Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Charlotte Buch "Filt to og Ting"
Hallo zusammen,
ich würde mir zu gerne das Buch von Charlotte Buch " Filt to og Ting" kaufen, so als nachträgliches Weihnachtsgeschenk an mich. Es klappt leider nirgendwo:verymad:. Vielleicht hat es von euch jemand, und braucht es nicht mehr? Ich würde es dann gerne abkaufen. Das wäre total schööööön.
Liebe Grüße
Gilla
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
LG, Doro
filzlinge
29.12.2012, 18:43
Liebe Gilla,
ich glaube, das Wollknoll hat das Buch-ich war im November dort und meine, es gesehen zu haben.
Die Webseite ist nicht immer ganz aktuell.
Sie haben schon am 2. Januar wieder auf, wenn Du anrufst, kannst Du es vielleicht sofort bestellen..
Viele Grüsse,
Kerstin
Ich habe bei Wollknoll ´´Filz für Bekleidungsstücke´´ und ´´Lichter und Leuchten´´
gefunden.
Aber die haben wirklich nicht immer alles im Internet angeboten. Auch wenn sie es nicht lagernd haben, können sie es vielleicht noch auftreiben.
GLG, Nora
Filzundgut
29.12.2012, 19:30
Hallo Gilla,
ich glaube, das Buch gibt es nicht mehr im Handel. Vielleicht bei Charlotte Buch selbst?? Hier der Link
http://charlottebuch.dk/uk/WEBSHOP/BOOKS/Books.html
Ich kann leider kein Dänisch..... vielleicht kannst Du dort anfragen. Im Internet ist es nirgends zu bekommen. Vielleicht noch in einem Gebrauchtladen?
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Gilla,
das Buch scheint es tatsächlich nirgendwo zu geben. Auch die einschlägigen Online-Antiquariate haben es nicht vorrätig. Du könntest Bei ZVAB oder ABEBOOKS eine Suchanfrage starten. Dann dauerts vielleicht eine Weile, meist kommt man aber früher oder später doch zum Ziel.
Viel Erfolg
Triluna
Danke euch allen für die Antworten.
Charlotte Buch hat ihr eigenes Buch nicht mehr:), das habe ich schon probiert.
Triluna, diese Seiten kannte ich noch gar nicht, da werde ich es direkt mal versuchen!
Liebe Grüße
Gilla
die.waschkueche
30.12.2012, 13:09
Das Buch gibt es tatsächlich nicht mehr. Der Verlag hat das Buch nicht mehr neu aufgelegt. Aber es gibt eine deutsche Filzerin (Mail habe ich leider nicht mehr), die das Buch 2011 ins Deutsche übersetzt hat. Bilder sind aber keine dabei.
Die Initiative für die Übersetzung kam hier aus dem Forum, irgendwo gibt es noch den Beitrag, ich finde ihn aber nicht. Als es das Buch noch gab, bot Filzrausch die Möglichkeit die E-Mail Adresse von der Übersetzerin kostenlos zu übermitteln. Man bekam dann gegen Vorkasse per Mail von der Übersetzerin die Datei zugeschickt. Frag doch mal bei Filzrausch an ob sie die E-Mail Adresse noch haben, aber wie gesagt die Übersetzung hat keine Bilder. Oder vielleicht kann sich eine der anderen Filzerinnen an den Beitrag damals erinnern und findet den Thread hier im Forum ... Triluna?
Viele Grüsse Doris
P.S. Probier es auch mal bei >>booklooker<<
Ha, ich hab den Thread gefunden
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=327&highlight=D%E4nisch&page=3
Die deutsche Übersetzung hat Britta Noack gemacht. Sie ist aus Bad Salzuflen. Ihre mail Adresse habe ich im Moment nicht. Aber vielleicht kannst du sie ja googeln.
Da sind Britta Noacks Kontaktdaten:
http://www.filz-und-faden.de/Impressum/impressum.html
Viele Grüße
von Susi
Danke für den Tip. Aber die Übersetzung habe ich in Ermangelung des Buchs schon gekauft, aber ohne Bilder ist es nicht ausreichend und ich liebe es, mir schöne Sachen von Filzern auch nur anzusehen.
Ich habe jetzt aber bei den genannten Antiquariaten einen Suchauftrag eingegeben und hoffe und warte darauf, dass jemand das Buch anbietet.
Liebe Grüße
Gilla
Hallo,
wie lange ist das Buch denn schon vergriffen? Wenn ich das hier richtig verstanden habe:
Zu den Nutzungsrechten, die der einzelne Leser und öffentliche Einrichtungen mit dem Kauf von Büchern mit erwerben, gehört auch, dass man in gewissem Umfang Kopien (4) der Bücher erstellen darf – was, wie viel und wofür man kopieren darf, ist im Urheberrecht genau geregelt. Das Kopieren kompletter Bücher etwa ist verboten, es sei denn, man kopiert zum Privatgebrauch und das Buch ist seit mindestens zwei Jahren vergriffen.
Quelle: http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/urheberrecht/63346/kreislaeufe
dann darf man sich zum privaten Gebrauch Bücher, die seit mindestens 2 Jahren vergriffen sind, auch kopieren. Wenn das also lange genug her ist, dann könntest du ja das Buch bei jemandem ausleihen und dir eine Kopie erstellen.
Oder, wenn du niemanden kennst - was ich in einem solchen Fall tun würde, wäre mir das Buch in der öffentlichen Bibliothek per Fernleihe bestellen und mir selber dann die Seiten, die ich gerne haben würde, kopieren. Du hast den Text doch eh schon, von daher würdest du ja mit nicht soo vielen Seiten hinkommen, vermute ich (wobei ich das Buch auf der Arbeit zum lesen rumliegen habe und sagen muss, dass es doch sehr "Bilderlastig" ist).
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
und was mir noch einfällt: hast du hier mal nachgefragt:
http://shop.die-wollfabrik.com/epages/es106783.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es106783_Die_Wollfabrik/Products/1437
dort ist es ja zumindest noch auf der HP gelistet, und sonst nehmen sie vergriffene Dinge meines Wissens nach recht zügig von der Seite herunter.
Hier gibt es das auch noch zu kaufen:
http://www.bogpriser.dk/work-8877905-filtebogen/
(da musst du schauen, es verbergen sich verschiedene Buchhandlungen dahinter - sicher wird dir das eine auch ins "Ausland" verschicken).
Damit hätte sich dann auch mein vorheriger Tipp erledigt, das Buch zu kopieren - man kann es ja noch kaufen.
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea, das läßt wieder ein bißchen hoffen.
Auf eine Fernleihe bin ich gar nicht gekommen, wußte gar nicht, dass es sowas gibt:o. Da wurschtel ich mich gerade durch, bis jetzt erfolglos, aber da kann ich jetzt noch weitersuchen.
Bei den Antiquariaten, Hinweis von Triluna, habe ich mittlerweile Suchanfragen gestellt, und warte...
Bei den dänischen Buchhändlern habe ich gerade gesucht, aber "udsolgt", heißt ausverkauft..
Bei der Wollfabrik hatte ich schon mal vor längerer Zeit angerufen, aber ausverkauft! Weil ich auch dachte, da kann ich es bestellen, hatte ich mir die Übersetzung kommen lassen. Naja, war wohl die falsche Reihenfolge..Dadurch würden mir die Bilder oder Zeichnungen zwar ausreichen, dafür muß ich aber das Buch haben..:)...
Liebe Grüße
Gilla
Hallo,
Schade, wäre ja echt schön gewesen, aber dann vielleicht ein dänisches "Filzgeschäft"?
Ich habe keine Ahnung wie Fernleihe per Internet geht, ich habe das immer "vor Ort" gemacht hier. Natürlich können die Büchereien so etwas nur bestellen, wenn es im "Vebund" bestellbar ist. Das scheint bei Filzbüchern leider nicht immer der Fall zu sein.
Liebe Grüße
Andrea
orkanica
04.01.2013, 12:14
ich hab mir gerade 2 Bücher bei der Uni bestellt (auch Fernleihe) und dort gibt es auch Bibliothekare, die sich mit diesem Thema auskennen. Eigendlich müssten die Dir jedes Buch bestellen können (dann vielleicht gegen Geld und mit Wartezeit, aber prinzipiell muss es gehen).
Da die Uni öffentlich ist, kann dort jeder Bürger einen Ausweis beantragen.
die.waschkueche
05.01.2013, 08:28
Was die Darstellung des Buches bei der Wollfabrik betrifft, dabei handelt es sich um das leidige Thema Google Cache ... das Internet vergißt nichts. Wenn Ihr Euren Cache leert (drückt mal auf den kreisförmigen Pfeil in Eurer Browsermenüleiste), dann werdet Ihr das Buch auch nicht mehr auf der Homepage finden.
Das Buch ist meiner Meinung nach noch keine zwei Jahre vergriffen.
@Andrea,
vielleicht sollte ich mal nach Dänemark reisen, oder Charlotte Buch anschreiben, oder einen Kurs bei ihr buchen...Da hätte ich sowieso mal Lust zu.
@Orcanica, Daaaanke! Noch eine Perspektive. Ich hatte zwar auch schon daran gedacht, aber den Gedanken direkt verworfen, da meine Studienzeit schon was länger her ist:D. Ich habe keine Erinnerung an öffentlichen Zugang....Versuche ich gleich nächste Woche!
Liebe Grüße
Gilla
Hallo,
oder Charlotte Buch anschreiben
das hast du noch nicht? Ja, dann - viel Glück und Spass dabei. Ich bin sicher, das ist eine gute Idee.
Liebe Grüße
Andrea
@ Andrea: nö, manchmal kommt das Nächstliegende zuletzt. Zu blöd aber auch...:o
Aaaaaber, und vielleicht für viele interessant:
ich bin dem Hinweis Unibibliothek, bei mir Bielefeld, gefolgt. Einen Ausweis konnte ich online bestellen:), kann ich ab Montag abholen:), keine Kosten:), Fernleihgebühr 1,50 €:), Bearbeitungszeit 5-10 Werktage:), Suchmaschine hat das Buch gefunden im Norwegischen Bibliotheksverbund:D:D:D:D:D:D:D:D.
Na, wenn das hinhaut, kommt bei mir Weihnachten nochmal im Januar.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Liebe Grüße
Gilla
@ Andrea noch mal: im Shop von Charlotte Buch habe ich natürlich nachgesehen, da war das Buch nicht mehr. Aber direkt angeschrieben deswegen hatte ich sie nicht. Also nicht gaaanz so blöd, aber blöd schon.
Liebe Grüße
Gilla
Hallo,
ich wollte euch doch bzgl. " suche Buch" auf dem Laufenden halten:
- ich habe mich online bei der Unibibliothek angemeldet
- 1 Tag später konnte ich bei der Uni den Ausweis ( kostenlos) abholen
- ich habe " Filt toj og ting" von Ch. Buch per Fernleihe bestellt
- Kosten nun doch 8-16 €
- Wartezeit länger als 5-10 Tage, eher 4 Wochen oder mehr ( da Ausland)
Hauptsache, es klappt! Mal sehen, bin gespannt!:)
Vielleicht hilft diese Info ja dem ein oder anderen bei einer Buchsuche, zudem, wenn erfolgreich, immer noch recht preiswert.
Liebe Grüße
Gilla
Hallo zusammen,
mit der Bestellung über die Fernleihe ist tatsächlich alles prima gelaufen und war somit erfolgreich. Danke noch mal an Orcanica für den Tip:supertop::supertop::supertop::supertop:.
Das Ausleihen hat jetzt insgesamt 9,50 € gekostet, bzw. es war nicht einmal ein Ausleihen, denn ich durfte es nicht mit nach Hause nehmen, sondern nur in einem Sonderlesesaal!!!! der Uni ansehen. Es gab kein Kopierverbot ( sowas gibt es bei bestellten Büchern auch) und somit habe ich mir die wichtigsten Seiten kopiert. Alles in allem bin ich super zufrieden!
Liebe Grüße
Gilla
Das Buch wurde übrigens aus Norwegen eingeflogen!:D
Liebe Grüße
Gilla
Hallo,
das freut mich, dass das jetzt geklappt hat. Aber dass sie dir das Buch aus Norwegen eingeflogen haben und es dir dann nicht mal in die Hand gegeben haben - finde ich schon etwas schwach.
Ich hab schon häufiger Bücher per Fernleihe bestellt (allerdings nur naturwissenschaftliche Sachbücher) und die durfte ich mir immer mit nach Hause nehmen.
Liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.