Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hausschuhe/Puschen
die-stiefoma
21.01.2013, 09:55
Wollte mal Fragen ob es normal ist das Puschen mit dem tragen immer weicher werden oder ob ich die Schuhe einfach nicht genug gewalkt habe?? Habe mir ganz normal einen Hohlkörper gefilzt ordentlich gewalkt und dann samt Leisten bei 60 Grad in die Waschmaschine und danach in den Trockner. Sie waren wunderbar fest vor dem ersten tragen. Jetzt nach 2-3 Tagen intensiven tragen werden die Schuhe immer weicher und lockerer. Ist das normal???
filzifee
29.01.2013, 14:10
Hallo,
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, aber ich vermute, dass dein Beitrag aufgrund der Verzögerung bei den ersten Beiträgen einfach untergegangen ist. Vielleicht antwortet ja jetzt nochmal einer drauf... :)
Normalerweise antworten alle sehr gerne und schnell auf Fragen! Das ist echt ein super Forum!!! :supertop:
LG
Also ich kann mir nicht vordtellen, dass Du da was falsch gemacht hast. Bis auf den Trockner mach ich das auch gleich.
Es kommt natürlich auf die Wolle an. Ich hab meine mit extrafeinem Vlies gemacht. Die werden auch etwas weicher mit der Zeit. Das macht mir aber nichts aus.
Ich zieh sie dann wieder auf den Leisten und schmeiß sie in die Wama, dann sind sie wieder wie neu.
Außerdem kommt es darauf an wie viele Lagen Du gelegt hast. Je dünner, umso schneller geben sie durch die Körperwärme nach. Ich finde ja gerade das Weiche mit der Zeit sehr angenehm
GLG, Nora
Mobifilz
29.01.2013, 14:23
Meine Schuhe geben beim ersten trage auch noch ein wenig nach und passen sich perfekt der Fußform an. Aber dann bleiben sie in der Form.
LG Jessi
Ich habe ja auch gerade für die ganze Familie Schuhe gemacht. Ich habe Merinowolle Kammzug verwendet. Ich trage meine jetzt ca. 4 Wochen jeden Tag. Die Schuhe haben sich aber so gut wie nicht geweitet oder sind weicher geworden.
Ich walke per Hand direkt am Fuß bis sie passen.
Mein erstes Paar war aus Bergschafwolle, die sind auch weich und fluffig geblieben.
Was für Wolle hast du denn verwendet?
filzifee
29.01.2013, 16:59
Wusste ich's doch, dass ihr es nur noch nicht gesehen habt... :supertop::supertop::supertop:
katzenelke
29.01.2013, 17:07
Hallihallo stiefoma,
bis auf Waschmaschine und Trockner habe ich auch alles so wie Du gemacht.
Bisher hatte ich es einmal, das die Puschen völlig weit und locker geworden sind - da habe ich aber sehr viel (viel zuviel) Alpacawolle verarbeitet und die Dinger haben mich von Anfang an geärgert:rolleyes:
Also, es kann auch an der Wolle gelegen haben - Du weißt schon "wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose" :D
Lieben Gruß
Elke
die-stiefoma
30.01.2013, 05:13
Benutzt habe ich eine Mischung aus
50% Neuseelandmerino schwarz
20% Neuseelandmerino weiß
30% Bambusfaser
27 mic
Soll eigentlich laut wollknoll bestens geeignet sein für Puschen, deshalb bin ich davon ausgegangen das der Fehler bei mir liegen muss :o
Neuseeland und Bambus hab ich noch nie verarbeitet. Dazu kann ich also nicht´s sagen.
Aber laut Deiner Beschreibung hast Du sicher alles richtig gemacht
GLG, Nora
Mobifilz
30.01.2013, 10:48
Also wenn ich die Puschen mache dann filze ich sie auf einer Schablone und dann gehen die vorgefilzten Puschen bei 40 Grad für 40 min. in die Wama. Dann sind sie sehr klein und ich ziehe sie dann zurecht und passe sie dann meinem Fuß an (anzeihen).
Vielleicht ist der Puschen von dir nicht richtig gefilzt?
Wenn du sie samt Leisten in die wama steckt kann die Wolle ja nur noch bis zu einem gewissen Grad schrumpfen.
Ansonsten nehme ich auch ab und zu die Merinowolle und das klapp auch richtig gut. Bambus habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.
Ich habe einmal eine Woll-Bambus-Mischung ausprobiert, und die ist auch nicht richtig fest geworden. Sie fühlt sich weich und fluffig an, obwohl ich fand, dass ich lange genug gewalkt hatte.
Könnte also auch an der Mischung liegen...
LG Kati
orkanica
30.01.2013, 20:53
Waschen wirklich so viele Wolle bei 60 °C ?:confused:
Das hab ich mich bis jetzt noch nicht getraut.
Ich wasch Wolle eigentlich auch nur bei 40^C Handwaschprogramm. Außer Patschen, die wasch ich samt Leisten 60^C und volle Schleudertouren
GLG, Nora
Hallo,
ich kann mir gut vorstellen, dass eine Wollmischung, in der so viel "Synthetik" enthalten ist, nicht wirklich fest filzt. Für Pantoffeln würde ich reine Wollen nehmen - höchstens ein wenig Deko obendrauf in Synthetisch.
Liebe Grüße
Andrea
Moanababe
30.01.2013, 21:17
...ich vermute auch die mischung isses...
katzenelke
08.02.2013, 18:12
Hallihallo,
irgendwie habe ich in den letzten 2 Wochen den Faden verloren...
ist aber nicht so schlimm, ist ja schliesslich ein Filzforum hier und kein Fadengewusel :)
Ich wollte eigentlich eine Fürsprache für die Wolle/Bambusmischung halten - bin aber nicht dazu gekommen, meine durchgelatschten Puschen zu knipsen...
Die waren nämlich Innen aus besagter Wolle und eine Aussenschicht aus Bergschaf - von wegen der Robustheit.
Aaaaalso - die Bambusmischung ist schon recht anstrengend, da sie sich ungerne mit anderer Wolle verbindet und auch sehr gerne länger bearbeitet wird - aber dann hält sie, was sie verspricht !
Bei meinen Puschen ist nämlich genau die Fußform (ich habe wohl einen ordentlichen Antritt :rolleyes:) Bergschaf abgelaufen - die Bambusmischung ist aber noch sehr gut erhalten !
Also - nicht ganz so schnell aufgeben - die Wolle ist nämlich sehr schön und robust - ich habe sie jetzt für eine Tasche genommen - auch da war sie sehr wehrig, was das Verbinden mit der feineren Merino angeht - aber letzendlich ist die Tasche sehr leicht und stabil geworden (bilder folgen, wenn ich denn dann endlich fertig bin.....
)
Ganz lieben Gruß
Elke
Jaaaa, Bilder, her damit :D:D:D
GLG, Nora
Woaaaa!! -ich dachte ja ich kenne schon einiges aber Bambus zum Filzen??! Das ist mir ja völlig neu!
So toll dieses Forum ! -so lerne ich ganz schnell (bei meinen ersten Schritten hier) dazu -muss wohl mal in DE Wolle kaufen!
Oder einen Kurs machen...
Toll das Forum! :daumenhoch:
Filzundgut
08.02.2013, 22:28
Huhu Elke,
wie Faden verloren, hast Du jetzt angefangen zu stricken und aufgehört zu filzen??
Auf Deine neue Tasche bin ich auch sehr gespannt, ich hatte diese Mischung mal für eine kleine Schale ausgetestet, aber die ist total stachlig geworden und daher hab ich die Wolle danach gar nicht mehr benutzt - vielleicht hab ich auch nicht ordentlich genug gewalkt - jedenfalls freu ich mich auch schon auf Bilder!!!
Liebe Grüße
Barbara
katzenelke
09.02.2013, 18:47
Hallihallo,
nenene -Barbara - ich und stricken - das ist genauso eine Katastrophe, " wie ich und nähen" :)
Aber ich hatte die letzte Zeit kaum Zeit (:confused: komischer Satz) - aber jetzt geht es los:
Hier ist schonmal das Bild von den abgelatschten Puschen - wie gesagt, die Bergschafwolle und das Latex sind abgelaufen, nur die Bambusmischung ist noch da und natürlich die Innensohle aus "Deinem" Nadelfilz - Barbara !
http://up.picr.de/13404343qb.jpg
Und die ist gar nicht stachelig.......
Aber ich meine, Wollknoll hat einmmal die Mischung Merino mit Bambus und einmal Steinschaf mit Bambus und die letztgenannte, die ist ultrastabil und stachelig - für Katzenkram bestens geeignet !
Für die Tasche mach ich gleich nen neuen Faden................
Ganz lieben Gruß
Elke
Sieht lustig aus. Du hast ja eine sehr gleichmäßige Gangart. Sind beide fast identisch abgenutzt
GLG, Nora
Filzundgut
10.02.2013, 15:18
Huhu Elke,
na das hätt mich auch sehr gewundert, mit dem Stricken ;). Das sieht echt recht gleichmäßig aus, wie die abgelaufen sind. Dass das Latex sich so ablatscht, hätte ich nicht gedacht, und dem Bergschaf hätte ich auch eine größere Haltbarkeit zugeschrieben, da hätte ich doch eher gedacht, dass der feine Nadelfilz eher hinüber wäre durch die Reibung - wie lange hattest Du die Puschen jetzt in Gebrauch? Hach das ist richtig schade, erst so ne Arbeit und dann sind se hin...
Ich weiß gar nicht, welche Bambusmischung ich von Wollknoll hatte, so stachlig wie die war, muss es wohl die Mischung mit Steinschaf gewesen sein - nun ja, ich hebe in der Schale jetzt so Kleinigkeiten zum filzen auf, da isses nicht so tragisch, war eh nur ein kleines Musterteil, weil ich diese Wolle ausprobieren wollte.
So, nu geh ich Deine Tasche gucken :)!
Liebe Grüße
Barbara
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.