, und meinem Mann hat der Gratin "interessant" geschmeckt.
Jetzt habe ich beschlossen, ich koche morgen NIX. Entweder Reste oder sie sollen zu McDOOF.
Nun zu meinem Cacheur, der ist dann für Leo ein Wickelrock geworden und mein Versuch des Rüschenschal ist zu breit und nicht rüschig geworden und sieht aus wie ein Tischläufer. Was hab ich nur falsch gemacht. Aber so im nachhinein ist es mir schon bisschen selbst "gekommen"
Ausgelegt habe ich die Wolle so in etwa wie in dem Thead "Rüschenschal" ist da auch super erklärt. Die Länge wie mein Tisch ca. 165 und wohl zu breit so ca. 70 cm. Geschrumpft ist er auf 115 x 48 cm. Er wiegt auch 152 g. Dies ist wohl viel zu viel. Ausgelegt habe ich in der Mitte 4 dünne Lagen und aussen 6. Die Wolle ist von Seehawer & Siebert ein Gemisch aus 60% super feine Merino und 40% Seide. Dei Wolle ist ein Traum. Ganz fein, anschmiegsam und weich.
najahttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3608&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3608) , so ist es jetzt aber Bild well ich euch nicht vorenthalten.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3609&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3609) Die Stulpen gefallen mir
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3610&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3610)
Naja und dann noch mein Popowärmer, der dann ein Wickelrock für meine Tochter wurde
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3611&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=3611)
Geh jetzt noch ein bisschen "Seelenpflege" machen.
Allen noch einen schönen Abend, liebe Grüße
Margit
kräuteroma
09.02.2013, 19:03
Der Tochter-Popo-Wärmer sieht doch wunderschön aus.......freut sie sich denn wenigstens drüber?Ist er zu klein geworden,oder war er für deine Tochter gedacht??
Meiner ist gestern auch fertig geworden,und meine Tochter hat ihn vorhin "aus Jux" mal anprobiert und meinte,den könnte sie eigentlich für Karneval gebrauchen und als Waldfee oder so gehen....:(.
Werde nachher mal Fotos hochladen.....
Wenn der Schal breiter ist, macht das ja nix. Hauptsache er ist schön weich.
Und der Powärmer sieht extrem cool aus.
Dass Deine Kochkünste nicht so eingeschlagen haben tut mir leid. Abhaken und vergessen
GLG, Nora
Hallo Margit,
also hm - soo schlimm war das doch alles nicht.
Das Essen hat zumindest dir geschmeckt (und ich fang schon beim Lesen an zu sabbeln - Steckrübengratin, das liest sich total lecker. Gibts das Rezept irgendwo online?)
Die Stulpen gefallen dir, dein Popowärmer ist als Wickelrock für deine Tochter wunderbar nutzbar.
Dieser Rüschenschal...
... den würde ich erst mal unter "Lehrgeld" abhaken. Und überlegen, ob du da nicht noch etwas anderes, feines draus machen kannst. Denn ein Schal scheint er mir auch kaum zu sein - so von der Form her. Aber irgendwas muss man damit ja wohl machen können. Wenn du eine Katze hast, dann kannst du das Ding vielleicht auf der Fensterbank ankletten, damit sie da gemütlich liegen kann - man könnte es zusammennähen (dritteln und zwei Drittel davon zusammennähen ein Drittel als Klappe lassen) und eine Tasche daraus herstellen, oder...
.... was immer dir noch einfällt. Du könntest es auch einfach um den Hals wickeln :-)
Von daher: es gibt schlimmere Tage im Filzerinnenleben - bestimmt.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
09.02.2013, 19:18
Ach herrjeh ;)
Also ich krieg Gänsepickel, wenn ich Steckrübengratin lese !
Aber es muß mir ja auch nicht schmecken - denn ich bin der absolute Käsetoast (aber nur Dreikornsonne)fan !
Warm essen wird eigentlich völlig überschätzt und je mehr Gemüse Markus isst (er hat seit einem Jahr das Rauchen dran gegeben !!) desto weniger ess ich von dem gesundem Zeug :)
Deinen Tochterwickelrock finde ich wunderwunderhübsch und Du kannst den Schal doch als Popowärmer nehmen ? von der Form her scheint es zu passen !
Also - alles in allem - kein Grund traurig zu sein - Deine Filzsachen sind Dir völlig gut gelungen und "interessant" ist eigentlich ein gutes Kompliment - wenn frau es eben so sehen möchte ;)
Ganz lieben Gruß
Elke
So, eigentlich wollte ich heute gar nichts kochen und den ganzen Tag filzen, weil ich sturmfrei gehabt hätte. Die Betonung liegt auf ´´hätte´´. Wie immer ist am Faschingswochenende die Clique meines Sohnes bei mir einquartiert.
Das ist auch ok, ich bring sie dann immer ins Dorf und hol sie in der Nacht wieder heim.
Nur sind diesmal einige mehr gekommen als ich dachte. So mußte ich ´´meine Werkstatt´´ in ein Matratzenlager verwandeln.
Die erste Partie hab ich um sieben Uhr früh schon wieder verliefert zum Eisstockschießen. Die anderen schlafen natürlich noch alle.
Das wäre auch nicht so schlimm, wenn sie nicht in meiner Werkstatt schlafen würden :daumenrunter:. Also nix mit Filzen :daumenrunter:
Statt dessen hab ich schon fleißig angefangen zu kochen, damit mir hier keiner verhungern muß.
Naja, was soll´s, sie werden wohl nicht den den ganzen Tag schlafen. Vielleicht komm ich dann doch noch zu was
GLG, Nora
Gerlinde
10.02.2013, 10:51
Hallo alle zusammen.....
Wenn ich das so lese bekomme ich richtig Hunger, und das obwohl ich erst vor einer Stunde gefrühstückt habe....
Aber ich war gestern in der Küche auch fleißig: im Spätsommer habe ich eine ganze Menge Hollunderbeeren geerntet, hatte aber so überhaupt keine Lust siezu verarbeiten, also hab ich sie eingefroren.... gestern habe ich mich endlich dazu durchgerungen die Beeren zu verarbeiten..... nach einem sehr langen Nachmittag waren 13 Gläser Hollermarmelade, 9 Gläser Holler - Ribisel - Erdbeer Marmelade und das 17 Flaschen Hollersirup fertig!
Meine Finger sind immer nochganz rot und blau..... dafür werde ich heute filzen, dann sind sie sicher wieder sauber!
Gerlinde
Die Bande ist jetzt gefüttert und nach Hause gebracht. Jetzt noch schnell aufräumen, dann könnte ich loslegen.
Aber irgendwie hab ich jetzt soooooo ein Tief.
War heute Nacht von 1 Uhr bis fast 4 Uhr unterwegs mit den Kids ( Also um sie heim zu hohlen ). In der Früh wieder um 6 Uhr aus den Federn.
Also eigentlich nicht wirklich geschlafen.
Und ich fürchte, dass ich jetzt nicht geduldig genug bin zum Filzen. Also werd ich vielleicht erst eine Runde nickern.
GLG, Nora
kräuteroma
10.02.2013, 16:41
@ Gerlinde:Toll,jetzt im Winter Marmelade zu kochen....ich merke gerade,was da noch alles möglich wäre...wenn ich mich denn im Sommer aufraffen würde,den Überschuss einzufrieren bzw. überhaupt sammeln zu gehen.
Bei uns bleiben oft die Johannisbeeren am Strauch,weil keiner Zeit/Lust hat,sie zu ernten.Es ist immer total viel,und irgendwann ist ja auch mal Erholung angesagt....
Habe mich jetzt bei "foodsharing" angemeldet,um das,was wir zu viel haben,anbieten zu können....bin mal gespannt,ob sich jemand für die Kürbisse meldet....
Was hast du denn heute gefilzt?Bei mir sind gleich wieder Blüten dran...da werden meine "Gewächshaus-umpflanz-sortier-Finger" auch wieder sauber...
@nora
Oh je,fast die ganze Nacht unterwegs....ich wundere mich nur,dass überhaupt jemand um 6 Uhr aufstehen wollte/konnte.....
Ach da fällt mir gerade ein....von wegen Erholung....wie ist das in diesem Jahr eigentlich mit dem Filzcamp?
Ich würde da gern mal hin....wenn ich es hier einrichten kann....
Wer von euch war schon dort,und wann findet es in diesem Jahr statt?
filzmäuschen
11.02.2013, 09:18
Hallo, guten Morgen,
jetzt klappt der #compi wieder. #der hat wohl am we zuviel Fastnacht gefeiert und ncht abeiten wollen. unser Netzwerk war zwischendurch immer wieder zusammen gebrochen.
Danke an alle die mir wieder mal Mut zugesprochen haben. ihr habt Recht, ist alles nicht so schlimm! Der Mensch lebt vom Erfahrungen sammeln ;)
@Elke, meine Tochter hat sich auch so ähnlich geäussert. Ist noch nicht so wortgewandt und hat keine Pickel bekommen aber Bauchweh :)
Das Image von alten Gemüsesorten ist oft nicht das beste. Aber es ist Gemüse welches nicht aus israel, Ägypthen, oder von sonst wo her gekarrt wird. Ich krieg oft "Gänsepickel, ach das Wort ist schön, damit lässt es sich so tief alles ausdrücken, wenn ich die Bio-Sachen aus diesen Ländern sehe. Das hat in meinen Augen nichts mit Ökolologie und Nachhaltigkeit zu tun. Wenn in Ägypthen das kostbare Trinkwasser für die Kartoffel eingesetzt wird.
Ich will keinen bekehren, nur vielleicht sollte jeder ein bissele was für unsere Erde tun. Sonst wird der Mensch nicht nochmal so lange existieren können.
Für Andrea: Der Link mit dem Rezept. Steckrüben-Gratin mit Thymian-Walnuss Kruste
Falls es nicht klappt, melde dich ich kann es dir gerne abtippen und schicken.
Und falls du auch Rote Bete magst, es gibt da ein Rezept gebackene Rote Bete mit Kartoffel-Käse-kruste
Rüschenschal ist abgehakt, vielleicht fällt mir ja was ein das kann ich dann zu Elkes King-Design stellen :D
http://www.tegut.com/rezept.html?mktegut[filter][mywords]=rote%20bete&mktegut[pb-pb-pointer]=2&cHash=a77b75a8620c390ccde8790272d803ed&mktegut[recipe]=99
http://www.tegut.com/rezept.html?mktegut[filter][mywords]=steckr%C3%BCben&mktegut[recipe]=2192&cHash=85a2b2437ac6217649373e4cc8d76a32
@Kräuteroma Dein Cacheur sieht mega schön aus. hast du den einseitig ausgelegt oder mit Folie doppelseitig. Magst du mir mal die Maße geben. Meiner ist ja viel zu klein geworden. Aber Leo mag ihn gerne. Sieht auch richtig pfiffig auf einer engen Röhrenjeans aus.
Du hast richtig schöne Sachen gemacht. Deine Blumen gefallen mir auch sehr gut. Da hab ich mich bisher überhaupt nicht dran getraut.
Das mit dem Footsharing find ich auch klasse. Da lief letztens ein Bericht im Fernsehen. Hat sich schon jemand gemeldet? Bei den Johannisbeeren könnte ich schwach werden. Die mag ich so gerne als Gelee. Den streich ich immer zwischen Teig und Belag für die Nussecken. Das ist dann nicht alles so süß. <oh, reines Hüftgold, aber alles soooooo lecker.
Verrate mir doch bitte was das mit dem Filzcamp auf sich hat. Hab ich noch nichts von gehört, ist aber bestimmt super toll. Würd ich auch gerne mal machen.
@nora finde es super, wie du mit deinen "Männer" umgehst. Gabs einen dicken Kuss von deinen Söhnen?
Schade nur, dass du nicht filzen konntest. Aber zu verstehen ist das. Ich glaube, wenn ich in deiner Situation gewesen wäre, hätte ich mich nachmittags nur noch vor den Ofen gesetzt und gelesen, gedöst und alles von mir gestreckt.
@Gerlinde, hallo, lecker, hast du Holunderblütensirup oder Muttersaft von den Beeren gemacht. Das mit dem einfrieren ist eine super Idee. Dieses, Jahr war ich zu spät, quatsch war ja letztes Jahr. Die Blüte war schon rum. Und die Wutzerei mit den Beeren, die tu ich mir sehr selten an. Aber für den Winter ist es ein tolles Heilmittel.
Conni, Pommes und Pizza sind doch ok. Gut TK-Pizza nicht unbedingt, aber die geht ja auch schnell selbst zu machen. Und Pommes können ja auch Kartoffelspalten mit Rosmarin und Kräuteröl sein. Absolut vollwertig und gesund. Da ist alles drin was der Körper braucht. Da finde ich nichts verwerfliches dran. Essen soll ja glücklich machen, und vor allem Nudeln tun das! Oh, lecker, hab gerade beschossen heute gibts Nudeln mit Tomatensoße
Allen noch einen schönen Rosenmontag, lasst es euch gut gehen!
GLG
Margit
Gerlinde
11.02.2013, 09:31
Hallo Margit!
Ich hab sirup aus den Beeren gemacht.... da braucht man sie nichtmal abzupfen : nachdem ich sie geerntet hab schneide ich mit der gartenschere die dicken stiele weg.... nach dem waschen werden sie etwas zerdrueckt und mit Wasser aufggekocht ..... danach durch ein geschirrtuch gegossen und ausgedrückt.... dann den Zucker dazu geben und nochmal aufkochen. Damit es haltbar wir, kommt etwas "einsiedehilfe" dazu und der sirup wird noch heiss in Flaschen gefüllt
filzmäuschen
11.02.2013, 09:47
Danke, Gerlinde so hatte ich es mir vorgestellt und so ähnlich hatte ich es auch schon mal versucht, aber ich bin eine absoulute Chaotenfrau und Holunder gibt so "schööne" Farbe ab. Die ist fast noch besser als die rote Bete. :D
Die Beeren habe ich auch schon versucht im Thermomix zu entsaften, ging aber auch nicht wirklich sauber. Ich bringe es fertig, dass ich noch nach Monaten irgendwo Spritzer finde ;)
GLG
Margit
@Andrea, gerade musste ich feststellen, dass leider der Link nicht funktioniert, aber wenn du mit der Suchfunktion nach Steckrüben-Gratin und gebackene rote Bete mit Kartoffelkruste eintippst müsste das Rezept angezeigt werden.
kräuteroma
11.02.2013, 12:02
Hallo und guten Morgen filzmäuschen,
du hast mir so viele Fragen gestellt,ich versuche es jetzt mal der Reihe nach::)
Ich habe den Cacheur in mehreren Lagen ausgelegt,und zwar:
Papierschnittmuster auf den Tisch,
dünne Folie drüber,
Grünspecht ausgelegt,ca. 33 g,am Bündchen direkt auch die Bindegürtelansätze,gemischt mit Seidenfasern,ca.20cm,die ich, damit sie trocken bleiben,in Plastiktütchen gewickelt habe,
Gefärbte Pongé 04 oder 05 (von Freundin) drüber,musste ich stückeln,habe deshalb mit Nähgarn geheftet,
Graureihergrau drüber,ca. 50 g,
Blütenmuster drauf
dünne Folie drauf,dadrauf Rest Lupo...auch gestückelt...hatte nicht genug,
und dann alles auf Rohrisolierung aufgerollt,verschnürt,auf den Boden gelegt und mit den Füßen gerollt,weil der Rücken sich nicht mehr beugen wollte:rolleyes:
und dabei im Filzforum gestöbert:)
Werde nachher mal Fotos hochladen...
Die Maße:
oberer Rand: 200 cm
unterer Rand:280 cm
Länge 53 cm
Der Kreisbogen hat ein Tiefe??? von 33 cm,d.h.: wenn du das Schnittmuster mit den Ecken oben an eine Tischkante legst,ist die Entferung in der Mitte 33 cm....hoffe,ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.....:o
Ich kann dir den Schnitt aber auch gern schicken....
...zu den Blumen: probier doch mal,habe ich sehr lange gemacht,bevor ich mich an irgendetwas anderes traute.....die gelingen immer....irgendwie......,
mache ich deshalb jetzt auch immer mit den Frauen in meinen Anfängerkursen,und die gehen dann ganz begeistert mit ihren ersten Werken nach Hause...
...foodsharing :ich hatte die Sendung auch gesehen,über Raphael hatte ich vorher schon gehört und plötzlich dachte ich:da machst du mit!!!
Und heute morgen war dann die Anfrage da wegen der Kürbisse....:)
Marmelade koche ich zwar auch,aber am liebsten von unseren Erdbeeren....die sind soooo lecker,meine Kunden sagen,sie hätten noch nie bessere gegessen....aber man muß sie schnell essen oder verarbeiten,lassen sich gar nicht lagern....
...filzcamp: So viel ich weiß,wird jedes Jahr von Filzrausch ein Camp veranstaltet,es gibt Bilder im Forum dazu,und da wollte ich gern mal hin......
puh....das war aber eine lange Nachricht,ich muß jetzt erst mal Pferde versorgen und aufräumen gehen.....:)
kräuteroma
11.02.2013, 13:48
Hallo filzmäuschen....und andere "Mitleser":)
Habe gerade versucht,mehrere Bilder hochzuladen,aber es klappt nicht!!!!:mad:Also,da erschien nirgendwo "Bilder hinzufügen"....aber es hat doch schon mal gefunzt,vor ein paar Tagen.....
Ich versteh' das nicht:confused:
Da habe ich das eine Cacheur-Album gelöscht,um dann ein neues anzulegen.....konnte aber nur 2 Bilder hochladen.....
Meine Frage: Kann es sein,dass ich zu viele Bilder in meinen Alben habe und erst wieder welche löschen muss?
Filzundgut
11.02.2013, 16:30
Hallo Kräuteroma,
ja, genau so ist es, am Anfang hat man nicht unbegrenzt Platz für Bilder, da muss man dann notgedrungen welche löschen, wenn man mehr Bilder einfügen will. Später gibts dann mehr Platz, dann kannst Du Dich austoben :D !
Liebe Grüße
Barbara
Das kann gut sein. Die Anzahl der Bilder ist begrenzt. Ich lösch dann auch immer wieder welche damit ich wieder Platz hab.
Das müsstest Du aber sehen können. Wenn Du welche einstellen willst, steht da irgendwo wieviel Platz noch frei ist.
GLG, Nora
filzmäuschen
11.02.2013, 17:22
Hallo Marion, (jetzt endlich hab ich deinen Namen gefunden) bin ein kleiner Blindfisch ;)
vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. Ich glaube, ich muss auch mehr als Nuno machen. Das Gewebe lässte es doch ehrer zu, dünner auszulegen. Man muss nicht so Angst haben, Löcher zu produzieren. Und bei dem Maß von 2 m könnte ich mir vorstellen, dass könnte auch fast auf meinen Popo passen. Die Folie vom Wickelrock war nur ca. 50 cm lang und 28 cm breit, beide Seiten ausgelegt ca. 1 m. Ich habe so ungefähr nur die 1 A....backe rein bekommen ;)
Neuer Versuch, neues Glück. Den werde ich auch, um Muster besser zu koordinieren, einseitig auslegen.
Zu den Bildern, du kannst nur insgesamt 50 Stck. hochladen. Notgedrungen, was aber verständlich ist, es ist ja nun mal nicht unbegrenzt Platz auf dem Server und es kostet ja auch Kohle, musst du welche löschen. Dafür hat man immer wieder die Möglichkeit um zu aktualisieren. So nach dem Motto, das hab ich anfangs gemacht, das mach ich heute ;) Ich bin ja froh, dass Filzrausch dieses Forum möglich macht.
Bis nachher, freu mich schon auf neues Lesen
GLG
Margit
Hallo zusammen!
Kaum haben die Mädels Schulfrei, bricht hier das Chaos los und ich komme zu nicht. Noch nicht einmal an den Rechner um hier ausführlich zu Lesen oder gar zu schreiben.:rolleyes:
Conni, Pommes und Pizza sind doch ok. Gut TK-Pizza nicht unbedingt, aber die geht ja auch schnell selbst zu machen. Und Pommes können ja auch Kartoffelspalten mit Rosmarin und Kräuteröl sein. Absolut vollwertig und gesund. Da ist alles drin was der Körper braucht. Da finde ich nichts verwerfliches dran. Essen soll ja glücklich machen, und vor allem Nudeln tun das! Oh, lecker, hab gerade beschossen heute gibts Nudeln mit Tomatensoße
Pizza gibt es bei uns zu 90% frisch.
Bei den Kiddies sind Pommes leider nur wirklich Pommes. Nix mit Kartoffelspalten und Rosmarin und Kräuteröl geht gar nicht! Da schmeckt ja die Majo und der Ketchup nicht bei :rolleyes:
filzmäuschen
12.02.2013, 15:03
OK nur Kartoffeln sind ja auch sehr gesund. Essentielle Fettsäuren vom Fritieröl und Majo, und Ketchup aus vollreifen Tomaten da ist doch Lycopin (??? oder so ähnlich) auf jedem Fall der Stoff der Glücklich macht ;)) zur Genüge drin.
Das ist alles nur eine Frage der Einstellung, alles wissenschaftlich belegt!:D
GLG
Margit
PS: bei uns um die "Ecke" gibt es ein Mudershausen
Margit, wo genau wohnst Du?
Weil ich hab grad mal Interessehalber nach Mudershausen gesucht.
Das, was ich gefunden habe, liegt etwa 12 km von Diez. Und da bin ich am 24. unsere Älteste samt Freundin von einer Freizeit abholen.
filzmäuschen
12.02.2013, 19:14
Hallo Conni,
ich wohne in Hübingen im schönen Buchfinkenland. Mittlerweile sind wir richtig groß geworden ;) über 520 Einwohner hat unser Dorf :), Klein, beschaulich, gemütlich :)
Ist deine Tochter in der Jugendherberge in Diez? Die ist super klasse, Super sollte ich von Leo noch dazu schreiben. Die waren vor 2 Jahren für ein Probewochenende vom Chor dort. Das alte Grafenschloß war früher ein Gefängnis und so groß sind auch noch die Einzelzimmer :) Die Türen sind glaube ich noch die Original Zellentüren.
Wenn du es einrichten kannst, und Zeit hast komme ich gerne nach Diez. Gehen dann ins beste Cafe vor Ort einen Kaffee mit lecker Torte essen. So sind wir dann wieder bei der gesunden Ernährung ;)
Wir fahren immer nach Limburg zum einkaufen. Diez sind ca. 15 km von uns entfernt. Ich würde mich freuen wenn es klappen würde.
Bis denne, liebe Grüße
Margit
filzmäuschen
12.02.2013, 20:19
Conni,
gerade hab ich mal geguckt wo Mudersbach liegt. Ich bin darauf gekommen, weil du zur I..a nach Siegen fährst und habe festgestellt, dass es nur 16 km von Wilnsdorf liegt. Dort wohnt der Pilot der mich letzes Jahr im Ballon in Warstein mitgenommen hat. Meine 2. große Leidenschaft, neben filzen, mein Mann möge mir verzeihen ;) aber nach 33 Jahren ist das hoffentlich nicht gar so schlimm, ist das Ballon fahren. Wir sind seit einigen Jahre jedes Jahr in Warstein beide WE, es ist immer wieder so ein schönes Erlebnis im Korb ganz weit über der Erde ruhig zu schweben, dafür stehe ich auch gerne morgens um 4:30 auf. Im letzten Jahr war es für mich die bisher schönste Fahrt. Wir sind Richtung Meppen gefahren und der Nebel stieg gerade auf, es war nur TRAUMHAFT schön. Habe auch sehr schöne Fotos machen können. Freu mich schon jetzt wieder auf September! Hibbel, hibbel, gribbel, will direkt wieder hoch :)
GLG
Margit
Ja, die beiden sind in der Jugendherberge. Die ist wirklich klasse. Da waren wir im 5. oder 6. Schuljahr auch schon.
Mich würde es auch freuen, wenn es klappen würde!
Für mich wäre nur Vormittags besser. Die beiden Mädels müsse nach dem Mittagessen abgeholt werden. Unsere Kurze und die Mittlere muss ich auch mitnehmen, da mein Mann wahrscheinlich arbeiten muss.
Und dann hätte ich VIER Kinder dabei. Ich weiß nicht, ob das so toll ist....
Vormittags wären es NUR zwei.
Hallo Ihr Lieben
Bin wieder mal richtig grantig. Eigentlich wäre diese Woche ja Filzwoche gewesen, weil ich abends allein bin.
Aaaaaaaaber irgendwie hat es nicht geklappt. Hatte soooooo viel nach zu holen im Haushalt. Dann war unverhofft mein Sohn jeden Abend zu Hause. Also auch wieder kochen.
Und jetzt ist schon Freitag und ich hab noch kein einziges Stück geschafft :daumenrunter:.
Das ist richtig deprimierend. Dann seh ich Eure tollen Sachen und zerschmelze fast.
Kann nur hoffen, dass das Wochenende etwas hergibt, sonst bin ich reif für die Klapse :D:D:D
GLG, Nora
Ach Nora,
schau mal, ich kann - egal ob mit oder ohne Mann - eh nur am Wochenende filzen (oder manchmal komme ich an meinem freien Tag dazu). Sonst bin ich immer so lange ausser Haus, dass da echt nichts mehr geht.
Von daher weiss ich, dass man das überleben kann. Und nen Sohn zu Besuch zu haben ist doch auch nett, oder nicht?
Und am Wochenende darfst du dich wieder mit allem was du hast ins Duschseparee zurück ziehen. Da ärgert dich dann niemand mehr.
Liebe Grüße
Andrea
habe festgestellt das ich viele bilder hochladen kann, dann hab ich gedacht, aber wo sind die denn..???..
dann hab ich gemerkt das es seiten in den alben gibt
oh, arme nora..
das ist ja aergerlich das immer ein mann im weg ist... aber so schnell wie du bist holst du das wieder auf
Ich werd es natürlich überleben. Und ich bin immer ganz glücklich wenn mein Sohn zu Hause ist.
Das ist ja mal klar.
Nur war ich schon soooooo darauf eingestellt und hab gedanklich schon alles vor mir gesehen.
Am WE sind dann alle zu Hause, und das ist für meinen Filzrausch ganz, ganz schlecht.
Aber ein bißal Zeit muß ich mir einfach abzwicken.
Ich hab ja auch zwischendurch etliche boshies und beanies gehäkelt die bestellt waren, das ist ja auch schon was.
GLG, Nora
nora, du bist echt unglaublich, wann machst du das alles..??? :confused:
hast du n paar kloonies??
son paar kleine noras im aermel?
ich komm nich mit.:o
Ach ja, hab noch vergessen Euch mitzuteilen, dass von 4.9. bis 8.9. ( ist ja noch unendlich lang hin ) in Ried im Innkreis/Oberösterr. die Landwirtschaftsmesse stattfindet.
Die haben ja auch alles vom Schaf. Und es werden Filzkünstler Ihre Mode und andere Kreationen ausstellen und verkaufen.
Das ist auf jeden Fall schon mal ein Fix-Temin für mich. Vielleicht hat ja von Euch auch jemand Interesse
GLG, Nora
hih Doris, nein, geklont hab ich mich noch nicht. Das könnte ich meiner Umwelt auch nicht zumuten, dass ich dann mehrfach rumrenne.
Häkeln und stricken kann ich auch in jeder freien Minute in der Arbeit. Da ich mein eigener Chef bin, hab ich´s mir erlaubt :D
Und so eine Haube geht ja wirklich recht schnell. Dann sind wenigstens die Pausen die sich in der Arbeit manchmal ergeben richtig ausgenutzt. Nur keine Minute verschwenden :D
GLG, Nora
Ich hab ja auch zwischendurch etliche boshies und beanies gehäkelt
Aha - du übst also doch für die nächste Weltmeisterschaft. Ich hatte es schon vermutet.
Liebe Grüße
Andrea
Ja genau, will immer die Schnellste sein :D:D:D
Und jetzt häkle ich auch gerade. Wenn schon nix mit filzen ist, dann wenigstens andere Wolle zur Entschädigung
GLG, Nora
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.