PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dann will ich mich vorstellen


Bügelfee
27.05.2009, 09:49
Hallo,
Ich bin 52 Jahre alt, habe zwei Kinder, die allerdings schon aus dem Haus :) sind, und nähe seid 1971. Ich bin von Beruf Damenschneiderin. Übe diese Beruf allerdings nicht mehr aus. Mangels Möglichkeiten hier auf dem platten Land. Der Schneiderei bin ich aber immer treu geblieben. Die meisten Teile meiner Garderobe sind selbst genäht. Mit der Zeit kam auch noch das Interesse an Patchwork hinzu. Da ich meine Garderobe gerne mit Accessoires aufpeppen möchte, bin ich auf das Filzen gestoßen. Ich habe noch nicht viel Erfahrung, und hoffe hier im Forum viel lernen zu können.
Meinen Nick " Bügelfee" habe ich mir ausgesucht, da ich wirklich super gerne das
Bügeleisen schwinge.

Vg Bügelfee

Susi
12.06.2009, 09:35
Hallo "Bügelfee",
herzlich willkommen. Ich filze auch erst seit November 2008, aber mit viel Elan und Wagemut.....Manches ist schon schiefgegangen, aber das macht nix.

Zur Zeit filze ich Teddybären mit der Nadel. Macht Spaß, wenn man den Bogen einmal 'raus hat.

Viele Grüße
von Susi

Anne
12.06.2009, 10:32
Hallo Bügelfee,

bei dieser Leidenschaft sollte ich dich dringend mal zu mir einladen - aber das hörst du bestimmt öfter, oder?

Du hast in dem Jahr, in dem ich geboren wurde angefangen zu filzen :)

Was machst du denn jetzt aus Filz - ganze Kleidungsstücke, oder Dinge zum Aufpeppen?

Hier kannst du auf jeden Fall sehr viele Tips bekommen und du bekommst auch auf Fragen immer sehr schnell Antwort. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich das hier gefunden habe.

Liebe Grüße,

Anne

Frieder
14.06.2009, 22:38
Hallo Bügelfee,;)
auch von mir kommt ein grooooooooooooooßes Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallllllllllllllllllllllllllll oooooooooooooohhh.
Da bin ich mal gespant, ob Du Dich als Schneiderin auch von dem nahtlosen Filzen begeistern läßt.:daumenhoch:

Susi
15.06.2009, 09:14
Da bin ich mal gespant, ob Du Dich als Schneiderin auch von dem nahtlosen Filzen begeistern läßt.:daumenhoch:

Hallo Frieder,
was kann man denn an Kleidungstücken noch nahtlos filzen, außer Schuhen und Hüten?

Neugierige Grüße
von Susi

Frieder
15.06.2009, 23:54
Hallo Susi,:)
es gibt eigentlich nichts, was Du nicht auch nahtlos filzen kannst. Z.B. Röcke, Jacken, Stulpen. Alles was auch genäht werden kann, kann auch nahtlos gearbeitet werden. Das nahtlose Filzen gilt m.E. als die hohe Schule des Filzens. Alles passgenau hinzubekommen ohne Naht ist nicht einfach aber geht schon nach etwas Übung.

;)Es ist immer wieder lustig, wenn Außenstehende bei einer nahtlos gefilzten Jacke die Nähte suchen und keine finden...:confused:

Triluna
16.06.2009, 08:45
Hallo Bügelfee,

herzlich willkommen auch von mir.
Dein Nick nimmt mich Wunder, ich hab hier wieder mal drei Körbe Bügelwäsche stehen und warte immer noch auf jemanden, der das Zeug wegschafft. :o Eines ist jedenfalls sicher, in diesem Punkt haben wir keine Gemeinsamkeiten, das dürfte beim Filzen anders sein.

Ich freu mich auf intensiven Austausch übers Filzen und vielleicht auch über Nahtfreie Kleidungsstücke

Viele Grüße

Margit

Sabine
16.06.2009, 23:36
ein herzliches und liebes Willkommen auch von mir

Speerchen
23.06.2009, 19:52
Hallo Bügelfee,

herzlich willkommen hier im Filzrausch.
Ich denk im Moment auch eher mit Grausen an mein morgiges Bügelevent. Würd viel lieber filzen, aber wie heißt das, erst die Arbeit, dann das Vergnügen.
Ich wünsche Dir noch einen regen Austausch und liebe Grüße,

Petra