Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feltalong 4: Frühling lässt grüßen


emmi
02.01.2013, 13:10
Frühling lässt grüßen, das wäre mein Vorschlag für einen neuen Feltalong.
Ich hoffe, ihr seid alle gut im neuen Jahr gelandet:supertop:. Mit Ausblick auf den Frühling möchte ich gerne ein neues Thema eröffnen. Es ist bewusst sehr offen gehalten, damit viele unterschiedliche Beiträge möglich sind und wir viele neue Anregungen bekommen. Was haltet ihr davon?
Hier wäre mein erster Beitrag, LG, Doro
:http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3284&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3284)

Moanababe
02.01.2013, 13:13
jaaaa:supertop:

emmi
02.01.2013, 13:17
Super, dass es schon die erste Mitstreiterin gibt.:D
LG, Doro

nora
02.01.2013, 13:26
Find ich ganz toll

GLG, Nora

elmo
02.01.2013, 13:29
Ähm - Leute - es ist heute der 2. Januar. Frühlingsanfang hätten wir so ungefähr am 20.März diesen Jahres, also so ungefähr in 2,75 Monaten. Lasst euch nicht von dem Wetter veräppeln, es kann locker noch schneien.
Ich möchte ja keine Spassbremse sein, aber irgendwie finde ich das noch ein kleines bisschen früh.

Liebe Grüße
Andrea

nora
02.01.2013, 17:41
Andra, Du hast natürlich recht. Es ist schon noch früh, aber man kann sich ja gedanklich schon mit dem Frühling beschäftigen.
Dann hat man wenigstens Farben im Kopf, die das Grau in Grau etwas leichter machen.

GLG, Nora

Triluna
03.01.2013, 11:31
Also ich für meinen Fall finde das Thema klasse. Ich brauch jetzt auch dringend wieder Farbe und geschäftlich muss ich mich ohnehin auf den Frühling einstellen.

viele Grüße
Triluna

katzenelke
05.01.2013, 15:19
Hallihallo,
das Thema "Frühling" kann gar nicht früh genug angeschnitten werden !
Für Alle, die auch unter dem Grau draussen leiden - habe ich eine Sonnenschale gefilzt !
Ich muß gestehen - sie war eigentlich nicht für dieses Thema gedacht - sondern nur ein Experiment - aaaaaber - ich werde das Gefühl nicht los, das es seit mind. 3 Wochen nicht mehr hell war.

Hier ist Sie - die Sonne, gefangen bei uns im Wohnzimmer;)

http://up.picr.de/13023655gg.jpg
http://up.picr.de/13023656du.jpg

Die Aussenlagen sind aus Wensleydalewolle von "Hof Kornrade", reichlich Seide
die innere "Stabilisierungslage ist aus Bergschafwolle von Filzrausch.

Auf das Euch auch ein wenig warm wird,
lieben Gruß
Elke

emmi
05.01.2013, 18:00
Hallo Elke,
schön, dass du wieder mitmischst.:D
Die Schale leuchtet ja ganz wunderbar, so warm. Genau das, was ich jetzt brauche. Auch ich habe das Gefühl, es wird seit Wochen nicht mehr richtig hell.
LG, Doro

Filzundgut
05.01.2013, 19:22
Hallo Elke,

die sieht echt toll aus, ich find die Wensleydale so schön, wenn sie sich so wellt - wie auf dem ersten Bild gut zu sehn, das gefällt mir total gut!
Danke für's Teilen der Sonne!!!

Liebe Grüße
Barbara

nora
05.01.2013, 19:28
Wow Elke, da geht ja wirklich die Sonne auf. Sieht sehr schön aus.

Ich beneide Euch sooooooooo seeeeeehr. Obwohl ich sagen muß, dass es hier nicht so schlimm ist wie ich dachte. Aber ich hab ja auch erst 3 Tage von 3 Wochen geschafft.
Das wird doch noch ganz schön lang werden.

Und so wartet meine wunderschöne rote Filzrauschwolle zu Hause auf mich. Der Paschmina-Schal, den ich mir heute zum Befilzen gekauft hab, hängt in unserem Hotelzimmer über´m Sofa.
So kann ich mir wenigstens schon vorstellen, wie er dann aussieht.

GLG, Nora

Moanababe
06.01.2013, 01:20
jaaaa da hast du wohl leider recht...aber es gab vor weihnachten irgendwann einen tag da bin ich morgens aufgewacht und die sonne schien,es war mild und ich habe mich mit frühlingsgefühlen erwischt welche sofort ausgebremst wurden beim anblick der kahlen bäume:D



Ähm - Leute - es ist heute der 2. Januar. Frühlingsanfang hätten wir so ungefähr am 20.März diesen Jahres, also so ungefähr in 2,75 Monaten. Lasst euch nicht von dem Wetter veräppeln, es kann locker noch schneien.
Ich möchte ja keine Spassbremse sein, aber irgendwie finde ich das noch ein kleines bisschen früh.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
06.01.2013, 09:11
Hallo Elke,


Hier ist Sie - die Sonne, gefangen bei uns im Wohnzimmer;)

vielleicht solltest du sie vor dem Frühlingsanfang wieder frei lassen - dann kriegen wir auch noch was davon ab ;-)

Eine schöne, warme Schale hast du da gemacht.


Liebe Grüße
Andrea

Minchen
11.01.2013, 12:07
Du hast die Sonne offenbar freigelassen.Denn zumindest bei mir scheint sie (noch) an einem leider nicht mehr ganz so strahlend blauen Himmel wie noch heute morgen.
:D

ich glaube jetzt kommt erst nochmal ein kleiner Wintereinbruch. Zumindest bei uns hats diese Nacht gut gefroren.
Sobald die Zeit reif ist, bin ich für dieses wunderbare Thema- Frühling zu haben.
:)

Blausternchen
11.01.2013, 20:06
Huhu,

ich klopfe mal ganz zart an...darf ich bei dem Frühlingsfeltalong mitmachen?
Heute Mittag hat so schön die Sonne zum Fenster herein geschienen und irgendwie war mir nach Frühling...:-)
Also habe ich etwas frühlingshaftes gefilzt. Es ist noch nicht ganz fertig, aber sobald es soweit ist, stelle ich es hier rein, wenn es recht ist?
Darf man auch mehrere Sachen in den Feltalong stellen? Frühling ist so ein schönes Thema, da fällt mir bestimmt noch was ein, ich liiiiiiiiiiiebe den Frühling!

Liebe Grüße von Tanja

P.S. Die Feuerschale ist fantastisch, einfach herrlich wie sie leuchtet!

elmo
11.01.2013, 20:13
Hallo,

bisher durfte natürlich immer jeder mitmachen so wie er wollte und jeder konnte so viele "passende" Dinge einstellen wie er wollte und ausserdem ist das Thema offen geblieben damit man noch ergänzen kann.

Von daher - her damit :-)

Mir ist übrigens kein bisschen nach Frühling, auch wenn heute endlich noch mal die Sonne geschienen hat. Aber in den nächsten Tagen solls gar nicht mehr über 0 Grad werden...ich muss noch mal "Wärmesachen" nachrüsten.

liebe Grüße
Andrea

emmi
11.01.2013, 22:25
Hallo Tanja,
beim feltalong ist jeder willkommen und du kannst so viel Beiträge einstellen, wie du Ideen hast:D und ich hoffe, dass sind viele:supertop:, denn ich habe große Lust auf Frühling:D. Also her mit den Sachen!
LG, Doro

Blausternchen
12.01.2013, 17:59
Hallo,

dem Winter zum Trotz ist hier mein erster Beitrag zum Thema Frühling. Heute war es zwar wieder sehr winterlich draußen, aber gerade dann denke ich immer voller Sehnsucht an den Frühling. :) Demnächst werde ich auch anfangen meine neue Frühlingsdeko zu planen und zu filzen. Am 1. März kommt in jedem Jahr gnadenlos meine Winterdeko weg und der Frühling zieht bei mir ein!

Es ist eine Feenkrone für meine Tochter. Sie will an Fasching gerne Frühlingsfee werden und dazu braucht sie unbedingt eine Blütenkrone. Die Blüten sollen Margeriten sein. Sie sind nicht ganz so geworden, wie ich sie gerne gehabt hätte. Weil sie so flauschig sind erinnern sie mich eher an Edelweiß. :rolleyes: Aber es sind auch meine ersten Blüten die ich gefilzt habe. Es hat Spaß gemacht und irgendwann filze ich bestimmt noch einen anderen Kranz für meine Tochter. Heute Mittag hat sie ihn eine ganze Zeit lang getragen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3330http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3331

Liebe Grüße von Tanja

elmo
12.01.2013, 18:11
Hallo,

das sieht wirklich so richtig, richtig nach Frühling aus. Warum gefallen dir die Blüten nicht? Ich finde sie wirklich total gelungen.

Dennoch versuche ich grade mal das erste bisschen Winter das wir dieses Jahr haben zu geniessen. Die drei Tage Schnee im November (?) waren irgendwie etwas wenig.
Mir macht das Angst wenn irgendwelche Jahreszeiten ausgelassen werden ;-)

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
12.01.2013, 20:02
Danke Andrea! Die Blüten gefallen mir schon, ich finde sie nur etwas zu flauschig an den Blütenrändern. Vermutlich hätte ich den Filz dafür noch etwas länger walken müssen. Da ich die Blütenblätter so klein und schmal ausgeschnitten habe sind sie etwas ausgefranst und teilweise sogar ein Stückchen weg geflockt. Das sieht man auf den Fotos nicht, nur wenn man den Kranz in den Händen hält. Die Blätter anschließend habe ich länger gewalkt, die sind mir an den Rändern gut und schön glatt gelungen. Ich muß halt noch viel Erfahrung sammeln. Egal, meiner Tochter ist das nicht so wichtig, sie freut sich einfach darüber. :)

Bei uns liegt seit heute schon wieder Schnee...Wir hatten schon Ende Oktober welchen und dann fast zwei Wochen lang Anfang Dezember. Brrrrrrr...mir reicht es jetzt! Obwohl ich den Schnee eigentlich mag, wenigstens zum anschauen. Aber die Kälte mag ich gar nicht, ich bin halt nicht so der Wintertyp. Und immer so viel anziehen, wenn man aus dem Haus geht. Im Sommer in die Sandalen schlüpfen und raus, das ist es, lach!
Und wenn Weihnachten vorbei ist, dann träume ich nur noch vom Frühling...

Liebe Grüße von Tanja

katzenelke
13.01.2013, 18:05
Das ist wunderhübsch !
So Elfenhaft - eine tolle Idee von Dir
Ganz lieben Gruß
Elke

nora
14.01.2013, 10:10
Ich finde den Blütenkranz auch sehr gelungen. Sieht wirklich hübsch aus.

Mich zerreißt es hier fast vor lauter Entzug.

Ich hab gestern beim Spaziergang ein ganz kleines Geschäft mit Wolle entdeckt. Die haben auch Kammzug und Vlies in der Mini-Auslage.
Ich bin sicher schon 10 mal daran vorbei gegangen. Der Laden ist so klein, dass er mir vorher nie aufgefallen ist.
Natürlich werd ich da bald mal rein schaun. Die bieten Spinnkurse an. Leider zu Zeiten, die nich mit meinem Kurprogramm kompatibel sind.

Aber alleine das ´´Sehen´´ von Wolle lässt mein Herz schon höher schlagen

GLG, Nora

Blausternchen
14.01.2013, 11:59
Hallo Nora,

du mußt deinem Verlangen unbedingt nachgeben und in den Laden gehen, so viel angestauter Filzdruck kann nicht gesund sein! Und soll man nicht gerade die kleinen Läden unterstützen, damit sie sich gegen die großen halten können? Also, tu ein gutes Werk...Geh rein! ;)

Liebe Grüße von Tanja

kuschel123456789
14.01.2013, 14:58
Das ist ja ein hübscher Frühlings Kranz geworden.
Sieht wunderschön aus.
Besonders auf dem Dunklem Haar der Trägerin .:supertop:

emmi
14.01.2013, 17:48
Auch von mir ein dickes Lob für deinen tollen Blütenkranz.:supertop: Die Idee und die Umsetzung sind super!:D
LG, Doro

Blausternchen
15.01.2013, 19:38
Hallo,

dankeschön für euer Lob, ich freue mich sehr darüber, dass euch der Kranz gefällt!
Ich bin schon wahnsinnig gespannt, was ihr alles für den Frühling zaubert. Im Moment ist mir bei der Kälte und dem Schnee auch nicht mehr so nach Frühling. Seufz...

Liebe Grüße von Tanja

nora
16.01.2013, 09:20
Hallo Tanja!

Ich hab es e nicht ausgehalten und bin am Montag gleich als ich mit Kurprogramm fertig war reingestürmt.

Die Filzwolle verkauft sie leider nicht zum Filzen, sondern die wird nur versponnen.

Man könnte sich allerdings seine eigenen Wolle in der gewünschten Farbzusammenstellung spinnen lassen. Das hätte ich auch gerne gemacht, aber die ´´Spinnerin´´ ist terminlich so vollgestopft, dass sich das bis zu meiner Abreise nicht mehr ausgeht.

Ich hab mir dafür eine wunderbar kuschelige ´´Super Kid Mohair-Seidenmischung´´ gekauft. Daraus hab ich mir gleich eine Haube gestrickt.

Heute bin ich leider auch schon wieder um 15 Uhr fertig mit Anwendungen. Das heißt, sofort rein in die Stadt und Wolle kaufen. Mein Mann möchte auch eine neue Haube.
Und man staune, er hat mich sogar gebeten eine neue zu stricken. Das muß Frau doch gleich ausnutzen.

Bis bald, GLG, Nora

Helga-Anna
16.01.2013, 13:29
Hallo, ihr Lieben!
Ich bin schon eine ganze Weile hier als stille Leserin dabei und hab immer wieder davor zurück geschreckt, meine kleinen Filzsachen hier vor zustellen. Nun passt ads Thema und ich würde Euch gerne den kleinen Frühjahrsblüher zeigen. Sagt mir doch bitte, ob solche Filzereien hier passen.
http://2.bp.blogspot.com/-IkhUnUJ0ah8/UO_TZu_V23I/AAAAAAAABQI/ogPle3Y-CfQ/s400/BoteDSC_0378.jpg

Liebe Grüße
Susanne

Blausternchen
16.01.2013, 19:53
Hallo Nora,

dachte ich mir es doch...:D Hätte ich auch gemacht. Gut dass du stricken kannst, dann bist du doch noch fündig geworden in dem Laden. Und dass dein Mann auch eine neue Haube will ist super, so ein Wunsch wird doch sofort erfüllt. :)
Mein Papa wollte vorgestern eine Hülle für das Richtmikrofon seiner Kamera, weil die alte Hülle weg gebröselt ist. Das habe ich auch gleich gemacht, froh einen Auftrag von der Familie zu bekommen. Und er ist sehr zufrieden damit, filmen klappt gut, der Ton ist genauso gut wie mit der alten Hülle aus Schaumstoff. Das macht mich dann auch glücklich.

Ich wünsche dir noch einen guten Aufenthalt in deiner Kur!

Liebe Grüße von Tanja

Blausternchen
17.01.2013, 10:48
Hallo Helga-Anna oder Susanne?

erst einmal, herzlich Willkommen! :)

Hach, wie ist das wunderschön, deine kleine Filzerei! Es erwärmt mein Herz... Draußen ist alles so weiß und kalt, da tut dieser frische frühlingshafte Anblick richtig gut...

Wenn du noch mehr solche zauberhaften Kostbarkeiten hast, dann würde ich mich sehr freuen sie zu sehen!
Du kannst dir ja ein Album anlegen? Biiiiiiiiiiitte...:)

Liebe Grüße von Tanja

Helga-Anna
17.01.2013, 10:56
Hallo Tanja!
Danke für die nette Rückmeldung.
Ich heiße Susanne:) - ich weiß nicht, ob ich meinen Teilnehmerinnen-Namen noch mal ändern kann. Mir ist bei der Anmeldung nichts besseres eingefallen.
Und ein Album anlegen - wie mach ich das?
Sorry, das ich mich etwas unbeholfen anstelle, aber noch blicke ich nicht wirklich durch.
Lieben Gruß
Susanne

Maike
17.01.2013, 11:04
Oh, ist das niedlich.
Das macht Lust auf Frühling

Gruß

Maike

Filzundgut
17.01.2013, 18:28
Hallo Susanne,

wunderschön, Dein kleiner Frühjahrsblüher, hast Du sehr schön gefilzt! Trau Dich ruhig, Deine Sachen einzustellen, es tut Dir hier keiner was :)!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
17.01.2013, 19:40
Hallo Susanne,

das ist ja wirklich ein echtes kleines Frühlingskunstwerk.

Danke fürs zeigen.

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
19.01.2013, 13:11
Hallo Susanne,

ein Album kannst du ganz leicht anlegen, geh mal auf Kontrollzentrum links oben. Links in der Liste entdeckst du "Bilder und Alben", dort kannst du das Album anlegen und mit Bildern von deiner Festplatte füllen. Allerdings mußt du diese vorher verkleinern. Bei mir geht das im Bildbearbeitungsprogramm.

Liebe Grüße von Tanja

katja
19.01.2013, 13:18
Herzlich Willkommen Susanne,
warum sollte deine Filzerei nicht passen? Das Schneeglöckchenkind ist doch sehr hübsch und gelungen. Es wäre toll, wenn du uns noch mehr zeigen magst.

Ein anderer Weg zu den Alben ist es "Alle Alben" anzuklicken, da findest du die vorhandenen und kannst stöbern, desweiteren ist oben über der Liste ein Link "Album hinzufügen". Wenn du den verfolgst kann eigentlich nicht viel schief gehen. Das die Bilder in der Größe angepasst werden müssen hatte ja Blausternchen schon geschrieben.

Liebe Grüße
Katja

emmi
19.01.2013, 20:19
Hallo Susanne,
dein Frühlingsgruß ist sehr hübsch geworden und du hast ihn toll in Szene gesetzt.:supertop:
LG, Doro

nora
20.01.2013, 11:32
Hallo Susanne, herzlich willkommen

Alles was gefilzt ist, ist hier richtig. Dein Frühlingsgruß ist ganz wunderbar.



Und Tanja, mittlerweile hab ich schon 6 Hauben gestrickt. Die Wolle ist soooo wunderschön, dass ich davon schon wieder wahnsinnig viel Inspirationen für Filzwerke im Kopf hab.

Nur das Umsetzen wird etwas schwierig. Wenn ich am Donnerstag heim komme, hab ich erst mal einen Berg Wäsche und was sonst noch anfällt nach 3 Wochen.
Freitag und Samstag gehe ich gleich wieder zur Arbeit. Da weiß ich noch nicht, ob ich mir am Wochenende Zeit abzwicken kann, um etwas zu filzen.
Aber wo eine Wille da ein Weg. Werd schon irgendwas schaffen

GLG, Nora

Blausternchen
21.01.2013, 12:37
Hallo Nora,

wow, bist du fleißig gewesen! Siehtst du, jetzt ist die Zeit schon wieder fast um...:)
Vielleicht hast du Lust bei dem Gemeinschaftsprojekt für die Ehrbachklamm mitzumachen? Es muß auch nicht sofort sein, erst mal den Wäscheberg platt machen...uff!

Liebe Grüße von Tanja

nora
22.01.2013, 11:41
Hallo Tanja!

Ich glaube, dass ich beim Gemeinschaftsprogramm eher nicht mitmache. Was ich so gelesen hab, seit Ihr ja e schon sehr viele Teilnehmer dafür.
Ich hab mein Schmetterlingsprojekt angemeldet, und muß sehen, dass ich das auf die Reihe kriege.

Außerdem hab ich so unendlich viele Ideen im Kopf. Ich zerspringe schon fast.

Aber ich finde das Gemeinschaftsprojekt wirklich eine ganz tolle Idee. Und wie man lesen kann, findet es ja auch extrem großen Zuspruch. Ganz toll.

Mittlerweile hab ich 7 Hauben fertig. Jetzt ist die Wolle alle. Aber die hat so wunderschöne Einfärbungen, dass mich das wirklich für´s Filzen inspiriert.
Mal sehen, was ich von meinen Hirngespinsten umsetzen kann. Eigentlich wollte ich ja nach der Kur mit meiner ´roten Phase´beginnen, aber ich glaub die muß ich noch verschieben.

Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf zu Hause. Die 3 Wochen sind eigentlich doch ganz schnell vergangen

GLG, Nora

Blausternchen
22.01.2013, 14:31
Hallo Nora,

an dein Schmetterlingsprojekt habe ich nicht mehr gedacht, dann bist du ja sowieso dabei. :)
Dass du jetzt viele Ideen hast, das glaube ich dir gerne, ich wünsche dir Zeit, dass du sie auch verwirklichen kannst.
Auf deinen Schmetterling bin ich mehr als gespannt...

Liebe Grüße von Tanja

Moanababe
22.01.2013, 17:16
Alle dürfen wenn sie wollen:)!!!So da ich dem Schneckenwahnsinn ausgesetzt war-hier mein Beitrag,denn kommt der Frühling, kommen auch die Schnecken wieder;)

elmo
22.01.2013, 20:04
Hallo Anne,

kann es sein dass du beim letzten Bild ein kleines bisschen gemogelt hast?

Aber cool - du hast Achatschnecken? Und dann schon so grosse. Hast du auch manchmal Nachzucht?

Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
22.01.2013, 20:10
Sind die suuuuuuuuuuuuper! Total schön geworden, deine Schneckchen!

Liebe Grüße von Tanja

Moanababe
22.01.2013, 21:14
@elmo:.....laaaange geschichte.meine tochter wollte unbedingt haustiere...von einer freundin in sachsen haben wir dann eigentlich "3 große" bekommen(halbes jahr alt).beim umsetzen war dann noch ne kleine babyschnecke mit drin.nun haben wir 3 größere und eine mini-schnecke.die werden so groß wie eine hand und bis zu 7 jahre alt-und sie baden:Ddie familie wo die herkommen haben ein gelege nicht entdeckt und hatten dann knapp 50 schnecken...die verteilt u.a.meine freundin grad ab und an in verantwortliche hände;)


grüße

anne

lumusan
23.01.2013, 06:37
Also Schnecken als Haustiere brauch ich nicht. Wobei ich schon einmal versucht habe, eine Halterin dazu zu überreden, dass sie mir nur Häuser ohne Inhalt überlässt... Das war leider nicht zu machen! ;)
Deine Filzschnecken finde ich sehr orignell und witzig!

elmo
23.01.2013, 07:52
Hallo Anne,

wir haben früher auch Schnecken gehalten (verschiedene Landlungenschnecken und auch Wasserschnecken) aber Achatschnecken hatte ich noch nie.
Ich finde sie total schön, und eh mag ich gerne Schnecken haben.

Aber derzeit habe ich schon ausreichend Haustiere - daher verkneife ich mir diesen Wunsch.

Liebe Grüße
Andrea

lumusan
23.01.2013, 15:50
Ich habe auch etwas frühlingshaftes gefilzt:

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=361&pictureid=3429&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=361&pictureid=3429)
Es ist nicht ganz so geworden, wie ich es gerne gehabt hätte. Ich wollte es noch fester filzen, aber ich habe ja hier den super Tip gelesen, das Filzgut in der Mikrowelle zu erwärmen. Bei den Schuhen hat das SUPER geklappt...
Dem Plastkei im Inneren meiner Blüte hat die Mikrowelle aber nicht so geschmeckt ;)

Blausternchen
23.01.2013, 16:49
Ist das ein Glockenblumen-Eierwärmer? Sieht auf jeden Fall schön aus! Kleine Stücke habe ich auch schon mal vorsichtig in der Mikrowelle erwärmt.

Liebe Grüße von Tanja

nora
24.01.2013, 16:57
Ihr ward ja schon wieder fleißig. Da hab ich echt viel aufzuholen

GLG, Nora

katzenelke
27.01.2013, 17:40
Hallihallo,
der Schnee ist fast weg - für Dienstag sind 13 C° angesagt ! :daumenhoch::daumenhoch:
Es wird jetzt bestimmt Frühling.

Ich habe hier die große Schwester zur kleinen Frühlingsschale gefilzt.
Ich bin richtig stolz auf mich - deswegen packe ich sie hier mal in Groß rein - wenn s nicht passt, nehmt es einfach raus :-) Aber da die kleine Schwester bei Euch so gut ankam und mit einem Frühblüherstraus verglichen wurde....
http://up.picr.de/13269073wm.jpg

Hier mal im Vergleich - die große hat einen Durchmesser von 60cm - da brauche ich mich gar nicht zu wundern, das das sooooo lange gedauert hat...
http://up.picr.de/13269075be.jpg
http://up.picr.de/13269077mu.jpg
http://up.picr.de/13269100ed.jpg

Die Innenseite ist Merino im Kmmzug, 3 Lagen vorgefilzt und dann geschnitten, die Aussenseite sind 3 Lagen Kapmerino im Vlies und diverse Dekosachen (Bambusviskose)
Leider war nicht mehr so viel Tageslicht da - die Farben leuchten noch intensiver......
Gedauert hat das Ganze sage und schreibe 6 Stunden :o
Viel Spass beim Bildergucken und lieben Gruß
Elke

elmo
27.01.2013, 17:48
Hallo Elke,

die Dinger machen mich ganz wuschig. Kurz hatte ich gedacht, ich hätte endlich verstanden wie du das gemacht hast (also eine "bunte" Schicht vorgefilzt, Löcher reingeschnipselt und auf das Rot-Orange aufgefilzt. Dann wäre also die Innenseite bunt mit Roten "Mustern" und die Aussenseite rot.
Auf dem vorletzten Bild dachte ich also noch, das das so wäre - und dann hab ich das letzte gesehen!

Also habe ich das immer noch nicht richtig verstanden?

Liebe Grüße
Andrea

kuschel123456789
27.01.2013, 17:48
Aber die Arbeit hat sich gaaaaanz sicher gelohnt.
Wunderschön deine große Schale.
Die macht voll Lust auf Frühling.

katzenelke
27.01.2013, 17:58
Hallihallo Andrea,
ich wollte nur prüfen, ob Du aufpasst ;)
Nein - Du hast das ganz richtig verstanden - das letzte Bild ist nur aus der Phase, in der ich überlegt habe, ob ich die pflegeleichtere Aussenschicht nicht nach Innen packe - da bekommt man Katzenhaare einfach besser rausgebürstet-
Also - die Schale ist jetzt aussen Orange und Innen bunt - wobei sich ein ganz klein weng das Bunte auch nach Aussen durchgefilzt hat.....
Und hätte ich noch Lust dadrauf, könnte ich die roten Punkte auch noch dreidimensional nach Aussen oder Innen formen - wäre bestimmt auch eine interessante Optik - aber da sowieso die Miezen drin liegen werden - verzichte ich auf den Spass :-)
Lieben Gruß
Elke

elmo
27.01.2013, 18:44
Hallo Elke,

ah so. Schweissvonderstirnetupf. Danke für die Aufklärung.
Jetzt kann ich die auch anschauen, ohne dass mir schwindlg vor Nachdenken wird. Und sie ist wirklich wunderschön frühlingshaft.

Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass so eine riesengrosse Wollschüssel den Ansturm deiner "Monster"-Katzen aushalten kann. Da wirken doch ungeheure Kräfte?
Meine sehr unspektakulär geformten Nester liegen hier alle als platte Flundern herum, wenn ich ehrlich sein soll.

liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
27.01.2013, 19:06
Hallihallo,

boh Elke, die ist wwuuuuuuuuuunnnderschöööööööööööööön :supertop:! Das glaub ich gerne, dass Du da 6 Stunden für gebraucht hast - ganz ganz toll geworden, man mag gar nicht mehr weggucken!!!
Da ist es ja richtig schade, wenn sie dann besetzt ist :D:D:D! Da passen dann auch sicher zwei Miezen rein bei 60 cm Durchmesser ;)!

Liebe Grüße
Barbara

nora
27.01.2013, 20:09
Wahnsinn Elke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hammermäßig, traumhaft schön. Das ist wirklich Frühling pur

GLG, Nora

Moanababe
27.01.2013, 22:02
ich bin verliebt in diese traumhaft bezaubernd schöne schale:o:o:oneben den gigantischen farben finde ich den rand auch einfach umwerfend gelungen:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

Blausternchen
28.01.2013, 12:29
Hallo Elke,

das ist der Oberhammer, deine Schale! Die Farben knallen richtig rüber und man bekommt sofort gute Laune, wenn man sie nur ansieht! Ja, ich finde sie passt wunderbar zum Frühling, die Farben erinnern mich noch immer an einen Tulpenstrauß.

Sag, wie machst du denn diese Schalen? Ich habe bei deiner und Elmos Erklärung nur Bahnhof verstanden. Innenschicht, Außenschicht, Löcher reingeschnipselt??? Hast du einen Hohlfilz dafür gemacht oder eine runde Fläche als Schale ausgeformt? Wenn ja, wie? Rätsel...
Nicht, dass ich jetzt auch eine Katzenschale filzen möchte, dazu fehlt mir die Katze. :) Aber ein paar Nummern kleiner könnte ich mir das als Obstschale für den Tisch vorstellen. Meine einzigsten Schalen, die ich bis jetzt gemacht habe, waren verschiedene Sternenschalen nach der Anleitung.

Liebe Grüße von Tanja

katzenelke
28.01.2013, 13:57
Hallihallo Ihrs
Vielen Dank für Eure Komplimente :daumenhoch:
@tanja - ich habe die Anleitung für eine einfache Schale mal in einem Buch gelesen und denke, es ist kein Geheimniss und ich kann die Erklärung hier schreiben . Dummerweise habe ich von den Zwischenschritten keine Fotos gemacht.
Also für eine Schale legst Du (der Einfachheit wegen) erstmal Vlies aus - so drei Schichten (in der Anleitung stand 200g) In der Mitte muß dicker ausgelegt werden - zum Rand hin dünnerwerdend.
Dann filzt Du an und wenn alles gut gefilzt ist , walkst Du (jaaaaaa - das kostet Kraft in der Größe:))

Anschliessend nimmst Du das immer noch runde und flache Teil faltest es auf die Hälfte, dann auf 2 Viertel (tja, wie male ich das auf? ) nimmst den schmaleren Zipfel und haust das breite Ende mal fein vor die Duschwand. Auffalten, Zufalten (aber andersrum) und wieder das Badezimmer verprügeln.
Das machst Du solange, bis Dir ultrawarm ist, der Nachbar sich beschwert oder Du eine Art Zipfelmütze in der Hand hast......
Jetzt (zwischendurch wasche ich die Seife natürlich immer mit warmen Wasser aus) wringst Du auch wieder überwiegend den breiteren Teil aus , legst es über eine stabile (Glas)Schale und machst den Boden wieder platt - na ? sieht schon nach einer Schale aus , oder ?
Jetzt noch ein Essigbad, schön auswringen, wieder über die Schale stülpen und nochmal ordentlich walken (die Filzmaus von Filzrausch ist dafür genial, aber auch die kleinen Billigmassageroller) wobei hier natürlich auch wieder der Rand mehr Beachtung findet , als der Rest.
Jetzt auf der Schale trocknen lassen und fertig !

Je nach Wolle und Kraftauffwand sind die Schalen jetzt soooo stabil, wie sie sein sollen......

Die farbige Variante von oben,wird nach dem selben Prinzip gemacht.
Nur, das Du hier mehr Arbeit hast ;)
Das bunte ist nämlich praktisch eine "Extraschale" also drei Lagen im Farbverlauf gelegt, die Mitte dicker, der Rand dünner und soweit gefilzt, das die Wolle schon prima zusammenhält.
Jetzt schenidest Du ein Muster nach belieben rein. legst sie auf die noch ungefilzte flache "Vliesschale" und filzt nochmal ganz vorsichtig zusammen, was zusammengehört.......
Hier hilft mir immer ganz prima der Igelball - den rolle ich ganz vorsichtig über das Gesamtpaket und bin der Meinung, das die Wollschichten sich so besser verbinden !
Anschliessend, wenn alles fein zusammen gefilzt ist, geht die Plackerei mit dem Rollen und walken wieder los - fertig !

Ich hoffe, ich habe geholfen ?
Lieben Gruß
Elke
P.S. guck mal bei mir auf der HP:
http://mc-of-multicolour.de.tl/Elke-filzt-f.ue.r-Katzen--ar-.htm
Bisschen nach unten scrollen, da siehst Du dann den Wolleberg (wer wiegt schon Wolle und was sind 200g?????)

Blausternchen
28.01.2013, 14:55
Hallo Elke,

vielen, vielen Dank für die supertolle und anschauliche Erklärung! Die ist so gut, das verstehe sogar ich...:D
Ich muß das unbedingt ausprobieren, allerdings warte ich vielleicht lieber, bis ich alleine im Haus bin. Wegen der Klopperei an die Duschwand. Es könnte sonst zu unangenehmen Fragen kommen...:rolleyes:
So groß wie deine Katzenschale möchte ich meine Schale nicht machen, es soll ja keine Katze rein, sondern ein paar Orangen, Äpfel oder etwas in der Richtung. Demnächst will ich mir Kapmerino bestellen, wäre das eine gute Wahl für eine stabile Schüssel?

Liebe Grüße von Tanja

Moanababe
28.01.2013, 18:57
Kapmerino wird schön fest und stabil,hat eine schöne glatte Oberfläche und eignet sich super für Schalen:daumenhoch:Schrumpft aber arg und fusselt schnell wenn nicht ausreichend gewalkt wurde;)

Moanababe
28.01.2013, 19:01
@katzenelke:die grüne mit den weiß/gelben blümchen ist ja auch toll geworden!!!

nora
28.01.2013, 19:16
Die Schalen und auch alle anderen Sachen sind einfach nur ganz, ganz toll. Und mit der super Beschreibung ist das auch zu machen denke ich. Danke dafür.

Tanja, ich kann mich Annes Kommentar nur anschließen. Kapmerino ist für stabile Gebrauchsgegenstände sicher die erste Wahl weil sie sehr gut Form hält. Vom Fusseln brauchst Du glaube ich auch keine Angst haben, weil eine Schale ja nur dasteht, und deshalb keine große Reibung hat. Anders als bei Taschen z.B.

GLG, Nora

Minchen
28.01.2013, 20:33
Ich mache jetzt schon mit*g*
Ich war am überlegen wohin der Hut am besten passt und habe mich für den Frühling entschieden.
So ein Frühlinghaftes Grün gehört einfach hierherein =D
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3467&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3467)

nora
28.01.2013, 20:52
OK, ich stell meine knallrote Tasche auch in den Frühling. Denkt Euch die Stulpen einfach weg


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3466&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3466')

Extrafeines Vlies von Filzrausch. Die Bläschen sind aus zweilagigem Poliester-Jersey mit Vlieswolle gefüllt. Noch ein paar Perlmuttknöpfe und fertig

GLG, Nora

nora
28.01.2013, 20:53
Minchen, Dein Hut ist ganz toll und gehört unbedingt zum Frühling

GLG, Nora

katzenelke
28.01.2013, 21:02
Sowohl der Hut, :supertop::supertop::supertop:als auch die Tasche :supertop::supertop::supertop: sind einfach toll geworden!
Und diese Geduld, die Ihr aufbringt :daumenhoch:

@tanja - ich würde es erst mit Bergschafwolle probieren - die ist zwar fusseliger, aber dafür auch dankbarer und nicht so teuer, wenns denn doch in die Hose geht :-) Die Schalen, die ich daraus gemacht habe, stehen wie eine Eins - egal, wieviele Katzen drin sind - die aus Kapmerino werden mit der Zeit etwas flacher - aber bei mir fusseln die nicht...
Lieben Gruß
elke

emmi
28.01.2013, 21:55
Hallo Elke,
deine bunte Schale ist der Hammer!!!:supertop:

Nora, schön dass du wieder mitmischst.:D Jetzt können wir bald die Ergebnisse deiner Rotphase" begutachten.:)

LG, Doro

nora
28.01.2013, 22:02
Danke Euch. Ich könnte zur Zeit wirklich rund um die Uhr filzen wenn ich die Zeit dafür hätte.

GLG, Nora

lumusan
29.01.2013, 08:35
Elke, ich liebe deine Vögel!!! Die sind wunderschön!

Aber die hier gezeigten Sache, der schöne Hut und die tolle rote Tasche....

Ich bin ganz baff, was ihr alles tolles filzt!! :daumenhoch:

Blausternchen
30.01.2013, 15:27
Huhu,

nachdem der Schnee weg ist, habe ich im Garten die ersten, noch winzigen Spitzen der Schneeglöckchen und Krokusse entdeckt. Lange wird es sicher nicht mehr dauern bis sie blühen. Um mir die Wartezeit etwas zu verkürzen habe ich heute Vormittag ein paar Schneeglöckchen im Topf gemacht.
Die Schneeglöckchen sind hauptsächlich nass gefilzt, stellenweise habe ich mit der Nadel nachgeholfen. Die Blütenblätter mußte ich soger annähen, weil das anfilzen nicht so recht klappen wollte. Im Keller habe ich dann noch einen passenden Übertopf gefunden und nun ist sie fertig: meine Frühlings-Tischdeko!

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3474&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3474)

Liebe Grüße von Tanja

nora
30.01.2013, 17:15
Das ist ja eine süße Idee.
Ich kann´s auch kaum erwarten bis der Winter endlich vorbei ist

GLG, Nora

emmi
01.02.2013, 15:12
Super, Tanja!:daumenhoch:
LG, Doro

kräuteroma
04.02.2013, 21:58
.......so heißt mein Album,habe gerade ein paar Bilder hochgeladen.....ich hoffe,ich habe alles richtig gemacht.Und jetzt würde ich euch gern mal zeigen,was ich so in den letzten Tagen gemacht habe,um dem Frühlings-Blumen-Sonne-Entzugskoller vorzubeugen....
die Elfe,die ich euch zeigen möchte,ist allerdings vom letzten Frühling,aber wenn ich das Bild angucke,dann kann ich mich wieder erinnern.....Kirschblüten......

Devlani
05.02.2013, 21:55
Die Ranke hängt jetzt im Wohnzimmer und lindert etwas meinen Frühlingshunger. Lenkt ausserdem meinen Blick von unserem völlig leeren Garten ab. Den haben wir nämlich im letzten Jahr erst einmal richtig entkernt. Und jetzt hibbel ich!

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3564&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3564)

Devlani
09.02.2013, 17:01
Sobald ich einen größeren Kranz habe, wird das ganze neu arangiert. Sind noch so viele von den kleinen Blüten da, die dazu müssen ;-)


http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3607&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3607)

Filzundgut
09.02.2013, 17:07
Hallo,

na, das nenn ich Frühling!! Schön geworden Dein Kranz, da mag ich gar nicht mehr aus dem Fenster schaun auf den ganzen Schnee....!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
09.02.2013, 17:20
Hallo,

ach komm Barbara, geniesse den Schnee so lange er noch da ist. Später werden wir ihn wieder vermissen.

@Devlani: besonders deinen Gänseblümchenkranz finde ich wunderschön. Das sind eh die Blumen die ich fast am schönsten finde und du hast sie toll gefilzt.

Liebe Grüße
Andrea

nora
09.02.2013, 18:49
@ Devlani, das sieht toll aus. Da kann man es kaum erwarten bis der Frühling kommt.

@ Andrea, ich hab auch schon genug vom Schnee. Bei uns schneit es seit gestern unentwegt. Der Nachbar mußte meinen Sohn heute gleich zwei mal mit dem Traktor aus dem Graben ziehen. Manchmal hasse ich diesen Berg. Und den Winter dazu

GLG, Nora

Blausternchen
09.02.2013, 20:03
Hallo,

dein Kranz ist wunderschön! Ich bin echt gespannt, wie er aussieht, wenn er ganz fertig ist! Die Blütenranke gefällt mir auch prima. Ach ich mag den Frühling auch so gerne!
Bei uns hat es gestern Abend wieder geschneit was runter kann. Heute war es bis Mittag sogar sonnig, aber dann...dicke Schneeflocken. :mad: Ehrlich, Schnee ist schön. Manchmal. In der Weihnachtszeit oder so. Aber jetzt liegt er auf den eben aufgeblühten Schneeglöckchen...Seufz...

Liebe Grüße von Tanja

Devlani
09.02.2013, 21:07
@ Elmo - Da schmückst du mich glaub ich mit fremden Federn was den Gänseblümchenkranz an geht. Hab bisher nur eine Ranke mit Blüten gemacht vor dem Kranz hier.

Kann im Augenblick gar nicht aufhören mit Blüten, hab so Frühlingshunger und will endlich in meinem Garten anpflanzen.

elmo
09.02.2013, 21:19
Hallo,

nein - ich meinte schon dein Teil - ich dachte, du wolltest die Ranke mit zu einem Kranz winden - aber als "Ranke" gefällts mir auch gut.

liebe Grüße
Andrea

Devlani
10.02.2013, 08:51
Hmm die Idee ist gar nicht so übel, muss ich nachher mal probieren :)

Minchen
10.02.2013, 19:14
Ich habe noch etwas Farbenfrohes für den Frühling :D
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3623&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3623) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3620&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=325&pictureid=3620)

nora
10.02.2013, 19:32
Toll Minchen, ich wollte heute auch einen Hut machen. Ist dann leider nichts gewesen mi Filzen.

Aber Deine sind wirklich sehr schön geworden

GG, Nora

emmi
12.02.2013, 13:26
Super, Minchen!
Lg, Doro

Blausternchen
12.02.2013, 14:03
Schön Minchen! Solche frühlingshaften Farben kann man zur Zeit gut gebrauchen, ich freue mich über alles was ein bisschen Farbe hat. Deine Hüte haben eine schöne Form.

Liebe Grüße von Tanja

kuschel123456789
12.02.2013, 14:31
Es macht richtig Spaß hier rein zu sehen,bei dem kaltem Schneewetter.
Ganz tolle Sachen habt Ihr da geschaffen.
Jedes für sich ein Meisterstück.

Blausternchen
15.02.2013, 16:54
Hallo,

dem Winter zum Trotz (heute Nacht hat es schon wieder geschneit, ich kann es schon nicht mehr sehen :rolleyes:) habe ich heute für meine Mutter ein Geburtstagsgeschenk gefilzt. Mit den Gedanken beim Frühling hat mich der Filzkranz für eine Weile vom Schnee draußen abgelenkt. Es hat Spaß gemacht, ich möchte noch einen zweiten für unsere Wohnungstür machen. Und meine Tochter hat einen für ihre Zimmertür bestellt. Sie hat mir extra eine Zeichnung dafür gemacht, wie sie ihn möchte. Hoffentlich kann ich das, zitter! :D

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3730&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3730)

Den Kranz gibt es in größer in meinem Album.

Liebe Grüße von Tanja

katzenelke
15.02.2013, 17:36
Deine Ma wird sich bestimmt richtig freuen - der Kranz ist toll !
Sieht nach viel Arbeit aus !

Und warum solltest Du die Vorstellungen Deiner Tochter nicht umsetzen können ???
Tscakkka ! das schaffst Du schon - ran an die Arbeit :daumenhoch:
Lieben Gruß
Elke

Blausternchen
15.02.2013, 17:42
Danke Elke, dass du an mich glaubst! :) Du ahnst nicht, wie anspruchsvoll meine Tochter ist...Ich werde mich genaustens an ihre Vorgaben zu halten haben, da ist nix mit künstlerischer Freiheit und so. An unserer Kühlschranktür klebt ein Haftzettel mit mehreren Tierwünschen an mich. Gnädigerweise gibt sie mir Zeit bis Ostern. :D

Liebe Grüße von Tanja

Filzundgut
15.02.2013, 17:51
Hallo Tanja,

das ist aber doch sehr nett von Deiner Tochter, Dir so lange Zeit zu geben... für ein Kind ist das ja eine unerträglich lange Zeitspanne..

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen
15.02.2013, 19:54
Ja Barbara, das finde ich auch sehr nett. Sie zählt schon die Tage bis Ostern. :) Aber sie weiß auch, wie lange das filzen dauert. Sie hat mir oft genug dabei zugesehen und vor Weihnachten hat sie selbst einen Wichtel gefilzt.
Mir ist es wichtig, dass ich ihren Kranz genauso mache, wie sie es gezeichnet hat. Ich finde ihre Zeichnung nämlich sehr schön, da hatte sie einen guten Einfall was das Motiv und die Gestaltung betrifft.
Und was die gewünschtenTiere betrifft, auch da hat sie eine gute, wenn auch nicht einfache Wahl getroffen.

Liebe Grüße von Tanja

nora
15.02.2013, 20:46
Naja Tanja, dann mal ran an die Arbeit. Und dass Du mir das Mädel bloß nicht enttäuschst :D:D

Kinder sind ja wirklich gnadenlos wenn sie sich was in den Kopf gesetzt haben. Und wehe es wird dann nicht so. Kompromisse gibt es nicht :D

Du machst das schon, da bin ich mir ganz sicher

GLG, Nora

Conni
16.02.2013, 08:30
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen :o, aber eure Werke sind genial!!!!

Devlani
16.02.2013, 16:53
Nachdem Elmo die - eigentlich - Primelranke als Gänseblümchen schön fand, haben mich die lütten Wiesenbewohner einfach nimmer losgelassen.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3731&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=3731)

Da fällt mir gerade noch etwas ein. Wollte die Fee gern mit Klarlack einsprühen um den Kranz an die Eingangstür zu hängen. Ist ziemlich windig hier. Leider macht der Lack lauter feine Perlchen auf die Wolle, was doof aussieht. Hab sie oberflächig vorsichtig abgeschnitten. Hat jemand eine Idee dazu? Gerade die zarten Flügen würden draußen flott verwehen.

Blausternchen
16.02.2013, 17:35
Hallo Devlani,

deinen Kranz habe ich eben direkt unter dem Bild schon bewundert. :)
Ich bin kein Experte, aber ich würde den Filz nicht mit Klarlack einsprühen, rein gefühlsmäßig. Filz ist recht wetterfest, wie ich inzwischen hier im Forum gelernt habe. Ein bisschen Regen sollte den Blüten auf dem Kranz nicht viel ausmachen. Der Klarlack würde den "Filzlook" zerstören und ihn irgendwie unnatürlich machen. Der größte Feind der Fee wird vermutlich der Wind sein, da sie recht zart ist, oder? Vielleicht hättest du den Naturkranz vorher einsprühen müssen, wenn überhaupt?

Liebe Grüße von Tanja

Devlani
17.02.2013, 09:04
Hallo Tanja,

geht mir nicht um den Kranz, da hab ich keine Bedenken. Aber bei der Fee schon, einfach weil sie so zart ist. Die Wolle habe ich mit der Nadel quasi gekämmt, damit sie schön luftig wird. Ist natürlich für draußen unpraktisch aber hätte so gern eine an der Wohnungstür *g* Wird aber mit ungewalkter Wolle immer schwierig sein. Ausser es gibt eben eine Idee es künstlich zu "versteifen" Muss mich mal mit Lacken und ähnlichem beschäftigen.

elmo
17.02.2013, 09:16
Hallo,

es gab hier neulich eine Diskussion, wie man Hüte steifer bekommt und dabei einige Tipps dazu (einfach mal als Suchbegriff "Schellack" eingeben, da kommen einige Threads zu dem Thema) . Allerdings - das ist glaube ich alles flüssig, was da in Frage kam - wahrscheinlich wird deine Fee das nicht überleben.

Ich glaube, so ein Wesen ist einfach zu zart um draussen zu hängen. Wenn überhaupt, dann würde ich versuchen, es durch Haarfestiger etwas zu verstärken (am besten nimmst du da sicher "3-Wetter-Taft" [Sorry, das war jetzt ein Witz - ich fand die Reklame früher immer so beeindruckend - aber ich weiss gar nicht, ob es das Zeugs wohl noch gibt]). Alternativ könntest du ja mal dieses Fixierspray versuchen, mit dem man Bleistift und Kohlezeichnungen schützt?

Aber dafür würde ich glaube ich, einen Probeengel filzen und nicht den "guten" nehmen.


Liebe Grüße
Andrea

katzenelke
17.02.2013, 13:34
Hallo,

Ich glaube, so ein Wesen ist einfach zu zart um draussen zu hängen. Wenn überhaupt, dann würde ich versuchen, es durch Haarfestiger etwas zu verstärken (am besten nimmst du da sicher "3-Wetter-Taft" [Sorry, das war jetzt ein Witz - ich fand die Reklame früher immer so beeindruckend - aber ich weiss gar nicht, ob es das Zeugs wohl noch gibt]). Alternativ könntest du ja mal dieses Fixierspray versuchen, mit dem man Bleistift und Kohlezeichnungen schützt?

Aber dafür würde ich glaube ich, einen Probeengel filzen und nicht den "guten" nehmen.


Liebe Grüße
Andrea

Huhu,
ich glaube der Tip mit dem 3Tatterweft ist der Beste - mittlerweile gibt es doch lauter "strong" etc Haarlack - das müßte doch klappen .......
Ganz lieben Gruß
Elke

Devlani
17.02.2013, 17:39
Hab mich mal über die Schellacksuche hier im Forum zu Wasserglas, Dekoirgendwas sowie Hutappretur informiert. Denke letztere ist am sinnigsten, die gibt es auch zu sprühen. Denke das werd ich mal ausprobieren. Haarspray hab ich nicht so wirklich vertrauen zu. Aussenluft ist ja unter Umständen mal feuchter, auch taftiges wird da relativ schnell schwächeln. Danke für die Hilfe :)

Blausternchen
24.02.2013, 20:01
Hallo,

ich will diesen schönen Frühlings Thread mal wieder nach oben holen. Gerade weil draußen immer noch tiefer Winter herrscht, brauche ich jetzt dringend eine große Portion Frühling. :)
Mein Oster- oder Frühlingskranz ist fertig. Endlich! Hat etwas gedauert, aber heute Mittag konnte ich weiter filzen und habe ihn endlich zu Ende gebracht. In meinem Album ist er groß zu sehen.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3812&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=332&pictureid=3812)
Liebe Grüße von Tanja

nora
24.02.2013, 20:13
Sieht auch in Kleinformat schon toll aus. Werd gleich mal im Album schaun

GLG, Nora

emmi
24.02.2013, 21:11
Ist toll geworden. Da steckt bestimmt jede Menge Arbeit drin.
LG, Doro

Kassiopeia
24.02.2013, 22:48
Eure Filzwerke sind allesamt genial!
Ich muss morgen auch einmal eine Kamera auftreiben und ein paar Fotos von dem ein oder anderen Stück machen.
Besonders beliebt sind hier derzeit Windlichter. Hohe Einmachgläser oder Joghurtgläser dünn umfilzt, mit viel Schnick-Schnack bestückt (kleine vielfarbige Kugeln, in Scheiben geschnittene bunte Würste, Fasern, Fäden.....)
und eine handgezogene Bienenwachskerze hinein. Fertig ist ein schöner Stimmungsmacher für die ersten wärmeren Frühlingsabende.

Herzlichen Gruß
Kassiopeia

Blausternchen
25.02.2013, 09:06
Hallo Kassiopeia,

hört sich gut an mit den Windlichtern, wir freuen uns schon auf die Bilder!

Liebe Grüße von Tanja

Mittelalterfan
25.02.2013, 14:15
Wow!
Euer Frühlings-Feltalong macht richtig Lust auf mehr!
Toll, die vielen Werke zu sehen - gerade heute, wo es mal wieder bei uns geschneit hat und ich doch so sehnsüchtig auf den Frühling warte. :mad:

Katzenelke: ich habe auf Deiner Website die wunderschönen Schalen bewundert - einfach traumhaft!!
Auch die Vögel (sind es Kolibri's?) sind wunderwunderschön. Wie macht man sowas denn *ganzneugierigfrag*?

Ich habe mir heute morgen im Ikea zwei weiße Baumwollkissen gekauft, die ich nun umfilzen möchte - mal schauen, was mir da als Motiv so einfällt, ich bin da immer etwas plan- und einfallslos - leider!

Aber vielleicht kommt mir hier im Forum noch die ein oder andere Anregung unter die Nase. :daumenhoch:

Mittelalterfan
27.02.2013, 20:40
Gestern habe ich meiner Freundin diese Frühlings-Sternenschale zum Geburtstag geschenkt.
Sie war hin und weg und hat sich gleich auf die Warteliste für den nächsten Filzworkshop, bei dem ich auch wieder teilnehme, eintragen lassen. :)

Ich hoffe, Ihr könnt was auf den Bildern erkennen. :o

Ich habe drei verschiedenfarbige Stränge Merinokammzug im trockenen Zustand verflochten und dann außen als Deko eingefilzt. Im Inneren habe ich zum ersten Mal aus Wollvlies ein Motiv ausgeschnitten und es hat zu meiner Freude sogar funktioniert. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob das damit überhaupt geht oder ob ich das nur mit Vorfilz machen kann. :) Mit der Schokofüllung konnte man die Blume zwar nicht sehen, aber die hat meine Freundin sicher bald aufgefuttert. :D

Morgen mache ich Euch noch ein Foto von meinem Frühlings-Türkranz aus dem letzten Filz-Workshop. :)
LG
Melanie

nora
28.02.2013, 07:05
Sehr schön, ja das ist ansteckend

GLG, Nora

kräuteroma
28.02.2013, 10:25
Schön geworden,auch der geflochtene Zopf rundherum....tolle Idee!:daumenhoch:

Blausternchen
28.02.2013, 10:55
Hallo,

schöne Idee mit dem Zopf. Die Konturen der Blume sind echt gut geworden, hätte ich nicht gedacht, dass das mit Wollvlies so exakt wird. Meine bisherigen Erfahrungen habe ich nur mit Bergschafvlies gemacht, selbst bei Vorfilz kann es noch passieren, dass die Konturen etwas verfließen.

Liebe Grüße von Tanja

nora
03.03.2013, 13:46
Hier kommt mein Beitrag zum Frühling.

Alles aus extrafeinem Vlies, 16mic, Maulbeerseide, 2-lagiger Polyesterorganza.

Den Verschluss für die Tasche und das Handy-Tascherl hab ich aus dem Probelappen genäht

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3854&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3854')

GLG, Nora

emmi
03.03.2013, 16:59
Hallo Nora,
ich hab mir die Sachen gleich mal in deinem Album angeschaut, die sind ja wieder toll geworden!:supertop:

LG, Doro

emmi
03.03.2013, 17:15
Ich habe zwei Tücher für den Frühling gemacht. Merinowolle auf Pongé. Als frühlingshaftes Accessoire eine Blüte als "Verschluss". LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3863&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3863) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3859&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3859) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3862&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3862) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3861&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3861)

Mittelalterfan
03.03.2013, 17:20
Wow, Nora Deine Sachen sind wunderschön. Ich war gerade mal in Deinem Album und bin echt geplättet von Deinen Werken, Hut ab!!!:supertop::supertop:
Ich finde es total super, dass Du alles aufeinander abgestimmt hast und die schönen Farben stimmen so richtig auf den Frühling ein. :daumenhoch: :cool:

Ich hoffe, dass ich meinen Schal (mein Erstlingswerk ist geplant für die kommende Woche) wenigstens annähernd so schön hinbekomme, wie Du Deine Schals im Album. :) Sag mal, filzt Du die Schals eigentlich beidseitig oder nur einseitig? Ich bin mir da für mein erstes Mal noch nicht sicher, was am Besten ist. :o Ich möchte ihn auf keinen Fall so blickdicht haben, dass man die Chiffonseide gar nicht mehr sieht, sondern eher "fleckig" belegen.

LG
Melanie

Mittelalterfan
03.03.2013, 17:26
Hallo Doro!

Wow, Deine Schals sind ebenfalls traumhaft schön. :supertop:
Jetzt muss ich Dich auch nochmal fragen, ob Du einseitig oder zweiseitig belegst? Sorry, wenn ich gleich zweimal hintereinander dasselbe frage :o, aber ich möchte bei meinem ersten Schal einfach nichts falsch machen, das würde mich total ärgern und was liegt da näher, als gleich zwei Filzerinnen mit solch wunderschönen Schals um Rat zu fragen. :D Ich habe Deine Bilder auch erst entdeckt, als ich die Frage an Nora bereits abgeschickt hatte. :o:D

LG
Melanie

emmi
03.03.2013, 17:26
Hallo Melanie,

ich befilze meine Nunoschals immer nur von einer Seite, weil ich die Rückseite, da wo sich die Seide zusammenzieht, auch sehr dekorativ finde. Kannst ja mal in meinem Album gucken, bei einigen sieht man das ganz gut.

LG, Doro

emmi
03.03.2013, 17:29
Hallo Melanie,

ich habe deinen Kommentar zu meinen Bildern auch erst gelesen, als ich dir schon geantwortet hatte. Hat sich wohl überschnitten.:D

LG, Doro

nora
03.03.2013, 17:53
Ich danke Euch recht herzlich für die Komplimente.

@ Melanie,ich hab früher immer beidseitig befilzt. Aber eigentlich mag ich den duftigen Effekt lieber.

Außerdem gefällt es mir auch gut, wenn die Rückseite knautschig. Deshalb befilze ich schon lange nur eine Seite.

@, Doro, Deine Schals würde ich beide nehmen. Kann gar nicht sagen welcher der Beiden schöner ist

GLG, Nora

emmi
03.03.2013, 17:59
Danke fürs Kompliment, Nora.:D
LG, Doro

Mittelalterfan
03.03.2013, 19:04
Danke Ihr Beiden für die Info's. :)

Da ich auf alle Fälle auch einen eher duftig leichten Schal bekommen möchte, filze ich dann lieber ebenfalls nur eine Seite. :daumenhoch:

Wenn mein Schal dann nix wird, stelle ich schon gleich den Antrag auf Eure schönen Teile - her damit! :D

LG
Melanie

nora
03.03.2013, 20:17
@ Melanie, der wird ganz sicher. Warum sollte er auch nicht.

Ich hab für meinen ersten glaub ich fast einen ganzen Tag gebraucht vor lauter Angst, dass ich was falsch mache. Nur keine Scheu, das geht leichter als man glaubt.

GLG, Nora

Mittelalterfan
03.03.2013, 21:14
@Nora@ Ich hoffe Du hast Recht, ich habe nämlich ganz schön Bammel vor dem Nunofilzen! :o;):eek:
Noch dazu bin ich immer so ungeduldig, wenn ich am Filzen bin. Wenn Du einen ganzen Tag an Deinem ersten Schal gesessen hast, weiß ich gar nicht, ob ich die Nerven habe, das durchzuhalten ohne vorher schon aufzugeben. :o:(

Mal schauen, ob ich wirklich die nächsten Tage noch dazu komme, denn meine Kleine fing gerade eben an zu kränkeln: Kopfschmerzen, Kratzen im Hals und und und. Jetzt hat sie ihren Fiebersaft bekommen und schläft erstmal. Ich glaube kaum, dass sie morgen zur Schule kann, die arme Maus. Sollte das so sein, muss natürlich alles andere erstmal warten, bis mein Schatz wieder gesund ist. :)

Liebe Grüße
Melanie

Triluna
04.03.2013, 16:56
So, jetzt kann ich auch endlich an den Frühling denken. Wenn die Sonne sich Wochenlang so gar nicht blicken läßt, vergeht mir sogar die Lust auf Blüten-Filzen. Jetzt endlich haben sich doch ein paar Blüten eingeschlichen.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=58&pictureid=3876&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=58&pictureid=3876)

viele sonnige Grüße
Triluna

kuschel123456789
04.03.2013, 18:04
Da habt ihr aber alle wunderschöne Frühlings Sachen gemacht.
Bin Begeistert.
Ich bin zur Zeit mehr am spinnen und stricken.
Aber irgendwann leg ich auch wieder mit filzen los.

nora
04.03.2013, 19:42
@ Triluna, Deine Blüten sind einfach traumhaft

@ Melanie, ich wünsch Euch gute Besserung

GLG, Nora

Mittelalterfan
04.03.2013, 20:32
Triluna, Deine Blüten sind total schööööön. :daumenhoch: Bis ich soweit bin, dauert noch ewig!

Nora, danke für die Genesungswünsche - Leonie hat mich nun leider auch augesteckt, deshalb war ich heute auch noch nicht online und schaue jetzt nur ganz kurz rein, denn mir platzt der Schädel. Hoffentlich ist diese fiese Erkältung schnell wieder weg. :mad:

LG
Melanie

Mittelalterfan
07.03.2013, 11:50
Etwas verspätet, aber jetzt doch endlich geschafft. Hier sind die Bilder von meinem Frühling-Türkranz, den ich in meinem ersten Filz-Workshop gemacht habe.
Gesehen bei dawanda und einfach nachgemacht. :o:D Der Kranz ist nass- und nadelgefilzt. Untergrund ist ein Styroporkranzrohling.
Ich hoffe, Ihr könnt auf den Fotos was erkennen.

LG
Melanie

nora
07.03.2013, 12:48
Der ist ganz bezaubernd geworden

GLG, Nora

Mittelalterfan
08.03.2013, 12:22
Danke Nora, freut mich sehr, dass er Dir gefällt. :) Das sind genau meine Lieblingsfarben und - was man auf den Bildern nicht erkennen kann - unsere Haustüre hat zwei lila und zwei grüne Glasscheibeneinsätze, da passt er perfekt dazu. :D

Ich habe einen weiteren für meine Mama zu Muttertag geplant. Mal schauen, wo ich mir wieder ein schönes "Musterobjekt" zum Nachmachen raussuchen kann. :o:D

LG
Melanie

P.S.: Ich habe mich heute endlich an meinen ersten Nuno-Schal getraut und er scheint auch was geworden zu sein, *freufreufreu*. Meint Ihr die Bilder passen thematisch am besten hier ins Frühlingsfeltalong?

filzmäuschen
08.03.2013, 12:50
Der Kranz ist sehr schön geworden! Hast du gut gemacht ;)

Gerade lese ich, das deine Tochter Leonie heißt, meine auch, nur wir schreiben sie Leoni, sie ist aber bei uns eh fast nur die Leo, nur wenn es schlimm sein sollte, was ja bestimmt bei dir auch NIE ist, dann gibt´s die volle Dröhnung mit Leoni-Hephzibah :)

Mittelalterfan
08.03.2013, 13:14
Danke Margit, das freut mich, dass auch Dir der Kranz gefällt. :o:D

Der Name Leonie oder Leoni ist eigentlich ja immer noch weit verbreitet und sehr beliebt. Die Abkürzung "Leo" ist ja lustig, das würde zu unserer Maus auch passen, :daumenhoch: wir haben nämlich gar keine Abkürzung für unsere Leonie, deshalb rufen wir sie nach neu ausgeheckten "Lausereien" immer bei ihrem vollen Namen: "Leonie Louisa Schätzel, was hast Du nun wieder angestellt!" Dann weiß sie gleich, was gebacken ist. :D:D

LG
Melanie

nora
08.03.2013, 14:40
Der Schal passt sehr gut hier her. Bin schon neugierig

GLG, Nora

Blausternchen
09.03.2013, 16:39
Hallo Melanie,

der Kranz ist wunderschön! Mir gefallen die hängenden Blüten besonders gut. Richtig frühlingshaft!

Liebe Grüße von Tanja

Mittelalterfan
09.03.2013, 18:41
Danke Tanja. :)
Ich finde der Kranz macht total Lust auf Frühlingswetter. :D

Hier habe ich Euch mal Fotos meines gestrigen Erstlingswerkes angehängt: ein Nunoschal - Merinokammzug gefilzt auf Chiffonseide.
Für's erste Mal bin ich total zufrieden mit dem Ergebnis. :) Das einzige, was ich ein bisschen schade finde ist, dass die Seide nicht sehr viel gekräuselt hat, obwohl ich den Schal ewig lange gewalkt, gerollt (3 x je 100 Mal!!!!) und anschließend mit "Schmackes" immer wieder auf die am Boden ausgelegte Antirutschmatte geschmissen habe. Hätte ich etwa noch daran arbeiten müssen oder hängt die Stärke der Kräuselung mit der verwendeten Seide zusammen? :(:confused:

LG
Melanie

elmo
09.03.2013, 19:11
Hallo,

aber auf der Seide ist doch an den meisten Stellen gar keine Wolle? Oder sehe ich das nicht richtig?

liebe Grüße
Andrea

Gerlinde
09.03.2013, 20:00
Mir gefaellt das Muster und die Farben total gut. Das mit dem kraeuseln liegt sicher daran, dass du an sehr wenigen Stellen Wolle hast, wie Andrea schon sagt.... und Chiffon Seide kraeuselt sich weniger als pongeseide.....
Welche Wolle hast du verwendet?

Mittelalterfan
09.03.2013, 20:10
Hallo Andrea und Gerlinde.

Ja, ich habe nur punktuell die Blüten aus australischer Merinowolle aufgefilzt.
Ich meinte eigentlich nur, dass sich die Seide um die Blüten herum eigentlich gar nicht so sehr gekräuselt hat. Oder passiert das wirklich immer nur, wenn ich flächiger belege? Ich wollte ja einen frischen, leichten Sommerschal, deshalb habe ich so wenig Wolle aufgebracht. :o:D

LG
Melanie

Blausternchen
09.03.2013, 20:19
Hallo Melanie,

ist doch super geworden! Ich vermisse die Kräuselung nicht, vielleicht kommen die Blüten ohne sogar besser zur Geltung. Aber natürlich habe ich vom Nunofilzen keine Ahnung. :)

Liebe Grüße von Tanja

emmi
09.03.2013, 21:16
Dein Schal ist sehr schön geworden Melanie:daumenhoch:.

Hier meine neuen Frühlingsschals. Habe einen Auftrag für 7 Schals mit Blütenbrosche bekommen von einer Frau, die damit sich selbst und ihre "liebsten Frauen" beschenken will. Bin ganz happy.:D
LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3937&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3937) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3936&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3936) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3939&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3939) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3938&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3938)

Mittelalterfan
10.03.2013, 13:52
Danke Tanja, das freut mich sehr, dass er Dir gefällt. :)

LG
Melanie

Mittelalterfan
10.03.2013, 13:54
Danke Doro für Dein Lob. :o:D
Deine Schals gefallen mir auch total gut. :supertop: Vor allem der türkisblaue wäre auch genau was für mich. :daumenhoch:
Hast Du die ganz flächig belegt oder auch nur punktuell wie ich -auf den Bilder kann ich das nicht genau erkennen?

Ich habe noch Chiffon für zwei weitere Schals zu Hause und möchte natürlich auch mal einen komplett belegen, weiß aber nicht genau, ob das dann für den Frühling/Sommer zu warm wird?

Ich finde die Blütenbroschen an den Schals super - filzt Du die an die entsprechenden Verschlüsse an oder werden die drangenäht? :confused: Ich frage, weil meine 7jährige zwei Blüten gefilzt hat, die sie gerne ihren Freundinnen in der Schule schenken will. Nun weiß ich leider nicht, wie ich die dafür vorgesehene Sicherheitsnadel dranmachen soll, damit diese beim öffen nicht rausfällt und die Mädels sie verlieren - vielleicht kannst Du mir da helfen? :)

LG
Melanie

emmi
10.03.2013, 15:40
Hallo Melanie,
ich nähe die Broschennadeln, manchmal auch Sicherheitsnadeln an.

Meine Schals habe ich nicht vollständig mit Wolle belegt. Gerade am Rand lasse ich gerne einige Stellen frei, das rüscht sich dann so schön. Ich glaube aber fast, das wird mit Pongéseide schöner als mit Chiffon.
Wenn der Schal nicht so ganz gleichmäßig dick (sowieso eher dünn) belegt ist und die Wolle beim Werfen noch etwas verruscht, bilden sich auf dem Schal kleine und größere "Seidenblasen". Das gefällt mir gut und gibt dem Frühlingsschal etwas leichtes.
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
LG, Doro

emmi
10.03.2013, 15:41
Hallo Melanie,
ich nähe die Broschennadeln, manchmal auch Sicherheitsnadeln an.

Meine Schals habe ich nicht vollständig mit Wolle belegt. Gerade am Rand lasse ich gerne einige Stellen frei, das rüscht sich dann so schön. Ich glaube aber fast, das wird mit Pongéseide schöner als mit Chiffon.
Wenn der Schal nicht so ganz gleichmäßig dick (sowieso eher dünn) belegt ist und die Wolle beim Werfen noch etwas verruscht, bilden sich auf dem Schal kleine und größere "Seidenblasen". Das gefällt mir gut und gibt dem Frühlingsschal etwas Leichtes.
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
LG, Doro

nora
10.03.2013, 16:00
@ Melanie, Dein Schal ist wunderschön geworden. Das kräuselige würde ich bei diesem Modell auch gar nicht vermissen.

@ Doro, Deine Schals sind auch wieder wunderbar geworden.

Ich hab auch einen Auftrag für einen gelben Schal und eine Trachtentasche. Soll bis Mittwoch fertig sein. Ich weiß nur noch nicht genau wie ich das anstellen soll

GLG, Nora

cacane
10.03.2013, 19:16
doro, ich finde die rueschen aus chiffon genauso schoen, ich buegle sie sowieso alle, pongé wie chiffon

Mittelalterfan
10.03.2013, 22:14
@Doro@ - Danke für die Info. :daumenhoch: Ich werde dann die Sicherheitsnadel auch annähen und mich bei Onkel Google mal schlau machen, wo ich solche Broschennadeln herbekomme. :) Ich kenne mich bzgl. der Seidenstoffe leider noch überhaupt nicht aus und bin über ein wenig Aufklärung froh. :D Bei der nächsten Bestellung werde ich mir auf jeden Fall auch Pongée-Seide kaufen und beim nächsten Chiffon-Schal belege ich in der Mitte auch mal mehr und schaue einfach, wie "dick" oder "dünn" er nachher ist. Dann kann ich ja immer noch entscheiden, ob ich den Schal jetzt oder erst im Herbst tragen kann. :daumenhoch: :D

Ach ja, bevor ich es vergesse: hast Du denn bei Deinen Frühlingsschals auch nur eine Seidenseite belegt? Ich denke, beidseitig wäre dann wirklich eher was für die kältere Jahreszeit, oder? :(

@nora@ - Dankeschön. Es freut mich, dass er Dir gefällt. :D
Das ist ja toll, dass Du eine Tasche und einen Schal machen sollst. Allerdings hast Du da noch einiges vor Dir bis Mittwoch. Ich drücke Dir die Daumen, dass alles super funktioniert, aber was sage ich da, das klappt doch auf alle Fälle. :supertop:
Ich bin mal gespannt, ob ich auch irgendwann mal Aufträge bekomme, das ist natürlich das größte Lob, das man überhaupt bekommen kann, wenn jemand etwas gefilztes bestellt. :supertop:
Für meine Freundin habe ich zwar schon ein Paar Stulpen für den Mittelaltermarkt gemacht, aber das war unentgeltlich und eines meiner ersten Filzwerke, was man auch noch an ein paar unschönen Stellen gesehen hat. Für den Mittelaltermarkt muss das Ganze aber auch nicht hundertprozentig perfekt sein - je mehr "Fehler" drin sind, desto autenthischer finde ich die Dinge immer. Trotzdem hätte ich da von ihr kein Geld genommen, aber mal schauen, ob ich vielleicht doch irgendwann mal so gut bin, dass ich das ein oder andere auch verkaufen kann, um mir ab und zu mal Wolle zu finanzieren.

LG
Melanie

emmi
18.03.2013, 15:02
Hallo Melanie,

ich befilze immer nur eine Seite. Gerade bei der Pongé fände ich es schade, weil die "Rückseite" auch sehr schön aussieht, wenn die Seide so zusammengezogen wird.

LG, Doro


Und hier noch mal ein Versuch mit Chiffonseide den Frühling herbei zu locken. Leider bis jetzt erfolglos.:daumenrunter:
Es regnet grade in Strömen. Naja, immerhin schneit es nicht.:D LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3982&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=3982)

nora
18.03.2013, 15:20
Der ist wieder wunderschön geworden.

Bei uns schneit und sturmt es. Da hilft es auch nichts wenn wir frühlingshaft filzen :daumenrunter:

GLG, Nora

Mittelalterfan
18.03.2013, 19:03
Doro, der neue Schal ist traumhaft schön. :daumenhoch: Schade, dass es mit dem Frühling herbeilocken nicht geklappt hat, aber wer weiß, vielleicht müssen wir doch nicht mehr allzu lange auf besseres Wetter warten - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :rolleyes::D Zumindest beim Anschauen und bestimmt auch Tragen Deines schönen Stückes wird es einem Frühlingshaft ums Herz. :daumenhoch:

Nora, bei uns war heute auch mal wieder total schlechtes Wetter - dabei fing es mit Sonnenschein an, der sich aber leider ganz schnell verzogen hat. Das ist echt ärgerlich - ich hätte soooooviel im Garten zu tun und mir rennt mal wieder die Zeit davon, wenn es nicht bald besser und wärmer wird.


LG
Melanie

emmi
18.03.2013, 20:23
Hallo Melanie,
freut mich, dass dir mein Schal gefällt. Ich würde auch gerne meinen Garten weiter in Ordnung bringen. Bevor ich vor eineinhalb Jahren das Filzen entdeckt habe, war mein Garten mein größtes Hobby... Ja, man muss Prioritäten setzen.:D
LG, Doro

Mittelalterfan
18.03.2013, 22:21
Hallo Doro,

ja, da sagst Du was - ich glaube, mir geht es in diesem Jahr ganz ähnlich mit den Prioritäten. :D Wahrscheinlich beschränkt sich meine Garten-"Arbeit" darauf, größere Objekte wie Sitzsteine und Katzenkörbchen draußen zu filzen, statt dem Unkraut im Beet zuleibe zu rücken. :eek::D Aber bis dahin muss es erst einmal schön warm werden, sonst macht das Wasserpatschen keinen Spaß. :) GöGa kann sich ja dann ums "Grobe" im Grünen kümmern, bevor ihm noch langweilig wird. :D:D Wir haben nämlich noch die Anlage eines Kies-Steppenbeetes geplant, in den dann natürlich auch einige Filzobjekte einziehen sollen und dann muss unser Zaun noch erneuert werden - ehrlichgesagt macht mir das Filzen mehr Spaß, als so einen ollen Zaun ab- und wieder aufzubauen. :D

LG
Melanie

Blausternchen
19.03.2013, 14:39
Hallo Doro,

dein toller Frühlingsschal hat geholfen, bei uns scheint endlich mal wieder die Sonne! Ich schicke mal ein paar Strahlen zu euch allen hin...:)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=320&pictureid=3984&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=320&pictureid=3984)

Heute ist die Osterhäsin für meine Tochter endlich fertig geworden. Für das Foto hat sie sich ein hübsches Plätzchen im Garten ausgesucht. In meinem Album ist das Foto größer anzusehen.
Hoffentlich ist es an Ostern schönes Wetter, damit ich die Geschenke im Garten verstecken kann.

Melanie: Draußen filzen, darauf freue ich mich auch! Heute würde allerdings die Filzwolle weg fliegen, es ist super windig. :)

Liebe frühlingshafte Grüße von Tanja

filzmäuschen
19.03.2013, 14:49
Zauberhaft, total schön. Ich stelle mir gerade die Freude im Gesicht deiner Tochter vor.

So paar Strahlen sind hier auch angekommen, aber gefolgt von Schneeregen und Hagel. :mad:
Aber es läßt hoffen.

filzmäuschen
26.03.2013, 22:15
"Frühling" im Westerwald, :D von hinten ist es schon warm. :D

Wann wird es endlich soweit sein?

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4069&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4069)

Hier mein "Ruf nach dem Frühling" meine Tochter wünschte sich eine Blumenwiese als Sitzkissen

nora
27.03.2013, 07:07
Dein Sitzkissen ist gaaaaanz toll geworden

GLG, Nora

cacane
27.03.2013, 07:50
das ist ja ein tolles sitzkissen,

Blausternchen
27.03.2013, 08:20
Hallo Margit,

großes Kompliment, das Sitzkissen ist gigantisch! Diese Frühlingswiese würde ich mir sofort auch ins Wohnzimmer legen. :)
Wie groß hast du das Kissen ausgelegt? Und mit was gefüllt? Bestimmt hast du Bergschaf genommen, oder? Hihi, so viele Fragen auf einmal...:D

Liebe Grüße von Tanja

filzmäuschen
27.03.2013, 09:13
Danke! Ihr Lieben!

Tanja, ja richtig ,Bergschaf. Ich teile gerne mit wie ich das gemacht habe.

Leider hatte ich nur noch 370 g von dem Grün. Also kurzerhand unten etwas weiß dazwischen gemogelt und die "Grashalme" habe ich mit Seiden/Merino Kammzug am Rand gelegt. Insgesamt dann so ca. 500 g wieder auf die "Tischmaße" 1,80 x 0,90 m ausgelegt. Die Schablone habe ich von dem grauen Stein nochmal verwendet. Leider musste ich aber auch feststellen, dass sich gefärbte Wolle nicht so leicht filzen läßt wie naturfarbene. Das ist zumindest meine Erklärung warum es so lange gedauert hat. Die graue musste ich wirklich nur schief angucken da hat sie gefilzt. Bei dieser hier musste ich schon recht böse gucken. Leider sind auch auf der einen Seite paar Falten. Die habe ich aber unten versteckt. Oben, die Seite die auf dem Tisch unten gelegen hat, ist glatt. Diesmal habe ich die untere Seite angefilzt dann Schablone drauf, trocknen Rand umgeschlagen und dann obere ausgelegt. Diesen Weg bin ich noch nie gegangen. Hatte mir überlegt, vielleicht besser da einmal weniger gedreht werden muß. Und ich habe etwas dicker ausgelegt da ich hoffte so würde der Stein nicht soviel schrumpfen. Hat aber nicht wesentlich was gebracht. Nur eben die längere Zeit des filzens.

Im Bauch des Kissens sind 8 große Schaumstoffkissen vom Schwedenhaus. Die für 2,99 sind recht groß und ich dachte die würden reichen. Aber eigentlich könnten noch ein oder zwei rein. Aber so ist es ganz gemütlich, weich und kuschelig. In den Grauen Stein habe ich ja alles gestopft was ich hier noch gefunden habe. So 3 Auflagen von den Gartenstühlen, etliche alte T-shirts und Ähnliches :) Der ist aber auch ganz fest. Für Leoni wollte ich es weicher damit sie ähnlich wie in einem Sitzsack sitzen kann.

Ein ordentliches Bild wird noch nachgeliefert :D!

Blausternchen
27.03.2013, 20:02
Hallo Margit,

wirklich beeindruckend, wie groß du das Sitzkissen ausgelegt hast. Die Idee mit dem Vorfilzen der einen Seite ist gut, ich kann mir denken, dass das umdrehen von so einer großen Fläche sehr schwer ist.
Vielen Dank für die Beschreibung! Auch wenn mir dieses Kissen sehr gut gefällt, ich glaube, an so was großes traue ich mich nicht ran. Ich habe auch keinen Tisch auf dem ich arbeiten kann, müßte deshalb auf dem Badboden arbeiten.

Liebe Grüße von Tanja

nora
27.03.2013, 20:13
@ Margit, es gibt sowieso Farben die besser filzen als andere.

Das ist mir schon oft passiert. Du kannst die gleiche Wolle in selber Qualität super verarbeiten, und in einer anderen Farbe filzt sie dann schlechter.

Hängt sicher mit dem Färbeprozess zusammen. Irgendwo hatten wir dieses Thema schon mal, aber ich find es leider nicht.

GLG, nora

Myri78
27.03.2013, 20:27
Wirklich ein toller Sitzsack.
Hast du die Öffnung zu genäht oder mit einem Klettband verschlossen?

filzmäuschen
29.03.2013, 21:58
Hallo,

so, ich konnte meinen Mann überreden, Fotos zu machen.

Hier nun ein richtiges Bild ;)

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4094&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=362&pictureid=4094)

Euch allen ein frohes Osterfest mit hoffentlich nicht allzuviel Schnee.

Wir fahren am Sonntag nach Dresden und da sind heute nochmal 15 cm Neuschnee runter gekommen.
Da bei uns dann morgen der Osterhase kommt, bin ich am überlegen ob ich nicht den Schokoweihnachtsmann, der steht noch hier zu vernaschen, verstecken soll.

@Myri, die Öffnung habe ich genäht. Da muss ich aber noch üben. Eigentlich sollte die Naht mit dem Matratzenstich unsichtbar sein, ist sie bei mir aber nicht. Hoffentlich noch :)

@ Nora, ja, denke ich jetzt auch. Der Färbeprozess ist ja mit Hitze verbunden, so wird die Wolle eigentlich schon bisschen vorgefilzt und die Keratinschicht (ist das richtig?) aufgelöst. Bei naturfarbener Wolle wird ja nur gewaschen.

Moanababe
29.03.2013, 23:35
hej,

na da will ich mal noch mein anti-winter-mandala einstellen...bin grad in sachsen bei meinen eltern und es schneit und fühlt sich an als wäre demnächst silvester:(

grüße

anne

nora
30.03.2013, 07:15
Das sind wunderschöne Farben Anne. Sieht toll aus

GLG, Nora

elmo
30.03.2013, 07:56
Hallo Anne,

das hast du gut gemacht. Das hilft sicher gegen Winterfeeling. Du musst da jetzt nur noch die ganze Zeit draufschauen und niemals mehr aus dem Fenster - bis dir jemand die erste reife Erdbeere in den Mund schiebt :-)
Liebe Grüße
Andrea

Blausternchen
30.03.2013, 08:02
Hallo,

Margit: Die Idee mit dem Schokoweihnachtsmann ist klasse, den Gag würde ich mir gönnen! Schade, dass wir keine mehr haben... :D Danke für das Bild vom fertigen Sitzsack, der ist so super klasse ich liebe ihn!

Anne: Dein Frühlingsmandala ist super schön, diese Farben machen frohe Laune! Wie groß ist es denn? Auf dem Bild kann man es schlecht einschätzen. Ist es als Teppich oder Decke für den Tisch gedacht? Oder hängst du es an die Wand?


Liebe Grüße von Tanja

Blausternchen
30.03.2013, 08:05
Hallo,

bei uns ist das Wetter gar nicht mal so übel, gestern war ein ziemlich sonniger Tag, nur der Wind war kalt. Für heute ist Regen angesagt. Im Garten fangen die ersten Frühtulpen an einer geschützten Stelle an zu blühen!
Hier ist das Beweisfoto von heute morgen.
Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest und nicht allzuviel Schnee und Kälte!

Liebe Grüße von Tanja

nora
30.03.2013, 11:34
Oh wie schön. Das hätte ich auch gerne schon so frühlingshaft. aber es wird schon werden

GLG, Nora

Filzundgut
30.03.2013, 12:14
Hallo,

Anne, Dein Frühlingsmandala gefällt mir auch sehr!! Richtig schöne Frühlingsfarben und tolles Muster! Wie wärs, wir setzen uns gemeinsam davor und warten, bis Andrea uns die Erdbeeren bringt :D - mit Sahne versteht sich!!!

Jetzt hab ich doch tatsächlich Lust auf Erdbeeren bekommen - nun, da werd ich wohl noch warten müssen bei der Kälte, bis es in unsrem Garten welche gibt. Obwohl, heut morgen hat schon mal ein ganz klein bischen die Sonne geschienen.....

Liebe Grüße
Barbara

Devlani
30.03.2013, 14:01
Ganz schnell zusammen genadelt ist das Geflatter und treibt sein Unwesen in unserem Gästeklo.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4097&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4097)

Die Kränze auf Dawanda und hier im Forum fand ich so schön, da mussten sie hier auch her. Einen muss ich noch nachfilzen für eine Freundin, aber dann ohne Hasi.

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4100&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4100) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4099&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4099) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4098&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=377&pictureid=4098)

Moanababe
30.03.2013, 14:30
hej,leider kein teppich,gedacht f.d. wand-größe-mhm,bin grad nich in bremen-würde sagen geschätzt 40-50cm?

grüße

anne




Hallo,

Margit: Die Idee mit dem Schokoweihnachtsmann ist klasse, den Gag würde ich mir gönnen! Schade, dass wir keine mehr haben... :D Danke für das Bild vom fertigen Sitzsack, der ist so super klasse ich liebe ihn!

Anne: Dein Frühlingsmandala ist super schön, diese Farben machen frohe Laune! Wie groß ist es denn? Auf dem Bild kann man es schlecht einschätzen. Ist es als Teppich oder Decke für den Tisch gedacht? Oder hängst du es an die Wand?


Liebe Grüße von Tanja

Blausternchen
30.03.2013, 18:01
Hallo Birte,

zauberhaft schöne Kränze, alle miteinander! Da werden sich die beschenkten sehr freuen. :) Wenn draußen der Frühling schon noch auf sich warten läßt, im Haus ist er schön längst angekommen.

Liebe Grüße von Tanja

nora
30.03.2013, 18:17
Devlani, die sehen ganz toll aus.

Vielleicht lässt sich der Frühling ja doch noch überreden bei soooo vielen Boten

GLG, Nora

nora
01.05.2013, 19:09
Wieder mal etwas frühlingshaftes. Bei den heutigen Temperaturen könnte man schon auf Sommer übergehen.
Wir hatten ja heute Feiertag, und ich hab gestern bis in die Nacht Haushalt gemacht, damit ich heute endlich mal wieder Zeit zum Filzen hab.

Tasche und Handy-Tascherl aus extrafeinem Vlies, Glitzerorganza

Schal aus Pongee, extrafeines Vlies, Glitzerorganza, Seidenfasern

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4281&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4281')


GLG, nora

Filzhexe
01.05.2013, 20:17
Aber das hast du nicht alles heute gemacht!?:eek:

Tja, bei uns ist das Wetter momentan nur regnerisch und gewitterhaft :daumenrunter:

Habe mir deine Werke grad in deinem Album angeschaut - schön und Lust auf "Sonne/Sommer".

LG
Carmen

emmi
01.05.2013, 20:40
Sommerwetter??? Ich bin ganz neidisch. Bei uns waren es 13° und bewölkt. Kein Maiwetter!!!
Zu deinen Sachen habe ich schon im Album geschrieben.
LG, Doro

Mittelalterfan
01.05.2013, 21:39
Oooooh, hier habe ich ja schon ewig nicht mehr reingeschaut - beeindruckende Frühlings-Werke habt Ihr da gefilzt. Toll, toll und nochmal toll - weiter so! :supertop:

LG
Melanie

nora
02.05.2013, 07:17
Danke sehr. Bei uns war gestern schon eher Sommer. Teilweise sogar fast zu warm

GLG, nora

Filzundgut
02.05.2013, 10:39
Hallo,

ah Nora, hast Du eine neue Technik ausprobiert? Sieht gut aus Deine Tasche mit den aufgeschnittenen Schnüren, richtig frühlingsfrisch! Hast Du die Schnüre vorher angefilzt und dann eingefilzt?

Liebe Grüße
Barbara

Blausternchen
02.05.2013, 10:45
Hallo Nora,

die Schnüre sehen klasse aus auf der Tasche, eine prima Idee diese Technik für diesen Zweck zu benutzen. Und diese Farben liebe ich total!
Bei uns war es gestern auch sehr verhalten Frühling mit trüben 14°C.

Liebe Grüße von Tanja

nora
02.05.2013, 11:30
Danke Euch.

Ich musste das unbedingt probieren. Das schwirrt schon in meinem Kopf seit ich die schöne Schale gesehen hab.

Die Schnüre hab ich nur leicht angefilzt und dann auf der Tasche eingefilzt. Das ist richtig lustig zu arbeiten.

Und das Wetter war echt super für einen ´´Draußenfilz´´. Fast schon zu warm

GLG, Nora

emmi
09.05.2013, 19:56
Diesmal habe ich einen Chiffonschal von beiden Seiten befilzt. Mehr dazu könnt ihr bei den Bildern im Album lesen.
Als er fertig war, hat er mich aufgrund der Farbe und der welligen Linien an Wasser erinnert. Deshalb habe ich eine kleine Fischbrosche dafür gemacht.http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4338&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4338) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4338&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4338) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4339&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4339)

Ups, zweimal das gleiche Bild :confused:...
LG, Doro

Filzhexe
09.05.2013, 20:01
Hab deine Werke grad in deinem Album bewundert.
Der ist dir wieder mal sehr gut gelungen!

Ich werde mich demnächst auch mal wieder an einen Nunoschal wagen...
damit habe ich am wenigsten Erfahrung, aber mittlerweile so viel gelesen, dass ichs auch riskieren kann.

LG
Carmen

nora
09.05.2013, 20:12
Doro, der ist wunderschön geworden wie all deine Sachen.

Carmen, Du musst es unbedingt probieren. Ist einfacher als es sich liest. Man braucht nur viel Zeit und Geduld

GLG, nora

Filzhexe
09.05.2013, 20:16
Hallo Nora,

ja, das werde ich bestimmt. Ich habe heute das Buch "Filz in Variationen" bekommen, dort ist auch ein Teil über Nunofilz.

Habe ja nicht viel Ahnung davon, aber wenn du deine TAschen aus Nunofilz herstellst, nähst du dann auch zuerst 2 Stofftaschen (natürlich auch vergrößert)? Ist das immer so?

LG
Carmen

nora
09.05.2013, 20:24
Nein ich nähe nicht vorher. Ich lege erst den Stoff etwas überlappend, darauf dann die Wolle und filze ganz normal.
Dann ist die Innenseite außen. Aber man kann natürlich auch beide Seiten verwenden.

Oder auch erst die Wolle auslegen und den Stoff dann etwas überlappend drüber

GLG, Nora

Filzhexe
09.05.2013, 20:26
Dann nimmst du nur eine Schicht SToff?
Und ohne Nähen, sind die Ränder, die sich überlappen trotzdem gleichmäßig?
Wieviele Lagen Wolle legst du dann drauf, damit die Tasche auch stabil ist?

Überhaupt: Nunofilzen kann ganz schön teuer sein, wenn die Seide auch noch dazukommt!

nora
09.05.2013, 20:35
Filzhexe, ich antworte Dir besser im Thema Ränder bei Nunotasche unter wie geht das.

Nicht dass sonst wieder eine Verwarnung reinflattert :D

GLG, nora

emmi
31.05.2013, 18:53
Da der meteorologische Frühling heute endet, obwohl er noch gar nicht angefangen hat, stelle ich euch meine Jacke hier vor, denn in diesem Frühling kann man eine Jacke gut gebrauchen.

Ich habe die Jacke vor zwei Wochen in einem Wochenkurs bei Inge Bauer gefilzt. Es ist Nunofilz, Streifen von Merinowolle auf Wolletamine. Die Jacke ist nahtlos gefilzt. Ärmel und Kragen wurden beim Schnitt angeheftet, damit sie beim Filzen nicht verrutschen. Ich habe ca. 240g Wolle gebraucht und 3,3m Wolletamine.

Vom Probelappen über die Berechnung und Erstellung des Schnittes, das Zuschneiden und Heften des Stoffes, das Belegen mit Wolle und das Filzen, Walken und in- Form - Ziehen habe ich viereinhalb Tage gebraucht bei ca. 10 Stunden Arbeit täglich. Es war anstrengend und aufregend. :daumenhoch: Zweimal habe ich an falschen Stellen in den Stoff geschnitten und Markierungen mit einem wasserfesten Stift auf der Noppenfolienschablone hatte ich später plötzlich auf meinem Stoff. :verymad::verymad:Ich habe jedesmal gedacht, mir bleibt das Herz stehen.:eek::eek:
Aber ich finde, es hat sich gelohnt. :supertop: So, jetzt die Bilder. LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4448&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4448) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4447&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=341&pictureid=4447)

nora
31.05.2013, 19:01
Boa Doro, die ist wunderschön geworden. Hab schon im Album geschaut, weil das hier eindeutig zu klein für meine alten Augen ist :D

GLG, Nora

emmi
31.05.2013, 19:04
Danke, Nora.
Ich frage mich immer, warum sich bei manchen die Fotos vergrößern lassen und bei manchen nicht. :confused:
Aber ich bin ja schon froh, dass ich sie alleine hochladen kann.:D
LG, Doro

nora
31.05.2013, 19:09
Genau so gehts mir auch. Hauptsache sie sind überhaupt da

GLG, Nora