PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nahtloses filzen


Tomta Tumetott
20.12.2012, 16:42
Hallo zusammen
Ich finde leider keine Anleitung im web, wie man nach alter, traditioneller Art nahtlos filzt. Kann mir jemand sagen, wie man zum Beispiel auf diese Art ein Top, ärmelloses, kurzes T-Shirt filzt? Ich habe nächste Woche Ferien und würde mich riesig freuen über eine Anleitung!!!:rolleyes:
Vielen Dank im Voraus
Tomta

Blausternchen
31.12.2012, 15:19
Hallo Tomta,

leider habe ich noch nie Kleidungsstücke gefilzt, nur eine nahtlose Flötentasche. Würde aber sagen, dass es genauso geht, mit einer Schablone. Diese muß um einiges größer sein, als das gewünscht Endprodukt, weil die Wolle beim walken stark schrumpft. Um die Schrumpfung zu berechnen, mußt du vorher eine Schrumpfprobe machen, vielleicht kann dir dazu jemand mehr schreiben. Für die Flötentasche habe ich keine gemacht und fast hätte die Flöte trotz großzügiger Schablone nicht mehr in die Tasche gepasst.
Es ist auch etwas kniffelig beim arbeiten mit einer Schablone die Ränder ohne Wulst hin zu bekommen. Deshalb mein Rat, übe vorher mit etwas kleinem, bevor du dich an ein Kleidungsstück wagst.
Es gibt einige die hier im Forum Kleidungsstücke filzen, die können dir bestimmt mehr helfen.

Viele Grüße von Tanja

Filzundgut
31.12.2012, 17:09
Hallo Tomta,

herzlich Willkommen im Forum! Schau doch mal in den Anleitungsteil, zumindest ist da eine Beschreibung der Hohlfilztechnik zu finden, damit kannst Du nahtlose Dinge filzen. Allerdings finde ich es sehr mutig, direkt mit Kleidung zu beginnen... Mach erstmal ein Probeteil in klein aus der gleichen Wolle und in der gleichen Dicke, wie Du das Top machen willst, dann kannst Du ein großes Teil besser berechnen, was Schablonengröße und Schrumpffaktor angeht. Kennst Du Nunofilz? Das wäre für ein Sommertop ideal, aber auch das ist nicht unbedingt einfach. Was hast Du denn schon alles gefilzt? Um Dir einen guten brauchbaren Rat zu geben, wäre es gut, etwas mehr über Deinen derzeitigen Wissensstand zu erfahren...

Liebe Grüße
Barbara

filzifee
31.12.2012, 17:56
Hallo,

ich bin heute auf diese Anleitung gestoßen... Vielleicht hilft sie dir ja... :)

http://www.filz-und-faden.de/html/anleitungen.html

LG

Tomta Tumetott
09.01.2013, 14:04
Viiielen Dank euch allen:supertop:, ich werde mich an euren Rat halten und erstmal was Kleines filzen und dann schaun wir mal:rolleyes: