PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rüschenschal


FilzFloh
02.02.2013, 17:59
Hallo zusammen,

ich frag mich schon lange, wie genau das funktioniert, einen Rüschenschal zu filzen :confused:

ich würde vom Gefühl her, so vorgehen, dass ich den äußeren Rand quasi rund auslege und in der Mitte längs und quer (versteht man das?).
und ich hab schonmal rausgefunden, dass es hilfreich ist, den mittleren Teil dünner auszulegen als den Rand - oder?
aber wie viele Lagen insgesamt?
und gibts ne Wolle, die sich dafür besonders eignet?
und muss ich beim Filzen auf bestimmte Reiberichtungen achten?

fragende und verregnete Grüße,

FilzFloh

nora
02.02.2013, 18:11
Hallo Filzfloh!

Wenn Du bei ´´Filzobjekte´´ (auf Seite 5 glaube ich) reingehst, unter dem Thema ´´Schal´´ findest Du alle Antworten die Du brauchst.
Leider weiß ich nicht wie man einen Link einfügt, also mußt Du selber in den Thread rein

GLG, Nora

elmo
02.02.2013, 20:05
Hallo,

hier der Link:

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=477

Liebe Grüße
Andrea

nora
02.02.2013, 20:16
Super Andrea, ich hab noch immer nicht gerafft wie das geht :o

GLG, Nora

elmo
02.02.2013, 20:40
Hallo Nora,

wenn du in dem Thread bist, dann musst du einfach oben in deinem Browser die Adresse rauskopieren (also da wo steht www.filzrausch.net/....

das kannst du dann in den Text kopieren.

Liebe Grüße
Andrea

nora
02.02.2013, 20:47
Danke Andrea, aber ich bin zu blöd dafür. Hab´s gerade probiert, aber ich weiß ja nicht mal wie man kopiert. Mittlerweile ist es mir nicht mal mehr peinlich, dass ich mich so gar nicht auskenne am Combi.
Glg, Nora

Filzundgut
02.02.2013, 21:02
Hallo Nora,

also da wo steht www.filzrausch.. da klickst Du rein, dann wird automatisch der Text markiert (bei mir wirds dann z.B. blau), drück die reche Maustaste, wähle kopieren aus - fertig.

An der Stelle, wo Du den Link einfügen willst, drückst Du wieder die rechte Maustaste und wählst einfügen aus - fertig.

Das ist die ganze Zauberei, das schaffst Du, los!!!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
02.02.2013, 21:07
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?p=22768#post22768
Ha, ich hab´s.
Danke Euch. Eigentlich wollte ich mich heute nicht mehr so überanstrengen mit technischen Dingen die ich nicht verstehe :D
Wahrscheinlich weiß ich das e nicht mehr, wenn ich es das nächste mal brauche :o. Aber dann kann ich ja wieder nach schaun

GLG, Nora

Filzundgut
02.02.2013, 21:10
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, genau so, siehst Du, Du kannst es !!!

LG Barbara

FilzFloh
03.02.2013, 11:06
Super danke!

ich hab auch schon gesucht, obs da was gibt, aber ich komm glaub ich mit der Suchfunktion noch icht so klar...;)

Dann werd ich mich da mal durchwurschteln und heute anfangen!

nora
03.02.2013, 13:07
Viel Spaß dabei. Freu mich schon auf ein Foto

GLG, Nora

FilzFloh
04.02.2013, 08:18
Guten Morgen!

heute hab ich frei und werde meinen Schal hoffentlich fertig bekommen!
nach Tee kochen war Foto-vom-Schal-machen eigentlich das erste, was ich tun wollte, allerdings muss erst mein Akku von der Kamera laden... :grummel:
Aber bisher bin ich zufrieden. Hab 5 hauchdünne Lagen ausgelegt, wie Kuschelfilz das erklärt hat und er ist wirklch hauchdünn geworden! und natürlich konnt ich nicht einfach einen Schal filzen - NEIN, ich musste noch Seiden-und Merinogarn verwenden, was beim Anfilzen ziemlich viel Zeit gebraucht hat...aber ich glaube, es lohnt sich! heute muss ich noch ein paar kleine Stellen ausbessern und dann hoff ich, dass ich ordentlich rollen und reiben kann, ohne dass das Garn wieder verrutscht!

Bild folgt in Kürze!

nora
04.02.2013, 12:22
Super Filzfloh, bin schon gespannt

GLG, Nora

FilzFloh
04.02.2013, 18:28
So, hier mal das Bild, wie versprochen!

so sah er heute morgen aus. jetzt, nach 4,5 Stunden Arbeit ist er einen halben Meter geschrumpft.
Ich hab nur gerieben und der Länge nach gerollt, aber wie ich die Rüschen weiter bearbeite, weiß ich grade nicht...kann ich auch mal quer rollen? oder lieber nur per Hand reiben?
nach so ner Aktion hab ich mein Workout auch schon gleich mit erledigt :p ich hab SOOOOOO Arme und Muskelkater von gestern, als ich 2-3 h auf dem Boden lag zum Auslegen und Anfilzen...
ich find, s reicht jetzt auch so langsam, hab ich mich nur doof angestellt, oder brauchts echt diese ganze Zeit?

nora
04.02.2013, 18:37
Ich kann das auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen. Aber die Farben sehen auf jeden Fall traumhaft aus. Werd gleich mal in Deinem Album schauen

GLG, Nora

FilzFloh
04.02.2013, 18:54
ich hab mal den Schal im aktuellen zustand fotografiert, vielleicht kannst du ja dann was dazu sagen??

nora
04.02.2013, 19:16
Wow Filzfloh, der ist wunderschön geworden. Einfach super. Damit wirst Du sicher nicht frieren und viele Komplimente bekommen

GLG, Nora

cacane
04.02.2013, 19:22
hallo filzfloh
also ich hab schon ne menge rueschenschals gemacht, das dauert lange... brauche so ungefaehr einen ganzen tag fuer son teil..ist normal, ist einfach viel arbeit
aber ich glaube ich wuerde ihn noch was mehr filzen
ich reibe hauptsaechlich, wenn ich ganz verzweifelt bin, dann rolle ich die rueschen in auslegerichtung
gutes gelingen..:)

FilzFloh
04.02.2013, 19:29
vielen Dank nora!

ok, dann muss das wohl so sein...in der Mitte ist er schon ganz gut, aber außen brauchts definitiv noch einiges...

Filzhexe
10.04.2013, 09:23
Hallo,
ich habe eine Frage:
wo stellt ihr eigentlich eure Schals her? Habt ihr alle so große Tische zu Hause?

Meiner ist zwar 1,90 m lang, aber er ist nicht beweglich, ich kann nicht Drumherum gehen. Ich tue mich irgendwie schwer auf diesem Tisch.

Oder filzt ihr vielleicht auf dem Boden?

LG
Carmen

nora
10.04.2013, 12:35
Mein Filztisch ist ´´nur´´ 1,50m lang. Ich leg ein Stück auf, dann rolle ich das ganze ein ( incl. Wasser und Seife ) und dann lege ich wieder auf.
Das geht sich bei mir in 2 Etappen aus.

Wenn ich in der Tischbreite auslege ( 1m ), dann brauch ich 3 Etappen

GLG, Nora

Filzhexe
10.04.2013, 12:49
Ja, bisher habe ich das auch gemacht.
Aber den Gitterschal musste ich irgendwie als Ganzes auslegen (sagte mir meine Logik, aber vielleicht würde das anders auch gelingen).
Dafür habe ich mich auf den Boden begeben:rolleyes:

LG
Carmen

Mittelalterfan
10.04.2013, 12:53
Ich habe von meinem lieben GöGa drei Tapeziertische als Leihgabe bekommen. Die kann ich mir schieben und zusammenclipsen, wie ich es gerade brauche, das ist total praktisch. :) Allerdings sind die nicht sehr breit, wenn ich Länge haben will, aber für die schmalen Schals reicht es aus. :D Wenn ich mich dann irgendwann einmal an einen Wickelrock rantraue, muss ich auch auf den Boden ausweichen. :D

LG
Melanie