filzassel
09.12.2012, 13:22
Servus Ihr Lieben,
wir fangen gerade erst an uns mit dem Thema Filzen zu befassen!
Von unserer Nachbarin haben wir einige Saecke Alpaka-Wolle bekommen!
Hier in "Unserem Schoenen Andalusien - USA" finden sie keine Abnehmer
fuer ihre Wolle, sagte sie!
Na, dann haben wir sie abgeholt: weisse, hellbraune, dunkelbraune und schwarze!
Herrlich weiche Wolle! Sie ist ganz staubig, da sie schon lange rumliegt!
Hier ist ja Regenzeit, deswegen nicht guenstig zum Waschen und Trocknen,
normalerweise werden sie hier im Maerz/April geschoren, dann ist hier
Sommerzeit und es regnet nicht mehr, dann ist es besser zum Waschen und Trocknen.
Wir haben noch keine Kardiermaschine, haben den ersten Part von Hand und mit
ner alten Haarbuerste kardiert. Und mein Mann hat ne einfache Muetze gemacht!
Ist fuers erste Mal gut gelungen - es ist Tatsaechlich ne Muetze geworden!
Wir haben schon ein bisschen bei Euch gestoebert, und ganz gute Ideen gefunden!
"Unser Schoenes Allgaeu - USA" war bis 1999 unsere Heimat, nun sind wir hier
in Andalusien/Spanien gelandet, das jetzt "Unser Schoenes Andalusien - USA" - also
unsere neue Heimat geworden ist. Hier in den Bergen (35 km weg von der Kueste)
ist es traumhaft, die Spanier sind ganz liebe Menschen und haben uns, nach
8-jaehrigem Test, herzlich aufgenommen!
Wir nennen ein Pferd "Elise" unser Eigen, haben 4 Hunde, 4 Katzen, leben in einem
einfachen Holzhaus, mit herrlicher Aussicht bis zur Kueste und einige Nachbarn, die
ihre Wolle von Schafen und Alpakas gerne an uns abgeben, da man hier fast nichts
dafuer bekommt, wenn man sie verkauft. Sie muessen noch den Transport rechnen,
dann geben sie sie lieber uns, wir holen sie ab.
Na, dann fangen wir mal an....
Mit herzlichen Gruessen aus "USA"
wir fangen gerade erst an uns mit dem Thema Filzen zu befassen!
Von unserer Nachbarin haben wir einige Saecke Alpaka-Wolle bekommen!
Hier in "Unserem Schoenen Andalusien - USA" finden sie keine Abnehmer
fuer ihre Wolle, sagte sie!
Na, dann haben wir sie abgeholt: weisse, hellbraune, dunkelbraune und schwarze!
Herrlich weiche Wolle! Sie ist ganz staubig, da sie schon lange rumliegt!
Hier ist ja Regenzeit, deswegen nicht guenstig zum Waschen und Trocknen,
normalerweise werden sie hier im Maerz/April geschoren, dann ist hier
Sommerzeit und es regnet nicht mehr, dann ist es besser zum Waschen und Trocknen.
Wir haben noch keine Kardiermaschine, haben den ersten Part von Hand und mit
ner alten Haarbuerste kardiert. Und mein Mann hat ne einfache Muetze gemacht!
Ist fuers erste Mal gut gelungen - es ist Tatsaechlich ne Muetze geworden!
Wir haben schon ein bisschen bei Euch gestoebert, und ganz gute Ideen gefunden!
"Unser Schoenes Allgaeu - USA" war bis 1999 unsere Heimat, nun sind wir hier
in Andalusien/Spanien gelandet, das jetzt "Unser Schoenes Andalusien - USA" - also
unsere neue Heimat geworden ist. Hier in den Bergen (35 km weg von der Kueste)
ist es traumhaft, die Spanier sind ganz liebe Menschen und haben uns, nach
8-jaehrigem Test, herzlich aufgenommen!
Wir nennen ein Pferd "Elise" unser Eigen, haben 4 Hunde, 4 Katzen, leben in einem
einfachen Holzhaus, mit herrlicher Aussicht bis zur Kueste und einige Nachbarn, die
ihre Wolle von Schafen und Alpakas gerne an uns abgeben, da man hier fast nichts
dafuer bekommt, wenn man sie verkauft. Sie muessen noch den Transport rechnen,
dann geben sie sie lieber uns, wir holen sie ab.
Na, dann fangen wir mal an....
Mit herzlichen Gruessen aus "USA"